Wattenscheid - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stammkeeper Lukas Fronczyk fällt am Sonntag beim Saisonstart der SGW aus. FOTO: Peter Mohr

SGW: Aller guten Dinge sind drei

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung beginnt für Oberligist Wattenscheid 09 Sonntag der „Ernst des Lebens“. Erster Gegner ist um 15 Uhr im Espenloh Westfalia Rhynern. Trainer André Pawlak tritt nach der grandiosen letzten Saison, an deren Ende nur knapp der Sprung in die Regionalliga verpasst wurde, etwas auf die Euphoriebremse und warnt vor zu hohen Erwartungen. „Man muss als Aufsteiger schnellstmöglichst verinnerlichen, dass die selbe Leistung wie im Vorjahr nicht gleichbedeutend mit...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
Youngster Ali Aktas: Vor der Westfalenliga-Premiere? FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: Große Vorfreude auf die neue Liga

Auf ins Abenteuer - so könnte das Motto an der Dickebank lauten. Aufsteiger SW Wattenscheid 08 muss am Sonntag bei seinem Verbandsligadebüt ausgerechnet bei einem der Top-Favoriten in Aplerbeck antreten. Die Vorbereitung lief ähnlich holprig wie in der letzten Saison. Da danach bekanntlich eine sensationelle Spielzeit folgte, hat 08-Trainer Bayram Kollu auch nach dem letzten dürftigen Auftritt beim Turnier in Hordel keinen Grund zur Panik gesehen. „Die Jungs müssen sich von Woche zu Woche neu...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
Höntrops Trainer Thomas Baron wäre mit einem Remis in Waltrop zufrieden. FOTO: Peter Mohr

Landesliga: Mit Remis zufrieden

Angesichts großer personeller Probleme wäre Höntrops Trainer Thomas Baron zum Saisonstart in Waltrop mit einem Remis zufrieden. Seine Wunschelf hat der „Rothosen“- Coach während der gesamten Vorbereitung nicht ausprobieren können. „Es gab immer wieder Ausfälle. Das zieht sich wie ein roter Faden durch“, so der SVH-Trainer vor dem Saisonstart bei Teutonia Waltrop. Trotz der großen Probleme war die Testspielphase der Elf vom Preins Feld mehr als ordentlich verlaufen. Auch die Generalprobe am...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
Olympiateilnehmerin Esther Cremer

Leichtathletik: „Sossi“ und Esther bei Länderkampf

Die beiden Wattenscheider Olympiateilnehmerinnen Esther Cremer und Sosthene Moguenara waren für Deutschland beim Länderkampf DecaNation im französischen Alba aktiv. Allerdings hatten gleich vier Verbände (China, Großbritannien, Spanien, Südafrika) ihre Teilnahme abgesagt. Die Felder wurden deswegen mit Einzelstartern aufgefüllt. Den Sieg sicherte sich das Team USA (66 Punkte) vor Russland (56 Punkte). Deutschland holte 39 Zähler. Sosthene Moguenara, zuletzt in der Olympischen Qualifikation...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
Olympiateilnehmer Julian Reus glänzte in Sondershausen. FOTO: Peter Mohr

Leichtathletik: Reus schnell unterwegs

Sprinter Julian Reus sorgte am Mittwoch beim Meeting im thüringischen Sondershausen für das Highlight aus Wattenscheider Sicht. Der schnellste Deutsche der letzten Jahrzehnte setzte sich im Stadion auf dem Göldner über 100 Meter bei fast windstillen Bedingungen in exzellenten 10,22 Sekunden durch. Auch über 200 Meter war der Deutsche Meister und Staffel-Rekordhalter nicht zu schlagen: 20,77 Sekunden bedeuteten einen neuen Stadionrekord. Über 100 Meter verpasste der Wattenscheider den Rekord von...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
7 Bilder

SG Wattenscheid 09 II gewinnt heute das letzte Vorbereitungsspiel mit 3-1

SG Wattenscheid 09 II gewinnt das letzte Vorbereitungsspiel Am heutigen Sonntag konnte die zweite Mannschaft ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen Firtinaspor Gelsenkirchen mit 3:1 gewinnen. Bereits in der 12. Minute ging die Mannschaft von Engin Tuncay und Jürgen Gräwe in Führung. Auf Vorarbeit von Hasan Boran erzielte Vaidas Rocys das 1:0 aus zehn Metern. Druckvoll spielten die 09er weiter nach vorne und kamen so zu weiteren Chancen. Der Gegner aus Gelsenkirchen verstand es aber immer wieder...

  • Wattenscheid
  • 12.08.12
Milko Trisic war der überragende 09er beim Sieg in Lengerich. FOTO: Peter Mohr

SGW: Standesgemäßer Sieg im Westfalenpokal

Oberligist Wattenscheid 09 setzte sich am Sonntag in der ersten Runde des Westfalenpokals mit 8:0 (3:0) bei Preußen Lengerich durch. Die An- und Abreise ins Tecklenburger Land war für die Lohrheide-Kicker beinahe beschwerlicher als die 90 Minuten auf dem Rasen. Bereits nach sechs Minuten hatte die Truppe von Trainer André Pawlak die Partie schon entschieden. Neuzugang Leon Enzmann und der überragende Milko Trisic (an allen Treffern beteiligt) hatten eine 2:0-Führung herausgeschossen. "Wir waren...

  • Wattenscheid
  • 12.08.12
Der neue sportliche Leiter der Jugendabteilung, Holger Kaistra, sieht noch viel Arbeit bis zum Saisonstart. (Foto: db)

SG 09 Jugend: U19 in der Vorbereitung

Die A-Junioren der SG 09 befinden sich in der Vorbereitung auf die neue Saison. Neben drei wöchtenlichen Trainingseinheiten standen bzw. stehen auch regelmässige Testspiele an. Trainer Harry Kügler, der sich momentan im Urlaub befindet, und sein Co-Trainer Denis Tahirovic sahen bislang positive Ergebnisse. Gegen die Senioren von RW Leithe gab es einen deutlichen 7:0 Erfolg. Der SC Velbert (U19) musste sich 4:3 geschlagen geben. Nach einer 2:3 Niederlage bei den U19-Junioren von SW Essen folgte...

  • Wattenscheid
  • 12.08.12
RSV-Radsportlerin Charlotte Becker ist zurück aus London. | Foto: Specialised Lululemon

Olympische Spiele London: Radrennfahrerin Charlotte Becker und ihr Fazit „Es war so laut – einfach der Wahnsinn“

Auch wenn am Ende die ganz großen sportlichen Erfolge fehlten – Charlotte Becker, Radsportlerin vom RSV Unna, wird die Olympischen Spiele 2012 in London immer in Erinnerung behalten. „Ich habe noch nie so viel Begeisterung für unseren Sport erlebt wie dort“, erzählt sie uns. Gleich beim Straßenrennen am zweiten Tag der Olympischen Spiele war sie überwältigt von der großen Begeisterung seitens der Bevölkerung. „Auf der ganzen Strecke gab es wohl nicht eine Stelle, wo nicht jemand stand, der uns...

  • Unna
  • 11.08.12
  • 1
11 Bilder

Olympische Spiele London: Helena Fromm erkämpft sich die Bronze Medaille

Nachdem sich rumgesprochen hatte, dass Helena Fromm beim Sieg in der Hoffnungsrunde noch die Bronzemedaille holen kann, füllte sich innerhalb kürzester Zeit die Schützenhalle von Oeventrop zum großen Public Viewing um gemeinsam die Daumen zu drücken mit Erfolg. Sie siegte im entscheidenden Kampf gegen die Australierin Carmon Marton. Die weiteren Wettkämpfe werden derzeit nicht mehr wahrgenommen, weil jetzt der große Erfolg von Helena richtig gefeiert wird und das kann bekanntlich eine lange...

  • Arnsberg
  • 10.08.12
  • 2
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Die beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer (links) und Maral Feizbakhsh. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: 400-Meter-Staffel im Vorlauf raus

Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen mit den beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer und Maral Feizbakhsh hatte am Freitag bei den Olympischen Spielen in London keine Chance aufs Finale. Das DLV-Quartett belegte in seinem Vorlauf in 3:31,06 Minuten lediglich den achten und damit letzten Platz. Esther Cremer zeigte als Startläuferin eine gewohnt couragierte Leistung, übergab dann an Janin Lindenberg, die sich in eine kleine Rangelei verwickeln ließ. Maral Feizbakhsh vom TV 01 auf...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
SVH-Nachwuchsspieler Niklas Sommer (rechts) traf beim 3:2-Sieg gegen BV Hiltrop. FOTO: Peter Mohr

Turnier in Hordel: Durchwachsener Start

Der Start in das Vorbereitungsturnier des TuS Hordel ist am Freitag aus Wattenscheider Sicht durchwachsen verlaufen. Während der SV Höntrop seine erste Partie gewann, musste Westfalenliga-Aufsteiger SW Wattenscheid 08 überraschend eine Niederlage einstecken. Das Dickebank-Team fand beim 0:2 gegen Bezirksligist Concordia Wiemelhausen überhaupt nicht ins Spiel. Vor allem im Defensivverhalten zeigten sich eklatante Schwächen, die auch beide Treffer gegen das zwei Klassen tiefer kickende Team von...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Niko Nehlson (links/hier noch im Eppendorfer Trikot) ist ab sofort für SW Wattenscheid 08 spielberechtigt. FOTO: Peter Mohr

Turnier in Hordel als Generalprobe

Sowohl Westfalenliga-Aufsteiger SW Wattenscheid 08 als auch Landesligist SV Höntrop bestreiten an diesem Wochenende das Hordeler Turnier als Generalprobe für den Saisonstart in einer Woche. Beide Vereine starten bereits am Freitag ins Turnier: die 08er gegen Concordia Wiemelhausen (18 Uhr) und der SV Höntrop um 19.20 Uhr gegen den BV Hiltrop. Am Samstag um 11 Uhr treffen die beiden Wattenscheider Ortsrivalen auf dem Kunstrasen an der Hordeler Heide im direkten Vergleich aufeinander. Die letzten...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Max Hoff von der KG Essen landete im olympische Finale mit dem Kajak-Vierer auf dem vierten Rang. | Foto: Kosinski/Allbau

Olympische Spiele London: Max Hoff verpasst im Kajak-Vierer als Vierter knapp die Medaille

Es sollte doch wohl nichts sein mit der zweiten Medaille für den Essener Max Hoff bei den Olympischen Spielen in London. Im Finale mit dem Kajak-Vierer auf dem Dorney Lake über 1000 Meter mussten sich Max Hoff von der KG Essen, Norman Brockl, Tim Wieskötter und Marcus Gross am Ende dem neuen Olympiasieger Australien und den Booten aus Ungarn und Tschechien geschlagen geben. Nach einem durchwachsenen Start ging der deutsche Kajak-Vierer als Vierter auf die verbliebene Wettkampfstrecke, versuchte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.08.12
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Leon Enzmann erzielte in der Schlussphase den 2:1-Siegtreffer. FOTO: Peter Mohr

SGW gewinnt Generalprobe mit 2:1

Oberligist Wattenscheid 09 hat sich am Mittwoch im letzten Vorbereitungsspiel mit 2:1 (1:0) gegen den Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel durchgesetzt. Zehn Tage vor dem Meisterschaftsstart in der Oberliga Westfalen war zwar längst noch nicht alles Gold, was nach 90 Minuten im Ergebnis glänzte, doch vor allem im Spiel nach vorn zeigten sich die Pawlak-Schützlinge erheblich zielstrebiger als in den letzten Partien. Die erste richtig gefährliche Strafraumaktion führte auf dem Naturrasen des...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Bronze sicherte sich Max Hoff von der KG Essen im Rennen über 1000 Meter im Einer-Kajak bei den Olympischen Spielen in London. | Foto: Kosinski/Allbau

Olympische Spiele London: Bronze für Max Hoff im Einer-Kajak über 1000 Meter

Die nächste Medaille für einen Athleten aus unserem Verbreitungsgebiet: Bronze für den Essener Max Hoff im Einer-Kajak über 1000 Meter. Nach verschlafenem Start schaltet er den Turbo auf den letzten 250 Metern ein und landet knapp hinter dem Kanadier Adam van Koeverden. Hätte der Athlet der KG Essen noch eher einen Gang höher geschaltet, wäre mehr drin gewesen. Gold geht daher nach einem guten Rennen an den Norweger Eirik Veras Larsen.

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.12
"Sossi" Moguenara ist in der Qualifikation am Dienstag ausgeschieden. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Weitspringerin Sosthene Moguenara in der "Quali" gescheitert

Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid 01 hat es nicht geschafft: Die EM-Vierte konnte sich in London nicht für das Olympische Finale am Donnerstag qualifizieren. Mit 6,23 Metern war sie am späten Dienstag in den Wettkampf eingestiegen, danach folgten zwei ungültige Versuche – das Aus. 20 Weitspringerinnen machten es besser, wobei vier Frauen die geforderte Qualifikationsweite von 6,70 Metern direkt erbrachten. Dass es ein Wettkampf mit schwierigen Bedingungen war, zeigt die...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.