Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft
Bis zum 19. Mai 2019 können sich innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis bewerben. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt innovativen Projekten aus Wesel die Teilnahme.
Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. | Foto: (LK-Archiv): Deutscher Mobilitäspreis Foto: Deutschland - Land der Ideen

Deutscher Mobilitätspreis startet in die vierte Runde
Innovative Projekte aus Wesel gesucht - Bürgermeisterin empfiehlt Teilnahme

„Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen bis zum 19. Mai 2019 zehn innovative Leuchtturmprojekte. Lösungen für mehr Lebensqualität Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Die zehn...

  • Wesel
  • 19.04.19
  • 1
Politik
Foto: SpardaBank West
2 Bilder

SpardaSpendenWahl 2019 mit spannenden Neuerungen
Für Schulen in Wesel gilt ab sofort: Bis spätestens zum 22. Mai bewerben für die Aktion!

Im vergangenen Jahr haben die Sparda-Banken West und Münster erfolgreich zur neuen Sparda-Bank West fusioniert. Grund genug, auch die SpardaSpendenWahl neu zu denken. „Wir knüpfen an die große Beliebtheit unseres seit 2013 stattfindenden Online-Wettbewerbs an, haben aber einige spannende Neuigkeiten vorzustellen“, erklärt Jens Schulz, Filialleiter der Sparda-Bank in Wesel. Bewerbungen sind ab sofort über die Wettbewerbsseite www.spardaspendenwahl.de bis zum 22. Mai möglich. Das Motto des...

  • Wesel
  • 17.03.19
Politik
Das Logo von Antonios Jansen-Gessas mit Pro- und Kontra-Daumen. | Foto: Archiv der Weseler/Motage: dibo

CI-Zwänge hin oder her: Das Sieger-Logo aus dem Wettbewerb stößt auf wenig Weseler Liebe

Das war wohl nix! Die Weseler Bevölkerung teilt die Begeisterung einiger Ratsleute über den Siegerentwurf aus dem Wettbewerb um die künftige städtische Corporate Identity (CI) überhaupt nicht. Im Gegenteil: Er wird nahezu komplett verrissen! Eine Umfrage auf der Facebook-Seite der Weselers ergab: Rund 80 Prozent der Teilnehmer/innen finden das von Antonios Jansen-Gessas (Oberhausen) entworfene Logo "mies". Die übrigen zirka 20 Prozent wählten den Button "ganz gut!" Nachfolgend dokumentieren wir...

  • Wesel
  • 25.02.18
  • 4
  • 3
Politik
Mitglieder der Jury (von links): Rainer Hegmann, Ulrike Westkamp, Norbert Borgmann. | Foto: CP/dibo/privat

Bis 30. September bewerben für den Weseler Klimaschutzpreis: 5000 Euro locken!

Der Klimaschutzpreis der RWE Deutschland wird 2014 zum vierten Mal in Wesel ausgelobt. RWE unterstützt das Projekt mit insgesamt 5000 Euro, die als Preisgeld zur Verfügung stehen. Der Wettbewerb ist ausgerichtet auf besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz. Gegenstand der Auszeichnung können Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten insbesondere folgender Art sein: 1. Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Umweltbeeinträchtigungen, wie z.B. Lärmschutz und Maßnahmen zur...

  • Wesel
  • 12.09.14
Kultur
Computermusik....

Weseler Elektro-Projekt / Band in der Endrunde bei "Battle of the bands"

Die Weseler Band "Space Bar" ist mit dem Titel "Dream of you" in der Endrunde des von der Zeitschrift "Sonic Seducer" ausgerufenen Wettbewerbs "Battle of the Bands". Um die Top Ten in diesem Wettbewerb zu erreichen, benötigen sie nun möglichst viele Stimmen, die von Leserinnen und Lesern des Musikmagazins oder auch per Online-Voting bis zum 31.01.2014 vergeben werden können. Space Bar sind Marc Asselborn und Dirk Mayer. Ursprünglich als Schlagzeuger und Gitarrist in einer Rockband aktiv, haben...

  • Wesel
  • 10.12.13
  • 2
Überregionales
Der Sommer meines Lebens
64 Bilder

(bitte hier keine Fotos mehr hochladen) - der erste Schwung Bewerbungen fürs "Gesicht des Sommers"

Unsere Wochenblätter suchen das Gesicht des Sommers. Seid Ihr dabei? Die ersten Kandidat(inn)en haben sich schon getraut. Man muss kein Model sein. Wir suchen einfach ein nettes Sommergesicht! Uns ist es völlig schnuppe, ob 18 oder 88, ob weiblich oder männlich, wir freuen uns auf Deine/ Ihre Bewerbung. Und mit ein bisschen Glück (und Ausstrahlung) gewinnt Ihr einen schönen Preis. Teilnahmebedingungen - So kann man mitmachen ... - Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und in unserer...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 5
Politik
Foto: Pries, Bohlen, privat

Der Umwelt zuliebe: Klimaschutzpreis der Stadt Wesel

Der Klimaschutzpreis der RWE Deutschland wird 2012 zum zweiten Mal in Wesel ausgelobt. RWE unterstützt das Projekt mit insgesamt 5000 Euro, die als Preisgeld zur Verfügung stehen. Der Wettbewerb ist ausgerichtet auf besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz. Gegenstand der Auszeichnung können Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten insbesondere folgender Art sein: 1. Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Umweltbeeinträchtigungen, wie z.B. Lärmschutz und Maßnahmen zur...

  • Wesel
  • 23.04.12
Überregionales

ERSTES WESELER ENTENRENNEN AUF DER LIPPE

Der Weseler Lions Club veranstaltet am 17.06.2012 von 11 bis 16 Uhr ein spannendes Entenrennen. Gemeint ist weder das Federvieh noch die in die Jahre gekommenen Kultautos. Es handelt sich um einen Wettbewerb für die gemeine Badeente. Austragungsort ist die Lippe in Höhe des Vereinshauses der Kanu-Freunde Lippe e.V., Am Lippehafen 16 in Wesel. Gestartet wird bei den Rennen über 300 Meter in 3 Klassen: 12 Uhr: Schul- und Kindergartenrennen, hier werden den Startern die Enten vom Lions Club...

  • Wesel
  • 02.04.12
Politik

5000 Euro locken beim Klimaschutz-Wettbewerb

Der Klimaschutzpreis der RWE Deutschland wird 2011 erstmalig auch in Wesel ausgelobt. RWE unterstützt das Projekt mit insgesamt 5.000 Euro, die als Preisgeld zur Verfügung stehen. Der Wettbewerb ist ausgerichtet auf besondere Leistungen im Natur- und Umweltschutz. Gegenstand der Auszeichnung können Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten insbesondere folgender Art sein: 1. Maßnahmen zur Verminderung vorhandener Umweltbeeinträchtigungen, wie z.B. Lärmschutz und Maßnahmen zur...

  • Wesel
  • 18.10.11
Kultur
Foto: Mercator-Stiftung
2 Bilder

Bald bewerben für "Das schwarze Schaf"

Die Suche nach dem Schwarzen Schaf 2012 ist eröffnet: Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2011 ruft der renommierte niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ aufstrebende Künstlerinnen und Künstler der deutschsprachigen Kabarettszene zur Teilnahme auf. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die nicht länger als fünf Jahre professionell arbeiten, nur eigene Texte verwenden und politisch-gesellschaftskritisches Wortkabarett anbieten. Auch Schauspieler, Autor und Moderator...

  • Wesel
  • 29.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.