ZBH Marl

Beiträge zum Thema ZBH Marl

Ratgeber
12 Bilder

Stadt Marl ist für den Winterdienst vorbereitet

Die Mannschaft des Winterdienstes ist soweit gerüstet, um die Verkehrsflächen für die Verkehrsteilnehmer sicher und befahrbar zu halten. Dies gilt für die Straßen, aber auch für die Geh- und Radwege sowie alle Treppen und Tunnel im Stadtgebiet, für die der ZBH zuständig ist. Wo die Streuautomaten nicht hinfahren können, erledigen kleinere Fahrzeuge ihre Arbeit auf den Wegen. Und schließlich entschärfen mobile Trupps glatte Stellen per Hand mit Schaufeln, Besen und abstumpfendem Material. So...

  • Marl
  • 03.12.15
  • 2
Ratgeber
Das Titelblatt des neuen Wertstoff- und Umwelkalender 2016 zeigt bereits die künstlerische Klasse des Karikaturisten Ulrich Queste. | Foto: Marl
4 Bilder

Neuer Wertstoff- und Umweltkalender der Stadt Marl für das Jahr 2016 ist da

Der Karikaturist Ulrich Queste hat sich in den vergangenen Monaten künstlerisch und mit viel Liebe zum Detail den kleinen Alltagssorgen der Mitarbeiter im Zentralen Betriebshof (ZBH) gewidmet. Das Ergebnis seiner Arbeit sind zwölf urkomische Zeichnungen im neuen Wertstoff- und Umweltkalender für das Jahr 2016. Guter Wille allein reicht nicht! In der mittlerweile 20. Auflage des Kalenders gibt es viel zum Schmunzeln: Ulrich Queste, Karikaturist aus Datteln, hat mit einem ironischen Augenzwinkern...

  • Marl
  • 02.12.15
  • 3
Ratgeber

Schadstoffsammlung in Marl am 3. Dezember 2015

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Dezember nach Marl. Der Termin ist Donnerstag, 3. Dezember. Die Abgabezeit ist jeweils von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und...

  • Marl
  • 01.12.15
  • 3
Ratgeber

Warnung vor dubiosen „Kanalhaien“ in Marl

Nicht im Auftrag der Stadt Marl oder des Zentralen Betriebshofs (ZBH) sind „Kanalhaie“ im Stadtgebiet unterwegs. Anwohner wurden von Vertretern eines Unternehmens angesprochen, ihre Abwasserleitungen untersuchen zu lassen. Dabei sollten auch eventuelle Schäden repariert werden. Der ZBH weist darauf hin, dass diese Firmen nicht im Namen oder im Auftrag der Stadt Marl unterwegs sind und auch keine Empfehlung erhalten haben. Günstiger Pauschalpreis entwickelt sich zu einer teuren Angelegenheit Die...

  • Marl
  • 12.11.15
  • 3
Ratgeber

Schadstoffsammlung in Marl am 12. November

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im November Tagen nach Marl. Der Termin ist Donnerstag, 12. November. Die Abgabezeit ist am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und...

  • Marl
  • 10.11.15
  • 2
Ratgeber

Sperrung eines Parkplatzes am 16. November zum Friedhof Hochstraße in Marl

Wegen Bauarbeiten muss ein Eingang zum Friedhof an der Hochstraße für einen Tag gesperrt werden. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl bittet die Besucher des Friedhofs um Verständnis, wenn der Parkplatz und der Zugang zum Friedhof an der B225, Höhe Fußgängerampel und Bushaltestelle an der Bahnlinie, am Montag, 16. November komplett gesperrt bleiben muss. Die Friedhofsbesucher werden während der Sperrung gebeten, den Parkplatz an der Dammstraße oder an der Vikariestraße zu nutzen. Eine...

  • Marl
  • 09.11.15
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Brand beim Zentralen Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl am 7.11.2015

Um 5:45:13 Uhr am 7.11.2015 kam es in Marl auf der Zechenstraße zu einen Brandeinsatz der Feuerwehr. Im Gewerbegebiet gab es ein Brand beim Zentralen Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl. Vorher gab es um 05:37:54Uhr an der Lothar-Hentschel-Straße einen Brandeinsatz bei einen Kleinbrand. Bis zu 1.000 Müllbehälter, die als Reserve auf dem Betriebshof ineinerander gestapelt waren, sind am Samstag in Marl verbrannt. Durch die Hitze platzten Scheiben des Betriebsgebäudes und Laternen wurden beschädigt....

  • Marl
  • 07.11.15
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Renovierte Wege im Wald Matena am ehemaligen Schacht 8 in Marl

Im Waldgebiet Matena werden zur Zeit Pflegemaßnahmen durchgeführt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat eine Fachfirma mit den Arbeiten beauftragt. Im Rahmen der Durchforstung sind auch notwendige Arbeiten an einigen Waldwegen durchgeführt worden. Durchforstung mit dem Ziel der Waldgesundung Betroffen ist das Waldstück links der B225, Fahrtrichtung Recklinghausen. Das Waldstück um den ehemaligen Schacht 8 war durch den Sturm Kyrill stark in Mitleidenschaft gezogen worden und muss...

  • Marl
  • 29.10.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

Umzug der Friedhofsverwaltung der Stadt Marl

Die Friedhofsverwaltung zieht vom Bauturm an der Liegnitzer Straße zum Zentralen Betriebshof (ZBH) an die Zechenstraße um. Am Mittwoch, 28. Oktober räumen die Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung ihre Arbeitsplätze im Bauturm und beziehen Büros im Verwaltungsgebäude des Zentralen Betriebshofs an der Zechenstraße 20. Wegen des Umzugs wird die Friedhofsverwaltung nur eingeschränkt telefonisch erreichbar sein. Auch die Computerprogramme stehen den Mitarbeiterinnen an diesem Tag nicht zur...

  • Marl
  • 25.10.15
  • 4
Ratgeber

Schadstoffsammlung am Samstag 24. Oktober 2015 in Marl

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) nach Marl. Der Termin ist am Samstag, 24. Oktober. Die Abgabezeit ist am am Samstag von 9 bis 13 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Unkrautvernichter, Insektizide, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und Lösungsmittel, und Desinfektionsmittel. Ein wichtiger...

  • Marl
  • 21.10.15
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Marl

Zahlreiche Bürger hatten sich in letzter Zeit über das Aufkommen von Ratten im Stadtgebiet beschwert. Das nahm die Bürgerliste WIR für Marl zum Anlass, Fragen zur aktuellen Situation an die Stadtverwaltung Marl zu stellen. Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der Fraktion Bürgerliste WIR für Marl betreffend "Ratten und ihre unbeabsichtigte Fütterung" Die hauptsächlichen Lebensräume der Ratten befinden sich in Grünanlagen, Böschungen, landwirtschaftlichen Gebäuden, verwahrlosten Grundstücken,...

  • Marl
  • 16.10.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Ampelanlage an der Kreuzung Herzlia-Allee in Marl erhält neue Technik

Die Ampelanlage an der Kreuzung „Bergstraße/Rappaportstraße/Herzlia-Allee“ wird am Dienstag (13.10.) für einen Tag abgeschaltet. Der Anlass: Die Signalanlage wird auf die Strom sparende LED-Technik umgerüstet. Zu diesem Zweck wird die Ampel um 09.00 Uhr morgens voraussichtlich für einen Tag ausgeschaltet. Absperr- und Sicherungsmaßnahmen werden an der Kreuzung vom Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) vorgenommen. Es ist beabsichtigt, alle Linksabbiegespuren an der Kreuzung und auf der...

  • Marl
  • 08.10.15
  • 4
Politik
2 Bilder

Keine Unterstützung für einen Tierfriedhof im Grünflächenauschuss der Stadt Marl

Über die langjährige Lebensdauer unserer Haustiere entwickeln wir oft tiefe emotionale Bindungen zu ihnen. Eine Zeit voller Erlebnisse und Freude. Eine Zeit voller Freundschaft, die nun nach langem Ringen durch eine letzte Hilfe beim Tierarzt oder plötzlich und unerwartet zu Ende geht. Wir müssen einen Ort schaffen an dem es möglich ist die Beziehung zu seinem verstorbenen Haustier unter Würdigung der Gefühle zu pflegen. Durch die Möglichkeit der Bestattung Ihres Haustieres auf einem behördlich...

  • Marl
  • 15.09.15
Ratgeber
2 Bilder

Schadstoffsammlung im September 2015 in Marl

Am Samstag, 5. September kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) nach Marl. Vier Umweltbrummis sind in den Stadtteilen unterwegs und sammeln Schadstoffe aus privaten Haushalten ein. Zusätzlich können umweltschädliche Stoffe auch an der Feststation entsorgt werden. Der ZBH weist darauf hin, dass bei allen Schadstoffsammlungen wegen der begrenzten Kapazität in den Sammelwagen nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden können. Ist das Fassungsvermögen...

  • Marl
  • 31.08.15
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Vollsperrung der Vikariestraße in Alt Marl ab Mittwoch, 26. August

Schneller als geplant schreiten die Arbeiten in der Vikariestraße in Alt-Marl voran. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten der zweite Bauabschnitt in der Vikariestraße schon ab Mittwoch, 26. August beginnt. Dieser Bauabschnitt erstreckt sich von Vikariestraße 2 bis hin zur Kreuzung Dammstraße. Der Friedhof ist trotz Sperrung gut zu erreichen Wegen der Baustelle kommt es zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen: Die Einmündung der...

  • Marl
  • 25.08.15
Ratgeber
2 Bilder

Der Zentrale Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) beginnt sein Tagewerk an heißen Tagen eine halbe Stunde früher

In diesen Tagen knacken die Temperaturen oftmals die 30-Grad-Marke. Alle Dienste des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) beginnen an den heißen Tagen ihren Dienst eine halbe Stunde früher. Die Betriebsleitung hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den früheren Arbeitsbeginn eingeräumt, damit sie die kühlen Morgenstunden besser ausnutzen können. Alle Dienste fangen früher an So kann es vorkommen, dass die Müllabfuhr bereits kurz vor sieben Uhr mit den Touren beginnt, wie auch die...

  • Marl
  • 14.08.15
  • 3
Ratgeber
Nach der Fertigstellung der Deckschicht kann die Overbergschule  wieder angefahren werden | Foto: zbh

Die Vikariestraße vor der Overbergschule in Alt Marl ist fertig

Schneller als erwartet ist der 1. Bauabschnitt der Vikariestraße fertiggestellt worden. Die Overbergschule in Alt-Marl und die Parkplatzflächen sind ist wieder über die Vikariestraße von der Ophoffstraße aus zu erreichen. Die Schule von der Ophoffstraße aus anfahren Jetzt kann der Verkehr wieder aus Richtung Ophoffstraße über die Vikariestraße zur Schule rollen. Die Kanalarbeiten und die anschließende Erneuerung der Fahrbahn konnten komplett abgeschlossen werden. Damit sind auch die Parkplätze...

  • Marl
  • 13.08.15
  • 3
Ratgeber

Schadstoffsammlung des ZBH Marl am Donnerstag, 6. August 2015

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im August nach Marl. Der erste Termin ist Donnerstag, 6. August. Die Abgabezeit ist von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Zum Problemmüll gehören z. B. Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und...

  • Marl
  • 05.08.15
  • 4
Ratgeber
Einbau der Asphaltschicht auf der Willy-Brandt-Allee am Montag, 27. Juli 2015 | Foto: zbh

Der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee in Marl rollt wieder auf beiden Fahrbahnen

Ab Freitagmittag (31. Juli) wird der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee wieder auf beiden Fahrbahnen rollen können. Dies teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Baustellen werden abgeräumt Nachdem am Dienstag dieser Woche die letzten Asphaltschichten aufgetragen worden sind, erfolgten verschiedene Rest- und Aufräumarbeiten. Der Freigabe der Fahrspuren auf den beiden Hauptverkehrsachsen steht nichts mehr im Wege. Die bauausführende Firma Eurovia räumt die...

  • Marl
  • 31.07.15
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Arbeiten an der Herzlia- und Willy-Brandt-Allee in Marl fast abgeschlossen

Die Bauarbeiten an der Herzlia- und der Willy-Brandt-Allee stehen kurz vor dem Abschluss. Nächste Woche kann der Verkehr voraussichtlich wieder wie gewohnt rollen. Im Zuge der Vorarbeiten haben sich nur teilweise Schäden gezeigt, die durch eine Deckschicht erneuert werden. Nachdem der alte Belag nunmehr komplett abgefräst und der Aufbau für die neue Decke präpariert wurde, vollendeten die Anspritzarbeiten die Vorarbeiten. Der ZBH plant den Asphalteinbau durchzuführen. Bei normalem Verlauf der...

  • Marl
  • 29.07.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Sturmtief „Zeljko“ fegte auch über Marl hinweg

Sturmtief „Zeljko“ traf am Wochenende auch auf Marl und hatte heftige Windböen und Regenfälle im Gepäck. Neben einem umgekippten Baum und abgebrochenen Ästen gab es jedoch keine größeren Schäden. Feuerwehr und ZBH im Einsatz Zu zwölf Unwettereinsätzen im gesamten Stadtgebiet musste die Feuerwehr der Stadt Marl ab Samstagnachmittag (25.07.) ausrücken. Menschen wurden durch den Sturm nicht verletzt, allerdings räumte die Wehr zahlreiche Äste von den Straßen. An der Hervester Straße hatten die...

  • Marl
  • 27.07.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Wilkdräuter werden weggebürstet | Foto: zbh
2 Bilder

Mit der Bürste gegen Wildkräuter auf Geh- und Radwegen, Sportanlagen, in Parks in Marl

Bei der warmen und feuchten Witterung sprießt nicht nur der frisch gedüngte Rasen auf der eigenen Scholle, sondern auch die Wildkräuter auf allen städtischen Flächen. Die Beseitigung ist ein langwieriger und anstrengender Job für die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH), denn bisher wurden die Gräser und Kräuter mit Freischneidern quasi „per Hand“ geschnitten und anschließend aufgefegt und abgefahren. Wildkräuter werden aus den Ritzen gebürstet In diesem Jahr hat der ZBH...

  • Marl
  • 27.07.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Vollsperrung der Kreuzung Vikariestraße/Dammstraße in Alt Marl ab Montag 20.07.2015

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) gibt bekannt, dass im Zuge der Kanalbauarbeiten in der Vikariestraße ab Montag 20.07.2015 der Kreuzungsbereich Vikariestraße/ Dammstraße für ca. 8 Wochen voll gesperrt wird. Zudem wird es ein Halteverbot in dem Bereich jeweils von 07:00 bis 17:00 Uhr geben. Umleitung über die Guido-Heiland-Straße und Ophoffstraße Eine Umleitungsstrecke für die Anlieger der Dammstraße und der dahinter liegenden Straßen verläuft über die Guido-Heiland-Straße und...

  • Marl
  • 19.07.15
  • 2
Ratgeber

Schadstoffsammlung des ZBH Marl am Donnerstag 23. Juli 2015

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) am Donnerstag, 23. Juli. Die Abgabezeit ist jeweils von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemmüll gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben und damit getränkte Lappen, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und Lösungsmittel, Kosmetika, Fotochemikalien...

  • Marl
  • 17.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.