Null Chance für G O LT E N B U S C H - K I C K E R beim Bochumer 19:0-Tor-Festival im Wullenstadion

Beim Fotoshooting zeigten sich die Gotenbusch-Kicker noch optimistisch. amö-Foto
  • Beim Fotoshooting zeigten sich die Gotenbusch-Kicker noch optimistisch. amö-Foto
  • hochgeladen von Alfred Möller

SVB gewinnt Fair-Play-Pokal
und verliert zweistellig

Zweitligist VfL Bochum zeigt sich
freundschaftlich, aber gnadenlos torhungrig

Als Gewinner des "Fair-Play-Pokals" wurden die Fußballer des SV Bommern 05 mit einem Fußball-Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten VfL Bochum belohnt. Nach dem kurzweiligen Kick und 19 Gegentoren war sich mancher SVB-Akteur aber nicht mehr ganz sicher, ob es wirklich eine Belohnung war.

Denn: Eigentlich hatten sich die Goltenbusch-Kicker im "Spiel des Jahres" den Ausgang ganz anders vorgestellt. Doch die Profis von der Castroper Straße verteilten einfach keine Gastgeschenke, ließen Ball wie Gegner laufen und geizten vor über 1.000 Zuschauern im Wullenstadion auch nicht mit Toren.

Und da kam mancher Betrachter bei der Addition ganz schön ins Schleudern. Genauso wie die beiden SVB-Torhüter Kwapich und Billinger, deren Hauptbeschäftigung an diesem Abend darin bestand, sich umzudrehen und Bälle aus dem Netz zu holen - was Torhüter bekanntlich äußerst ungern machen.

Für die Bommeraner Kreisliga-A-Kicker, sieben Klassen tiefer angesiedelt als der VfL Bochum, war es wohl das Highlight in ihrem Fußballleben, einmal gegen einen Bundesligisten zu spielen. Obwohl die Jungs vom Goltenbusch nach dem 0:19 (0:8) deutlich ihre Grenzen aufgezeigt bekamen, zeigte man sich beim SVB - sieht man einmal davon ab, dass den Bommeranern der erhoffte Ehrentreffer leider nicht vergönnt war - schlussendlich als durchaus zufriedene Gastgeber.

SV Bommern 05: Kwapich (46. Billinger); Müller (46. Lang), Queißer (46. D. Moczek), T. Bäcker (46. Stegemann), Böringschulte (46. Lämmer), Bocian (46. Schulz), Brommer (46. Gutschlag),
Ch. Bäcker (46. Schumacher), Schröder (46. Debald), Dros (46. Tietz), M. Moczek (46. Makuc).

VfL Bochum 1848: Heerwagen (46. Dornebusch); Chaftar (46. Sinkiewicz), Maltritz (46. Ortega), Eyolfsson (46. Rzatkowski), Bulut, Kramer (46. Brügmann), Tasaka (46. Goretzka), Gelashvili (46. Scheidhauer), Iashvili (46. Gündüz), Bertram (46. Reinholz), Engelbrecht (46. Weiler).

Schiedsrichter: Björn Backhaus (Bochum).

VfL-Tore: Reinholz (5), Engelbrecht (4), Tasaka (2), Goretzka (2), Maltritz, Bertram, Scheidhauer, Gündüz, Weiler, Rzatkowski.

Autor:

Alfred Möller aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.