Bönen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Es ist Winter: Des einen Freud, des anderen Leid. Besonders Autofahrer sollten dieser Tage vorsichtig fahren. DIe Kinder können derweil auf dem Schlitten so richtig Gas geben. Foto: Volkmer

Es geht weiter: Spiegelglatt und eisigkalt im Kreis Unna

Bibber, Zitter: Der deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung für den Kreis Unna herausgegeben, die besonders Autofahrer, die auf den Weg ins Wochenende sind, interessieren sollte. Von Freitag, 18. Januar, bis Samstag, 19. Januar (3 Uhr morgens), soll es spiegelglatt im gesamten Kreis Unna werden. Bei Temperaturen durchweg unter null Grad streckenweise Glättegefahr durch gefrierende Nässe, teils auch durch leichten Schneefall. Aufgepasst: Die Warnung wird voraussichtlich verlängert. Denn auch...

  • Kamen
  • 18.01.13
15 Bilder

Steinbrück in Kamen

Die IG BCE rief, und der SPD-Kanzlerkandidat kam: Peer Steinbrück war als Festredner beim Neujahrsempfang der Bergbau-Gewerkschaft zu Gast. Der Bundesminister a.D. kritisierte unter anderem den Ausstieg aus der Kohleförderung. Er betonte, dass es uns besser als anderen Ländern gehe. Dies liege vor allem daran, dass Deutschland nicht wie andere Länder zu sehr auf Deindustralisierung gesetzt habe. Den geplanten Atomausstieg der jetzigen Regierung lobte er, erinnerte aber auch daran, dass die SPD...

  • Kamen
  • 18.01.13
  • 3
Umfrage: Warum starten Sie vom Flughafen Dortmund? Foto: Susanne Schwager
2 Bilder

Umfrage: Starten Sie gerne vom Flughafen Dortmund/Holzwickede?

60 Prozent der Reisenden aus dem Kreis Unna und aus Dortmund sind schon häufig von hier geflogen und acht von zehn Fluggästen wollen den Dortmund Airport auch in Zukunft nutzen. Das besagt eine statistische Erhebung, die der Flughafen selbst in Auftrag gegeben hatte. Die Befragung zeigte außerdem, dass die Reisegründe sehr unterschiedlich ausfallen. So waren im November nur 35 Prozent der Passagiere auf dem Weg in den Urlaub. Weitere 38 Prozent der Reisenden besuchten Verwandte im Ausland...

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 1
2006 war Peer Steinbrück das letzte mal in Kamen und saß im Rahmen des WM-Talks des Stadtspiegels auf dem Fußballsofa.

Steinbrück als Festredner der Bergbau-Gesellschaft in Kamen

Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist am Freitag zu Gast im Kreis Unna. Er spricht als Festredner beim Neujahrsempfang der Bergbau-Gewerkschaft IGBCE in der Kamener Stadthalle. Die nächsten Wahlen sind noch knapp ein Jahr entfernt, doch für Peer Steinbrück beginnt bereits die Wahlkampftour. Eine Station davon: Die "SPD-Jünger" der Bergbau-Gewerkschaft IGBCE im Kreis Unna. Der Kanzlerkandidat will sich am Freitag zu tagesaktuellen und zu Themen des Bergbaus äußeren. Ob er Kritik an seinem...

  • Kamen
  • 15.01.13
  • 2
43 Bilder

Gegen Rechte Gewalt in Bergkamen: Umzug und Kundgebung

Heute marschierten zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden und Vereinen gegen Rechte Gewalt in Bergkamen. Anlass war die (geplante) Demonstration einer vermutlich rechtsorientierten Organisation an diesem Tag. Die Aktivisten zogen um 12:30 Uhr von der Friedenskirche zum Herbert Wehner Platz, dort folgte um 13:00 Uhr eine Kundgebung.

  • Bergkamen
  • 12.01.13
  • 1
Die Fusion der drei Krankenhäuser ist seit einer Woche rechtskräftig.

Fusion: Zehn Millionen Euro ins Hellmig-Krankenhaus investieren

Pünktlich zum 1. Januar ist die Fusion der drei Krankenhäuser Knappschaftskrankenhaus Brackel, Klinik am Park Lünen und Hellmig-Krankenhaus in Kamen unter dem Dach der Klinikum Westfalen GmbH erfolgreich gestartet. Damit arbeiten drei starke Krankenhäuser in der Region zusammen und bieten in dem Dreieck zwischen dem östlichen Dortmund , Lünen und Kamen für etwa 200.000 Menschen eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung an. Seit dem 1. Januar ist die Fusion auch rechtskräftig. Die...

  • Kamen
  • 07.01.13
Die Zusammenarbeit wird bei "Großschadensereignissen" wie diesem Unfall auf der A44 ein immer wichtigeres Thema. | Foto: Feuerwehr Unna
8 Bilder

Neue Herausforderungen für die Feuerwehr

Schon längst ist das Löschen von Bränden nicht mehr die einzige Aufgabe der Feuerwehr. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ - so fassen sich heute die Aufgabengebiete der Feuerwehr zusammen. Obwohl die Aufgaben auch innerhalb dieser Bereiche immer umfangreicher werden, können sowohl die personelle als auch die finanzielle Ausstattung oft nicht mithalten. Als Kreis mit insgesamt zehn Städten und Gemeinden verfügt Unna über eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Gesteuert werden...

  • Unna
  • 04.01.13
Wenn der Winter auf dem Bau für eine Zwangspause sorgt, machen die Baustellen dicht. Trotzdem muss kein Bauunternehmer seine Beschäftigten auf die Straße setzen. Das Rezept gegen die Winterarbeitslosigkeit heißt: „Saison-Kurzarbeitergeld“. | Foto: privat

Winterarbeitslosigkeit kann vermieden werden

"Winterbrücke“ statt Arbeitslosigkeit: Um die unfreiwilligen Arbeitspausen zu überbrücken, sollten die Firmen stattdessen das sogenannte Saison-Kurzarbeitergeld nutzen. Damit könnten die Jobs in der Baubranche winterfest gemacht werden. „Das ‚Saison-Kug’ bietet Firmen die Möglichkeit, Mitarbeiter weiterzubeschäftigen – auch wenn auf den Baustellen wegen Eis und Schnee nichts mehr geht“, sagt der Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbandes Westfalen Mitte-Süd, Ewald Thiel. Wegen des Wetters müsse...

  • Bönen
  • 07.12.12

Peter-Schroeders-Stiftung unterstützt Kontaktcafe „Oase“

Bei seinem Besuch im Kontaktcafe „Oase“ der Diakonie Ruhr-Hellweg in Kamen konnte sich Stephan Alt, Vorsitzender der Peter-Schroeders-Stiftung, vom sinnvollen Einsatz seiner Spende überzeugen. Für die Kochgruppe wurde nagelneues Küchengerät angeschafft. Alt zeigte sich sehr beeindruckt über die Arbeit der Diakonie Ruhr-Hellweg: „Die Bemühungen dieser Einrichtung, den Menschen mit einer geistigen Behinderung die Teilnahme am öffentlichen Leben zu erleichtern, haben hier gute Früchte getragen.“...

  • Kamen
  • 05.12.12
Behinderte haben es schwer, einen Job zu erhalten. Dabei sind sie häufig besonders motiviert. | Foto: Uta Herbert / Pixelio

Arbeitsmarkt: Behinderte Menschen oft stärker motiviert

Im Kreis Unna leben zurzeit 1.632 schwerbehinderte Arbeitslose. Ihr Anteil an allen Arbeitslosen ist mit neun Prozent überdurchschnittlich hoch, im Land Nordrhein-Westfalen beträgt er 6,4 Prozent, bundesweit 6,2 Prozent. Nicht nur deshalb, sondern auch angesichts der Zunahme um 3,2 Prozent innerhalb des letzten Jahres, sieht der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, Harald Küst, Handlungsbedarf. Er wirbt dafür, dass die hiesigen Unternehmen Bewerbern mit einem...

  • Kamen
  • 30.11.12
3 Bilder

Ein Traum wird wahr: Wasserstadt Bergkamen!

Bergkamen eifert mit seiner Stadtplanung dem holländischem Grachten-Vorbild in Friesland und dem italienischen „Portofino-Flair“ nach. Denn seit elf Jahren verfolgt die Stadtverwaltung, gemeinsam mit der RAG Montan Immobiliengesellschaft, mit der Idee einer „Wasserstadt“ eine recht ungewöhnliche Nachfolgenutzung für die Fläche der ehemaligen Zeche Haus Aden. Jetzt hatte Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann bei seinem Besuch eine besondere Überraschung für Bürgermeister Roland Schäfer parat:...

  • Kamen
  • 29.11.12
Oliver Kaczmarek (rechts) bei der Dienstbesprechung, bevor die Nachtschicht beginnt. Foto: privat

Politiker mit der Polizei nachts auf Streife

Bei seinem mittlerweile siebten "Praktikum" hat der heimische Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek einen Nachtdienst bei der Polizeiwache Unna absolviert, um sich vor Ort einen Eindruck vom Arbeitsalltag zu verschaffen. Nach einer Begrüßung durch Vertreter der Dienststelle und den Personalrat nahm Kaczmarek zunächst an der Besprechung zu Dienstbeginn teil. Neben der Begleitung zu Einsätzen des Nachtdienstes bei dem unter anderem ein entlaufendes Pferd, nächtliche Ruhestörung und eine...

  • Kamen
  • 27.11.12
  • 2
Sie arbeiten eng zusammen: (vl.) Daniel Kern, Koordinator für berufliche Bildung bei der der Justizverwaltung, Bewerbungscoach Edgar Bauer und Arbeitsvermittler Benedikt Kötter von der Agentur für Arbeit Hamm. | Foto: privat

Chancen für Knasties: Arge hilft bei Jobsuche

Arbeitsvermittler Benedikt Kötter wartet auf seinen nächsten Kunden. Der junge Mann, den er gerade beraten hat, wird herausge-führt und im nahegelegenen Wartezimmer sorgfältig eingeschlossen. Derjenige, der dort gewartet hat, wird in das Beratungszimmer begleitet und nimmt im karg eingerichteten Büro Platz. Diese Szene spielt sich natürlich nicht am gewöhnlichen Arbeitsplatz des Arbeitsagentur-Mitarbeiters statt, sondern in der Justizvollzugsanstalt in Schwerte. Kötter berät dort im Rahmen...

  • Kamen
  • 26.11.12
Fahnen vor dem Kreishaus weisen auf den Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ hin. | Foto: Kreis Unna

Gedenktag am Sonntag: NEIN zu Gewalt an Frauen

Drei Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben - ohne Gewalt“ wehen bis Freitag (30. November) vor dem Kreishaus Unna. „Anlass ist der jährliche Gedenktag am 25. November zum Thema „NEIN zu Gewalt an Frauen“, so Sengül Ersan, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna. Der Gedenktag wird jedes Jahr auch im Kreisgebiet durch Veranstaltungen rund um das Thema „Gewalt“ begleitet. „Ziel ist es, verbindende Themenschwerpunkte zu setzen und den Netzwerkgedanken kreisweit voranzutreiben“, erklären Heike...

  • Kamen
  • 23.11.12
Amtsapothekerin Birgit Habbes warnt eindringlich vor den in der Nacht auf Freitag gestohlenen Medikamenten. | Foto: privat

Warnung: Hochgiftige Medikament gestohlen!

Ein Tresor mit giftigen Substanzen und hochwirksamen Schmerzmitteln wurde in der Nacht zum 23. November aus einer Apotheke in Lünen-Nordlünen entwendet. Das Kreisgesundheitsamt warnt dringend vor der Einnahme der gefährlichen Substanzen oder einer Kontaktaufnahme mit ihnen. Unbekannte Täter entwendeten nach Angaben der Polizei aus einer Apotheke in Lünen einen verschlossenen Tresor mitsamt Betäubungsmitteln und giftigen Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel....

  • Kamen
  • 23.11.12
Niklas Karel (.) aus Kamen und Jasmin Berenberg aus Unna nahmen in diesem Jahr am Planspiel der SPD in Berlin teil. | Foto: privat

In der großen Politik mitmischen!

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion und des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, hat ein Jugendlicher aus dem Wahlkreis Unna I im kommenden April 2013 die Möglichkeit, am Planspiel Zukunftsdialog in Berlin teilzunehmen. Interessierte zwischen 15 und 20 Jahre aus Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Schwerte oder Unna, können sich ab sofort im Büro von Oliver Kaczmarek melden. „Ziel des Planspiels Zukunftsdialog ist der direkte Austausch mit und die unmittelbare...

  • Kamen
  • 23.11.12
2 Bilder

Wie gefährlich ist dieser Teil des Gehwegs?

Das Laub ist nun von den Bäumen gefallen. Aber wer schafft es weg? Dieser Teil des Bürgersteiges an der Turnhalle der Eichendorffschule in Kamen- Methler, Einsteinstraße, birgt vor allem bei Nässe große Rutsch- und Sturzgefahr. Seit Wochen wird diese Gefahrenquelle einfach ignoriert. Während die privaten Anlieger dieser Straße ihren Pflichten mit er Reinhaltung nachkommen, lässt sich die Stadtreinigung Zeit. Muss denn erst etwas Schlimmes passieren,so kann es jedenfalls nicht weitergehen. Die...

  • Kamen
  • 22.11.12
  • 1
Heinrich Böckelühr (r.) wurde von den Mitgliedern zum neuen Kreisvorsitzenden der KPV gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Frank Lausmann (Holzwickede) und Bodo Freund (Werne). Komplettiert wird der Vorstand durch den Geschäftsführer Helmut Krause (Kamen) sowie den drei Beisitzern Marianne Pohle (4. v.r., Schwerte), Marco Pufke (l., Bergkamen) und Reinhard Hasler (Werne). | Foto: privat

Heinrich Böckelühr führt CDU im Kreis an

Die Mandatsträger der CDU aus den Ratsfraktionen sowie der Kreistagsfraktion traten jetzt zur Mitgliederversammlung zusammen um turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Mit fast 100 Prozent wurde der Schwerter Bürgermeister Heinrich Böckelühr (r.) von den Mitgliedern zum neuen Kreisvorsitzenden der KPV gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Frank Lausmann (Holzwickede) und Bodo Freund (Werne). Komplettiert wird der Vorstand durch den Geschäftsführer...

  • Unna
  • 16.11.12
So ein kleiner Wirbelwind kann ein Familienleben ganz schön durcheinanderbringen. Das Land will helfen - doch die Gelder sind nicht gerecht verteilt.

Geld für Familienhebammen und "Frühe Hilfen" - aber ungerechte Verteilung

Der Bund fördert in Höhe von insgesamt 324.000 EUR Projekte für Frühe Hilfen und Familienhebammen im Kreis Unna. In 2012 werden 135.000 EUR und in 2013 189.000 EUR an die Kommunen im Kreis Unna ausgeschüttet. Mit der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ sollen Projekte initiiert werden, um Eltern in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Nach Expertenschätzung sind in Deutschland 10 % - 15 % der Kinder von schwierigen familiären Verhältnissen betroffen. „Je früher geholfen...

  • Unna
  • 15.11.12
Nahezu abgeschlossen sind die Überholungsarbeiten der Römer-Route in Bergkamen. | Foto: privat

Römer-Route für 35.000 € saniert

Nahezu abgeschlossen sind die Überholungsarbeiten auf der überregionalen „Römer-Route“ auf einem rund einem Kilometer langen Teilstück in Bergkamen. Südlich des Bahnübergangs entlang der Umzäunung der Fa. Bayer bis auf Höhe des Tunnelbeginns der ehemaligen Bandstraße zogen sich im Bereich des Korridorparks der Bergehalde die Bauarbeiten. Neben Schotterarbeiten und dem Aufzug von gewöhnlichem Dolomitsand wurde an den Steigungsstücken auch wieder das besondere Material „DuoEko-Mix“ eingebaut; der...

  • Kamen
  • 12.11.12
Die Teilnehmer des Workshops zum Thema Übergabeprotokoll Kita-Grundschule trafen sich im Kreishaus in Unna. | Foto: privat

Von der Kita in die Schule

Ein Kind, das seine Schullaufbahn ohne Brüche absolviert - Utopie, Wunschdenken oder machbar? Ein gelungener Übergang von der Kindertageseinrichtung (Kita) in die Grundschule beeinflusst alle weiteren schulischen Übergänge und ist damit für die gesamte Bildungsbiografie eines Kindes von großer Bedeutung. Im Kreis Unna gibt es seit November 2009 im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzwerks den Arbeitskreis „Übergang1“, der sich intensiv mit der Entwicklung eines Übergabeprotokolls beschäftigt....

  • Kamen
  • 12.11.12
So weisen sich die NRW-Polizisten bald aus. | Foto: privat

Neue Dienstausweise bei NRW-Polizei: blau und fälschungssicher

Die NRW-Polizei bekommt neue blaue Dienstausweise. "Blau ist die Farbe der Polizei in NRW. Deshalb wird nach Uniform und Streifenwagen jetzt auch der Dienstausweis blau", sagte Innenminister Ralf Jäger heute (12.11.) in Düsseldorf. "Mit dem fälschungssicheren und neu gestalteten Ausweis machen wir Kriminellen, die sich mit einem Fantasie-Papier als Gesetzeshüter ausgeben wollen, einen Strich durch die Rechnung“. „Durch ertastbare Merkmale in Braille-Schrift können auch blinde Bürger einen...

  • Kamen
  • 12.11.12
  • 1
Der SPD Ortsverein Weddinghofen ehrte jetzt seine langjährigen Mitglieder. | Foto: privat

SPD Weddinghofen ehrt Jubilare

Seine langjährigen Mitglieder ehrte der SPD Ortsverein Weddinghofen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Thomas Henning geehrt, für 40 Jahre Ute Kerak, Elke Mühlhause Pöstgens, Annegret Lasner und Heino Baues. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Ingo Lasner ausgezeichnet. Gar 65 Jahre ist Karl-Ludwig Sauerland seinem Ortsverein treu geblieben. Der Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß gratulierte den Jubilaren.

  • Kamen
  • 12.11.12
Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek ist auch in Berlin nicht mit Aktenköfferchen, sondern mit seinem roten Rucksack unterwegs.

Jetzt noch die SPD: Kaczmarek mit rotem Rucksack unterwegs

Der rote Rucksack des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek ist inzwischen weit über die Grenzen des Wahlkreises Unna hinaus bekannt. In ihm nimmt Kaczmarek Anregungen aus Veranstaltungen vor Ort nach Berlin mit. „Ein konkreter Erfolg der Kampagne war heute Thema der Debatte im Deutschen Bundestag“, berichtet Kaczmarek. In seiner Funktion als zuständiger Berichterstatter für Inklusive Bildung hat er den Antrag „Das Menschenrecht auf Inklusive Bildung in Deutschland endlich...

  • Kamen
  • 09.11.12

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.