Die Leica IIIf Baujahr 1954
Eine Kleinbildkamera im Format 24 × 36 mm.

25Bilder

Die Leica IIIf Baujahr 1954 aus meiner Kamerasammlung.
Eine Kleinbildkamera mit dem Format 24 × 36 mm aus den Leica Werkstätten von Wetzlar.

Die Leica IIIf ist eine Sucherkamera. Sie hatte noch keinen Bajonettverschluss für Wechselobjektive.
Die Objektive wurden noch an den Body angeschraubt, daher wurde sie auch als Schraubleica bekannt.

Im Jahr 1951 kam die Leica IIIf auf dem Markt. Mit ihr gelang der Firma Leica eine nennenswerte Verbesserung ihrer erfolgreichen Kameras. Die Leica IIIf erhielt eine eingebaute Synchronisation für Birnen und Elektroblitzgeräte. Ein Selbstauslöser wurde ab 1954 eingebaut.

Diese leichte kleine und handliche Kamera wird von mir sehr gern genutzt.

Autor:

Ingolf Preu.Photography aus Castrop-Rauxel

Webseite von Ingolf Preu.Photography
Ingolf Preu.Photography auf Facebook
Ingolf Preu.Photography auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.