Burgen und Schlösser im Münsterland
Schloss Senden

30Bilder

Ein verfallenes Wasserschloss erblüht dank engagierter Menschen zu neuem Leben!

Unweit von Stever und Kanal führt die 100-Schlösser-Route auf Höhe Senden an einem ganz besonderen Bauwerk vorbei:
Schloss Senden
Das Schloss  liegt auf einer großen Insel, umgeben von einem breiten Graben und dem baumbestandenen ehemaligen Ringwall.

Der nahe Fluss Stever speist den Wassergraben.
Der älteste Teil der Wasserschloss-Anlage stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Anfang des 18. und Ende des 19. Jahrhunderts erfolgten Umbauten und Ergänzungen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Schloss als Internat, Hotel und Restaurant.
Ab 1990 stand das Objekt über 20 Jahre leer.
Seit 2014 setzt sich ein Förderverein dafür ein, um im Schloss ein Tagungs- und Gästehaus sowie einen Kunst- und Kulturbetrieb einzurichten. Seit 2016 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Erhalt des Denkmals.


Der Schlosspark

Die zum Schloss gehörende, ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Parkanlage reicht zurück bis in die Renaissancezeit.

Nach einer kleinen Pause auf einer dieser wunderschönen Liegen
machte ich mich auf den Heimweg.

Autor:

Dagmar Drexler aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

58 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.