Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Politik
Nach Ende des Krieges waren es vor allem Frauen, die am Wiederaufbau beteiligt waren. Schon in den 1950er Jahren waren sie kaum noch berufstätig. | Foto: Bundesarchiv, Bild 183-S94176 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Feminismus: Wie schaffen wir eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen?

Dass Männer und Frauen vor dem deutschen Gesetz gleichberechtigt sind, ist noch nicht ganz 60 Jahre her. Doch obwohl die Rahmenbedingungen für eine Gleichberechtigung gegeben sind, sieht die Wirklichkeit anders aus. Am Weltfrauentag demonstrieren Frauen weltweit für gleiche Rechte, gleiche Bezahlung und gleiche Chancen. Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich viel geändert. Waren in der Wahlperiode 1949 bis 1953 noch keine 7 Prozent der Bundestagsabgeordneten Frauen, sind es heute schon gut 35...

  • 08.03.17
  • 85
  • 17
Politik
Frauen in sehr unterschiedlichen Rollen - 2016 eine Selbstverständlichkeit? Beispiele (von links, oben): Astridt von Lauff und Christin van den Heuvel. Unten: Thiele und Dieter Schumann. Fotos: Lokalkompass.de
75 Bilder

Foto der Woche: "Weibsbilder" - Fotos zum Weltfrauentag 2016

Gleichberechtigung, Emanzipation, Wahlrecht... Drei Stichworte Weltfrauentag, der am 8. März 2016 begangen wird. Wir suchen dazu Fotos von Frauen: Sport, Beruf, aber auch Alltag als Hausfrau und Mutter. Schließlich darf - zumindest hier in Deutschland - eine Frau (fast) völlig frei entscheiden, welche Rolle(n) sie erfüllen möchte. Wir sind gespannt auf Eure Motive. 2016 noch so wichtig wie 1911 Ob der Weltfrauentag 2016 noch zeitgemäß ist, wird rege diskutiert. Frauen in gleichen Berufen sind...

  • 07.03.16
  • 36
  • 30
LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18
Überregionales
Fotos: Benjamin Thorn/pixelio.de
37 Bilder

Foto der Woche 10: Tag der Frau

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Frau In manchen Ländern ist er sogar gesetzlicher Feiertag: Am Freitag, 8. März, wird der Internationale Frauentag (International Women's Day) weltweit von Frauenorganisationen begangen. Wir dehnen die Motivwahl dabei aus: Neben Frauen in "Männerberufen" oder Frauen in der Politik, freuen wir uns auf...

  • Essen-Süd
  • 04.03.13
  • 29
Natur + Garten

Fast auf den Leim gegangen

Bruchstücke eines Gesprächs der Sprechstundengehilfinnen schnappten ich und ein weiterer Patient an der Rezeption einer Zahnarztpraxis auf. Eigentlich müssten alle Männer ihre Frauen heute mit Blumen beschenken, hieß es dabei. Während mir sofort klar war, dass es sich inhaltlich um den Weltfrauentag handelt, wurde der Mann vor mir doch ein wenig nervös. Auf seine Nachfrage, ob ein besonderer Tag sei, ließen die Damen ihn erstmal in dem Glauben, er müsse jetzt noch schnell im nächsten...

  • Velbert
  • 10.03.12
Überregionales

Frauentag: Rein weibliches Frühstück

Am Internationalen Frauentag 2012 fand in der Feuerwache Velbert traditionell wieder das Frauenfrühstück statt. Hierbei betrachtete die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Weiß in ihrem Vortrag „Die Gefahr eine Frau zu sein“ die Rechte der Frauen rund um den Globus. Zudem referierte Christine Althoff zu dem Thema „Leben unter der Burka – und was heißt es, in Afghanistan eine Frau zu sein“. Althoff vom „Eine Welt Netz NRW“ hat selber zwei Jahre in Afghanistan gelebt und kann somit aus Erfahrung...

  • Velbert
  • 09.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.