Wohnungslosenhilfe

Beiträge zum Thema Wohnungslosenhilfe

Vereine + Ehrenamt
Eine der notwendigen Sonderhilfen während der ersten Corona-Welle: Lunch-Paket-Lieferungen eines Catering-Dienstes für die Besucher der Tagesstätte für wohnungslose Menschen | Foto: Caritasverband für den Kreis Unna

Spende für Corona-Maßnahme
National-Elf hilft Wohnungslosen in Unna

Unterstützung für Wohnungslose durch eine Spende der National-Elf: Der Caritasverband für den Kreis Unna bekommt 2.381 Euro von der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um eine Wohnung für künftige Corona-Notfälle bereit zu halten. Insgesamt 400.000 Euro stellt die Mannschaft für verschiedenste über das Bundesgebiet verteilte Corona-Hilfen zugunsten wohnungsloser Menschen zur Verfügung. 2.381 Euro davon gehen nun an die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes. „Wir sind sehr dankbar für die...

  • Unna
  • 26.09.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Tagesstätte für Wohnungslose öffnet wieder wie gewohnt. | Foto: Caritas

Offene Angebote des Caritasverbandes für den Kreis Unna
Zurück zur Normalität

Die offenen Einrichtungen des Caritasverbandes für den Kreis Unna bewegen sich – unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen – zurück in Richtung Normalität. Die Tagesstätte für Wohnungslose, die Kontakt- und Beratungsstelle Lichtblick für psychisch erkrankte Menschen und die Kleiderkammer öffnen wieder zu den vor der Corona-Krise gewohnten Zeiten. Dabei kommen Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz, die der Verband in enger Abstimmung mit der Stadt Unna entwickelt hat. So sollen in der Tagesstätte...

  • Unna
  • 25.05.20
Vereine + Ehrenamt
Birgit Unger (Geschäftsführerin Frauenforum), Anja Wolsza (Leiterin Wohnungslosenhilfe) und Christina Schulz (Leiterin Frauenhaus) stellten jetzt den Doppel-Jahresbericht des Frauenforum Kreis Unna e.V. vor. | Foto: Elke Böinghoff
2 Bilder

„Die Verweildauer ist ein Problem“: Frauenforum Kreis Unna stellt Doppel-Jahresbericht vor

Von Elke Böinghoff „Manchmal ist einfach so viel zu tun, das man keine Zeit für einen Jahresbericht findet“, erklärt Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums im Kreis Unna, schmunzelnd, warum es nur einen Jahresbericht für die Jahre 2013 und 2014 gibt. Ein gleichzeitig gutes als auch schlechtes Zeichen: Dass so viel zu tun ist, zeigt zum einen, dass Gewalt gegen Frauen, die Begleitung, Beratung oder Schutz im Frauenforum suchen und finden, ein gleichbleibend großes Problem ist. „Es...

  • Unna
  • 15.07.15
Überregionales
Die Wohnungslosenhilfe rechnet damit, dass sich die Situation der Wohnungslosen verschärft. | Foto: Hartkopf/pixelio

Wohnungslose in Unna haben es immer schwerer

Unna. Für wohnungslose Menschen in Unna wird es immer schwerer, eigenes Obdach zu finden. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes hervor. Demnach würden vor allem die gesenkten Mietkostenübernahmen für Hartz IV-Bezieher sowie der Mangel an bedarfsgerechten Wohnungen die Wohnungslosigkeit weiter verschärfen, fürchtet Ralf Plogmann, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna. Während Menschen, die Hartz IV-Leistungen beziehen, im Kreis Unna...

  • Unna
  • 17.05.13
  • 1
Überregionales
Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums, und ihre Mitarbeiterinnen Ingrid Scheibe, Nicole Höing und Christina Schulz (v.l.) wünschen sich mehr Unterbringungsmöglichkeiten für obdachlose Frauen.

Immer mehr junge Frauen werden obdachlos

Unna. Sie kommen ohne alles, haben kein Geld zum Leben, sind verschuldet und haben Erfahrungen mit Gewalt gemacht. Mehr als die Hälfte dieser Frauen sind zwischen 18 und 27 Jahre alt und suchen in der Übernachtungsstelle des Frauenforums ein Dach über dem Kopf. „Immer öfter haben wir keine Möglichkeit, diese Frauen bei uns aufzunehmen. Die Zahl der Anfragen nimmt zu“, beklagt die Geschäftsführerin des Frauenforums Kreis Unna, Birgit Unger, die Situation. Im ersten Halbjahr 2012 konnten 15...

  • Unna
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.