Bedburg-Hau - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

5 Bilder

Verkehrsunfall endet in Gartenzaun. Drei Verletzte.

Zu einem weiteren Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 18:31 Uhr ausrücken. Im Kreuzungsbereich Bedburger Weg/ Südplan war es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Dabei wurden drei Personen verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Ursache für den Unfall war möglicherweise die Missachtung der Vorfahrt. Der Fahrzeugführer eines Audi A3 befuhr den Südplan aus dem Gewerbegebiet kommend in Richtung Bedburger Weg. Im Kreuzungsbereich kam es zu...

  • Bedburg-Hau
  • 20.02.16
  • 1
  • 2
2 Bilder

Nach Verkehrsunfall Telefonmast umgelegt

Zur Unterstützung der Polizei nach einem Verkehrsunfall musste heute um 13:21 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau nach Huisberden ausrücken. Bei dem Eigenunfall wurde der aus Bedburg-Hau stammende Fahrer nicht verletzt. Zu dem Verkehrsunfall kam es, nachdem der Fahrzeugführer auf der Straße Schlenk die Kontrolle über seinen PKW verlor, nach links von der Straße abkam und dabei mit einem Telefonmast kollidierte. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Mast dabei in etwa 80 cm Höhe...

  • Bedburg-Hau
  • 20.02.16
Kleiner Waffenschein und Pfefferspray auf Tasche? Online hilft das nicht weiter. | Foto: Gelsen-Net

Frage der Woche: Wie schützt ihr euch vor Kriminalität im Internet?

In unserem Bücherkompass geht es in dieser Woche um die Lust an Mord und Totschlag, Lügen und Intrigen. Kriminalität fasziniert uns - solange wir nicht selbst Opfer von Straftaten werden. Wie vorsichtige Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen und Fahrräder, Brieftaschen und Silberlöffel vor Langfingern schützen, ist vergleichsweise bekannt. Anders sieht es aber oftmals aus, wenn Cyberkriminelle im Internet ihr Unwesen treiben. Vor nicht einmal drei Jahren von Kanzlerin Merkel noch als "Neuland"...

  • 18.02.16
  • 14
  • 8
5 Bilder

Auffahrunfall und auslaufende Betriebsstoffe führten zur Sperrung der B9 (Gocher Landstraße)

Ein Auffahrunfall auf der Gocher Landstraße (B9) in Bedburg-Hau in Fahrtrichtung Kleve war Grund für eine Verkehrsstörung und zeitweiser Sperrung der Bundesstraße. Zu dem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau kam es gegen 09:34 Uhr. Die Einsatzkräfte mussten zur Unfallstelle ausrücken, um die Unfallfahrzeuge abzusichern und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Bei dem Verkehrsunfall war ein Mercedes-Fahrer auf ein vorausfahrendes Taxi aufgefahren. Nach Angaben des Einsatzleiters der...

  • Bedburg-Hau
  • 17.02.16
  • 1
  • 2

Mit Stein Terassentür eingeworfen: Einbrecher kamen trotzdem nicht rein

Manchmal können auch Einbrecher an einem gut gesicherten Haus scheiterten: Montag (15. Februar 2016) zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr versuchten unbekannte Täter an einem Einfamilienhaus am Dechantshof in Hau zunächst ein zur Gartenseite liegendes Fenster aufzuhebeln. Die Täter scheiterten an dem gesicherten Fenster. Daraufhin warfen die Täter mit einem Stein die Terrassentür ein. Durch die Öffnung wollten sie den Tür öffnen, scheiterten jedoch auch dort an den mehrfachen Sicherungen der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.16
3 Bilder

Ab ins kühle Nass - 4. Sponsorenschwimmen im Bedburger Nass erfolgreich

Großer Trubel herrschte am vergangenen Samstag im Bedburger Nass. Das alljährliche Sponsorenschwimmen der Sekundarschule Kleve bevölkerte erneut das Schwimmbad am Bedburg-Hauer Gemeindezentrum. Teilgenommen haben die fünften Klassen. Bereits im vorhinein mussten die Kinder im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis Sponsoren suchen die einen Betrag, den jeder Sponsor selber festlegen konnte, pro Runde bezahlte. Die erste Runde im Wasser und somit auch die Eröffnung machten der Bürgermeister der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.16

HPH-Netz Niederrhein: Mitdenken lohnt sich

Neu und anders denken – das hat sich jetzt für 13 Mitarbeitende des LVR-HPH-Netz Niederrhein ausgezahlt. Sie wurden aus über 100 Vorschlägen zu Verbesserungen am Arbeitsplatz im LVR-HPH-Netz Niederrhein per Los gezogen. Denn alle, die gute Ideen haben, erhalten die gleichen Chancen auf einen der drei jährlichen Hauptpreise des Ideenmanagements im LVR-HPH-Netz Niederrhein. Alle Verbesserungsvorschläge, die im Jahresverlauf von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingehen, werden zunächst an...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.16
  • 2

Da geht die Sonne auf: Bedburg-Haus Wettergott Norbert Beykirch über Wolken, Wind und anderes Wetterzeugs

Schon am Tulpensonntag interessierten sich ganz viele Närrinnen und Narren für seine Wettervorhersage für den Rosenmontagszug. Hier kommt jetzt das angekündigte Interview mit dem Macher der Seite Wetterzeugs. Norbert, wieso war es in diesem Jahr so schwierig, das Wetter für den 08.02.2016 (Rosenmontag) vorauszusagen? Weil es zwar eine allgemeine Unwetterwarnung gab, die auch vom Deutschen Wetterdienst bestätigt wurde, es aber bei solchen Wetterlagen grundsätzlich immer extrem schwierig ist, den...

  • Bedburg-Hau
  • 14.02.16
  • 2
  • 10
Domkapitular Rolf Lohmann
2 Bilder

Papst ernennt Pastor Lohmann zum ,Missionar der Barmherzigkeit‘

Es war eine kurze, aber beeindruckende Reise: Domkapitular Rolf Lohmann, Wallfahrtsrektor in Kevelaer, ist in Rom von Papst Franziskus als ,Missionar der Barmherzigkeit‘ ausgesandt worden. Lohmann hat nun die Vollmacht, Menschen auch von einigen besonders schweren Sünden loszusprechen. Für ihn steht im Vordergrund, dass alle Menschen in dem Sakrament der Versöhnung, also bei der Beichte, die Barmherzigkeit Gottes spüren können. Mit rund 700 anderen Priestern aus der ganzen Welt wurde Lohmann am...

  • Kleve
  • 14.02.16
  • 1
  • 4
An Moylands Müll-Meile

Warnung und Verführung...

Wenn Schnapsflaschen aus dem Wagen geworfen werden sind sie leer und meistens zugeschraubt, so dass man vermuten kann, der Trinker habe eine gewisse Befriedigung erfahren. Flaschen und Schraubverschlüsse werden zusammen entsorgt, so ist offenbar das Selbstverständnis der Trinker. Von Rauchern finden wir nur leere Packungen, niemals zerknüllt, was auf eine abschließende Handlung hindeuten könnte. Monatelang verbreiten die Hüllen am Straßenrand noch ihre Botschaft wie „Rauchen kann tödlich sein“...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.16
Foto: Kreis Kleve

Fingerhutshof: Betreuer für die Ferienzeit gesucht

Kleverland. Neue Betreuerinnen und Betreuer sucht der Kreis Kleve ab sofort für seine Ferienmaßnahme auf dem Fingerhutshof in Kalkar-Wissel. Die Ferienfreizeit steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Zauberschule FiHuHo – Magische Ausbildung für Schülerinnen und Schüler“. Sie findet wie in jedem Jahr in den ersten drei Wochen der Sommerferien auf dem kreiseigenen Fingerhutshof am Wisseler See statt. Auf dem umgebauten Bauernhof erwartet die Kinder ein umfangreiches Spiel- und Kreativangebot. Die...

  • Kleve
  • 11.02.16
Karl van Betteraey, Franzis Seeber und Ute Noack mit drei Schülern der Projekttage der LVR-Paul-Moor-Schule zum Thema „Karneval“ im ArToll-Kunstlabor. | Foto: LVR-Klinik

Karneval: Eine Projektwoche in der Paul-Moor-Schule

Bedburg-Hau. Zehn Tage lang drehte sich bei den Schülerinnen und Schüler der LVR-Paul-Moor-Schule im Kunstlabor ArToll auf dem Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau alles um das Thema „Karneval“. Auf vielfältige künstlerische Weise wurde dabei unter anderem die Geschichte des Karnevals aufgearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich zudem mit dem Ursprung und Sinn von Masken und Verkleidungen in unterschiedlichen Kulturen. Gemeinsam mit zwei Lehrerinnen und einem Lehrer der...

  • Bedburg-Hau
  • 11.02.16
  • 2

Einbrecher stahlen Bargeld und Schmuck

Wie die Polizei berichtet, hebelten in der Zeit von Samstag um 17.30 Uhr bis Sonntag (7. Februar 2016) um 2.10 Uhr unbekannte Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Alter Kirchweg auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Behältnisse und entwendeten eine Halskette aus Silber sowie Bargeld. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.16
Schmutzige Fotos unserer Teilnehmer (von links). Oben die Motive von Peter Ries und Christiane Stiller, unten von Eelco Hekster und Christian Voigt. Fotos: Lokalkompass
39 Bilder

Foto der Woche: Dreckige Ecken und wilde Müllhalden

In dieser Woche setzen wir wieder einen Vorschlag aus den Reihen unserer Teilnehmer um: Dieter Böhm hatte die Idee, sich auch mal den unschönen Dingen des Lebens zu widmen: "Wilde Müllkippen und dreckige Ecken" lautet seine Idee. Leider ist die Verunreinigung von Natur und städtischen oder privaten Grundstücken durch die illegale Abfallentsorgung trauriger Alltag, obwohl den Verursachern - sofern diese zu ermitteln sind - hohe Geldbußen drohen. Für die Beseitigung der Dreckecken wird ebenfalls...

  • 08.02.16
  • 29
  • 18

Bedburg-Hauer Wettergott Norbert Beykirch und seine Einschätzung zur Sturmlage am Rosenmontag

Nicht nur "Bauer" Hubert Reyers informiert die Menschen am Niederrhein täglich über das Wetter. Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt auch einen Wettergott! Und dieser hält die Klever schon seit einigen Jahren mit seiner Seite Wetterzeugs auf Facebook über alle Wettergeschehnisse auf dem laufenden. Hübsch garniert mit allerlei Bildchen und lustigen Sprüchen, durch die ich überhaupt erst auf diese Seite aufmerksam geworden bin. Tollitäten und Jecke bangen seit Ende letzter Woche um die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 1
  • 12

Altweiber im Kreis Kleve: Polizei zieht positive Bilanz

Die Kreis Klever Polizei zieht in diesem Jahr nach den Feierlichkeiten anlässlich Altweiber (04.02.2016) eine positive Bilanz. Insgesamt wurden 25 Einsätze mit Karnevalsbezug gezählt. In drei Fällen mussten Anzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen werden, ein Taschendiebstahl und acht Körperverletzungsdelikte wurden bekannt. Bei den Körperverletzungen handelt es sich überwiegend um einfache Fälle, ohne das Waffen oder andere gefährliche Gegenstände eingesetzt wurden. Durch die Einsatzkräfte...

  • Kleve
  • 05.02.16
Für Karnevalsprinz Helmut, der Sportliche wäre eine Absage  mehr als ein großes Trauerspiel:   Der Rosenmontagszug ist schließlich der Höhepunkt jeder närrischen Session. | Foto: Tim Tripp

Update! Der Klever Rosenmontagszug ist abgesagt

Aktuell! Die Entscheidung ist gefallen: Der Klever Rosenmontagszug ist aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Das haben heute (08.02. 2016) Vertreter des Klever Rosenmontagskomitees, der Stadt Kleve, Polizei, Feuerwehr und des DRK einstimmig beschlossen. Am Nachmittag ist mit einzelnen Sturmböen bis Stärke 9 zu rechnen. "Dann wäre der Zug an der Linde. Das wäre viel zu gefährlich“, sagte Bürgermeisterin Sonja Northing der NRZ. Eilmeldung - Klever Umzug wird abgesagt | WAZ.de - Lesen Sie mehr...

  • Kleve
  • 05.02.16
  • 2
  • 2
Seit 50 Jahren wird in der LVR-Klinik Bedburg-Hau Kinderkarneval gefeiert. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. | Foto: LVR-Klinik

LVR-Klinik: 50 Jahre Kinderkarneval

Bedburg-Hau. Pünktlich um 14.11 Uhr war es auch in diesem Jahr wieder soweit. Der Sitzungspräsident mit seinem Elferrat, begleitet von den HCG Teenies, zog in den bunt geschmückten Saal des Gesellschaftshauses der LVR-Klinik Bedburg-Hau ein. Schon der Showtanz der Tanzgarde war ein super Auftakt der Veranstaltung, an der neben Ehrengäste auch die Pflegedirektorin, Christiane Frenkel, und ihr Stellvertreter, Carsten Schmatz, sichtlich ihren Spaß hatten. Die kleinen Tänzerinnen wurden mit den...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.16
  • 3
Überreste des Rauchwarnmelders. Er hatte die Familie rechtzeitig gewarnt. Sie konnten unverletzt das Haus verlassen.
4 Bilder

Rauchmelder reißt Familie bei Kellerbrand aus dem Schlaf

Zum Glück hatte die Familie aus Bedburg-Hau/Hasselt Rauchwarnmelder installiert: Der weckte sie, als schon Rauch aus dem Keller drang. Verletzt wurde niemand. Heute (05.02.2016) gegen sechs Uhr riss der schrille Ton eines Rauchwarnmelders die Bewohnerin eines Einfamilienhauses auf der Straße Im Feld in Bedburg-Hau/ Hasselt aus dem Schlaf, als bereits Rauch aus dem Keller drang. Ihr Ehemann hatte nichts mitbekommen, er stand unter der Dusche. Der Sohn der Familie schlief noch. Geistesgegenwärtig...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.16
  • 1
Thomas Ruszkowski aus Essen ist BürgerReporter des Monats Februar. | Foto: Ruszkowski
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Thomas Ruszkowski aus Essen

Thomas Ruszkowski ist seit Anfang 2014 beim Lokalkompass aktiv und für den Monat Februar als BürgerReporter des Monats vorgeschlagen worden. Mit mehr als 1.600 Beiträgen und knappen 10.000 Kommentaren ist er aus der Community nicht mehr wegzudenken. Seine Wochenendrätseln regen ihre Leser regelmäßig zum Knobeln an und auch für seine beeindruckenden Reisebilder ist Thomas Ruszkowski in der Gemeinschaft bekannt. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 03.02.16
  • 70
  • 49
Personalleiter Horst Jansen und Nadine Peerenboom (Aus- und Fortbildung - v. li.) sowie der Personalratsvorsitzende Wolfgang Dahms und der  Vorstandsvorsitzende Rudi van Zoggel (von rechts) gratulierten den neuen Bankkaufleuten zur erfolgreichen Prüfung: Dominik Janßen, Mandy Voss, Henrik Schümmer, Jan-Philipp Janßen und Tim Bürgers (v. li). Nicole Roelofs und Marvin Wütscher freuten sich ebenfalls über eine erfolgreiche Prüfung. | Foto: Sparkasse Kleve

Sparkassen-Azubis legten erfolgreiche Prüfung ab

Kleve. Sieben Bankkaufleute beendeten jetzt erfolgreich Ihre Ausbildung bei der Sparkasse Kleve. Rudi van Zoggel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse bei der Zeugnisübergabe an die neuen Bankkaufleute: „Mit einer fundierten Ausbildung bieten wir den jungen Leuten aus der Region Perspektiven. Das Interesse an einem Ausbildungsplatz bei der Sparkasse zeugt gleichzeitig von dem guten Ruf der Ausbildung. Dazu gehört in der heutigen Zeit auch die gerne genutzte Gelegenheit zum ausbildungs- oder...

  • Kleve
  • 02.02.16
  • 1

Doppeleinbruch am Eichenwinkel in Hau

Wie die Polizei berichtet, hebelten am Sonntag (31. Januar 2016) zwischen 11 und 20 Uhr hebelten unbekannte Täter an der Straße Eichenwinkel ein Fenster an der Rückseite eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten das Gebäude und entwendeten Bargeld, eine Armbanduhr sowie eine Spielekonsole. Zwischen 17.30 und 20.10 Uhr brachen unbekannte Täter auch in ein Nachbarhaus am Eichenwinkel ein. Die Täter hebelten auch hier ein Fenster an der Rückseite eines Einfamilienhauses auf. Sie...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.16
"Wir machen" sagen die Landwirte im Kreis Kleve, um dem Negativimage entgegenzuwirken. | Foto: Landwirte im Kreis Kleve

Landwirte wollen Image aufpeppen

Kleverland. Landwirte sehen sich zurzeit unbegründet in der Kritik und wollen in einem neuen Dialog die Sympathien der Bevölkerung stärken. Das geht am besten mit Humor, sind auch die Bauern aus der Kreisbauernschaft Kleve überzeugt und starten eine Plakatkampagne unter dem Motto „Wir machen“. Das erste Plakat steht an einer markanten Stelle in Uedem an der B 67 und weist mit Hilfe von fünf echten Bauern auf die Leistungen der Landwirtschaft hin. Wie man unter...

  • Kleve
  • 01.02.16
  • 2

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.