WAZ Essen

Beiträge zum Thema WAZ Essen

Natur + Garten
3 Bilder

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz bis Donnerstag den 6 Juli.2017. Es geht an den "Wurzeln allen Übels" Die Wurzeln sind zu Stolperfallen geworden und dort muss Abhilfe geschaffen werden. Deshalb fällt morgen Dienstag den 4.Juli 2017 der Wochenmarkt aus.

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.17
Natur + Garten
9 Bilder

Spuren der Zeit - Verlassene Orte - Zeche Rudolph

In einem Zeitungsartikel der WAZ wird die Ruine des Maschinenhauses der ehemaligen Zeche Rudolph in Essen als Geheimtipp bezeichnet. Tatsächlich ist dieses höchst eindrucksvolle Bauwerk so versteckt in beschaulicher Landschaft im Oefter Wald in der Nähe des ehemaligen Restaurant Oefter Wald , dass ich es erst nach mehrmaliger Suche und nur mit einer genauen Wegbeschreibung an einem Tag im Juni 2017 finde. Als wir schon aufgeben wollten und auf dem Rückweg über den Oefter Feldern zum Auto waren...

  • Essen-Kettwig
  • 18.06.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Zeckenplage rund um die Ruhr

Seit fast 8 Jahren gehen wir mit unserem Hund Filou an den verschiedensten Orten spazieren- Ob es die Hundewiese in Kettwig oder der Schellenberger Wald in Heisingen oder die Ruhrauen sind -dort waren die letzten Jahren fast keine Zecken - dieses Jahr haben wir eine Zeckenplage und Filou hat auf manchen Spaziergängen über 20 Zecken im Fell. Heute waren wir in den Oefter Feldern und auch dort gab es die Zeckenplage. Daher sollte jeder seinen Hund auf jeden Fall nach dem täglichen Spaziergang auf...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.17
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Träumchen morgens in Kettwig

Nie strahlt der Himmel in so prächtigen Farben, nie ist das Land in so schönes Licht getaucht wie bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Kettwig. Bevor uns laut Wetterbericht ein regnerischer Nachmittag erwartet, präsentiert sich auch der heutige Donnerstag von seiner schönen Seite und begrüßt uns mit einem tollen Sonnenaufgang. Ich war hitzebedingt heute mal ein wenig früher unterwegs. Denn am heutigen Feiertag soll es mit bis zu 32 Grad werden.

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.17
Natur + Garten

Der Bärenklau wuchert wieder in Kettwig in den Ruhrauen!

Von der Hundewiese in vor der Brücke in Richtung Mülheim ist fast kein Durchkommen mehr auf den ersten ca 200 Meter. Der sehr giftige Saft der Pflanze kann beim Menschen Rötungen, Schwellungen und sogar Verbrennungen zweiten bis dritten Grades auslösen. Außerdem dringt die Pflanze vereinzelt in gefährdete Biotope ein, verdrängt dort seltene Arten. Auf den Bärenklau kann man auch auf einem Spaziergang durch die Natur stoßen. Dann ist es wichtig, Kinder und Hunde fern zu halten. Am besten,...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.17
  • 4
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Das Schloss Oefte am Südufer der Ruhr

Das Schloss Oefte am Südufer der Ruhr in Essen-Kettwig war im Mittelalter ein Lehen der Reichsabtei Werden und wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Anlage ist somit einer der ältesten Herrensitze der Region. Die Bedeutung des Namens ist in etwa „Waldhaus am Fluss“. Seit 1985 steht die Schlossanlage mitsamt dem sie umgebenden Park unter Denkmalschutz.

  • Essen-Kettwig
  • 15.05.17
Natur + Garten
6 Bilder

Mit einem Amphibienfahrzeug gegen Algen im Ententeich

Mit einem speziellen Essener Mähfahrzeug haben Garten- und Landschaftsbauer den Ententeich in Kettwig von Algen befreit. Die Landschaftsbauer denken, das sie ca 90 % der Algen (Linsen) vom Teich befreien werden nur wird das keine Garantie sein, dass sich die Linsen nicht wieder weiter verbreiten. und die Modell Enten schauten auch zu

  • Essen-Kettwig
  • 09.05.17
Ratgeber
3 Bilder

Nicht denken, sondern machen ist die Devise, die Kettwig vorwärts bringt!

Wer aufmerksam durch die Ruhrstrasse in der Kettwiger Altstadt geht, dem fallen verschiedene leer stehende Ladenlokale und Kneipen auf. Für manchen Alt-Kettwiger gleicht das dem Ausverkauf der gesamten Ruhrstrasse. Die Ruhrstrasse ist das Herz der Kettwiger Altstadt. Doch dieses Herz hat derzeit leichte Rhythmusstörungen. Das Vorzeigeobjekt. Die Touristen-Gasse. Die Flanier-Meile. Wenn die Weiße Flotte aus Mülheim im Frühjahr und Sommer jeweils um 12 Uhr in Kettwig Unterwasser anlegt, dann...

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.17
Natur + Garten
2 Bilder

Wenn der Raps wieder blüht

Süßlicher Duft liegt in der Luft. Dazu ein knallgelber Farbton. In diesen Tagen stehen Rapsfelder – wie hier an der Pierburg und in der Ruhraue in Kettwig – in voller Blüte. Ich finde ja immer das Farbenspiel unglaublich schön! Blauer Himmel, gelber Raps und grüne Wiesen. Ich kann nicht anders: Das Auto am Straßenrand parken und erst mal in das satte Gelb zum Fotografieren.

  • Essen-Kettwig
  • 17.04.17
  • 3
  • 2
Ratgeber

Aufmerksame Nachbarn verhindern Einbruch in der Gustavstrasse in Kettwig

Eine aufmerksame Nachbarschaft ist viel wert: Ein Bewohner der Gustavstrasse in Kettwig hat in der Nacht auf Samstag gegen 02.30h offenbar einen Einbruch vereitelt. Der Bewohner hatte seltsame Geräusche am Haus gehört und nach dem Rechten geschaut. Dann sah er aus dem Fenster und bemerkte ,dass schon eine Leiter an der Hauswand aufgestellt war. Die Polizei wurde sofort informiert!! Beim Eintreffen der Polizei mit 3 Streifenwagen waren die Täter bereits verschwunden. Auch Einbruchsspuren fanden...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.17
Natur + Garten
3 Bilder

Blütenzauber im Kettwiger Frühling

Der Frühling in Kettwig ist eine der schönsten Zeiten: Die warmen Sonnenstrahlen haben unzählige Blüten und Blumen aus Ihren Winterschlaf erweckt, die Landschaft verwandelt sich in ein farbenprächtiges Blütenmeer und erfüllt die Luft mit herrlich süßem Duft. Endlich hat das lange Warten ein Ende - der Frühling ist aus der Winterpause zurück

  • Essen-Kettwig
  • 30.03.17
  • 1
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

hach wie schön! „Unser“ Modell-Enten-Paar ist wieder da

Frühling 2017 und Sie sind wieder da und Kettwig seine Enten Modelle stehen wieder Spalier. Seit einigen Jahren kann man immer wieder zwei sehr zutrauliche Enten auf dem Brückengeländer an der Ententeichbrücke beobachten. Ein jährliches Highlight von Groß und Klein in dem die Enten auch beim Fotografieren ruhig als Modell sich präsentieren und schon viele Fans gewonnen haben. Da kann man sich natürlich noch auf viele solche Entenjahre freuen.

  • Essen-Kettwig
  • 13.03.17
Ratgeber

Quo vadis Kettwig - Lasst euch nicht euer Städtchen zerstören

Kettwig bleibt nicht so nett, wenn man jegliche Natur zubetoniert. Hässliche Städte gibt es schon genug und die sollten nicht unser Vorbild sein. Die schöneren Urlaubsorte sind auch stets die, die nicht zubetoniert sind. Stoppt diesen auf Kosten der Kettwiger Bevölkerung und Natur stattfindenden Bauwahn! Mit der zunehmenden Digitalisierung wird die Anzahl der Arbeitsplätze eh abnehmen. Und was sollen wir dann mit all den Wohnungen? Ja, Bewohner werden sich finden lassen, aber das sind dann...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.17
  • 2
Natur + Garten

Golden Times - Kettwig an der Ruhr

Inmitten eines romantisch reizvollen Berglandes, am linken Ufer der Ruhr gelegen ist Kettwig für die Bewohner der umliegenden Städte ein schnell erreichbares Ausflugsgebiet. Herrlich an der Ruhr gelegen .Das malerische Ruhrtal zwischen Mülheim a.d.R. Kettwig und Werden lässt sich am bequemsten zu Fuß erkunden. Ein Traum für fast alle Großstädter

  • Essen-Kettwig
  • 13.02.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Mystische Orte - Der Wald in Kettwig

Der Wald steht schon seit jeher für Mystik pur, befeuert durch die unzähligen Märchen, Legenden und Sagen, die diese Welt hervorgebracht hat, aber auch durch die einzigartige Atmossphäre, die einen umgibt, sobald man ihn betritt. Das Farbenspiel, das sich einem dabei bietet, und je nach Jahreszeit die Kulisse wechselt, trägt sein übriges dazu bei Der Kettwiger Wald gehört dazu....

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.17
  • 1
Politik

Weihnachts(Möchtegernzauber) Zauber beim Kettwiger Weihnachtsmarkt ......

Es ist erstaunlich, wie gestandene Männer plötzlich Angst bekommen, wenn man mit ihnen über den Weihnachtsmarkt in Kettwig reden möchten. Einer meldet sich einfach nicht mehr. Einer raunt: "Wer sich beklagt, wir beschimpft." Nur ein Einziger wird am Ende offen sprechen und mit seinem Namen dazu stehen. Er wird sagen: "Was in der Kasse übrig bleibt, stammt nur vom Glühwein." Das ist der Weihnachtszauber in Kettwig – Das Kinderkarussel wurde völlig abgeschafft damit mehr Glühweintrinker am Stand...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.16
Überregionales

WeihnachtsZauber beim Kettwiger Weihnachtsmarkt

Es ist erstaunlich, wie gestandene Männer plötzlich Angst bekommen, wenn man mit ihnen über den Weihnachtsmarkt in Kettwig reden möchte. Einer meldet sich einfach nicht mehr. Einer raunt: "Wer sich beklagt, wir beschimpft." Nur ein Einziger wird am Ende offen sprechen und mit seinem Namen dazu stehen. Er wird sagen: "Was in der Kasse übrig bleibt, stammt nur vom Glühwein." Das ist der Weihnachtszauber in Kettwig – Das Kinderkarussel wurde völlig abgeschafft damit mehr Glühweintrinker am Stand...

  • Essen-Werden
  • 09.12.16
Natur + Garten
3 Bilder

Es Weihnachtet wieder am Ententeich

In der Weihnachtszeit erstrahlt die Stadt der Lichter im vollen Glanz. Die zahlreichen Beleuchtungen und der gemütlichen Weihnachtsmarkt vom 08. bis 11. Dezember 2016 verleihen der Stadt Kettwig in den Wochen vor dem Fest einen ganz besonderen Charme. Auch die Laternen am Ententeich wurden wieder sehr schön Weihnachtlich geschmückt. Da freut man sich schon auf das Weihnachtsfest

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kettwig im Ausnahmezustand: Ein paar Stunden ohne Telefon und Internet

Etwa 8 Stunden war fast ganz Kettwig ( in Nord) kommunikationstechnisch von der Außenwelt abgeschnitten. Bei Straßenarbeiten wurde ein Kabel durchtrennt. Das haben die Unitymedia bestätigt. Dass eine Baggerklaue ein Kabel aus dem Boden reißt und die Telefon- und Internetleitung unterbricht, ist schon öfter vorgekommen. Dass das Malheur jetzt ausgerechnet in der Gartenstadt Kettwig passiert ist, wiegt doppelt schwer. Denn in Kettwig gibt es so gut wie keine Alternativen. Nur die am höchsten...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
4 Bilder

der Wanderweg zur Kettwiger Quelle

Sie laufen auf dem barrierefreien Promenadenweg immer in Ufernähe und genießen unterwegs wunderschöne Aussichten auf die Ruhr bei Kettwig. Beim Ententeich Kettwig von genau hier starten wir diese wunderschöne Wanderung richtung Mülheim an der Ruhr .

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.16
  • 1
Überregionales

Danke Facebook - entlaufender Hund Lucy wieder gefunden.

Kettwiger Gruppe hilft auch entlaufende Hundezu finden .. Birgit Reiter von der Facebook Gruppe : Wenn Du in Kettwig aufgewachsen bist, dann... postete einen Beitrag, dass sie einen Zettel gefunden hatte, wo ein vermisster Hund gesucht wurde. Nach 3 Stunden kam die erlösende Nachricht: Max Lomberg 2 Std. Liebe Kettwiger Hundefreunde, habe meine Lucy auch dank Eurer Hilfe wieder gefunden. Dafür bedanke ich mich bei Euch ganz herzlich Ute und Lucy ❤ Jährlich entlaufen mehrere tausend Hunde in...

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.16
  • 2
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Kettwig hat was Neues - Fotokalender jetzt als Desktophintergrund (Wallpaper)

Meine morgendliche Routine geht so: Nach dem Aufwachen gucke ich auf Facebook was in Kettwig Neues passiert ist, was es so Neues gibt, lese ein paar E-Mails, öffne die Kalender-App, um eine Ahnung vom Tag zu bekommen. Dann wechsele ich rüber zu meinen Erinnerungen und lese mit halboffenen Augen ein paar Schlagzeilen im Netz. Bevor ich mich fertig mache für die Außenwelt, schaue ich noch schnell auf der Wetter-App , wie kalt es heute ist . Die Kettwiger Fotografen: Birgit Haeyn, Barbara Hinze ,...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Wenn Müll und Spazierengehen an der Ruhr zum Problem werden

Kettwig an der Ruhr. Ein Treffpunkt für Jugendliche, ein Ort zum Spazierengehen, ein Spielplatz für Kinder – der Ententeich an der Ruhr ist alles zusammen. Es ist Herbst - und die Kettwiger zieht es in die Natur. Doch Einige von ihnen nehmen keine Rücksicht: Da liegen Wodka-Flaschen neben Pizzakartons, Chipstüten, Bierdosen, kaputte Glasflaschen und die Überreste eines Lagerfeuers – mitten auf der Wiese. In den letzten Monaten ist mir,während meiner Fotoaufnahmen an der Ruhr,bei uns in Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 24.09.16
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.