Frauenpower an der Spitze des Dom-Chors: Bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand gewählt

Der Nevigeser Dom-Chor hat sich für 2014 viel vorgenommen. | Foto: Foto: PR

Mit Marita Lambeck als neue Vorsitzende und ihrer Stellvertreterin Barbara Dabitsch herrscht nun Frauenpower an der Spitze des Dom-Chors Neviges.

Das haben die Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung ergeben. Komplettiert wird der Vorstand durch Stefan Wartner als Kassierer und Jürgen Tiefland, der als Schriftführer wiedergewählt wurde.
Der neue Vorstand dankte dem scheidenden für die geleistete Arbeit. Besondere Aufmerksamkeit galt, wie immer, dem Bericht des musikalischen Leiters Claus Tinnes. Nach einem kurzen Rückblick auf das ereignisreiche Jubiläumsjahr 2013 folgte der Ausblick auf die Aufgaben des kommenden Chorjahres. Einen Höhepunkt bildet das „Chorprojekt Theresienmesse“. Einstudiert wird die Theresienmesse von Joseph Haydn. Die Proben sind als eine Projektarbeit gestaltet. Das bedeutet, dass interessierte Sänger eingeladen sind, auch ohne Chorbindung an den Proben teilzunehmen. Ein weiteres Werk hat Dirigent Claus Tinnes in diesem Jahr vorgesehen. Die Messe in C-Dur von Anton Bruckner soll neu einstudiert und zum Abschluss der 333. Wallfahrt am 26. Oktober zur Aufführung kommen.
Das nächste Mal wird der Dom-Chor am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr im Mariendom zu hören sein.
Er gestaltet traditionell die Lourdes-Messe.
Viele Aufgaben erwarten den Chor. Um diesen gerecht zu werden, sucht der Dom-Chor Verstärkung, besonders in den Männerstimmen.
Interessierte Sänger sind zu einer Schnupperprobe immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr in den Pilgersaal am Mariendom Neviges eingeladen.

Autor:

Lokalkompass Niederberg aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.