Zeche

Beiträge zum Thema Zeche

Vereine + Ehrenamt

Bergknappen Haltern: 60 Jahre Zuversicht

Die Ära des Bergbaus in Haltern geht in diesem Jahr seinem Ende entgegen. Für einen Halterner Traditionsverein ist das ein Grund mehr, das Wissen und die Gebräuche dieser Zeit lebendig zu halten. Seit 60 Jahren ist der Bergknappenverein "Glück Auf" ein Treffpunkt für alle, die sich für die Geschichte des Bergbaus interessieren. Bald werden die Tore der letzten Zeche auf Halterner Abbaugebiet geschlossen: Mit Auguste Victoria wird sich der Bergbau von der Lippe zurückziehen. Damit aber die...

  • Haltern
  • 26.01.15
Politik
Die Umweltschützer wollen sich nicht ausnutzen lassen. | Foto: Magalski

Naturschützer: Kein Kampf gegen Forensik

Die Kreisgruppe Recklinghausen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland will sich nicht ausnutzen lassen. Am Widerstand gegen die geplanten Forensiken in Lünen und Haltern will man sich daher nicht aktiv beteiligen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) werde in den Planungsverfahren an den Forensikstandorten selbstverständlich die Einhaltung der natur- und artenschutzrechtlichen Belange überwachen. Man lasse sich aber nicht vor den Karren von Politik und...

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Traditionsverein "Glück auf": Knapp an Knappen

Der Bergbau in Deutschland ist so gut wie Geschichte. Damit diese Geschichte aber auch kommenden Generationen erzählt werden kann, sucht der Bergknappenverein neue Mitstreiter. Der Schriftführer der Halterner Bergknappen ist sich mit seinen Vereinskollegen einig: "Wir müssen was tun", sagt Rudi Ernst. Bei schwindenden Mitgliederzahlen und einem Durchschnittsalter von etwa 70 Jahren sieht der Traditionsverein "Glück auf" wie viele andere Gemeinschaften von Bergleuten einer düsteren Zukunft...

  • Haltern
  • 17.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.