geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Blaulicht
Auch für den Kreis Recklinghausen gilt die von den Wetterdiensten herausgegebene Sturmwarnung. Daher bleibt das Kreis-Impfzentrum am morgigen Donnerstag, 11. März, von 11 bis 15 Uhr geschlossen. | Foto: Pixabay

Wetterdienst warnen vor schweren Sturmböen
Impfzentrum Recklinghausen am 11. März für vier Stunden geschlossen

Wegen einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen schließt der Kreis Recklinghausen das Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz am morgigen Donnerstag, 11. März, von 11 bis 15 Uhr. In diesem Zeitfenster ist mit schweren Sturmböen von bis zu 110 Kilometern pro Stunde in Kombination mit Schauern und Gewittern zu rechnen. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter des Impfzentrums geht vor", erklärt Patrick Hundt, Leiter...

  • Gladbeck
  • 10.03.21
Sport
Die Sportanlagen in Velbert bleiben weiterhin geschlossen. | Foto: Miriam Dabitsch

Velberter Sportanlagen bleiben geschlossen

Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist es seit dem heutigen Montag zwar wieder zulässig, dass Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel ausgeübt wird, die Velberter Sportanlagen bleiben jedoch weiterhin geschlossen. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Mutationen des Coronavirus, der aktuellen 7-Tages-Inzidenz im Kreis Mettmann und der Erfahrungen mit dem Verhalten einzelner Bürger in den vergangenen Tagen in...

  • Velbert
  • 22.02.21
Kultur
Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Claudia Prawitt (pra)

Bücherei Mitarbeiterinnen bieten Bestell- und Abholservice in Sonsbeck an
Medien "to go" in der Gemeindebücherei Sonsbeck

Die Gemeinde Sonsbeck weist darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei auf Grund der derzeitigen Corona-Beschränkungen nur einen Bestell- und Abholservice bieten können. Buchbestellungen werden während der Öffnungszeiten unter Tel. 02838/913340 entgegen genommen. In diesem Telefonat werden dann auch die Termine für die Abholung der Medien besprochen. "Auf Grund der Größe der Bücherei und der Corona-Beschränkungen ist ein Stöbern zwischen den Bücherregalen derzeit leider nicht...

  • Sonsbeck
  • 18.02.21
LK-Gemeinschaft

Über die Tücken der "Heimarbeit"
Karos Kolumne - "Offline"

"Lockdown" ist zum Anglizismus-Wort des letzten Jahres gewählt worden - ich hätte ja noch "online" vorgeschlagen, obwohl, "offline" hätte es bei mir eher getroffen. Aber zum Anfang: In diesen Zeiten ist es ja Dank der Corona-Regeln schon normal, wenn sich kleine Schlangen vor Bankeingängen bilden - gerade zum Monatsende. Besagte Schalterräume bieten Kontoauszugsdrucker oder Geldautomaten. Und Rechnungen müssen bezahlt oder eben das Portmonee bestückt werden. Zumindest von den Menschen, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.21
  • 1
Ratgeber
Die Stadtbücherei bietet auch einen Abholservice, bleibt aber sonst geschlossen. | Foto: Faber

Kontaktlose Abholung möglich
Stadtbüchereien weiter geschlossen: "Onleihe" und "Freegal" stehen zur Verfügung

Im Rahmen des verlängerten Zwangsschließungen bleiben die Stadtbücherei auf der Springe und die Stadtteilbüchereien in Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, bis mindestens 14. Februar geschlossen. Die Leihfrist von Medien, die in diesen Zeitraum fallen, wird automatisch bis in den März verlängert. Die digitalen Medienangebote "Onleihe" und "Freegal" stehen den Kunden weiterhin zur Verfügung. Zusätzlich haben Interessierte die Möglichkeit, den Abholservice "Wunschtüte" zu...

  • Hagen
  • 26.01.21
Kultur
Leser, die nur Medien zurückgeben möchten oder noch Fragen zur Ausleihe haben, können das an diesen Terminen auch wieder über ein Fenster an der Bücherei erledigen. | Foto: LK-Archiv/Symbolfoto

Ausleihen nach Terminvereinbarung eingeschränkt möglich
Bücherei Alpen bis 14. Februar geschlossen

Aufgrund der aktuell beschlossenen Corona-Beschränkungen bleibt die Bücherei Alpen bis zunächst zum 14. Februar geschlossen. Um den Lesern dennoch ein Angebot vorzuhalten, ist die Rückgabe und Ausleihe von Medien an folgenden Terminen nur nach vorheriger Anmeldung möglich: Freitag, 29. Januar, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Freitag, 5. Februar, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und Freitag, 12. Februar, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Zu den genannten Terminen kann...

  • Alpen
  • 24.01.21
Politik
Coronabedingt sind auch in Gladbeck alle Friseur-Salons geschlossen. Aber bekommen jetzt die heimischen Hair-Stylisten Hilfe auf dem politischen Wege? | Foto: Archiv Sara Holz

Antrag liegt im Rathaus vor
Hilfe für Gladbecker Friseure?

Ein Kommentar Mindestens noch bis zum 31. Januar, wahrscheinlich aber noch deutlich länger, wird der aktuelle Lockdown das Leben in Gladbeck beherrschen. In der Praxis bedeutet dies, dass unter anderem die meisten Einzelhandelsgeschäfte, gastronomische Einrichtungen, Fitness-Studios, Friseur- und Kosmetik-Salons sowie Reisebüros geschlossen bleiben müssen. Dabei geht es jetzt ans "Eingemachte", Selbstständige bangen um ihre Existenz, Arbeitnehmer um ihre Jobs. Sicher, einige Händler bieten...

  • Gladbeck
  • 15.01.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Die Stadtwerke Langenfeld GmbH und das Verbands­wasserwerk Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG haben die Telefonzeiten des ServiceCenters verlängert. Foto: Mathis Schneider/M

Langenfeld: Stadtwerke mit verlängerten Telefonzeiten
ServiceCenter bietet Rückrufservice an

Auch wenn das ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld bis Ende Januar geschlossen bleibt, haben Kunden die Möglichkeit, telefonischen Kontakt herzustellen. Und wer nicht lange warten möchte, kann den neuen Rückrufservice nutzen. Zum Schutz der Kunden bleibt das ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbands­wasserwerk Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG weiterhin bis mindestens Sonntag, 31. Januar, für den direkten Kundenverkehr geschlossen. Die Kundenberater sind in dieser Zeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.21
Politik
Eltern können in 2021 auch Kinderkrankentage in Anspruch nehmen, wenn sie ihr gesundes Kind zu Hause betreuen müssen. Foto: Pixabay

Entlastung für Eltern
Bundestag beschließt zusätzliches Kinderkrankengeld

Für dieses Jahr wird die Zahl der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte verdoppelt. Das hat der Bundestag heute beschlossen. Der Anspruch gilt nicht nur bei Krankheit des Kindes, sondern auch, wenn Kitas und Schulen pandemiebedingt geschlossen sind oder die Betreuung eingeschränkt ist. Die Regelung soll rückwirkend zum 5. Januar in Kraft treten. Zuvor muss der Bundesrat noch darüber beraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundesregierung.  Das Kinderkrankengeld soll es...

  • Velbert
  • 14.01.21
  • 1
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt vorerst bis 31. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde coronabedingt ebenfalls im Lockdown
Unter anderem Ausleihfrist verlängert

Aufgrund des Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek weiter bis zum 31. Januar geschlossen. Die Leihfristen für alle ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert. Für die Zeit der Schließung fallen keine Mahngebühren an. Die Bibliotheksausweise, die jetzt ablaufen, werden kostenfrei für den Zeitraum der Schließung verlängert. Um für Lesenachschub zu sorgen, bietet die Stadtbibliothek einen Abholservice an. Hier können verfügbare Medien reserviert und anschließend nach Absprache kontaktarm in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Ratgeber
Die Kindertagesstätte Wurzelzwerge in Hagen muss bis 19. Januar geschlossen bleiben. | Foto: Foto: Pixabay, Grafik Sikora

Coronavirus
Kindertagesstätte Wurzelzwerge geschlossen

Die Kindertagesstätte Wurzelzwerge inder Grünstraße muss aufgrund eines positiven Coronatests bis Dienstag, 19. Januar, komplett geschlossen bleiben. Das Gesundheitsamt ist mit der Einrichtung im Austauschund ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 11.01.21
Politik
Schneetouristen sind in Corona-Zeiten unerwünscht in Sundern. | Foto: Symbolbild: Daniel Magalski

Intensive Corona-Kontrollen und Zufahrtsbeschränkungen in Sundern
Schneetouristen unerwünscht: Bleiben Sie zu Hause!

"Das tödliche Corona-Virus ist mutiert und in Deutschland angekommen. Sein Ansteckungsrisiko ist um 70 Prozent (!) erhöht. Daher gilt: kein Schneetourismus in Sundern!" Das teilte die Stadt Sundern mit. Das Ordnungsamt führt intensive Corona-Kontrollen durch und wird dabei von der Polizei unterstützt. Verstöße werden konsequent mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Gastronomie, öffentliche Toiletten sowie sämtliche Liftanlagen sind geschlossen. Darüber hinaus werden Zufahrtsbeschränkungen zu...

  • Sundern (Sauerland)
  • 09.01.21
Politik
Das Weseler Rathaus bleibt bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Corona-Vrus weiterhin so weit wie möglich einzudämmen. In unaufschiebbaren Angelegenheiten bitte telefonisch Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. | Foto: LK-Archiv

Persönliche Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wesel nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten möglich
Rathaus Wesel: Zugang weiterhin nur nach Terminvereinbarung

Das Rathaus Wesel bleibt bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Corona-Virus weiterhin so weit wie möglich einzudämmen. Persönliche Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wesel können in dringenden und wichtigen Angelegenheiten, die unaufschiebbar sind, unter Tel. 0281/203-2600 oder per Mail an: buergerservice@wesel.de vereinbart werden. Fragen zur Corona-Schutzverordnung Wer Fragen zur Corona-Schutzverordnung hat, kann die...

  • Wesel
  • 08.01.21
LK-Gemeinschaft
Velberts Rathaus darf bis zum 31. Januar nur in dringenden Angelegenheiten und nach Terminvereinbarung betreten werden. Der Zutritt ist weiterhin nur möglich über den Haupteingang und den barrierefreien Eingang an der Thomasstraße.
3 Bilder

Maßnahmen in Velbert zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus
Städtische Einrichtungen bleiben geschlossen

In Velbert bleiben zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Coronavirus und wegen der weiter hohen Infektionszahlen folgende Einrichtungen weiterhin geschlossen, und zwar bis einschließlich 31. Januar. Dabei gilt Folgendes: Das Rathaus kann weiterhin nur bei zwingend erforderlichen Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Abteilung beziehungsweise Sachbearbeitung betreten werden. Bürger, die bereits einen Termin vereinbart haben, werden gebeten, zu prüfen, ob der...

  • Velbert
  • 08.01.21
Ratgeber

Stadt Schwerte informiert:
Rathäuser und Dienststellen über Weihnachten und Neujahr geschlossen

Die Mitarbeiter*innen der Stadt Schwerte bestreiten am 23. Dezember ihren letzten Arbeitstag des Jahres 2020 und verabschieden sich danach in die Weihnachtsferien. Vom 4. Januar 2021 an stehen die Rathäuser und Dienststellen der Stadt Schwerte den Einwohner*innen wieder zu den gewohnten Zeiten und mit den bekannten Corona-Einschränkungen zur Verfügung. Das heißt, dass für Besuche in den Rathäusern Termine mit den jeweiligen Ämtern vereinbart werden müssen. Das gilt seit dem 16. Dezember auch...

  • Schwerte
  • 19.12.20
Kultur
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Magalski

Aktuelle Corona-Lage: Bis voraussichtlich 10. Januar 2021 schließt die Bücherei Hamminkeln
Stadtbücherei in Hamminkeln geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Damit in dieser Zeit keine Säumnisgebühren anfallen, wurden alle ausgeliehenen Medien bis zum 15. Januar 2021 verlängert. Weiterhin steht allen Lesern mit einem gültigen Ausweis das Angebot der Onleihe unter https://niederrhein.onleihe.de zur Verfügung. Um die Versorgung mit digitalen Medien sicherzustellen, werden auch alle Leseausweise, die in der...

  • Hamminkeln
  • 18.12.20
Politik
Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, bleibt das Rathaus Wesel seit Mittwoch, 16. Dezember, voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. | Foto: LK-Archiv

Stadtverwaltung in Wesel bleibt zunächst bis 10. Januar 2021 für Publikumsverkehr geschlossen
Rathaus Wesel: Zugang nur nach Terminvereinbarung

Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, bleibt das Rathaus Wesel seit Mittwoch, 16. Dezember, voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Wesel können in dringenden und wichtigen Angelegenheiten, die unaufschiebbar sind, unter Tel. 0281/203-2600 oder per Mail an: buergerservice@wesel.de vereinbart werden. Fragen zur Corona-Schutzverordnung Wer Fragen...

  • Wesel
  • 17.12.20
Kultur
Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. | Foto: Stadtbibliothek Hilden

Stadtbibliothek Voerde schließt coronabedingt bis 10. Januar
Rückgabe verlängert

Die Stadtbibliothek Voerde bleibt aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen. Das Rückgabedatum aller ausgeliehenen Medien wird entsprechend verlängert, sodass für den Zeitraum der Schließung keine Mahngebühren entstehen. Die Nutzer können in dieser Zeit das Angebot der Onleihe Niederrhein auf www.onleihe-niederrhein.de sowie die Kinder-App Tigerbooks nutzen. Voerder Bürger, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, können sich per E-Mail an stadtbibliothek@voerde.de...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.12.20
Kultur

Stadt Wesel schließt vorübergehend Kultureinrichtungen
Bis zum 11. Januar: Musik- und Kunstschule sowie Stadtbücherei mit digitalen Angeboten

Bis zum 11. Januar 2020 bleiben alle städtischen Kultureinrichtungen vorsorglich geschlossen. Dazu zählen das städtische Archiv, die Musik- und Kunstschule, die Stadtbücherei, Galerie und Theaterkasse im Centrum sowie das Städtische Bühnenhaus (auch der Vorverkauf wird ausgesetzt). Die Musik- und Kunstschule erteilt vom 16. bis zum 18. Dezember 2020 digitalen Unterricht. Wie es nach den Ferien weitergeht, erfahren Interessierte auf der Internetseite der Musik- und Kunstschule,...

  • Wesel
  • 16.12.20
Politik
Coronabedingt steht auch in Dinslaken der Lockdown an. | Foto: Lisa Peltzer

Coronabedingter Lockdown steht auch in Dinslaken an
Aktuelle Inzidenz liegt nach 30 weiteren Infektionen bei 219,0

Mit der Corona-Lage hat sich auch heute der Dinslakener „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Eislöffel befasst. Seit dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, gilt auch in Dinslaken die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Diese berücksichtigt den angekündigten verschärften Lockdown und kann auch auf der Homepage der Stadt nachgelesen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv...

  • Dinslaken
  • 16.12.20
Politik
Die Gemeinde Alpen weist auf die Öffnungszeiten des Rathauses zwischen den Feiertagen hin: Das Rathaus ist von Donnerstag, 24. Dezember, bis Freitag, 1. Januar 2021 geschlossen. | Foto: LK-Archiv

Gemeinde Alpen: An wen wenden in dringenden Angelegenheiten?
Öffnungszeiten des Rathauses Alpen zwischen den Feiertagen

Die Gemeinde Alpen weist auf die Öffnungszeiten des Rathauses zwischen den Feiertagen hin: Das Rathaus ist von Donnerstag, 24. Dezember, bis Freitag, 1. Januar 2021 geschlossen. Bürger erreichen die Mitarbeiter des Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten mit den geltenden Zugangsbeschränkungen wieder ab Montag, 4. Januar 2021. Für dringende Angelegenheiten sind das Bürgerbüro und das Standesamt der Gemeinde Alpen am 28. Dezember 2020 und am 30. Dezember 2020 der Zeit von 8 bis 10 Uhr besetzt....

  • Alpen
  • 14.12.20
Vereine + Ehrenamt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die Bücherei Alpen frühzeitig ab Mittwoch, 16. Dezember, bis zunächst 8. Januar 2021 geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Foto: Claudia Prawitt (pra)

Corona-Pandemie: Alpener Büchereiteam verabschiedet sich bis zunächst 8. Januar 2021
Bücherei Alpen ab Mittwoch geschlossen

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die Bücherei Alpen frühzeitig ab Mittwoch, 16. Dezember, bis zunächst 8. Januar 2021 geschlossen. "Das Büchereiteam bedauert dies sehr, letztendlich dient diese Maßnahme aber dem Schutz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.", heißt es in der Ankündigung. Für die Zeit der Schließung werden keine Mahngebühren berechnet. Verlängerungswünsche sind bitte per Mail zu richten an: Buecherei.Alpen@yahoo.de Das Büchereiteam bedankt sich für das Verständnis und...

  • Alpen
  • 14.12.20
Kultur
Die Bücherei hat über Weihnachten/Neujahr geschlossen. | Foto: Archiv

Vom 22. Dezember bis 6. Januar
Schließungszeiten der Stadtbücherei Hamminkeln

Vom 22. Dezember bis zum 6. Januar bleibt die Stadtbücherei Hamminkeln geschlossen. Das Team der Stadtbücherei möchte die Leser frühzeitig an die kommende Schließungszeit erinnern, damit ihnen das Lese-, Hör- und Spielmaterial nicht ausgeht. Der letzte Öffnungstag und damit die letzte Ausleih- und Rückgabemöglichkeit vor Weihnachten ist am Freitag, 18. Dezember, an dem die Bücherei wie gewohnt von 15 bis 18 Uhr geöffnet hat. Bis dahin darf sich jedes Kind bei seinem Besuch über eine...

  • Hamminkeln
  • 05.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.