Wesel - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

10 Bilder

Kunstausstellung im Gelderner Mühlenturm: Anke-Ellen Anton

Anke lebt in Xanten und malt gern ihre Katzen. Man beachte dabei die liebevoll gestalteten Details ... Aber auch fantasievollen Modeschmuck stellt Anke her. Hier geht's zu Anke's Profil http://www.lokalkompass.de/xanten/profile/anke-ellen-anton-15828.html Und hier geht's zur Gesamtübersicht: http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/kunstausstellung-im-gelderner-muehlenturm-d169139.html

  • Wesel
  • 20.05.12
  • 1
2 Bilder

Tamariske: Erst denken, dann pflanzen

Warum ich diesen Baum vor - ich weiß nicht, wie vielen - Jahren gepflanzt habe - keine Ahnung. Ich vermute mal, weil er beim Nachbarn so gut aussah. Da, wie Psychologen sagen, 80 Prozent aller Kaufentscheidungen mit den Augen getroffen werden, ist es im Garten wohl nicht anderes: "Sieht schön aus, will ich haben." So eine Frühlings-Tamariske (Tamarix parviflora) sieht wirklich schön aus, vor allem jetzt im Frühling, wenn sie über und über mit winzigen rosafarbenen Blüten besetzt ist. Das Grün...

  • Essen-Nord
  • 18.05.12
  • 4

ACHTUNG!!! Wetter.com verseucht! Nicht auf die Seite gehen!

Die Website Wetter.com verbreitet derzeit ungewollt Malware. Wer die Seite im Laufe der vergangenen zwei Tage mit einem Desktopbetriebssystem besucht hat, sollte sein System untersuchen, schreibt 'Heise'. Der Betreiber der Website schafft es offenbar nicht, den Schadcode von den Servern zu entfernen. Laut 'Heise' gelang es Angreifern durch eine bekannte Schwachstelle, den von Wetter.com eingesetzten OpenX-Anzeigenserver zu kompromittieren. Wetter.com verbreitete offenbar verschiedene Malware -...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 3
Da hat er noch gegrünt, der Thymian (links). Inzwischen aber hat ihn ein trockener, strenger Frost dahin gerafft.

Thymian und der deutsche Winter

Beim Betrachten alter Fotos wird man sentimental. Schauen Sie also bloß nicht in die vom vorigen Jahr, also vor der zweiwöchigen Frostpackung, die wir nach einem so lange so milden Winter noch bekamen. Sonst sehen Sie Pflanzen, die sehen Sie nicht wieder, weil sie verfroren sind. Thymian zum Beispiel. Man ist ja auch verrückt, wenn man sich ausgerechnet Grünzeug aus dem Mittelmeerraum in den Garten setzt, aber es ging ja so lange gut. Der dicke Schnee der Vorjahre hat nicht viel geschadet. Aber...

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
  • 13
Lila leuchtet der Teppichphlox. Es gibt ihn auch in weiß und rosa.

Bunter Frühjahrsteppich

Er heißt nicht umsonst Teppichphlox. In bunten Matten lockert Phlox subulata - auch Polsterphlox genannt - das Frühjahr farbig auf. Dicht an dicht sitzen die rosafarbigen, weißen oder violetten Blüten. Vorausgesetzt, sie haben den Winter überlebt, was sie in meinem Garten nicht immer tun. Deshalb ist das Fotomotiv eine Anleihe bei der Nachbarin. An einem kleinen Hang nach Süden ausgerichtet und von der Hauswand vor Ostwinden geschützt blüht der Phlox dort nicht nur prächtig, sondern auch früh....

  • Essen-Nord
  • 02.05.12
  • 2
Putzig, dieser kleine Gartenhelfer. | Foto: Sabine Schlücking

Foto der Woche 17: Gartenzwerge

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen zur Auswahl, etwa Winter, Baustellen, Karneval, Tiere, Frühling, Industrie-Romantik, Frauen, Schilder, Wahrzeichen, schwarz-weiß und Reflexionen. Das Thema der aktuellen Woche ist wieder etwas spezieller: GARTENZWERGE Spätestens im Frühjahr kommen sie wieder aus ihren Verstecken hervor, um unsere Gärten zu "beleben". Mancherorts gelten sie schlicht als einzelner schmucker Hingucker, andernorts...

  • Essen-Süd
  • 23.04.12
  • 33
8 Bilder

„SUP“ STAND-UP PADDELN

Am Samstag, den 28. April findet am Nordstrand des Auesees (Einlassstelle der RTGW Surfabteilung, hinter der DLRG Rettungsstation) ab 12 Uhr das „Ansurfen“ statt. Ulli Pinnow, Vorsitzender der RTGW (Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel 1907 e.V.) freut sich eine neue Trendsportart im Verein anbieten zu können. Bei „SUP“ Stand-Up Paddeln handelt sich um eine „coole Verbindung“ aus Surfen und Paddeln, es ist gar nicht so schwierig. Es kann im sitzen, knien oder stehen gepaddelt werden. „SUP“ ist...

  • Wesel
  • 18.04.12
  • 2
3 Bilder

Eine Skulptur ganz aus Grünzeug

Wenn der liebgewonnene, alte Birnbaum wegen Baufälligkeit Opfer der Kettensäge wird, will man retten, was zu retten ist. Das und der langgehegte Wunsch nach einer Rambler-Rose kamen zusammen und ergaben etwas Neues. Rambler sind starkwüchsige Kletterrosen, mit denen man hässliche Ecken zuwuchern lassen kann. Oder man lässt sie in nicht mehr so ansehnliche Bäume wachsen . Die blühen dann auf neue Weise, und zugleich halten sich die Rosentriebe an den Ästen fest. Geschnitten werden müssen Rambler...

  • Essen-Nord
  • 17.04.12
  • 3
Wenig glücklich sieht der Schäferhundwelpe hinter den Gitterstäben aus. | Foto: PeTA Deutschland e.V./pixelio.de

Aufreger abseits des Platzes: EM-Boykott wegen Hundemord?

Selten hat eine Fußball-Europameisterschaft für so viel Aufsehen gesorgt wie das bevorstehende Turnier vom 8. Juni bis zum 1. Juli in Polen und der Ukraine. Grund: Seitdem die Ukraine als eines von zwei Gastgeberländern für die EM 2012 ausgelost wurde, gibt es für die Ukraine nur noch ein Ziel. Möglichst viele der rund 15.000 Straßenhunde in den Spielorten Kiew, Lemberg, Charkow und Donezk zu töten und die Straßen somit zu säubern - egal wie. Sie werden erschossen, vergiftet, vergast oder in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.12
  • 21

Warnung: Vorsicht vor Giftködern Am Schepersfeld!

Am Donnerstag gegen 7.25 Uhr ging eine 45-jährige Weselerin mit ihrem Hund über die Straße Am Schepersfeld. "Sie bemerkte, dass ihr Labrador ein mit Büroklammern gespicktes Wurststück fraß.", heißt es in einer aktuellen Polizei-Meldung. Einem Tierarzt gelang es, dass der Hund die gefressene Wurst erbrach. Weitere Wurststücke, die im Grünstreifen lagen, stellte die Weselerin sicher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 / 1070.

  • Wesel
  • 13.04.12
  • 1
Torffreie Blumenerde bzw. Kokosfaserbriketts sind teurer, letztere machen noch dazu mehr Mühe, helfen aber, die Moore zu bewahren.
2 Bilder

Was hat das Gewissen mit Blumenerde zu tun?

Zur Saisoneröffnung des Grünen Daumens gibt es, jawohl, Werbung. Zwar habe ich ein wenig herumgepixelt auf dem Foto, aber wer will, erkennt den Hersteller wahrscheinlich doch. Leider gibt es aber numal nur wenige Blumenerde-Produkte, die das Gewissen des Gärtners gut, quasi grün, bleiben lassen. Oder haben Sie die Absicht, die Moore trockenzulegen und dadurch die dort lebenden, oft hochspezialisierten Pflanzen und Tiere auszurotten? Doch wohl nicht, wer will das schon. Dennoch kaufen wir...

  • Essen-Nord
  • 10.04.12
  • 10
Blütenpracht und Prachtblüten - Bananenstaude
34 Bilder

Ein Streifzug durch Kew Gardens

Kew Gardens oder vielmehr offiziell die "Royal Botanic Gardens, Kew" sind eine ausgedehnte Parkanlage im Südwesten Londons zwischen Richmond upon Thames und Kew . Sie zählen zu den ältesten botanischen Gärten der Welt. Nicht nur der Park sondern auch die viktorianischen Gewächshäuser sind wirklich toll. Eigentlich sind schon allein Kew Gardens eine Londonreise wert.

  • Wesel
  • 06.04.12
  • 4

DANKE Düsseldorf!!!

Ganz zufällig hab ich einen Link entdeckt und das war etwa so: Hallo erstmal-weiß gar nicht, ob Ihr es wußtet. Ich bin der Stan und ich such da mal so das Foto der Woche. Das sollte einen Bezug zu Düsseldorf haben- muß es aber nicht... ja denne hab ich gedacht- mach ich doch mal mit und hab vorsichtig ein Foto zum Stan geschickt - Thema "tierisches Motiv" - Schnell war das Richtige gefunden und klick weg wars. Und die Jury rund um Stan hat sich für mein Foto entschieden:...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 10
Hamminkelner Landstraße 199, Wesel                             am 06.Februar 2012
12 Bilder

DER VERRÄTERISCHE PUNKT oder Die endliche Geschichte

Gerade in der Vorbereitung zu meinem Bericht "Der verräterische Punkt" platzt die Nachricht von Herrn Dirk Bohlen im LK Wesel, dass massive und nicht angekündigte Baumfällungen in Wesels Innenstadt für Aufruhr sorgen. Die angekündigte Baumfällung einer Linde in der Hamminkelner Landstraße in Höhe des Hauses Nr. 199, veranlasste mich diese Abfolge kritisch zu beobachten. Da ich aus vergangener Zeit, und das fast auf den Tag genau vor 10 Jahren, in unmittelbarer Nähe unserer Wohnung eine...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 1

Ungewißheit schmerzt!

Ende 2011 entlief einer Familie einer kleiner Hund in Wesel. Wie sich infolge Recherche herausstellte, verunfallte der Hund tödlich und wurde von dem Personal des Bauhofes an der Unfallstelle vergraben. Das Tier war gechipt, die Familie suchte verzweifelt und erfuhr dann durch den Anruf eines aufmerksamen Bürgers von der Unfallstelle ihres geliebten Vierbeiners. Sie konnten ihn identifizieren und fragen nun nach dem Sinn des Microchips im Falle eines tödlichen Unfalls. Leider werden tote...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.