Hugo & Paul & Aperol
Cool, jetzt kommt Paul

Wer kennt nicht „Hugo“, das erfrischende Sommergetränk mit wenig Prozent.
Nicht, dass man den alten „Hugo“ allmählich vergessen könnte, aber eine Abwechslung muss auch mal sein. Kein Mensch zieht sich fortwährend Aperol Spritz oder Hugo rein.

Keine Ahnung, wer sich da was Neues zusammengebraut und einen passenden Namen für das neue Gebräu, sprich Sommergetränk ausgedacht hat, aber nach der ersten Kostprobe bei Freunden haben wir die Gläser klingen lassen und bis Mitternacht weitergemacht, fröhlich angestoßen und viel gelacht. Den Brauch des Anstoßens halten wir gerne ein, weil, das passt einfach zum Wein und außerdem klingt das auch schön.
Gewusst, dass wenn zwei Menschen miteinander anstoßen, die Gläser genau einmal klingen? Bei drei Personen klingelt des dreimal, sofern jede Person ein einziges Mal mit jeder anderen Person anstößt. Da wir aber zu viert waren, also zwei mal zwei und mit jedem angestoßen haben, hat es wievielmal geklingelt? Ach egal .. ausklingen lassen haben wir den Abend mit Aperol und .. nene, wir waren nicht voll .. wir fanden den gelungenen Abend toll.

Um aber nochmal auf den neuen Trend-Drink "Paul" zurückzukommen .. als Zutat wird ein roter Semi-Secco genommen. Dann kommt ordentlich Holunderblüten-Sirup rein, Eiswürfel und Basilikum zur Dekoration. Umrühren und das war´s auch schon.

Als nächstes wechseln wir zu "Peter", Prickelbrause mit Jägermeister, anschließend kommt die "Prickel-Petra", gestoßenes Wassereis auf Seltawasser ...

Autor:

Hildegard Grygierek aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

51 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.