WDR

Beiträge zum Thema WDR

Kultur
Gar nicht so einfach, aber mit Hilfe des Profis zu schaffen: Das Texten zum Song. | Foto: Klinke
3 Bilder

Vom Rapper MoTrip lernen Dortmunder Schüler texten

Sonst steht er vor jubelnden Fans auf der Bühne und singt Hits wie "So wie du bist", jetzt kam der Rapper MoTrip in die Jugendfreizeitstätte Schüren. Gemeinsam mit der Geigerin Mariella Haubs lud er 15 Schüler der Albrecht-Dürer Realschule zu einen Workshop im Rahmen des "Vivaldi-Experiments" ein. Dies ist um eine Klassik-Rap-Veranstaltung des WDR. einen Nachmittag lang schrieben die Jugendlichen Texte zu einem neuen Song des Musikers mit Hilfe der WDR-Profis. Und da der Jugedntreff über ein...

  • Dortmund-City
  • 30.06.16
Überregionales
Die "Tatort-Kommissare" aus Dortmund im Einsatz.                                                                      V.l.n.r.: Martina Bönisch (Anna Schuldt); Peter Faber (Jörg Hartmann); Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske)                                              Drehstart für den neuen Tatort aus Dortmund: "Zahltag" im Rocker-Millieu
39 Bilder

Dreharbeiten zum neuen "Tatort" mitten in Dortmund

Bericht/Foto: -urafoto- Am heutigen Nachmittag wurden Film-Sequenzen zum neuen "Tatort - Zahltag" im Zentrum von Dortmund erstellt. Mitten in Dortmund kommt es am hellichten Tag zu einer Schießerei. Zwei Tote, eine Schwerverletzte und schockierte Passanten bleiben zurück. Die ersten Spuren führen die vier Dortmunder Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schuldt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) zum berüchtigten Motorradclub "Miners"....

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll wird es wieder auf der Hansastraße, wenn  WDR4 zur Schlagerweihnacht lädt. | Foto: Archiv: Michalak
4 Bilder

Schlagerweihnacht kommt nach Dortmund

Die Schlagerweihnacht ist auch ein Schlager für die Besucher - in jedem jahr. Am 11. Dezember präsentiert WDR 4 ab 15.30 Uhr die „WDR-Weihnacht“ auf dem Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „Schlagerweihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder. Für weihnachtliche Schlagerstimmung sorgen Marquess, Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel, Harpo und viele andere. Die Moderation übernimmt Jürgen Renforth. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ganz nah dran am Publikum: Ross Antony ließ sich gerne mit seinen Fans fotografieren. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schlagerweihnacht begeistert Fans

Nicht leise rieselt der Schnee, sondern laut und fröhlich weihnachtet es in Dortmund. Denn im Schatten der Riesentanne feierten über 7000 Musikfans die Schlagerweihnacht. Wenn der WDR nicht nur eine große Bühne, sondern auch Stars und Sternchen der Schlagerszene mit nach Dortmund bringt, ist der Weihnachsmarkt schon Stunden zuvor rappelvoll. Denn nicht nur die Dortmunder wollen das kostenlose Vergnügen nicht verpassen. Der eine und andere Glühwein geht schon am frühen Nachmittag auf dem...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Überregionales
36 Bilder

Das war Spitze ! Studiofest des WDR in Dortmund am 09.06.2013.

Auch 2013 war das Studiofest des WDR in Dortmund wieder ein voller Erfolg. Neben dem Blick hinter die Kulissen in den verschiedenen Studios im Hörfunk - und Fernsehbereich fand ich die " Garagentalks " sehr spannend. Hier z. B. als sich Gerald Baars (Leiter des WDR in Dortmund) den Fragen der Besucher/innen stellte. Auch gab es extra einen Info - Stand wo man all seine Fragen zum WDR loswerden konnte und die dann auch beantwortet wurden. Ein besonderer Genuss, als Harpo Movie-Star sang und...

  • Dortmund-Süd
  • 09.06.13
Kultur
Jan Josef Liefers hat alles im Blick, auch seine Kollegin Claudia Michelsen (für "Der Turm" gab's den Grimme-Preis.)
25 Bilder

Grimme-Preis: Jan Josef Liefers überstrahlt alle

Wenn der Grimme-Preis lockt, zieht auch das Wetter alle Register, als ginge es um dramatische Effekte: Regen, Sonnenschein und starker Wind begleiteten die 49. Verleihung des renommierten "TV-Ocars". In Marl ist der rote Teppich so rot wie ein Ferrari. Ein guter Kontrast zu den meist dunkel gekleideten VIPs. Es war, als habe sich ein Schwarm gutgelaunter Krähen bei den Medienwächtern für Qualitätsfernsehen niedergelassen. Stars ohne Arroganzgehabe Security-Leute schirmten die Promis zwar...

  • Marl
  • 12.04.13
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.