Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtschaft
Dennis Kühne konnte heute sein Päckchen am Schalter nicht abgeben.
5 Bilder

Kunden verärgert
Postbankfiliale in Niedersprockhövel schon wieder geschlossen

Viele Bewohner in Niedersprockhövel sind erneut verärgert. Die Filiale der Postbank auf der Hauptstraße, die auch Postdienstleistungen anbietet, ist seit dem 25. März schon wieder geschlossen. Auch am 1.4.2020 ist nicht geöffnet. Dennis Kühne ist sauer. Er versuchte heute vergeblich, ein Päckchen an der Hauptstraße am Schalter abzugeben. Klappt nicht, die Filiale ist seit dem 25. März 2020 schon wieder geschlossen. Ein an der Eingangstür angebrachtes Plakat begründet diese wiederholte...

  • Hattingen
  • 30.03.20
Blaulicht
Der Motorradfahrer wird vom Notarzt und Rettungsdienst an der Unfallstelle erstversorgt.
8 Bilder

Update 1
Motorradfahrer schwer verletzt - Rettungshubschrauber in Sprockhövel

Bei  einem Verkehrsunfall wurde Samstagnachmittag ein Motorradfahrer in Sprockhövel schwer verletzt und musste mittels Rettungshubschrauber in eine Bochumer Unfallklinik geflogen werden. Martinshörner heulten im Stadtgebiet, als der alarmierte Rettungswagen mit Notarztbegleitung zur Unfallstelle an der Wuppertaler Straße fuhr. Ein 65-jähriger Essener, so die Polizei, fuhr mit seinem Motorrad auf der Wuppertaler Straße in Richtung Wuppertal. In Höhe der Otto-Brenner-Straße fuhr der hinter ihm...

  • Hattingen
  • 28.03.20
Blaulicht
Truppführer Tobias Schawacht, Zugführerin Heike Brune, Lukas Hahne und Paul Biyikli (v.li.) vom THW-Ortsverband Hattingen unterstützen heute die stationäre Corona-Diagnostik am Kreishaus in Schwelm.
7 Bilder

THW-Hattingen hilft Corona-Erkrankten

4 Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Hattingen unterstützen heute am Schwelmer Kreishaus das "Drive in", eine stationäre Diagnostik des En-Kreises, zu der sich diejenigen Bürgerinnen und Bürger begeben können, bei denen sich nach Vorklärung ein Verdacht auf die Erkrankung ergeben hat. Das Tageslicht kam erst langsam durch, als sich heute Morgen um 5:30 Uhr vier Einsatzkräfte des THW-Ortverbandes Hattingen an ihrer Geschäftsstelle trafen. „Solange sich die stationäre Diagnostik des EN-Kreises...

  • Hattingen
  • 27.03.20
Blaulicht
In diesem Bereich auf der Schulstraße soll sich das versuchte Tötungsdelikt ereignet haben.
2 Bilder

Mordkommission ermittelt
Versuchtes Tötungsdelikt in Hattingen – Opfer lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagabend kam es auf der Schulstraße zu einem Messerangriff, bei dem ein 32-jähriger Hattinger lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Bereits am Nachmittag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei beteiligten Personen, bei dem ein 28-jähriger Hattinger eine Anzeige erstattete. Am Abend fuhr der Hattinger mit einem 32-jährigen Begleiter auf der Schulstraße und erkannte seinen Angreifer vom Nachmittag (einen 25-Jährigen Hattinger) wieder. Als er diesen zur Rede stellen...

  • Hattingen
  • 16.03.20
Ratgeber
4 Bilder

Coronavirus
Wie begrüßt man sich in den Zeiten des Coronavirus

Ich hatte in der letzten Woche ein paar Pressetermine und da begrüßt man sich nun mal freundlich und höflich wie man es als Kind gelernt hat. Nur in Zeiten von Corona schnellt die Hand hervor zu Händeschütteln und im gleichen Moment verfällt man in eine Schockstarre und denkt sich - genau das soll ja vermieden werden - das Händeschütteln. Bin ich jetzt unhöflich? Aber ich habe viele Varianten kennen gelernt, die das Übertragungsrisiko vermindert. Erstes Foto - soll zeigen, das Händeschütteln...

  • Hattingen
  • 15.03.20
Kultur
Hannes, Jonas, Jan-Luca, Sven und Henrik erfahren von Iris Zivcevic vom Heimatverein, wie man mit alten Gewichten die richtige Menge portioniert.
12 Bilder

Projekttag in der Heimatstube Niedersprockhövel
Waffeln backen wie zu Omas Zeiten – Projektwoche der Klasse 6c

Die Klasse 6 c der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule aus Haßlinghausen war heute im Rahmen einer Projektwoche zu Gast in der Heimatstube in Niedersprockhövel. Die 11- bis 12-Jährigen hatten viel Spaß, mit Küchengeräten wie aus den Zeiten ihrer Großeltern Korn zu mahlen, Waffeln zu backen, Sahne zu schlagen und Apfelmus herzustellen. Lehrer Franz Schaden machte es ebenfalls sichtlich Spaß, die Schülerinnen und Schüler in die Heimatstube zu begleiten. Von zahlreichen Aktiven der Heimatstube unterstützt,...

  • Hattingen
  • 10.03.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der 22-jährige Hattinger (vorne links) neben seinem Verteidiger Rechtsanwalt Christian Roßmüller, der Angeklagte 18-jährige Bochumer (2.v.re.) neben seinem Verteidiger Hans-Dieter Stoffer und zwei Justizbeamten.
5 Bilder

Prozessbeginn
Hattinger wegen versuchten Mordes vor Gericht

Heute begann beim Landgericht in Bochum der Prozess gegen einen 22-jährigen Hattinger. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Hattinger und einem Mitangeklagten Bochumer vor, Ende September 2019 einen E-Scooter auf die A 40 geworfen zu haben. Drei Fahrzeuge verunfallten daraufhin. Die Anklage lautet auf versuchten Mord und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Vier Verhandlungstage hat die Strafkammer bis zur Urteilsverkündung anberaumt. Das Interesse der Medienvertreter und der Zuhörer war...

  • Hattingen
  • 05.03.20
Wirtschaft
Die Gestaltung des neuen Kreisverkehrs sollen nächsten Monat fertig gestellt sein.
7 Bilder

Ortsumgehung Niedersprockhövel - Kurze Vollsperrung Ende März
Kreisverkehr auf der Hauptstraße wird nächsten Monat fertig

Der Bau des Kreisverkehrs auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel macht Fortschritte. Mit der Fertigstellung ist bis Ende April 2020 zu rechnen. Zu diesem Zeitpunkt soll der Verkehr auf der Haupt- und Wuppertaler Straße wieder auf beiden Fahrbahnen ohne Ampel reibungslos laufen. „Was lange währt, wird endlich gut“, sagen viele Bewohner aus Niedersprockhövel, wenn sie den Fortgang der Bauarbeiten an der Hauptstraße beobachten. Seit Beendigung der Weihnachtspause im Januar müssen sich die...

  • Hattingen
  • 04.03.20
Blaulicht
Polizeidirektor Frank Kujau, Kriminalrätin Claudia Völkel und Landrat Olaf Schade (v.li.) bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 im Keishaus in Schwelm.
10 Bilder

Landrat dankt den Polizeikräften
Weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote im Bereich der KPB Schwelm

Die Beamtinnen und Beamten der Polizei haben auch im letzten Jahr wieder gute Arbeit geleistet, sagte Landrat Olaf Schade jetzt bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2019. Die Gesamtkriminalität im Bereich der Kreispolizeibehörde (KPB) Schwelm ist weiter rückläufig. Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2019 noch einmal sicherer geworden. Die Zahl der in der Polizeilichen Kriminalstatistik registrierten Straftaten sank 2019 um 4,3 Prozent auf 1.227.929 (1.282.441). Das ist der...

  • Hattingen
  • 02.03.20
Wirtschaft
Ein städtischer Mitarbeiter säubert den Bereich um den früheren Kiosk herum - endlich, sagten die Anwohner.
2 Bilder

Kiosk am Busbahnhof noch nicht vermietet - Umfeld heute gesäubert

Seit Monaten steht der Kiosk am Busbahnhof in Niedersprockhövel leer. Heute wurde auf Initiative von Volker Hoven kurzfristig der gesamte verschmutzte Bereich um den Kiosk gesäubert. Die Anwohner sind erfreut. Der STADTSPIEGEL berichtete  bereits, dass die Stadt Sprockhövel das Pachtverhältnis mit dem früheren Pächter des Kiosks Ende August 2019 aufgehoben hatte. Seit dieser Zeit steht das Gebäude leer, wurde inzwischen von der ZGS der Stadt Sprockhövel renoviert und zur Vermietung...

  • Hattingen
  • 27.02.20
Blaulicht
Archivbild: Ein Verkehrsunfall ist immer ein einschneidendes Erlebnis
3 Bilder

STADTSPIEGEL AKTUELL - Verkehrsunfallstatistik 2019
Verkehrssicherheitslage im EN-Kreis kaum verändert – Weniger Tote und Verletzte

Landrat Olaf Schade informierte heute mit Mario Klein von der Direktion Verkehr über die Verkehrsunfallentwicklung für den Bereich der Kreispolizeibehörde (KPB) im EN-Kreis. Gleichzeitig informierte in Düsseldorf auch Innenminister Herbert Reul über die Unfallzahlen 2019 für NRW. Nie seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1953 gab es weniger Tote auf den Straßen Nordrhein-Westfalens als im vergangenen Jahr. 458 Menschen kamen 2019 durch Unfälle ums Leben, das waren 32 weniger als im Jahr...

  • Hattingen
  • 25.02.20
Wirtschaft
Hartmut Kroll, Udo Langewellpott, Hermann Vogt, Jürgen Brinkmann, Klaus Schaefer, Klaus Nicolai, Theo Brüggemann, Lothar Schueren und Heinz Gerlach (v.li.) freuen sich, dass sie heute hier Briefmarken kaufen konnten.
4 Bilder

Update 2 - Stadtverwaltung und MdL Middeldorf schalten sich ein
Postbankfiliale in Niedersprockhövel heute geöffnet

Die Befürchtungen hatten sich bestätigt. Auch Dienstag, 25.02. und Mittwoch, 26.02.20 standen die Kunden der Postbank auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel wieder vor verschlossenen Türen. Am Donnerstag war die Filiale aber geöffnet. Wir berichteten bereits am 20. Februar, dass die Postbankfiliale auf der Hauptstraße seit dem 14. Februar geschlossen war. Nur am Freitag, 21.2.2020, war die Postbank ganztags und am Vormittag des Rosenmontags war diese Filiale bis mittags geöffnet. Über die...

  • Hattingen
  • 25.02.20
Kultur
88 Bilder

Ganz Hattingen ruft "Holti holau!"
43. Rosenmontagszug in Holthausen

Allen Schwarzsehern in den sozialen Medien zum Trotz fand der Hattinger Rosenmontagszug in Holthausen statt. Auch wenn es kein Prinzessinenwetter war, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, die Leute waren wirklich gut drauf und haben den letzten Rosenmontagszug gleich mitgefeiert. Ich kann nicht sagen, ob es weniger Besucher als beim letzten Mal war. Das spielt auch keine Rolle, denn die Stimmung war nach meinen Gefühl besser als beim letzten Mal. Gut, mit dem Gefühl kann man...

  • Hattingen
  • 24.02.20
Wirtschaft
Ein hinzugerufener Polizeibeamter stellt die für Jedermann zugängige Briefpost vorerst sicher.
8 Bilder

Update 7- Postbank entschuldigt sich und kann weitere regelmäßige Filial-Öffnung nicht garantieren
Polizei stellt Briefpost sicher - Postbankfiliale auf der Hauptstraße seit Tagen geschlossen

Viele Bewohner in Niedersprockhövel sind verärgert. Die Filiale der Postbank auf der Hauptstraße, die auch Postdienstleistungen anbietet, ist seit dem 14. Februar geschlossen. Keiner hat dafür eine Erklärung. Auch Hinweisschilder sind nicht zu finden. Ein Paradebeispiel, wie man es nicht machen sollte. Manfred Weber ist sauer. Er versucht, einen Geschäftsbrief bei der Postbankfiliale an der Hauptstraße jetzt schon zum dritten Mal am Schalter abzugeben. Klappt nicht, die Filiale ist seit letzten...

  • Hattingen
  • 20.02.20
Wirtschaft
Es war kein Geysir, der auf der Bruchstraße aus dem Boden schoss. Kay Zörner und Michael Biak (v.li.) von der ausführenden Fachfirma beobachten im Kontrollstand an der Baustelle, ob die vollautomatischen Verfahren der unterirdischen Kanalsanierung (Inliner-Verfahren) ordnungsgemäß ablaufen.
5 Bilder

Kanalsanierung
Hattingen hat ……. keine Geysire

Viele Autofahrer bremsten ihr Fahrzeug ab um zu schauen, was auf der Bruchstraße aus dem Boden schoss. Es war kein Geysir, sondern eine Fontäne als Folge der Kanalsanierung. Schon von weitem wunderten sich manche Autofahrer über die deutlich sichtbare Fontäne, die aus dem Boden einer abgesicherten und besonders gekennzeichneten Stelle auf der Bruchstraße herausschoss. Die unterirdischen Straßenkanäle werden saniert. Nachdem ein Roboter etwaige Einwachsungen in den Kanälen herausgefräst hat,...

  • Hattingen
  • 18.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Löschzugführer Brandoberinspektor Jochen Neuhaus ist fast täglich an der Baustelle. Hier in der Fahrzeughalle seines neuen Feuerwehrhauses.
6 Bilder

Update1 mit neuen Bildern -Neues Feuerwehrhaus Sprockhövel
Neubau macht Fortschritte - Rechnungsprüfungsausschuss bestätigt richtiges Vorgehen bei den Ausschreibungen der ZGS

Das offene Wetter kommt dem Fortschritt bei den Bauarbeiten des neuen Feuerwehrhauses entgegen. Der Bau liegt voll im Zeitplan, sodass mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme bereits im Sommer zu rechnen ist. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat am 22.01.2020 die Vorwürfe, die vor kurzem gegen die Ausschreibungs- und Vergabepraktik der Stadt Sprockhövel und der ZGS bei diesem Bauvorhaben erhoben wurden, als vollumfänglich widerlegt angesehen. Der Betriebsausschuss  der Stadt Sprockhövel nahm...

  • Hattingen
  • 18.02.20
Blaulicht
Zur Brandbekämpfung nahm die Feuerwehr im Hochhaus an der Welperstraße ein C-Rohr vor.
7 Bilder

Feuerwehr löscht Brand im Hochhaus

Zu einem Brandeinsatz rückte heute Nachmittag die Hattinger Feuerwehr aus. In einem Hochhaus auf der Welperstraße war in der vierten Etage ein Brand auf einem Balkon ausgebrochen. Nach Eingang der Brandmeldung und nach Alarmierung durch die Rettungsleitstelle trafen schon nach wenigen  Minuten die ersten Kräfte der Hattinger Feuerwehr an der Einsatzstelle ein. Auch der Rettungsdienst und Mitarbeiter des Ordnungsamtes wurden zur Welperstraße alarmiert. Die Polizei war mit mehreren Fahrzeugen vor...

  • Hattingen
  • 30.01.20
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Isenburg
Der Eisdrache wird geweckt

Der Wald um die Isenburg verwandelte sich am Wochenende in einen mystischen Sagenwald. Elfen, Feen, Zauberer, Gnome und der sagenumwobene Merlin war höchstpersönlich anwesend und erweckte den Eisdrachen. Die Kinder haben dabei kräftig geholfen und ihm mit den nötigen Zutaten versorgt, die für das entfachen des Feuers nötig waren. Eine phantastische und phantasievolle Veranstaltung von Martin Maschka (Wildnisschule Ruhrgebiet ) für Kinder, die mehr als begeistert waren.

  • Hattingen
  • 26.01.20
Blaulicht
Die Einsatzstelle am Untermarkt.
13 Bilder

Feuerwehreinsatz
Anwohner melden Brand am Untermarkt - Elektrogerät brannte

Zu einem Brandeinsatz kam es heute kurz vor 17 Uhr am Untermarkt. In einem Ladenlokal war es zu einem Elektrobrand eines im Thekenbereich befindlichen Gerätes gekommen. Durch den schnellen, effektiven Einsatz der Feuerwehr Hattingen konnte der Brand gelöscht und der Schaden begrenzt werden. Das nachmittägliche Treiben in der Innenstadt wurde durch die mit Blaulicht und Martinshorn anrückenden Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei unterbrochen. Im Bereich des Busbahnhofes...

  • Hattingen
  • 22.01.20
Blaulicht
Einige Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Suchhunden.
18 Bilder

Großeinsatz Schulenberger Wald -Update 3
Alarm für Polizei, THW, Feuerwehr und Suchhunde - Gesuchte Person tot aufgefunden

Zu einem Großeinsatz kam es Freitag im Bereich des Schulenberger Waldes. Seit Donnerstag wurde ein Hattinger vermisst. Die Polizei setzte von Donnerstag bis Freitagmittag zahlreiche Polizeikräfte, Suchhunde und einen Hubschrauber ein. Am Freitagmittag wurde dann der Vermissten-Alarm ausgeweitet und THW-Einheiten aus Hattingen, Unna-Schwerte, Wuppertal und Ratingen wurden zum Parkplatz an der Schulenburg alarmiert. Gleichfalls wurde die Suchhundestaffel der Feuerwehr Iserlohn nach Hattingen...

  • Hattingen
  • 17.01.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Karussells der Gevelsberger Kirmes 2020 in der Bildergalerie. Der Rocket (Foto) schaukelt in der Rosendahler Straße in den Kirmeshimmel. | Foto: Patrick Jost
12 Bilder

Schrägste Kirmes Europas
Superhelden und Riesenrad: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der Gevelsberger Kirmes 2020

Es war eine der häufigen Frage die der Riesenradbetreiber im vergangenen Jahr zu hören bekam: “Kommt ihr nächstes Jahr wieder?“. Zu lange war die Vergangenheit ohne Rad und 2019 freuten sich die Gevelsberger über das Gastspiel des “Circus Wheel“ der Schaustellerfamilie Sperlich. Grund zur Freude gibt es im Jahr 2020 erneut; Das “Circus Wheel“ dreht sich vom 26. bis 30.06.2020 erneut auf der Gevelsberger Kirmes 2020. Mit dabei sind natürlich weitere Fahrgeschäfte die für alle Altersgruppen etwas...

  • Hagen
  • 17.01.20
  • 2
Blaulicht
Die Unfallstelle auf dem Hüttengelände.
12 Bilder

Update 1
2 Verletzte - Wieder Verkehrsunfall auf dem früheren Hüttengelände

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Kleintransportern auf dem früheren Hüttengelände wurden heute gegen Mittag zwei Personen verletzt und in das Hattinger Krankenhaus transportiert. Die Höhe des Sachschadens an den beteiligten Kleintransportern konnte noch nicht ermittelt werden. Der Notruf erreichte die Rettungsleitstelle gegen Mittag, gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Zusammenstoß von zwei Kleintransportern im Kreuzungsbereich Henrichsallee /...

  • Hattingen
  • 07.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.