Wattenscheid - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Essener Max Hoff qualifizierte sich sicher für den Endlauf im Kajak-Einer über 1000 Meter. | Foto: Kosinski/Allbau

Olympische Spiele London: Max Hoff im Kajak-Einer und im Kajak-Vierer sicher im Finale

Auch am zweiten Wettkampftag der olympischen Kajak-Wettbewerbe auf dem Dorney Lake ließ der Essener Max Hoff nichts anbrennen und qualifizierte sich sicher zusammen mit Marcus Groß, Norman Bröckl und Tim Wieskötter für das Finale im Vierer-Kajak über 1000 Meter am Donnerstag. Dabei reichte dem deutschen Boot ein zweiter Vorlaufrang hinter Australien, um direkt in den Endlauf einzuziehen." Einen glänzenden Start in den ersten olympischen Wettkampttag legten die deutschen Kanuten auf dem Dorney...

  • Essen-Kettwig
  • 07.08.12
Milko Trisic traf in Aplerbeck vom Elfmeterpunkt. FOTO: Peter Mohr

SGW: Kein Grund zur Panik

Die SG Wattenscheid 09 kommt noch nicht so richtig in Fahrt. Am Sonntag gab es eine Niederlage in Aplerbeck. Am Mittwoch um 19 Uhr steht im Espenloh das letzte Testspiel gegen den DSC Wanne-Eickel an. Ein knallhartes Trainingsprogramm liegt hinter der Truppe um den als Kapitän wiedergewählten Co-Trainer David Zajas. Noch am Freitag gab es eine kräftezehrende Kraft- und Konditionseinheit, so dass sich verständlicherweise (vor allem in Sachen Spritzigkeit) in Aplerbeck noch einige Defizite...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Matthias Kaiser (Mitte) traf in der Schlussphase beim Sieg gegen die TSG Sprockhövel. FOTO: Peter Mohr

Westfalenliga: Kollu sah „bisher beste Leistung“

Anders als in der letzten Saison läuft es bei Westfalenliga-Aufsteiger SW Wattenscheid 08 in diesem Jahr auch in der Vorbereitung schon richtig gut. Oberligist Sprockhövel hatte an der Dickebank am Sonntag das Nachsehen. „Das war unsere bisher mit Abstand beste Leistung in der Vorbereitung“, lobte der ansonsten eher zurückhaltende Coach Bayram Kollu seine Truppe. Und das kam nicht von ungefähr, denn der Gegner kickt immerhin eine Klasse höher, und die 08er konnten nicht einmal in Bestbesetzung...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Maik Eckhardt schied auch in seiner zweiten Disziplin frühzeitig in der Qualifikation aus und bleibt damit ohne Medaille. Foto: DSB / B. Gramsch

Olympische Spiele London: Sportschütze Eckhardt geht leer aus

Der Sportschütze Maik Eckhardt ist in seiner zweiten Disziplin am Montagmorgen bei Olympia wie schon am vergangen Freitag bereits in der Qualifikation gescheitert. Der 42-Jährige Luftgewehrschütze kam im Dreistellungskampf (stehend, kniend, liegend) auf 1163 Ringe und belegte somit nur den 21 Platz. Die besten acht Athleten qualifizierten sich für die Endrunde. Bereits am Freitag schied Eckhardt als 37. im Kleinkaliber frühzeitig aus. In der 1. Bundesliga geht Eckhardt, der bereits zum fünften...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.12
Das erfolgreiche deutsche Florettteam mit André Weßels (2.v.l.), Thomas Bach, Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees und Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (3.v.l.) und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (r.) beim Empfang im Deutschen Haus in London. | Foto: Jochen Faerber/JFKsports
2 Bilder

Olympische Spiele London - Recklinghäuser André Weßels sichert sich mit der deutschen Florettmannschaft Bronze

Der Recklinghäuser André Weßels hat mit der Florettmannschaft des Deutschen Fechter Bundes bei den Olympischen Spielen in London Bronze in der Teamwertung gewonnen. 20 Jahre nach der letzten Mannschaftmedaille für ein deutsches Floretteam – damals bei den Olympischen Spielen in Barcelona - schluckte das Quartett seinen Ärger über zwei vermeintliche Fehlentscheidungen bei der Niederlage im Halbfinale gegen Japan herunter und sicherte sich in beeindruckender Art und Weise mit 45:27 im Gefecht...

  • Essen-Kettwig
  • 06.08.12
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
8 Bilder

VFB Habinghorst - SG Wattenscheid 09 II 4-2.

Wattenscheid 05.08.2012 Etwa 70 Zuschauer sahen eine packende erste Halbzeit der SG Wattenscheid 09 II. Eine Spielbestimmende Wattenscheider Mannschaft kam in bereits in der fünften Minute durch Engin Tuncay zu ihrer ersten Torchance, in der 12. Minute kamen die Gastgeber zu einem Pfostentreffer. Nach einer halben Stunde überschlugen sich die Ereignisse. Nach Vorarbeit durch Engin Tuncay verfehlte Hasan Boran nur knapp das Tor. Die daraus resultierende Ecke durch Sven Reiß köpfte Matthias...

  • Wattenscheid
  • 05.08.12
Während Ali El-Lahib (rechts) zwei 08-Chancen nicht nutzte, traf Höntrops Kapitän Tim Hülsebusch zum Ausgleich der Gäste. FOTO: Peter Mohr

Testspielderby schiedlich-friedlich

In einem Wattenscheider Testspielderby trennten sich am Donnerstag Westfalenliga-Aufsteiger SW 08 und der SV Höntrop an der Dickebankstraße mit 1:1. Beide Teams gingen ersatzgeschwächt in die Partie, suchten aber dennoch ihr Heil in der Offensive. Ein Heber von Kamil Kokoschka sorgte nach einer Viertelstunde für die erste gefährliche Strafraumaktion in einer Partie, die sich zunächst im wesentlichen zwischen den beiden 16-Meter-Räumen abspielte. Nachdem SVH-Neuzugang Marvin Fahr von links aus...

  • Wattenscheid
  • 02.08.12
Seyit Ersoy (links) zeichnete sich beim 5:1-Sieg der SGW als Torschütze aus. FOTO: Peter Mohr

Erster Sieg für die SGW

Wattenscheid 09 landete am Donnerstag seinen ersten Vorbereitungssieg in der Spielzeit 2012/13 und besiegte an der Berliner Straße den italienischen 6. Ligisten NFC Orlandina Calcio mit 5:1 (3:0). "In der ersten halben Stunde haben uns die Gäste einiges abverlangt", so der sportliche Leiter Marco Ostermann, der sich vor allem über die Treffer der Neuzugänge freute. Nach "Sherry" Sarisoys verwandeltem Strafstoß (voraus gegangen war ein Foul an Nico Buckmaier) waren sowohl Leon Enzmann als auch...

  • Wattenscheid
  • 02.08.12
Fährt Lotte Becker auch am kommenden Samstag um den Sieg? | Foto: privat

Olympische Spiele London: Radrennsport - Lotte leider chancenlos

Charlotte Becker vom RSV Unna, Judith Arndt und Lisa Brennauer hatten bei den Bahnradwettbewerben in London keine Chance auf eine Medaille. In der 3.000-m-Mannschaftsverfolgung fuhr das Trio des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) in der ersten Runde in 3:21,086 Minuten einen deutschen Rekord, konnten diesen sogar noch auf 3:20,824 verbessern, unterlagen aber trotzdem gegen die Niederlande (3:20,013). Auch gegen Weißrussland konnte sich das Team nicht durchsetzen und belegte am Ende den achten...

  • Unna
  • 02.08.12

RW Leithe II – Auf- und Abstieg in einer Saison

Team zahlt Tribut für Erstvertretung Das junge Team von Trainer Jürgen Passmann konnte am Ende der letzten Saison etwas überraschend den Aufstieg in die Kreisliga A feiern. Zu Beginn der Saison kam man hervorragend aus den Startlöchern und konnte nach dem Spitzenspiel gegen Eintracht Grumme sogar von der Tabellenspitze grüßen. „Danach hatte die Mannschaft einen kleinen Durchhänger“ , so Trainer Jürgen Passmann, als man nach einem Unentschieden und einer Niederlage im Duell mit dem Klassenprimus...

  • Wattenscheid
  • 01.08.12
Birgit Michels und Michael Fuchs verloren im Viertelfinale. | Foto: Claudia Pauli

Olympische Spiele London: Badmintondoppel Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale ausgeschieden

Nach einer starken Vorrunde musste sich das deutsche Badminton-Mixed-Team Birgit Michels und Michael Fuchs im Viertelfinale den übermächtigen Indonesiern Tantowi Ahmad und Lilyana Natsir in zwei Sätzen mit 15:21 und 9:21 geschlagen geben. Dennoch kann man das Erreichen des Viertelfinals als großen Erfolg der in Mülheim wohnenden und trainierenden Spielerin werten. Seit Badminton 1992 in Barcelona olympisch wurde, ist kein deutsches Mixed-Team so weit gekommen. Für das Duo Michels/Fuchs, auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.12
Ilka Semmler
2 Bilder

Olympische Spiele London - Beachvolleyballerinnen Holtwick/Semmler im Achtelfinale

Die Essener Beachvolleyballerinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler stehen im Achtelfinale bei den Olympischen Spielen in London. Nach dem sicheren Auftaktsieg gegen die Tschechinnen Hanna Klapalova/Lenka Hajeckova und der glatten Niederlage gegen die auf Gold favorisierten Brasilianerinnen Juliana Silva und Larissa Franca stand das Duo aus Essen vor dem letzten Gruppenspiel gegen Elodie Li Yuk Lo/Natacha Rigobert aus Mauritius unter Druck. doch gegen die krassen Außenseiter aus Afrika ließ das...

  • Essen-Kettwig
  • 01.08.12
  • 1
Hatte früh das 2:0 auf dem Fuß - Kevin Brümmer (links). Foto: PETER MOHR

SGW wartet weiter auf Sieg

Die SG Wattenscheid 09 blieb auch im vierten Spiel der Saisonvorbereitung sieglos. Die Pawlak-Truppe trennte sich am Dienstag vom Niederrhein-Oberligisten SV Hönnepel-Niedermörmter mit 2:2 (1:0) Dabei hatte es vielversprechend für die Hausherren begonnen. Zunächst hatte Ali Issa nach vier Minuten die frühe Führung besorgt, dann hatte Kevin Brümer wenig später eine Riesenmöglichkeit zum 2:0 auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel (und diversen Personalveränderungen) kamen die Gäste aus dem Kreis...

  • Wattenscheid
  • 01.08.12
Von links Arno Graf, Geschäftsführer Graf`s Reisen, Günter Heising, Turnierleiter vom TC Grün-Weiß Bochum, Sieger und Platzierte der Haupt- und Nebenrunde
25 Bilder

Zufriedene Gesichter nach dem 10. Graf`s-Reisen-Cup - Interessante Finalspiele – Fairness-Pokal - Spieler loben die persönliche und familiäre Atmosphäre

Das 17. Senioren-Tennisturnier um den 10. Graf`s-Reisen-Cup ist mit hochklassigem Tennis und großem Erfolg zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen freuten sich über eine Rekordbeteiligung auf der Anlage des TC Grün-Weiß Bochum, Im Zugfeld 74 in Bochum-Hordel. 234 Teilnehmer aus NRW hatten sich zu den sechs Altersklassen Herren 50+, 55+, 60+, 65+, 70+ und 75+ angemeldet. Die Spielstärke der Teilnehmer lässt sich schon daran erkennen, dass ein sehr großer Teil der Spieler aus der Regional-,...

  • Bochum
  • 31.07.12

Olympische Spiele London: Deutscher Frauenachter ausgeschieden

Nach dem Vorlauf des Frauenachters mit Ronja Schütte aus Werden blickte Ruder-Trainer Ralf Müller trotz des „ernüchternden“ vierten Platzes seines abgeschlagenen Bootes der olympischen Regatta auf dem Dorney Lake in Eton zuversichtlich Richtung Dienstag. Hier konnte es für Ronja Schütte, Julia Lepke, Daniela Schultze, Kathrin Thiem, Ulrike Sennewald, Nadja Drygalla, Kathrin Marchand, Constanze Siering und Laura Schwensen nur heißen: „Alles oder Nichts“. Denn im Hoffnungslauf galt es, zumindest...

  • Essen-Werden
  • 31.07.12
Pamela Dutkiewicz holte sich in Kandel den DM-Titel über 110 Meter Hürden.

Leichtathletik: Dreimal DM-Gold für 01-Nachwuchs

Drei Titel holte der Wattenscheider Leichtathletik-Nachwuchs bei U 23-DM in Kandel. Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz, Sprinter Robin Erewa und die männliche Mittelstreckenstaffel errangen goldenes Edelmetall. Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz setzte sich über die 100 Meter durch. In 13,68 Sekunden sicherte sie sich ihren ersten Meistertitel. Im Vorlauf war sie bereits 13,63 Sekunden schnell. Trainer Slawomir Filipowski war zufrieden. „Das hat sie gut gemacht. Der Titel und die Zeit gehen in...

  • Wattenscheid
  • 31.07.12

Frank Kirchner wechselt nach Höntrop

Die Jugendabteilung des SV Höntrop meldet prominente Verstärkung im Trainerbereich. Da der bisherige Coach Carsten Neuhäuser sein Amt kürzlich aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte, sah sich der Vorstand zum schnellen Handeln gezwungen. Mit Frank Kirchner (Bild), der bis zum 30. Juni als Coach der ersten Mannschaft von SW Eppendorf tätig war, haben sich die „Rothosen“ einen „Hochkaräter“ für den Jugendbereich an Land gezogen.

  • Wattenscheid
  • 31.07.12
Julian Reus vom TV 01 lief über 100 Meter 10,09 Sekunden - die zweitschnellste Zeit, die ein deutscher Läufer jemals gerannt ist. FOTO:Archiv

Sprinter blühen vor Olympia richtig auf

Das Abschneiden bei der Europameisterschaft in Helsinki war schon top. Dort holten Alex Kosenkow und Julian Reus vom TV 01 bekanntlich Silber. Und jetzt? Kurz vor Olympia knackt die deutsche Staffel eine 30 Jahre alte Bestmarke, und Reus rennt so schnell wie noch nie. 38,02 Sekunden – das ist ab sofort die neue Bestmarke, für die beim DLV-Testwettkampf in Weinheim neben Kosenkow und Reus außerdem noch Tobias Unger und Lucas Jakubczyk verantwortlich zeichneten. Es war also genau das DLV-Quartett...

  • Wattenscheid
  • 31.07.12
Die Neuzugänge an der Dickebank - hinten von links: Trainer Bayram Kollu, Sören Rittmeier (Borussia Lippstadt), Sven Türker (A-jugend 08), Khaled Merhi (Tus Stockum), Christopher Bartsch (SW Essen), Marvin Beimborn (DSC Wanne), Co-Trainer Markus Nowak, unten von links: Maurice Stiller (A-Jugend 08), Ali Aktas (A-Jugend), Alessandro Martelli (Union Bergen), Mesut Korkut (SV Sodingen). FOTO: Peter Mohr

08 stellte Neuzugänge vor

Westfalenliga-Aufsteiger SW Wattenscheid 08 stellte am Sonntag an der Dickebank seine Neuzugänge vor. Prominentester Neuling bei den 08ern ist Defensivmann Christopher Bartsch, der bei SW Essen und Wattenscheid 09 schon NRW-Liga-Erfahrung sammeln konnte. Auch Khaled Merhi (zuletzt TuS Stockum) trug in der Vergangenheit schon das Trikot des Nachbarn von der Lohrheide. Trotz des Aufstiegs in die Westfalenliga setzt man an der Dickebank voll auf Kontinuität und setzt vor allem auf die Meisterelf...

  • Wattenscheid
  • 29.07.12
3 Bilder

Zwote gewinnt mit 3:2 bei TuS Buschhausen

Wattenscheid 29.07.2012 Am Sonntag hatte die zweite Mannschaft der SG Wattenscheid 09 ein weiteres Vorbereitungsspiel bei TuS Buschhausen. Dieses Spiel konnte man dann letztendlich verdient mit 3:2 gewinnen. Es sollte vieles besser laufen als am Vortag, wo man noch eine 0:5-Klatsche gegen BW Wulfen bekam. Aber auch diesmal lief bei der zwoten Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht allzu viel zusammen. So konnte dann auch TuS Buschhausen in der 6. Minute mit 1:0 in Führung gehen. In der 11....

  • Wattenscheid
  • 29.07.12

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.