Zentraler Bauhof Hilden

Beiträge zum Thema Zentraler Bauhof Hilden

Ratgeber
Für alle Besucher des Rathauses Hilden besteht - vorerst befristet bis 25. Mai 2022 - eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske oder einer anderen medizinischen Maske. Diese Pflicht gilt ebenso für alle städtischen Einrichtungen in Hilden. | Foto:  PR-Symbolfoto: Köhring

Bürgermeister macht vom "Hausrecht" Gebrauch
Hilden: Maskenpflicht in städtischen Einrichtungen bleibt

Für alle Besucher des Rathauses Hilden besteht - vorerst befristet bis 25. Mai 2022 - eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske oder einer anderen medizinischen Maske. Diese Pflicht gilt ebenso für alle städtischen Einrichtungen wie das Wilhelm-Fabry-Museum, die Stadtbücherei und den Zentralen Bauhof. Der Impf- oder Genesenenstatus wird beim Zutritt zum Gebäude nicht mehr abgefragt. „Wir gehen davon aus, dass in Zukunft viele sinnvolle Beschränkungen, die Bürgerinnen und Bürger sowie...

  • Hilden
  • 04.04.22
Ratgeber
Neue Zugangsregeln für das Rathaus und die Außenstellen in Hilden gelten ab Montag, 17. Januar. Dann gilt die "3G-Regelung" auch für Besucher. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Ab 17. Januar gilt "3G" auch für Besucher
Neue Zugangsregeln für Hildener Rathaus und Außenstellen

Neue Zugangsregeln für das Rathaus und die Außenstellen in Hilden gelten ab Montag, 17. Januar. Dann gilt die "3G-Regelung" auch für Besucher. Ab Montag, 17. Januar, erhalten Bürgerinnen und Bürger den Zutritt zum Rathaus und allen Außenstellen der Verwaltung, wenn sie eines der 3Gs erfüllen. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte, Genesene oder zertifiziert getestete Personen der Zugang gewährt wird. Dies wird zu den Öffnungszeiten am Haupteingang des Rathauses sowie den Eingängen der...

  • Hilden
  • 14.01.22
Natur + Garten
In einer Aktion seit Beginn des Jahres wurden alle Sandflächen der Hildener Spielplätze mit dem neuen Gerät gereinigt, sodass die gesamte Fläche länger frei von Wildkräutern ist.  | Foto: Foto: Stadt Hilden

Sandflächen von Kinderspielplätzen in Hilden mit neuem Gerät aufgearbeitet
Effizient und gründlich

Den Winter über werden Spielplätze natürlich nicht so intensiv genutzt, wie bei Sonnenschein und milden Temperaturen. Das sorgt dafür, dass die Vegetation insbesondere in den Randbereichen der Sandflächen auf den Spielplätzen immer mehr zunimmt. Aber auch Zweige und Blätter, durch angrenzende Bepflanzungen, verkleinern die Sandfläche. Daher werden die Sandflächen der Spielplätze im Frühjahr immer erst einmal auf Vordermann gebracht. Bisher konnten die Wurzeln und Äste auf diese Weise nur...

  • Hilden
  • 21.04.21
Ratgeber
Die Abfalleimer der Innenstadt sind in diesen Tagen voller als sonst. Jetzt intensiviert der Zentrale Bauhof die Reinigung. | Foto: Foto: Zentaler Bauhof

Zentraler Bauhof intensiviert Reinigung in der Innenstadt
Mehr Kunststoffmüll

Ob To-Go Verpackung für Essen und Getränke oder auch Gesichtsmasken und Einweghandschuhe – in der Corona-Krise scheint Kunststoff ein Comeback zu haben. In den gelben Tonne und Säcken von Privathaushalten landen seit März etwa zehn Prozent mehr Verpackungsabfälle, wie das in Köln sitzende Recyclingunternehmen „Der Grüne Punkt“ mitteilt. Auch wenn im Gewerbebereich weniger Müll angefallen sei, habe der Kunststoffmüll damit insgesamt zugenommen. Abfallbehälter laufen schnell überIn Hilden merkt...

  • Hilden
  • 12.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Seit Anfang Februar schraubt Siegfried Spisla vom Zentralen Bauhof Papierkörbe ab, die von Klebeetticketten gereinigt werden. Foto: Stadt Hilden
3 Bilder

Zentraler Bauhof entfernt Aufkleber von 120 Behältern
Saubere Mülleimer für ein schönes Stadtbild

Anfang Februar startete der Bauhof Hilden eine Reinigungsaktion bei den Mülleimern in der Innenstadt. 120 Mülleimer gibt es in der Hildener Innenstadt, rund alle 15 Meter einen. 2017 wurde sie zusammen mit den Straßenlaternen erneuert. Kostenpunkt: 100 Euro pro Eimer. Seitdem sind sie unaufdringlich grau und „fügen sich hervorragend ins Stadtbild ein“, freut sich Abfallberater Frank Berndt. „Leider gibt es immer wieder Leute, die die Papierkörbe mit Aufklebern verunstalten.“ Die meisten lassen...

  • Hilden
  • 20.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.