Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
"Ehrenamtliche packen mit an" und reinigen die äußere Glasfassade ihres neuen Feuerwehrhauses
5 Bilder

Bauendreinigung am „eigenen Feuerwehr-Haus“

„Das soll ja alles ordentlich aussehen“, sagte Brandoberinspektor und Löschzugführer Jochen Neuhaus, als einige Kräfte seines Löschzuges Niedersprockhövel jetzt die äußeren Glasflächen des neuen Feuerwehrhauses reinigten. Am Dienstag, 21. Juli, erhielt die zweite Zufahrt zum neuen Feuerwehrgelände die abschließende Tragdeckschicht. Diese Zufahrt wurde vorerst nur provisorisch errichtet und soll mit dem späteren Ausbau der Hiddinghauser Straße erst die endgültige Ausbaustufe erhalten. Da die...

  • Hattingen
  • 21.07.20
Blaulicht
Das neue Feuerwehrhaus an der Hiddinghauser Straße.
10 Bilder

Feuerwehr-Slogan: Für mich – für alle
Neues Feuerwehrhaus fast fertig

Die Nachricht auf den absehbaren Umzug in das neue Feuerwehrhaus an der Hiddinghauser Straße ist sicherlich eine gute Nachricht nicht nur für die 40 aktiven Einsatzkräfte des Löschzuges Niedersprockhövel. Rund 40 Prozent aller Einsätze der Feuerwehr Sprockhövel ereignen sich übrigens in diesem Stadtteil. Schon von weitem ist das neue repräsentative und zeitgemäße Feuerwehrhaus in Niedersprockhövel zu erkennen. Der Sprockhöveler Stadtrat hatte im Juni 2018 die Entwurfsplanung abgesegnet. Die...

  • Hattingen
  • 13.07.20
Blaulicht
Die Transportfähigkeit des verunglückten LKW-Fahrers wird mit Unterstützung des RTH-Notarztes hergestellt.
9 Bilder

Rettungshubschrauber in Bredenscheid - Mit Video
LKW stürzte um - Fahrer aus Bochum schwer verletzt

Am heutigen Nachmittag mussten Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst und Polizei nach Bredenscheid ausrücken. Ein LKW war umgestürzt, der 69-jährige Fahrer aus Bochum wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik geflogen werden. "LKW auf Feld umgestürzt, Fahrer eingeklemmt", lautete die Zusammenfassung der ersten Alarmmeldung, die die Notrufzentrale erreichte und weitergab. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte bestätigte sich die...

  • Hattingen
  • 07.07.20
Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich über ein schräg stehendes Fenster Zugang zur Brandwohnung.
7 Bilder

STADTSPIEGEL aktuell
Verbranntes Essen auf dem Herd erfordert Feuerwehreinsatz

Am heutigen Mittag bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses Im Bruchfeld Brandgeruch und vernahmen den Signalton eines ausgelösten Heimrauchmelders. Sie alarmierten die Feuerwehr. Aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehrkräfte der Hauptwache und des Löschzuges Mitte, den Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzkräfte bemerkten beim Eintreffen an der Einsatzstelle eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten OG. Sie verschafften sich über...

  • Hattingen
  • 07.07.20
LK-Gemeinschaft
Beigeordneter Volker Hoven (l.) mit Ralph Holtze (Leiter ZGS) und dem neuen KITA-Plan auf der Interimsbaustelle am Hoppe. | Foto: Hans-Georg Höffken
6 Bilder

Neue Kindertagesstätte für Sprockhövel

Mitte August 2020 wird eine neue Kindertageseinrichtung, kurz KITA genannt, in Sprockhövel ihren Betrieb aufnehmen. Der Start erfolgt mit zwei Gruppen, zum 1.8. des nächsten Jahres soll dann eine weitere Gruppe hinzukommen. Es gibt aktuell noch freie Plätze. „Bis wir eine geeignete Stelle für einen endgültigen Standort der neuen KITA gefunden ist, wird dieser Baukörper hier eine vernünftige Interimslösung. Wir haben einen gesetzlichen Auftrag zu erfüllen, darauf reagiert und wollen die Kinder...

  • Hattingen
  • 06.07.20
Blaulicht
Notarzt, Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehrkräfte waren innerhalb weniger Minuten an der Einsatzstelle auf der Wuppertaler Straße.
6 Bilder

Erste Hilfe für Frau in Not
Die Feuerwehr brauchte nur wenige Minuten

Am heutigen Abend gab es für die freiwilligen Feuerwehrkräfte des Löschzuges Niederprockhövel einen Hilfeleistungs-Einsatz zur Patientenversorgung, indem sie dem Notarzt und dem Rettungsdienst ermöglichten, schnell zu einer Erkrankten in deren Wohnung zu gelangen. Ein Routineeinsatz für die Kräfte des diensthabenden Einsatzleiters Stadtbrandinspektor Frank Welling. Als es dem Notarzt und dem Rettungsdienst nicht gelang, zu einer erkrankten Person in der deren Wohnung auf der Wuppertaler Straße...

  • Hattingen
  • 03.07.20
Blaulicht
Die verunglückte Motorradfahrerin wurde im Steilhang in 15 Metern Tiefe erstversorgt, transportfähig gemacht und hier gerade mittels Schleiftrage zur Straße hochgezogen, ein wahrer Kraftakt für alle Retter.
13 Bilder

Update 1 - Mit Video
Motorradfahrerin stürzt 15 Meter tief - Rettungshubschrauber in Elfringhausen

Am Samstagnachmittag musste eine verunglückte und abgestürzte 31-jährige Motorradfahrerin aus Bochum auf der Elfringhauser Straße von einem Steilhang aus 15 Metern Tiefe gerettet werden. Sie wurde anschließend mit dem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Der Schreck war der Autofahrerin noch anzusehen. Sie befuhr die ihr bekannte Elfringhauser Straße und plötzlich lag hinter einer Kurve vor ihr ein umgestürztes Motorrad mitten auf der Straße. Zusammen mit einem weiteren Autofahrer...

  • Hattingen
  • 27.06.20
Blaulicht
Die im Wald gestürzte und gerettete Seniorin wird im Rettungswagen weiterbehandelt.
5 Bilder

STADTSPIEGEL aktuell
Rettungseinsatz der Feuerwehr findet große Anerkennung

Zu einem Rettungseinsatz wurde heute am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Sprockhövel alarmiert. Eine 76-Jährige war beim Abendspaziergang gestürzt und musste mit Unterstützung der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus einem abgelegenen Waldstück gerettet werden. Es sollte der allabendliche Spaziergang mit Freundinnen und mit den Hunden werden, allerdings kam es anders. Eine 76-Jährige stolperte in einem Waldstück in Sprockhövel plötzlich über eine aus dem Boden ragende Wurzel und fiel so...

  • Hattingen
  • 19.06.20
  • 1
Natur + Garten
Beigeordneter Volker Hoven (re.) unterschrieb heute eine Vereinbarung mit dem Landesbetrieb Straße NRW, der die Übernahme der Pflege einiger Verkehrsinseln in Sprockhövel beinhaltet. Yannick Schöneborn (li.) zeigt Fotos der geplanten bienenfreunlichen Bepflanzung. Er will in der kommenden Woche mit den Umgestaltungsarbeiten an den Verkehrsinseln beginnen.
4 Bilder

STADTSPIEGEL aktuell
Stadt Sprockhövel übernimmt Pflege der Verkehrsinseln - Neue Ampelanlage Kreuzung Bochumer Straße in Aussicht

Beigeordneter Volker Hoven unterschrieb heute einen Übernahmepflegevertrag mit dem Landesbetrieb Straßen NRW für einige Verkehrsinseln der Landesstraßen in Niedersprockhövel. Gleichzeitig kündigte Straßen NRW an, an der Verkehrsunfallhäufungsstelle South-Kirkby-Straße/Bochumer Straße eine neue Ampelanlage (Lichtzeichenanlage LZA) zu installieren. Kommt man nach Niedersprockhövel, so ärgerten sich seit einigen Jahren viele Sprockhöveler und auch Gäste über den ungepflegten Zustand einiger...

  • Hattingen
  • 09.06.20
Blaulicht
9 Bilder

Arbeitsunfall
Fahrer kippt mit Bagger um

Zu einem Rettungseinsatz kam es heute kurz nach Mittag in Niedersprockhövel. Bei Gartenbauarbeiten auf einem Grundstück an der Haßlinghauser Straße war ein Baggerfahrer mit seinem Bagger in´s Rutschen gekommen und umgestürzt. Rettungsdienst, Notarzt und Polizei eilten nach Eingang der Alarmmeldung zur Einsatzstelle. Der Löschzug Niedersprockhövel mit 19 ehrenamtlichen Kräften wurde ebenfalls alarmiert und begab sich mit Drehleiter, Kommandofahrzeug, Hilfeleistungs- und Tankfahrzeug zur...

  • Hattingen
  • 08.06.20
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der South-Kirkby-Straße.
9 Bilder

Update 1 : Einsatzbericht mit Video
5 Verletzte nach zwei Unfällen in Niedersprockhövel

Bei einem Verkehrsunfall auf der South-Kirkby-Straße in Niedersprockhövel wurden Freitag Mittag vier Personen verletzt. Aus dem gesamten Kreisgebiet wurden Rettungswagen und Notärzte nach Sprockhövel entsandt. Bei einem weiteren Unfall etwas später auf der A 43 wurde eine PKW-Fahrerin leicht verletzt. Gegen Mittag erhielt die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Niedersprockhövel die Alarmmeldung einer Ölspur auf der South-Kirkby-Straße. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus,...

  • Hattingen
  • 05.06.20
Blaulicht
Der Verletzte wird an der Absturzstelle durch Notärzte und Rettungskräfte erstversorgt.
9 Bilder

Mit Video
Monteur stürzt ab - Luftrettung in Holthausen

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute Vormittag im Ludwigstal in Holthausen, nachdem ein Monteur aus einer Höhe von etwa drei Metern abgestürzt war. Es kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Bei Montagearbeiten war ein Monteur aus bisher noch nicht geklärten Gründen aus einer Höhe von etwa drei Metern zu Boden gestürzt. Er zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu. Aufgrund des Verletzungsbildes orderte die Rettungsleitstelle über die zentrale Luftrettungs-Koordinierungsstelle...

  • Hattingen
  • 05.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Stadtgespräch
Unfallfahrer hat keinen Führerschein - Immer noch flüchtig

Der STADTSPIEGEL berichtete bereits ausführlich über den schweren Verkehrsunfall, der sich am 26.05.2020 gegen 18 Uhr auf der Isenbergstraße ereignete. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren für den Einsatz erforderlich. Inzwischen steht fest, dass der immer noch flüchtige Fahrer des Dacia-Unfallwagens gar keinen Führerschein besitzt. "Ein 50-Jähriger fuhr in seinem Mercedes auf der Isenbergstraße in Richtung Essener Straße. In einer Linkskurve geriet...

  • Hattingen
  • 28.05.20
Blaulicht
11 Bilder

Einsatzbericht en-reporter - Update 2
Schwerer Verkehrsunfall auf der Isenbergstraße - Fahrer immer noch flüchtig - Hund erlitt Schock

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 26.05.2020 gegen 18 Uhr auf der Isenbergstraße. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren im Einsatz. Die gesamte Isenbergstraße war während des Einsatzes beidseitig gesperrt. Auch am Mittwochmorgen konnten der Fahrzeughalter- bzw. Fahrzeugführer von der Polizei noch nicht gefunden werden. Die Polizei setzte zur Suche sogar einen Hubschrauber ein. "Die zuerst eingehenden Notrufe meldeten mehrere beteiligte PKW...

  • Hattingen
  • 26.05.20
Blaulicht
Brand in voller Ausdehnung | Foto: Bild : Feuerwehr Hattingen/ Jens Herkströter
3 Bilder

Erster Brand eines Elektroautos in Hattingen
Feuerwehr löschte Brand eines Elektro-Kleinwagens

Am Dienstagabend wurde der Feuerwehr der Brand eines Elektro-Kleinfahrzeug gemeldet. Feuerwehrkräfte der Hauptwache, die noch in einem Einsatz auf der Isenbergstraße gebunden waren, rückten von der Isenbergstraße unter Alarmbedingungen aus zum Rosenberg. Am Straßenrand brannte ein Elektrokleinfahrzeug in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung und zum Schutz der Bewohner der umliegenden Wohnhäuser wurde sofort die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter schwerem Atemschutz eingeleitet. "Aufgrund...

  • Hattingen
  • 26.05.20
Blaulicht
Der Schwerverletzte wird zum Rettungshubschrauber transportiert.
8 Bilder

Update 1 - Unser Rettungssystem funktioniert
Zwei Motorradunfälle in Elfringhausen - Eine Person schwer verletzt -

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Nachmittag des Himmelfahrtstages in Elfringhausen. Durch einen Fahrfehler stürzte ein 35-Jähriger Motorradfahrer aus Essen ohne Fremdeinwirkung auf der Felderbachstraße so schwer, dass ihn ein Rettungshubschrauber der Bundespolizei aus Duisburg in eine Unfallklinik tranportieren musste. Die Parkplätze reichten an diesem sonnigen Feiertag in Elfringhausen nicht aus. Viele PKW der zahlreichen Ausflügler parkten am Straßenrand. Gegen 15 Uhr...

  • Hattingen
  • 21.05.20
  • 1
Blaulicht
Die Unfallstelle war während der Unfallaufnahme beidseitig gesperrt.
9 Bilder

Update 1
Schwerer Verkehrsunfall im Rauendahl – Hoher Sachschaden

Am frühen Abend des 18.5.2020 kam es im Rauendahl zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Mercedes-Fahrer wollte in der Straße Schepmanns Kamp rückwärts in eine Parklücke am Fahrbahnrand einparken. Er rutschte dabei vom Bremspedal auf das Gaspedal und fuhr auf den vor ihm geparkten Peugeot auf. Die Wucht des Zusammenstoßes löste eine Kettenreaktion aus und es wurden insgesamt vier geparkte Fahrzeuge aufeinander geschoben. Der Mercedes Fahrer verriss beim ersten Zusammenstoß das...

  • Hattingen
  • 18.05.20
Natur + Garten
5 Bilder

Kreisverkehr fertig bepflanzt
Gut gemacht, Gärtner !

Der neue Kreisverkehr in Niedersprockhövel, ein markanter Blickpunkt der ersten Baustufe der neuen Ortsumgehung L70N, wurde in dieser Woche von den Gärtnern der Stadt Sprockhövel bepflanzt. Markus Gronemeyer, Vorarbeiter der städtischen Gärtner, kann zufrieden sein. Viele Bürger bleiben am Bürgersteig vor dem Kreisverkehr stehen und freuen sich über die gelungene Bepflanzung. Der Gestaltungsplan erscheint vielversprechend, wenn die Pflanzen in einigen Wochen angegangen sind und die Blütenpracht...

  • Hattingen
  • 14.05.20
  • 1
Natur + Garten
Martina Tegeler (re.) bepflanzt mit ihrer Kollegin die Beete vor der Stadtmauer.
7 Bilder

Hattingen hat -
Beete vor der Stadtmauer bepflanzt

Die stets repräsentativ bepflanzten Beete vor der Stadtmauer erfreuen immer wieder Einheimische sowie auswärtige Besucher. Heute wurden die Beete neu bepflanzt. Statt vielfältiger Saisonpflanzen haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Stadt Hattingen jetzt vermehrt mehrjährige Stauden und Pflanzen gesetzt. Somit wird in Kürze die Stadtmauer mit den neu bepflanzten Beeten davor wieder viele Menschen erfreuen.

  • Hattingen
  • 11.05.20
  • 1
Blaulicht
Die Sitzordnung und die Abstandsvorgaben im großen Sitzungssaal des Amtsgerichtes unter den Vorgaben der Corona-Schutz-Verordnung.
4 Bilder

STADTSPIEGEL aktuell
Maskierte im Gerichtssaal - Amtsgericht nimmt Geschäftsbetrieb wieder auf

Am heutigen Montag begannen beim Amtsgericht auf der Bahnhofstraße wieder öffentliche Verhandlungen. Umfangreiche Hygienevorschriften sind zu beachten, vor Eintritt ist eine ausliegende Selbstauskunft von Besuchern auszufüllen und den Justiz-Wachtmeistern zu übergeben. Verhandlungen der Straf- und Familienrichter sowie der Zivilkammer finden wieder statt. In den Gerichten sah man in der Vergangenheit immer nur dann Maskierte, wenn Beamte von Sondereinsatzkommandos der Polizei im Gebäude tätig...

  • Hattingen
  • 04.05.20
Wirtschaft
Emrah Ozan (2.v.li.) mit seiner Ehefrau Zerrin Ozan und ihren beiden Kindern beim Einräumen der zahlreichen Waren vor Eröffnung ihres neuen Kiosks auf der Hauptstraße 3 am Busbahnhof Niedersprockhövel.
3 Bilder

Geschäftseröffnung in Corona-Zeiten
Neuer Kiosk am Busbahnhof in Niedersprockhövel - Eröffnung am 1. Mai

In Niedersprockhövel eröffnet am 1. Mai 2020 am Rande des Busbahnhofes ein neuer Kiosk. Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung (ZGS) der Stadt Sprockhövel wird erst in den nächsten Monaten entscheiden, was mit dem seit Ende August 2019 leerstehenden alten Kiosk-Gebäude auf dem Busbahnhof-Gelände geschehen soll. Es ist eine lange Geschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Nach langwierigen Streitigkeiten trennte sich die Zentrale Gebäudebewirtschaftung der Stadt Sprockhövel (ZGS) Ende August...

  • Hattingen
  • 30.04.20
  • 1
Blaulicht
Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Ermittler der Mordkommission dabei, sich einen "fotografischen Überblick" über das Gelände zu verschaffen, auf dem der Tote gefunden wurde.
7 Bilder

Update 3
Mord in Hattingen - Person wurde umgebracht - Polizei setzt Hubschrauber ein

Am Dienstagmittag wurde in einem Gebäude im Röhrkenweg ein 71-Jähriger tot aufgefunden. Da Notarzt und Rettungsdienst der Feuerwehr eine natürliche Todesursache nicht bestätigen konnte, wurden Polizei und Mordkommission tätig. Wie von der Staatsanwaltschaft Essen am Mittwoch dem STADTSPIEGEL bestätigt wurde, verstarb der Mann nach massiver Gewalteinwirkung gegen seinen Kopf. Ein 68-Jähriger Hattinger, der seinen Bekannten abholen wollte, fand diesen um 11.50 Uhr in seinem Haus im Röhrkenweg tot...

  • Hattingen
  • 28.04.20
Wirtschaft
Gabriela Bierwirth ist davon überzeugt, dass das Tragen des Mund- bzw. Gesichtsschutzes sinnvoll ist und vor einer möglichen Virus-Übertragung schützt.
4 Bilder

Maskenpflicht wird eingehalten

Die seit Montag, 27. April 2020, auch in NRW geltende Verpflichtung für Bürgerinnen und Bürger, Mund und Nase bei der Fahrt im ÖPNV, dem Einkauf im Einzelhandel und in Arztpraxen zu bedecken, wird auch in Hattingen und Sprockhövel befolgt. Wir fragten bei einigen Geschäften nach. Unsere Kunden hatten heute bisher alle eine Mund- und Nasenbedeckung, zurückweisen mussten wir bisher keine Kunden, sagte eine Mitarbeiterin von Kaufland auf Nachfrage zum STADTSPIEGEL. Während des Gespräches musste...

  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Archivbild: Waldbrand in Sprockhövel im April 2020
5 Bilder

Andauernde Trockenheit
Waldbrandgefahr - Feuerwehren gerüstet

Aufgrund des anhaltenden trockenen Wetters besteht momentan eine erhöhte Waldbrandgefahr. Auch der Grasland-Feuerindex (GLFI) des Deutschen Wetterdienstes für die Region Hattingen und Sprockhövel wird als hoch eingeschätzt. Revierförster Thomas Jansen weist daraufhin, dass Rauchen und jedes Feuer in den Wäldern von Hattingen und Sprockhövel gemäß NRW-Landesforstgesetz verboten sind. Seit vielen Tagen freuen sich die Menschen über herrliches Frühlingswetter und Sonnenschein. Die Kehrseite dieser...

  • Hattingen
  • 22.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.