Krim-Konflikt: Geht es wieder einmal um Rohstoffe?

Wie die Medien berichteten, hat sich die russische Mehrheit der Bevölkerung auf der Halbinsel Krim (Ukraine) für den Anschluss an die russische Föderation entschieden. Diese Entscheidung wird von der EU als völkerrechtswidrig angesehen. Gegen Russland sind deshalb bereits Sanktionen verhängt worden. Wer ist in dieser Krise Freund oder Feind? Beide Regierungen sowohl in der Ukraine und als auch in Russland sind wenig demokratisch, eher diktatorisch. Dem Westen geht es doch wieder einmal um die Rohstoffe auf der Halbinsel Krim, denn die größten Steinkohlelagerstätten der Erde befinden sich im Donez-Becken, reiche Eisenerzvorkommen sowie unter anderem Öl, Erdgas, Uran, Blei stellen ebenfalls wichtige Rohstoffe des Landes dar.

Die Montagsdemo protestiert gegen einen neuen kriegerischen Konflikt um begehrte Rohstoffe. Sowohl die Bevölkerung der Ukraine als auch von Russland sind die Leid tragenden, während die internationalen Monopole wie z.B. die Rüstungsindustrien absahnen.

Die Kundgebung ist wie üblich um 18.00 Uhr auf dem Husemannplatz.

Ulrich Achenbach
Moderator

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.