Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Das Stielmustheater präsentiert im September den Film zur Komödie „Hängen im Schacht“.  Karten dafür gibt es auch am 1. Mai beim „Baumaufstellen“.
Foto: Stielmustheater

Neumühl-Tag
Baumaufstellen und Open-Air-Gottesdienst

Am 1. Mai wird in Neumühl nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auf dem Hohenzollernplatz wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Viele Vereine machen mit. Der 1. Mai längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. An Infoständen, mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie mit zahlreichen Gaumenschmankerln sorgen die Vereine wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele....

  • Duisburg
  • 29.04.22
Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese, Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, Festivalleiterin Nicole Richer und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) blicken voller Vorfreude auf die bevorstehenden Duisburger Tanztage.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Tanztage in den Startlöchern
Schrill und mitreißend

Nach der Corona-Zwangspause heißt es bald wieder „Duisburg, let's dance!“ Die traditionellen und mindestens genau so beliebten Duisburger Tanztage finden in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. März in der Rheinhausen-Halle statt, das Finale am 2. und 3. April im Theater am Marientor (TaM). Von den Rekordzahlen vor Corona, als fast 5.000 Teilnehmer und über 9.000 Besucher das größte Amateurtanzevent Deutschlands zu einem schrillen, bunten und zugleich anmutig-schweißtreibenden Festival werden...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Vereine + Ehrenamt
Nach einem Jahr Pause geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten. | Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Weihnachtsmarkt auf dem Kometenplatz in Walsum findet statt
Eine Bühne für Vereine

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr auf dem Kometenplatz statt. Erneut können Vereine, Institutionen und Privatleute ohne gewerblichen Hintergrund Gebasteltes, Gebackenes, weihnachtliche Dekorationen oder andere Erzeugnisse anbieten. Wer möchte, kann zudem auf der weihnachtlich dekorierten Bühne sein Können mit Tanz oder Gesang unter Beweis stellen. Anmeldungen nimmt die Bezirksverwaltung Walsum an der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Kultur
 „Kreative Pause für zuhause“: Künstlerinnen der Deutschen Oper am Rhein sind über einen Livestream mit den Teilnehmern verbunden. | Foto: Anna-Mareike Vohn
2 Bilder

Junge Oper am Rhein bringt Musik und Bewegung in den Homeschooling-Alltag
„Kreative Pause für zuhause“

Solange die Schulen geschlossen bleiben und der Unterricht zu Hause stattfinden muss, führt die Junge Oper am Rhein ihr im September gestartetes Schulhof-Projekt digital weiter und ermuntert Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien zu einer „Kreativen Pause für zuhause“. Zu mehreren festen Terminen – vorerst bis zum 5. Februar – können sich die Teilnehmer über jungeoper@operamrhein.de zu einem 25-minütigen Livestream anmelden. Freie Plätze für das interaktive und kostenfreie Angebot gibt es zurzeit...

  • Duisburg
  • 26.01.21
LK-Gemeinschaft
Kurzentschlossen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fünf Duisburger Helios Kliniken noch bei der Jerusalema Tanz-Challenge mitgemacht, die in diesen besonderen Tagen Freude und Zuversicht bringen soll.
Foto: Helios

Jerusalema-Challenge an den Duisburger Helios Kliniken
Tanzen für einen Lichtblick in der Corona-Pandemie

Trotz der Vorweihnachtszeit herrschte in diesen Tagen vielerorts eine eher bedrückte Stimmung. Da entstand bei einigen Mitarbeitern der Duisburger Helios Kliniken die Idee, bei der Jerusalema-Challenge mitzumachen, um sich selbst, aber vor allem auch den Menschen außerhalb der Klinik Freude und Zuversicht zu bringen. „Wir waren sofort begeistert“, berichtet Claudia Meßthaler, seit November Klinikgeschäftsführerin der Helios St. Anna Klinik und der Helios Klinik Duisburg-Homberg. „Der Song...

  • Duisburg
  • 24.12.20
  • 2
  • 2
Kultur
Tänzerin und Tanzpädagogin Katharina Kluge öffnet das Theater Duisburg für alle Tanzinteressierten ab 14 Jahre. | Foto: Sigrid Reinichs

Neue Tanzerfahrungen
Tanz-Workshops am Theater Duisburg

Alle Tanzinteressierten ab 14 Jahre können an einem Tanz-Workshops, die ab Samstag, 7. November, starten teilnehmen. Tänzerin und Tanzpädagogin Katharina Kluge öffnet dazu die Türen des Theaters Duisburg für maximal 12 TeilnehmerInnen pro Workshop. Tanz und das, was dahinter steht, als sinnlich erfahrbares Erlebnis zu vermitteln, ist das Ziel der von Ballettdirektor Demis Volpi neu ins Leben gerufenen Abteilung b*alle*tt am rhein. Altersübergreifend soll von dort aus ein Zugang zur Kunstform...

  • Duisburg
  • 27.10.20
Sport
Das Abteilungsleiterinnen-Trio der Cheerleaders mit Jennifer „Jenny“ Heitzer, Lisa Wallisch und Christina Wojach (v.l.) geht voller Elan an die künftigen Aufgaben und Herausforderungen.
Foto: Duisburg Dockers

Neues Abteilungsleiterinnen-Trio bei den Cheerleader nimmt die Arbeit auf
Frauen-Power bei den Duisburg Dockers

Die Cheerleader der Duisburg Dockers aus Marxloh werden erstmals von einem Trio geleitet. Die neuen Abteilungsleiterinnen, Christina Wojach, Jennifer Heitzer und Lisa Wallisch, haben in der Dockers-Geschäftsstelle im Schwelgern-Stadion am Willy-Brand-Ring 44 ihre ehrenamtliche Arbeit aufgenommen. In einer konstruktiven Sitzung wurden die Aufgaben aufgeteilt. Dockers-Vorsitzender Michael Fischer freut sich über das gute Miteinander der drei: „Jenny koordiniert die Aus- und Fortbildung der...

  • Duisburg
  • 27.09.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein gemeinsames Fastenbrechen von Hamborner Christen und Muslimen wie in den vergangenen Jahren kann es 2020 wegen Corona leider nicht geben. | Foto: Klemens Traut

Pater Altfried aus St. Johann sendet eine Videobotschaft
Nachbarschaftliche Grüße zum Ramadan

Sich als Nachbarn besser kennenlernen und einander teilhaben lassen am Glauben und den Festen des anderen - das zeichnet das gemeinsame Fastenbrechen von Muslimen und Christen im Ramadan aus. Wie in den Vorjahren schon, so wollten Gemeindemitglieder aus St. Johann in Hamborn eigentlich auch in diesem Jahr wieder mit muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn ein gemeinsames Fas-tenbrechen (Iftar) mit Gebet und Gesang, mit Speise und Trank und vor allem mit herzlicher Begegnung feiern. Doch Corona...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzgruppe „Eternity“ verzauberte das Publikum mit ihrem Harry Potter Showtanz.
Fotos: ÖKV
2 Bilder

Die 21. Ökumenische Karnevalsveranstaltung begeisterte die Röttgersbacher
"Wir haben wie verhext gezaubert“

Dass Kirche und Karneval keine Gegensätze sind, wird seit mehr als zwei Jahrzehnten im Röttgersbach mehr als deutlich. Entstanden durch eine gemeinsame Idee aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, gibt es dort eine Ökumenische Karnevalsveranstaltung (ÖKV), die längst nicht mehr aus Narrenfahrplan der Region wegzudenken ist. So war es auch wieder in diesem Jahr. Schon vor dem Programmbeginn sorgte das DJ-Team „Die Partyschweine“ bei den Gästen mit „kölsche Tön'“ für trotz des...

  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 1
Politik
Wie schon in den Vorjahren wird Sängerin Anja Lerch stimmgewaltig auch am diesjährigen Valentinstag zum Bewegen und Erheben auffordern. | Foto: Archivfoto: A.F. Becker

"One Billion Rising" am Freitag in der Innenstadt
Duisburg tanzt erneut gegen Gewalt

Bereits zum achten Mal beteiligt sich Duisburg an einer der weltweit größten Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und für Gleichberechtigung. "One Billion Rising" ist mittlerweile bekannt als friedliche Protestaktion, die es geschafft hat, sich mit Fröhlichkeit, Musik und Tanzeinlagen als Symbol weltweiter Frauensolidarität zu etablieren. Unter dem Motto „Bewegen – Erheben – Leben“ beteiligt sich auch Duisburg am Freitag, 14. Februar, ab 15 Uhr auf dem Platz des Düsenfeld-Brunnens...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Spiske war schon Grünkohlkönig, am Samstag wird es beim BSV wieder einen neuen geben. | Foto: BSV

Wer wird der neue Grünkohlkönig beim BSV?
Walsumer Schützen feiern Winterfest

Zum Jahresauftakt lädt der Bürgerschützen Verein BSV Aldenrade-Fahrn alle Bürger zum Winterfest mit Grünkohlessen am 11. Januar, ab 19 Uhr in das Vereinsheim auf der Kurfürstenstraße 134 ein. Mit großer Tombola, Musik und Tanz wird auch traditionell im Jahre 2020 die Grünkohlkönigin beziehungsweise der Grünkohlkönig gesucht. Wer findet in seinem Gemüse den preiskrönenden Knochen und regiert als „Gemüsekönig“ den BSV? Der Vorverkauf hat bereits begonnen, aber natürlich sind auch spontane Gäste...

  • Duisburg
  • 08.01.20
LK-Gemeinschaft
Die Last Minute Coverband feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Längst gilt die aus der kirchlichen Jugendarbeit entstandene Formation als Garant für niveauvolle Partymusik. Das wird heute Abend nicht anders sein.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Heute Abend heizt die Last Minute Coverband den Besuchern mächtig ein – Morgen Vereinstag und Verkaufsoffener Sonntag
Großer Endspurt beim „Hamborner Herbst“

Am Tag der Deutschen Einheit ging es los, am gestrigen Abend präsentierte Michael Zaremba seine mittlerweile neunte Hamborner Schlagerparade. Am heutigen Samstag zeigt die Traditionsveranstalttung des Hamborner Werberings auf dem Altmarkt, was alles möglich ist, wenn engagierte Menschen und Organisationen an einem Strang ziehen. Gestern Abend wurde lebhaft diskutiert, dass genau deshalb mehr „Mitmacher“ nötig und erwünscht seien. Mutmachende Zeichen gab es auch, denn es herrschte reger Andrang...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Cherrygirls mit ihren verschiedenen Gruppen stellen nicht nur ihr tänzerisches Können unter Beweis, sondern versorgen die Festbesucher auch mit kleinen Leckereien.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Vom 3. bis zum 6. Oktober legt sich der Werbering wieder mächtig ins Zeug
Der „Hamborner Herbst“ steht in den Startlöchern

„Wenn man eine solche Veranstaltung seit Jahrzehnten erfolgreich über die Bühne bringt, ist es nicht einfach, den Spannungsbogen immer so hoch zu halten, dass die Leute gerne kommen.“ Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, meint damit den „Hamborner Herbst“ und ist überzeugt, dass das Ereignis auch diesmal auf große Resonanz stößt. Kalendarisch hat der Herbst bereits Position bezogen. Und ein ganz besonderer Herbst „zieht nach“, zumindest in Hamborn, und ganz sicher mit vielen...

  • Duisburg
  • 28.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Feuerwerk zum Abschluss der Revierfeste hat schon einen fast legendären Ruf. Am Montagabend erleuchten die bunten Funken wieder den Neumühler Himmel.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 43. Neumühler Revierfest – Non-Stop-Bühnenprogramm am Wochenende
Ein Feuerwerk der guten Laune

Das inzwischen 43. Neumühler Revierfest nähert sich seinen Höhepunkten. Seit Donnerstag lädt die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße mit vielen Attraktionen zum Bummeln und „Rummeln“ ein. Am Freitagabend ging das Bühnenprogramm am Hohenzollernplatz mit dem traditionellen Fassanstich an den Start. Der liegt immer in den Händen der jeweiligen Schirmherren. Diesmal hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) die Schirmherrschaft an die Stadtreinigung der...

  • Duisburg
  • 21.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Feste der Neumühler Kaufleute zeichnen sich stets durch einen wahren Besucherandrang aus. Das Bühnneprogramm und die zahlreichen Unterhaltungsangebote haben sich längst herumgesprochen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 43. Revierfest ist wieder reich an Höhepunkten für alle – Stadtreinigung übernimmt die Schirmherrschaft
Neumühl lebt und bebt

Zum inzwischen stolzen 43. Mal führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten engagierten Vorstandsteam von Donnerstag, 19. September, bis einschließlich Montag, 23. September, ihr weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Revierfest durch. Vom allerersten Revierfest im Januar 1991 an wird es vorbildlich unterstützt von Ralf Reminder und Walter Söhngen, die für die...

  • Duisburg
  • 13.09.19
Kultur
Die Auftritte der Abtei-Tänzerinnen sorgen stets für wahre Beifallsstürme, so auch jetzt beim „Heimspiel“ in ihrer Schulaula.
Fotos: Philipp Schweers
3 Bilder

Augenzinkerndes Dankeschön an den „alten Mathelehrer“
Abtei tanzt "The greatest Show"

„The greatest Show“ – unter diesem Motto traten jetzt bei zwei umjubelten Darbietungen vor insgesamt über 350 begeisterten Zuschauern die Tänzerinnen des Projektes „Abtei tanzt“ in der Aula des Hamborner Abtei-Gymnasiums auf. Von Jazz Dance über Hip Hop bis hin zu Ballett wurde dem Publikum ein breites Spektrum an Tanz- und Musikstilen vorgestellt. Selbst die mathematischen „binomischen Formeln“ wurden in einer eigenen Choreographie umgesetzt. Insider werten das als ein Dank mit Augenzwinkern...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die kultigen Blues Brothers bringen einen Hauch von Hollywood auf den Neumühler Marktplatz.
Fotos: Veranstalter
10 Bilder

Fünf Tage voller Show-Höhepunkte und bester Familienunterhaltung vom 30. Mai bis zum 3. Juni
Neumühl feiert seinen 666. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

  • Duisburg
  • 25.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bevor es ans aktive Mitmachen im Workshop ging, haben die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Emschertal erst einmal eine musikalische Einführung erhalten. Schon da kam Begeisterung auf.
Fotos: GET
2 Bilder

Afrikanischer Chor begeisterte an der Gesamtschule Emschertal
Gemeinsam die Bühne gerockt

Für mit- und einnehmende, erfahrungs- und lehrreiche Aktivitäten, die weit über den Rahmen festgelegter Lehrpläne und Unterrichtseinheiten hinausgehen, ist die Neumühler Gesamtschule Emschertal (GET) bekannt und anerkannt. Jetzt gab es am Oberstufenstandort an der Hamborner Kampstraße ein besonderes Highlight. Der Thlokomela-Chor aus Namibia machte Station in der dortigen Aula. Allerdings gab es in der Clauberg-Halle kein Konzert im herkömmlichen Sinn, sondern ein begeistert aufgenommenes...

  • Duisburg
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Formation Final Try hat schon fast Kultcharakter Im Revier. Vor 30 Jahren gegründet, ist die Band heute gefragter denn je.     Foto: Veranstalter

Nächster Tanzabend der KG Rot-Weiß Schmidthorst
Musik aus der Zeit, als Mutti noch Teenager war

Die Tanzabende der KG Rot-Weiß Schmidthorst im Neumühler Bürgerhaus haben eine lange Tradition. Was seinerzeit als Oldieabend mit „Musik aus der Konserve“ begann, ist längst zu einem Renner mit fetziger Live-Musik geworden und aus dem Neumühler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 6. April, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, haben die Schmidthorster die Liveband „Final Try“ zu Gast im Bürgerhaus Neumühl, Otto-Hahn-Straße 49. „Handmade Music“, so lautet das Motto der...

  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Michael Fastabend stellte jetzt das umfangreiche neue VHS-Programm fpür den Duisburger Norden vor. Mit 136 Veranstaltungen und 7.000 Unterrichtsstunden bietet es eine riesige Vielfalt.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Angebotspalette lässt kaum einen Wunsch offen - Die VHS stellt ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor

„Unsere Kursteilnehmer sind gesundheitsbewusst, sprachgewandt, offen für viele Möglichkeiten der Weiterbildung und integrationsfähig.“ Michael Fastabend, Leiter der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Norden hat jetzt bei der Vorstellung des Programms für das Frühjahrsemester Treffendes über die Menschen gesagt, die die Angebote wahrnehmen. Die druckfrischen Programme sind an den bekannten Ausgabestellen wie Bezirksämter, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen, Buchhandlungen und natürlich in der...

  • Duisburg
  • 26.01.18
LK-Gemeinschaft
Körperkunst in Perfektion - darauf dürfen sich die Zuschauer beim Up To Dance Festival in Gladbeck freuen. Foto: Ulrich Stefanski

EventReporter gesucht: Up To Dance Festival in Gladbeck

Das Up To Dance Festival feiert am 17. und 18. Februar seine 29. Auflage. Rund 30 Ensembles mit 400 Tänzern stehen am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle in Gladbeck, des größten Tanzfestivals der Emscher-Lippe-Region. Dazu werden noch einmal hunderte aktive Tanzbegeisterte bei den zahlreichen Tanzworkshops erwartet, die das Festivalangebot an dem Wochenende vervollständigen. Eröffnet wird das Festival mit der traditionellen Start-up Show, in der Newcomer eine ideale Plattform für ihre...

  • Gladbeck
  • 11.01.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Am 18. Dezember verlosen wir 3x2 Tickets für das Tanzhaus NRW.

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Tanzshow "Resonance" in Düsseldorf

Die Uraufführung von "Resonance" findet im Rahmen des Festivals Temps d'images am Freitag, 19. Januar, um 20 Uhr im Tanzhaus NRW in Düsseldorf statt. Wir verlosen 3x2 Freikarten für dieses besondere Tanz-Erlebnis.  Türchen Nr. 18 Der Fuß des Tänzers hebt sich, fällt zu Boden. Das kurze Klacken der Sohlen setzt sich fort in Wellen aus Licht, als wäre ein Stein ins Wasser gefallen. Der für seine virtuosen Stepptanz-Choreografien bekannte Daniel Luka garantiert den Schritten und ihrem Klang ein...

  • Düsseldorf
  • 18.12.17
  • 10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 17:30
  • Evgl. Familienzentrum, Turnhalle
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.