09-Oldies: Aus nach der Vorrunde

Waren trotz des frühen Ausscheidens guter Laune: (v.l.) Marcus Feinbier, Alex Löbe und Bastian Pinske. FOTO: Peter Mohr
2Bilder
  • Waren trotz des frühen Ausscheidens guter Laune: (v.l.) Marcus Feinbier, Alex Löbe und Bastian Pinske. FOTO: Peter Mohr
  • hochgeladen von Peter Mohr

Die Traditionsmannschaft der SG Wattenscheid 09 musste beim Hallenturnier am 2. Weihnachtstag in der Dortmunder Westfalenhalle nach der Vorrunde schon die Segel streichen – nach einer Niederlage und einem Remis. Den Turniersieg holte sich Borussia Mönchengladbach.

Bei den 09ern gab es kurzfristig zwei Absagen. Mit Petar Kushev und Marek Lesniak waren zwei Publikumslieblinge der Lohrheide-Kicker auf dem Hallenparkett der Westfalenhale nicht dabei. Dafür rückten Bastian Pinske und Michael Drews nach. Doch auch bei den Kontrahenten waren längst nicht alle angekündigten Alt-Stars nach Dortmund gekommen. So fehlten auch Oliver Neuville (Gladbach), Yildiray Bastürk (VfL Bochum) und Carsten Wolters (MSV Duisburg).
Die 09er trafen in ihrer Vorrundengruppe auf Borussia Mönchengladbach und den VfL Bochum. Im Aufeinandertreffen mit den „Fohlen“ schaffte die SGW nach 1:3 Rückstand im zweiten Durchgang noch den Gleichstand, musste sich aber nach 20 Spielminuten dennoch mit 3:5 geschlagen geben. Karsten Hutwelker, Markus Katriniok und Marcus Feinbier waren die Torschützen für 09.
So musste im zweiten Gruppenspiel gegen den Nachbarn VfL Bochum unbedingt ein Sieg her, um noch den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Nach einem packenden Spiel stand es am Ende aber nur 4:4. Die SGW war damit ausgeschieden, und der VfL in die Runde der letzten vier eingezogen. Alex Löbe und Marcus Feinbier hatten je zweimal für die Lohrheide-Kicker getroffen.

Was es sonst noch in der Westfalenhalle gab:

Erschreckend wenig Publikum, wahrscheinlich nicht einmal 2500 Besucher.

Ein sehenswertes Tor des Ex-09ers Uwe Grauer im Trikot des BVB, bei dem sich der Abwehrspieler allerdings eine Verletzung zuzog. Pech für den BVB, dass später auch Michael Schulz noch wegen einer Verletzung vorzeitig die Segel streichen musste.

Eine giftige Auseinandersetzung zwischen Jörg Neun (Mönchengladbach) und Dariusz Wosz (VfL Bochum), die in einer Zeitstrafe gegen den Bochumer Ex-Nationalspieler gipfelte.

Einen ganz späten Doppelpack von Lothar Sippel (Borussia Dortmund), der mit zwei Treffern binnen 30 Sekunden den 4:3-Sieg des BVB gegen Schalke 04 heraus schoss.

Einige Spieler, die seit ihrem Karriereende etliche Trikotgrößen übersprungen haben: von Thomas Reis (VfL Bochum), über Steffen Karl (BVB) bis hin zu Stefan Blank (SGW).

Viele Spieler, die an Tempo und Technik kaum etwas eingebüßt haben – allen voran Chiquinho (Mönchengladbach), Dariusz Wosz, Peter Peschel (beide VfL Bochum), Uwe Weidemann (MSV Duisburg) und Lothar Sippel (Borussia Dortmund)

Einen klassischen KO-Schuss: Dirk Eitzert (VfL Bochum) hatte den Ex-09er Chrissovalantis Anagnostou (M’Gladbach) niedergestreckt.

Einen verwandelten Strafstoß durch Jörg Neun, der im Endspiel aus 9 Metern traf.

Ein irreguläres Tor durch Marco Villa, der ebenfalls im Endspiel traf, nachdem der Ball zuvor eingeworfen und nicht eingerollt worden war.

Die Spiele
Mönchengladbach – Wattenscheid 5:3
Chiquinho (2), Neun, Albertz, Pflippsen – Hutwelker, Katriniok, Feinbier

Dortmund – Duisburg 2:4
Lusch, Grauer – Tebeck, Weidemann (2), Puschmann

Mönchengladbach – Bochum 0:0

Schalke – Duisburg 2:3
Naumann, Bieber – Weidemann (2), Olschewski

Bochum – Wattenscheid 4:4
Peschel (2), Wosz, Eitzert – Löbe (2), Feinbier (2)

Dortmund – Schalke
Sippel (2), Schulz, Rummenigge – Bieber (2), Naumann

HALBFINALE
Mönchengladbach – Dortmund 6:1

Chiquinho (3), Anagnostou, Wynhoff, Jung – Rummenigge

Bochum – Duisburg 4:3
Peschel (3), Wosz – Olschewski, Weidemann, Puschmann

SPIEL UM PLATZ DREI
Dortmund – Duisburg 3:1

Sippel, Rummenigge, Breitzke – Puschmann

ENDSPIEL
Bochum – Mönchengladbach 3:5

Peschel (2), Wosz – Villa (2), Neun, Pflippsen, Jung

Waren trotz des frühen Ausscheidens guter Laune: (v.l.) Marcus Feinbier, Alex Löbe und Bastian Pinske. FOTO: Peter Mohr
An der Unterstützung von den Rängen kann es nicht gelegen haben. FOTO: Peter Mohr
Autor:

Peter Mohr aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.