Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

LK-Gemeinschaft
Min erster Heimatstein , gefunden in Freisenbruch.
7 Bilder

"Süchtig" nach Pottsteinen
Jäger der verlorenen Steine

Es ist passiert ! Seit einiger Zeit fühle ich mich in meine Kindheit zurück versetzt. Damals war nichts vor mir sicher . Ich war ein echter Jäger und Sammler. Meistens Sammler, wenn ich ehrlich bin. Nichts war vor mir sicher. Fussballbilder und Briefmarken standen ganz oben auf meiner Liste. Aber ich machte auch vor Kronkorken oder Zigaretten nicht halt. Selbst normale Steine konnte ich nicht liegen lassen und brachte sie mit nach Hause. Darum glich unser Keller auch manchmal einem...

  • Essen-Steele
  • 04.02.20
  • 18
  • 7
Ratgeber

Falschmeldung bei Facebook
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht

In den sozialen Medien verbreitete sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat. Die starre obere Einkommensgrenze wurde zum 01.01.2020 zwar aufgehoben, aber wenn die Eltern mehr verdienen, als sie für sich selbst benötigen, verringert sich der Zuschlag individuell je nach Einkommen und Vermögen der Eltern und Kinder nach und nach, bis kein Anspruch mehr besteht. Der Kinderzuschlag kann, abhängig von der...

  • Dorsten
  • 03.02.20
Politik
Thomas Nienhaus, Anke van Löchtern und Tobias Grimm (v.r.) haben den Internetauftritt der Stadt immer im Blick. Zusätzlich ist ein neues "Digitalisierungsteam" installiert worden, das die Voraussetzungen schaffen soll, den Bürgern umfangreiche Serviceangebote online wahrzunehmen.    Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

Mülheim gehört zu den digitalen Vorreitern - „E-Payment“ ist das nächste Ziel
„Wir wollen immer besser werden“

„Das digitale Rathaus ist ein ganz wichtiges Thema für uns. Wir sind längst nicht mehr am Anfang, haben aber noch eine lange Strecke vor uns.“ Stadtsprecher Volker Wiebels betont mit diesen Worten zugleich, dass die Weichen in Richtung digitale Zukunft bestens gestellt sind. Internet, Intranet, E-Mail, Socialmedia wie Facebook, Instragram oder Twitter gehören zum „Tagesgeschäft“ der Mülheimer Verwaltung. Bereits seit Ende der 90-er Jahre ist das Rathaus online erreichbar. Seither gibt es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Im Sauerland gefunden
Meine ersten "Wandersteine"

Ich bin ein großer Fan von diesem neuen "Sport".Viele fleißige Künstler aus allen Regionen der Republik fertigen kleine Kunstwerke und schicken sie auf die Reise. In vielen Facebookgruppen kann man dann nachlesen, bei wem der Stein gelandet ist. Das löst beim Künstler und beim Finder oft große Freude aus. Seit Wochen schon halte ich schon fast verbissen Ausschau nach den "Wandersteinen". Keine Spur fand ich von ihnen auf meinen vielen Laufkilometern .Ich war der Verzweiflung nah. Jetzt kam die...

  • Essen-Steele
  • 21.01.20
  • 13
  • 5
Politik
Das Weseler Rathaus wurde 1974 wurde feierlich eröffnet.
Hier im Portal und bei Facebook läuft eine Umfrage zum Wettbewerb. | Foto: Stephan de Leuw (bearbeitet)
Aktion

Weseler Rathaus nominiert für landesweiten Wettbewerb (mit Umfrage-Modul im Beitrag)
Spieglein, Spieglein an der Wand, wo steht das schönste Rathaus im Land?

Kaum dass die Sache die Runde macht, zerreißen sich erste Lautsprecher die Mäuler darüber: Die Stadt Wesel ist nominiert - nämlich für einen NRW-Wettbewerb, bei dem das schönste Rathaus im Land gesucht wird. In den Sozialen Medien ist die Rede vom einem Schildbürger-Streich (eine der gemäßigteren Meinungsbekundungen). Auch unsere Redaktion startete eine Umfrage zum Thema. - - - - - - - - - - - - - Hier lesen Sie die offizielle Pressemitteilung ... Seit einigen Monaten sucht das Ministerium für...

  • Wesel
  • 21.01.20
  • 2
Politik
Weitere Maßnahmen müssen in Ennepetal bezüglich des PCB-Skandals eingeleitet werden, Verzehrempfehlungen bleiben differenziert bestehen und Blutuntersuchungen wurden angekündigt. Zur Beruhigung tragen die neuerlichen Nachrichten nicht gerade bei. | Foto:  Fotomontage: Sikora (Fotos: Geobasis NRW/Pixabay/Facebook)
5 Bilder

Keine kurzfristige Lösung in Sicht - Ennepetal auf der Suche nach Antworten
PCB-Nachbeben

Noch lange ist kein Ende in Sicht im PCB-Fall in Ennepetal. Im Gegenteil: Die Lage hat sich eher zugespitzt, und so kommt es aktuell zum Nachbeben in Folge der Veröffentlichung der Grünkohl-Ergebnisse am vergangenen Montag. von Nina Sikora Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich betroffen: „Die jetzige Entwicklung ist mehr als unerfreulich und verstärkt die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger", teilte sie anlässlich der durch den Ennepe-Ruhr-Kreis vorgestellten Messergebnisse des...

  • Schwelm
  • 17.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das ist die neue Redaktion des Netzwerks der guten Taten Schwelm (v.l.): Lilia, Sebastian, Madita. | Foto: Netzwerk der guten Taten Schwelm
2 Bilder

Die ganze halbe Seite gibt Organisation, Verein und Ehrenamt eine Stimme
Das Netzwerk der guten Taten Schwelm: Neues Jahr - neues Schwelm

"Ganze halbe Seite" so heißt die Aktion der WAP bei der nicht-gewinnorientierte Organisationen, Vereine und Co. rund um Weihnachten die Gelegenheit bekommen, sich und ihr Anliegen auf einer halben Seite in einer WAP-Ausgabe vorzustellen. Den Anfang machte die Nachbarschaft Zum Parlament aus Schwelm, es folgte der Gospeltreff aus Gevelsberg und nun ist das "Netzwerk der guten Taten Schwelm an der Reihe". In den kommenden Ausgabe am 4. Januar stellt sich dann noch ein weiterer Verein vor. vom...

  • Schwelm
  • 27.12.19
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Glücksfund
# Pottsteine

Im Augenwinkel entdeckte ich etwas Buntes: ich hatte einen bunt bemalten Stein gefunden und zwar einen sogenannten " Pottstein", der von irgendjemandem bemalt und ausgelegt wurde, um jemanden zu erfreuen. Das ist gelungen! Eine schöne Idee! :-) Ich möchte mich herzlich bedanken für die liebenswerte Überraschung. Es hat mir ein Lächeln und Freude herbeigezaubert.

  • Dinslaken
  • 24.11.19
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen der Aktion "Seniorenwunschbaum" möchten sie älteren Mitbürgern das Weihnachtsfest ein wenig versüßen: (v.l.) Jana Stapelmann (Neutor Galerie), Ingo Kramarek (Admin der Facebook-Gruppe "Dinslaken aktuell"), Marina Thümer  (Admin der Facebook-Gruppe "Dinslaken aktuell") und Sandra Malleis (Neutor Galerie). | Foto: Lisa Peltzer
3 Bilder

Aktion "Seniorenwunschbaum" bis 29. Dezember in der Neutor Galerie in Dinslaken
Kein Wunsch soll unerfüllt bleiben

Weihnachten schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten ... Es war einmal eine Facebook-Gruppe, die hatte eine Idee. Sie wollte bedürftigen Menschen helfen, die an Weihnachten meist leer ausgehen. Aus dieser Idee heraus entstand die Aktion "Seniorenwunschbaum". Mit der Neutor Galerie war schnell der passende Partner gefunden - und so steht zum zweiten Mal in Folge ein rot geschmückter Baum im Erdgeschoss des Dinslakener Einkaufszentrums, an den bedürftige Senioren bis zum 29. Dezember ihre...

  • Dinslaken
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Es lebe die automatische Übersetzung
Das das, das das?

Mit großem Tamtam und mitten im Weihnachtsmarkt-Trubel ist am Samstag in der Innenstadt der Hoppeditz geweckt worden. Der Hauptausschuss Duisburger Karneval hatte zum Sessionsauftakt geladen. Die Mega-Sause haben wir im Vorfeld natürlich gerne angekündigt. Zudem auf unserer Wochen-Anzeiger-Facebook-Seite darauf hingewiesen. Nicht ohne ein jeckes "Täta, täta, täta" hinzuzufügen. So'n Tusch wird ja in der Narrenzunft immer gern gehört! Tja, gehört schon. Doch gelesen? Statt "Tätä, täta, täta",...

  • Duisburg
  • 19.11.19
  • 1
Politik
"Die Mitarbeiter der Stadt, der Stadtwerke, beim Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen und auch er selbst, verfügten über eine qualifizierte Ausbildung", sagt Arnold Reeker. | Foto: Magalski
2 Bilder

Reaktion auf Beleidigungen
'Ober-Vollpfosten' antwortet bei Facebook

Baustellen, Ampeln und der Verkehr sind seine Themen. D. teilt ordentlich aus in seinem Kommentar bei Facebook. Mitarbeiter der Stadt nennt er Vollpfosten, die nur singen und klatschen hatten in der Schule, garniert seine Sätze mit kotzenden Smilies. Der User, der sich dann zu Wort meldet, nennt sich ironisch den "Ober-Vollpfosten". Arnold Reeker ist es, der Technische Beigeordnete der Stadt Lünen. Reeker schreibt, er reagiere sonst nicht auf unqualifizierte Kommentare und führe keine...

  • Lünen
  • 16.11.19
  • 3
  • 5
Politik
Charlotte Quik | Foto: privat

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik geht mit einem neuen Social Media-Auftritt an den Start
"Ich habe mich für eine noch professioneller geschützte Fanpage entschieden!"

Die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik ist ab sofort mit einem komplett neuen Social Media-Auftritt online. Auf Facebook ist die Landespolitikerin nun unter der Fanpage „Charlotte Quik MdL“ erreichbar. Darüber hinaus wurde auch der Instagram-Auftritt der Landtagsabgeordneten komplett neu erstellt. Dies sind ihre Präsenzen im Netz: Facebook: @charlottequik.mdl Instagram: @charlotte.quik Youtube: @Charlotte Quik „Aufgrund von Sicherheitsbedenken und mehrfachen Hackerangriffen habe ich...

  • Wesel
  • 08.11.19
Politik

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik geht mit einem neuen Social Media Auftritt an den Start

Die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik ist ab sofort mit einem komplett neuen Social Media-Auftritt online. Auf Facebook ist die Landespolitikerin nun unter der Fanpage „Charlotte Quik MdL“ erreichbar. Darüber hinaus wurde auch der Instagram-Auftritt der Landtagsabgeordneten komplett neu erstellt. Facebook: @charlottequik.mdl Instagram: @charlotte.quik Youtube: @Charlotte Quik „Aufgrund von Sicherheitsbedenken und mehrfachen Hackerangriffen habe ich mich dazu entschieden, in den...

  • Wesel
  • 08.11.19
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass Wesel ist informativer und lebendiger denn je
Ein kleiner Dank an unsere aktiven Bürgerreporter

Klar, Unkenrufe gibt's immer! Von wegen "bei Lokalkompass ist doch nix mehr los" und so. Aber - mal ganz ehrlich - in Wesel juckt uns das überhaupt nicht. Das Portal lebt. Und es ist informativer und lebendiger denn je! Um's mal deutlich zu sagen: Mir ist keine regionale Nachrichten-Quelle bekannt, die online derart hohe Resonanzwerte genießt, wie unsere schnuckelige Präsenz. Lasst sie ruhig alle unken. Das ändert überhaupt nichts daran, dass es in Wesel gut läuft.  Deshalb schicke ich heute...

  • Wesel
  • 01.11.19
  • 9
  • 4
Blaulicht
In kurzen Trailern werben die Polizisten für ihre Online-Berichterstattung bei Facebook. | Foto: Polizei Hagen
2 Bilder

Schutzweste anlegen, Einsatztasche packen!
"Facebookstreife #6" - Nachtschicht mit der Hagener Polizei

"Facebookstreife #6" läuft nächsten Freitag Schutzweste anlegen, Einsatztasche packen! Geschlafen wird am nächsten Tag. Nachtschicht ist angesagt. Wenn es bei der Hagener Polizei auf so genannte Facebookstreife geht, ist auch die Community mit dabei. Die "Facebookstreife" der Hagener Polizei geht in die sechste Runde. Unter dem Motto "Eine Schicht im Streifenwagen" nimmt das Team der Polizeipressestelle alle Interessierten mit in eine spannende Nachschicht - zumindest digital. "Die letzten fünf...

  • Hagen
  • 17.10.19
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Jeden Mittwoch vollumfänglich online zu lesen ...
Den WESELER gibt's jetzt auch als E-Paper!

Schon gehört? Seit einigen Wochen gibt es den Weseler auch als E-Paper. Immer mal wieder erreichen uns Beschwerden, dass eine Ausgabe nicht verteilt wurde. Oder es rufen Leser an, die ihre Ausgabe bereits entsorgt haben, aber dringend noch einmal etwas nachlesen müssen. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, sich eine Ausgabe hier in der Redaktion im Pressehaus an der Doelenstraße 7 in Wesel abzuholen. Dank E-Paper-Ausgabe können Sie sich diesen Weg jetzt allerdings sparen. Und so geht's:...

  • Wesel
  • 09.10.19
  • 3
  • 1
Politik

Wie feige Zwerge unter der virtuellen Tarnkappe den aufrechten Meinungshelden zusetzen
Eure Erfahrungen mit Hate Speech im Netz

Die Älteren unter Euch kennen wahrscheinlich die Nibelungen-Sage. In deren Verlauf kämpft Siegfried von Xanten gegen den Zwerg Alberich, der über einen gewaltigen Schatz wacht. Letzterer ist ein echt übler Kerl, der sich feige unter einer Tarnkappe verbirgt. Solange diese den Zwerg unsichtbar macht, muss der wackere Held mächtig einstecken. Warum ich Euch das erzähle? Na weil ich eine Einleitung formulieren will, mit der ich auch Silberrücken-Publikum für ein junges Thema interessiere. Es geht...

  • Wesel
  • 04.10.19
  • 3
  • 2
Politik

Nicht zu fassen
Falsches Urteil

Wie kann es angehen, dass Richter die sexistischen Beleidigungen gegen Frau Kühnast in ihrem Urteil abtun und das auch noch mit Meinungsfreiheit begründen? Wie würden diese Richter reagieren, wenn sie selbst oder Familienangehörige so derbe beschimpft würden. Reden diese Richter in dieser beleidigenden Weise evtl. auch so mit ihren Frauen? Ich finde es gut, dass die Anwälte Strafantrag wegen Rechtsbeugung gestellt haben. 

  • Bochum
  • 28.09.19
  • 35
  • 3
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
PTSV Dortmund startet mit wöchentlichen Spielberichten

Die neue Tischtennis-Saison 2019/20 hat am vergangenen Wochenende angefangen und die Tischtennis-Abteilung des PTSV Dortmund startet dabei auch mit einem neuen Projekt. Ab sofort werden auf der Facebook-Seite der Abteilung jeden Montag Abend Spielberichte der Meisterschaftsspiele im Damen- und Herrenbereich der vergangenen Woche veröffentlicht. Der erste Bericht ist schon online und wird von den Spielern der Mannschaften selbst verfasst. Die Facebook-Seite vom PTSV Dortmund Tischtennis finden...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.19
Natur + Garten
2 Bilder

Gocher Steine

Wer die Natur genießen möchte, kann zu jeder Jahreszeit viele spannende Dinge entdecken. Im bevorstehenden Herbst laden buntes Laub, Kastanien, Bucheckern und vieles mehr wieder dazu ein, seine Zeit im Freien zu verbringen. Beim ausgiebigen Spaziergang hat man seit Kurzem in Goch zudem die Chance, bunt bemalte Steine zu entdecken. Wer einen der Steine entdeckt hat, kann seinen Fund anschließend mit anderen in der Facebook-Gruppe „Gocher-Steine“ teilen und erfährt zum Beispiel, wann der Stein...

  • Goch
  • 31.08.19
LK-Gemeinschaft
In Schwelm gibt es neben der Feuerwehr noch weitere Helden, wenn es um den Brand in der Altstadt am 10. August geht. Online entwickelte sich eine in der Stadt noch nie dagewesene Geschichte, die die Wap zusammenfasst. | Foto: Foto: Jarych/Pixabay
4 Bilder

Schwelmer spenden Mitgefühl, Mut und Geld
Wenn Nächstenliebe online geht

Elf Tage ist es her, dass ein Brand in der Kölner Straße elf Menschen ihr Hab und Gut und Zuhause nahm. 1.418 Menschen wollen den Opfern der Brandkatastrophe online helfen. Eine Chronik der Nächstenliebe 2.0. von Nina Sikora Dicker, schwarzer Rauch steigt von der Innenstadt auf. Es ist der 10. August, der Tag an dem elf Menschen in Schwelm ihr Zuhause verloren. In der Kölner Straße frisst sich das Feuer durch das Fachwerk der Häuser mit den Hausnummern 20, 22 und 24. Noch während die Feuerwehr...

  • Schwelm
  • 21.08.19
Natur + Garten
26 Bilder

Hamminkelner Weißstörche werden flügge

Mit Hilfe von Freunden errichteten Sabine und Ralf Rüsken am 16. März an der Kesseldorfer Straße, Ecke Lichtenholz in Hamminkeln eine Nisthilfe für Störche. Nach nur 10 Tagen wurde das Nest von einem, vermutlich aus Afrika kommenden, Storchenpaar angenommen. Bald stellte sich dreiköpfiger Störchen Nachwuchs ein. Die beiden „Störchen-Gastgeber“ stellten eine Bierzeltbank auf, um das Nest in der herrlichen Landschaft hinter ihrer Scheune zu beobachten. So entstand die Idee, an diesem Platz einen...

  • Hamminkeln
  • 18.07.19
Sport
Noch ist die Stute ohne Namen. Wer hat Ideen? | Foto: Kreis Mettmann

Aufruf bei Facebook: Namen für "Tarpan"-Stute gesucht
Wie soll ich heißen?

Mettmann. Das eiszeitliche Wildgehege im Neandertal freut sich über einen Neuzugang. Der Naturschutzverein Neandertal hat dem LandPark Lauenbrück in der Nähe von Bremen eine vierjährige "Tarpan"-Stute abgekauft. Diese soll im Neandertal nun bald Nachwuchs in die Welt setzen. Noch hat die Stute keinen Namen. Über Facebook ruft der Kreis Mettmann als Betreiber des Wildgeheges dazu auf, Namensvorschläge zu machen. Der Name sollte mit "M" anfangen (wegen des Gehege-Standorts "M"ettmann). Der Kreis...

  • Ratingen
  • 18.07.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Politik: Real-Satire"

"Ich mache mir große Sorgen um die Satiriker in Deutschland. Wenn die Politik so weitermacht, dann werden die arbeitslos." So lautete einer von vielen Posts auf Facebook, nachdem Ursula von der Leyen zur EU-Kommissions-Präsidentin gewählt worden war und dann bekannt wurde, dass Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Nachfolgerin als Verteidigungsministerin werden soll. Tatsächlich hat die "Hohe Politik" in dieser Woche für reichlich Lacher gesorgt. Denn diese beiden Personalien waren wahre...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.