weiterführende Schule

Beiträge zum Thema weiterführende Schule

LK-Gemeinschaft
An nur noch drei Tagen in dieser Woche ist die Anmeldung an den weiterführenden Schule in Wesel möglich. | Foto: Symbolfoto

Weiterführende Schulen in Wesel
Wer sich anmelden möchte, muss sich beeilen

Wer sich an einer weiterführenden Schule in Wesel anmelden möchte, muss sich beeilen. Die Anmeldung ist noch an folgenden Tagen möglich: Montag, 14. Februar, von 8 bis 18 UhrDienstag, 15. Februar, von 8 bis 18 UhrMittwoch, 16. Februar, von 8 bis 12 UhrEine persönliche Vorsprache ist nach Terminvereinbarung möglich. In vielen Fällen können Termine auch direkt über die Schulwebseite vereinbart werden, ansonsten erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch über das Sekretariat der Schule. Weitere...

  • Wesel
  • 14.02.22
Politik
3 Bilder

Verdacht auf Omikron-Variante im Kreis Wesel
43 Schüler einer weiterführenden Dinslakener Schule in Quarantäne

Das Kreisgesundheitsamt hat am Dienstag, 7. Dezember, 43 Schülerinnen und Schülern einer weiterführenden Schule in Dinslaken sicherheitshalber eine Quarantäne verordnet. Hintergrund ist der dringende Verdacht auf eine Infektion einer Person aus der Schülerschaft und einer/s Angehörigen mit der Omikron-Variante des Coronavirus. Die Kreisverwaltung teilt dazu mit: Das Ergebnis der Sequenzierung der positiven PCR-Tests steht noch aus und wird voraussichtlich Ende der Woche erwartet. Auf Basis des...

  • Wesel
  • 08.12.21
Politik
Die Studenten stellen ihr Projektergebnis vor, zusammen mit Bürgermeister Michael Carbanje. | Foto: schulefuerisselburg.de

Digitale Schule mit Zukunft / Start des Isselburger Hochschulprojekt mit der Hochschule Niederrhein
Die Eltern wollen sie, die Wirtschaft will sie auch: Projekt weiterführende Schule Isselburg gedeiht

"Pädagogisches Verantwortungsbewusstsein und die tiefe Überzeugung, dass eine weiterführende Schule in Isselburg nicht nur für die Stadtentwicklung, sondern auch für das kulturelle und wirtschaftliche Umfeld von hoher Bedeutung ist, macht diesen Schritt der Gründung einer Schule in freier Trägerschaft aus unserer Sicht erforderlich. Der Schulstart erfolgt für das Schuljahr 2022/2023." So drückt's Tobias van Wahsen, Geschäftsführer der Freie Gesamtschule Weitblick am Anthurienweg in Isselburg...

  • Isselburg
  • 01.10.21
Kultur
Das Anmelde-Verfahren an der Gesamtschule Hamminkeln für den neuen fünften Jahrgang und die Oberstufe startet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Verfahren für den neuen fünften Jahrgang und die Oberstufe der Hamminkelner Gesamtschule startet am 19. Februar
Anmelden an der Gesamtschule Hamminkeln - Die Schwerpunkte der Schule werden online vorgestellt

An der Gesamtschule Hamminkeln findet das Anmelde-Verfahren für den neuen fünften Jahrgang am Freitag, 19. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr, am Samstag, 20. Februar, von 9 bis 13 Uhr, und am Montag, 22. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Zu den Anmelde-Unterlagen gehören der Anmeldeschein des Schulträgers, der schuleigene Anmeldebogen, das letzte Zeugnis mit der Schulform-Empfehlung, die Geburtsurkunde und der Nachweis über den Masernschutz des Kindes sowie der eigene Ausweis....

  • Hamminkeln
  • 29.01.21
Reisen + Entdecken

23. November: Tag der offenen Tür am AVG für Grundschulkinder und Zehntklässler
Damit Eltern und Kinder sehen, was dieses Gymnasium seinen Neuzugängen zu bieten hat

Sicherlich fragen sich gerade viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern: An welcher Schule soll es nach der Grundschule weitergehen? Wo möchte ich mein Abitur machen? Das Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) lädt alle Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen und den 10. Klassen der Realschulen und Gesamtschulen mit ihren Eltern ein, das AVG als G9-Gymnasium näher kennenzulernen und für sich zu entdecken. Dazu öffnet die Schule am Samstag, den 23. November, die Türen beim „Tag der offenen...

  • Wesel
  • 18.11.19
Ratgeber

Weseler Stadtbücherei-Angebot für Schüler und Berufstätige

Wesel. Zwei unterschiedliche Angebote in einem Regal sind in der Stadtbücherei zusammengefasst: Zum einen finden Schüler der weiterführenden Schulen im „Schülercenter“ Lernhilfen zu den wichtigsten Schulfächern (neben Deutsch und Mathematik auch Kunst, Biologie oder Erdkunde). Die Medien helfen, den Schulstoff zu bewältigen oder gezielt für Klassenarbeiten zu üben. Häufig sitzen Schülergruppen an den Arbeitstischen, um für den Unterricht einzelne Themen aufzuarbeiten. Besonders die Abiturhilfen...

  • Wesel
  • 12.04.18
  • 1
Ratgeber

Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen in Wesel

Diese Pressemeldung des städtischen Schulamtes erreicht uns leider zu spät (Entschuldigung auf diesem Wege an die Gesamtschule Am Lauerhaas). Die Redaktion "Der Weseler" hofft, dass durch die Veröffentlichung bei Lokalkompass noch genügend Resonanz zustande kommt! Die Mitteilung wurde der Redaktion erst am Wochenende zugesandt - deshalb die verzögerte Veröffentlichung! Zum Inhalt: Im Februar 2015 finden die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Wesel wie folgt statt: Gesamtschule: 2....

  • Wesel
  • 02.02.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Alle Weseler Finalisten auf einen Blick. | Foto: privat
2 Bilder

Miriam Maronna (KDG) gewinnt im Sektor Wesel-Nord beim Vorlese-Wettbewerb im Kreis

Siegerin im Sektor Wesel-Nord beim Vorlesewettbewerbs der weiterführenden Schulen im Kreis Wesel ist Miriam Maronna vom Konrad-Duden-Gymnasium. Für sie geht es weiter mit dem Entscheid auf Bezirksebene im März/April, bei dem die Sieger aus dem Nord- und Südkreis gegeneinander antreten. Die zwölf weiteren 12 Schulsieger/innen heißen: Sophie Bandt, Greta Belger, Niklas Dünkelmann, David Epp, Miriam Maronna, Hannah Melles, Gina Lydia Narloch, Isabella Neu, Katharina Peuker, Ellen Rissel, Samantha...

  • Wesel
  • 17.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.