Dinslaken - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

2 Bilder

DRLG-Junioren: Rettungspokal in Dinslaken und Wesel / Landesverbände schicken ihre Besten

Die Ortsgruppe Dinslaken der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft richtet in diesem Jahr den 16. DLRG Junioren Rettungspokal aus. Die besten 180 Rettungssportler aus dem gesamtem Bundesgebiet kommen von Freitag (29. Juni) bis Sonntag (01. Juli) in den Kreis Wesel, um sich in diversen Wettkämpfen zu messen. Jeder DLRG Landesverband schickt dabei seine zwölf besten Sportlerinnen und Sportler ins Rennen. Am Freitag finden die Wettkämpfe im Rheinbad Wesel und am Samstag und Sonntag im Strandbad...

  • Wesel
  • 22.06.18
Da gibt's viele Schätzchen zu bewundern! | Foto: privat

Oldtimerfreunde Schermbeck laden ein zum Treffen (1. Juli) rund ums Lühlerheim

Die neunte Auflage des Schermbecker Oldtimertages stößt auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse bei Oldtimerfreunden vom Niederrhein, Münsterland und dem Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist am Sonntag, 1. Juli,  ab 10 Uhr der gesamte Landschaftspark Lühlerheim für Oldtimer reserviert. Zu dem Park haben Oldtimer-Fahrer sowie auch Besucher kostenfreien Eintritt. Die Verein der Oldtimerfreunde Schermbeck e.V. möchte die Besucher mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte des Automobils und...

  • Schermbeck
  • 22.06.18
RüMa-Bild
87 Bilder

Voerde-Mehrum feiert einen neuen König

Nicht nur in Good Old England ging es am Samstag königlich zu, bei der Royalen Hochzeit. Auch am Niederrhein in Voerde-Mehrum war königliche Ehre angesagt. Hier traten die Schützenbrüder des Schützenverein Mehrum 1692 e.V. an, ihren neuen König auszuschießen. Nach einer Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Umzug durch das Dorf, fand anschließend an der Schützenhalle das Königsschießen statt. Mit dem 213ten Schuß holte Udo Rüß den Vogel von der Stange und ist somit Schützenkönig. Bis aus...

  • Dinslaken
  • 19.05.18
Königspaar Daniel Engel und Marina Thümer freuen sich mit auf viele Besucher zum Jubiläum | Foto: BSV Eppinghoven 1743 e. V.
2 Bilder

Schützenfeste zu Pfingsten in Eppinghoven, Barmingholten und Mehrum

275 Jahre BSV Eppinghoven 1743 e. V.Kreisjugend- und Kreiskönigsschießen in Eppinghoven Pfingsten naht und somit die Zeit der Schützenfeste am Niederrhein. Im Erscheinungsgebiet des Niederrhein Anzeigers sind es die der Vereine in Eppinghoven, Barmingholten und Mehrum. Der Bürgerschützenverein Eppinghoven 1743 e.V. kann zudem in diesem Jahr auf 275 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Auftakt zum diesjährigen Schützenfest ist am Freitag, dem 18. Mai um 16 Uhr mit dem Prinzenschießen der...

  • Dinslaken
  • 14.05.18
Tag der offenen Tür - Anfahren 2018, 12.05.2018 (Foto: Fabian Friese, DLRG)
6 Bilder

DLRG Ortsgruppe Dinslaken feiert Tag der offenen Tür

Bei Sonnenschein und 25 Grad eröffneten die Dinslakener Rettungsschwimmer die Wachsaison an ihrer Rheinrettungsstation in Möllen. Im Rahmen des sogenannten Anfahrens wurden auch viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. 70 Lebensjahre sind schon ein hohes Ziel, 70 Jahre Vereinsmitglieschaft hingegen sind für die meisten Menschen unvorstellbar. Doch dieses Ziel haben Ruth Baumann und Karl-Heinz Sinemus erreicht. Beide sind seit 70 Jahren Mitglied der DLRG Ortsgruppe...

  • Dinslaken
  • 13.05.18
Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag in einem hoffentlich spannenden Schießwettkampf herausstellen.Foto: privat

Wer wird der neue König? - Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 feiert Schützenfest

Am Wochenende vom 12. bis zum 13. Mai ist es wieder so weit: Der Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 ermittelt einen neuen König. Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag, 12. Mai, in einem Schießwettkampf herausstellen. Der JSV freut sich auch in diesem Jahr auf der Gemeinschaftsschießsportanlage in Hünxe, seinen König ermitteln zu können, der auf einer Distanz von 50 Metern genau ins Schwarze treffen sollte. Das Schützenfest beginnt schon am...

  • Dinslaken
  • 09.05.18
Foto: Bürgerschützenverein Eppinghoven 1743 e.V.

Familienfest des Bürgerschützenvereins Eppinghoven am 1. Mai

Verein feiert 275-jähriges Jubiläum Mit der Bimmelbahn durchs Dorf und andere Attraktionen Am Dienstag, den 1. Mai geht es auf dem Schützenplatz des BSV Eppinghoven wieder hoch her. Bei hoffentlich schönem Wetter und familienfreundlichen Preisen warten zahlreiche Attraktionen auf Groß und Klein. Um 11 Uhr wird unter Gesangsbegleitung der Maibaum aufgestellt. Danach können die Kinder sich in der Hüpfburg oder beim Entenangeln, Dosenwerfen und mit anderen Spielgeräten verausgaben. Bei den...

  • Dinslaken
  • 20.04.18
Der 1. Vorsitzende Silvo Magerl leitete die Jahreshauptversammlung
(v.l. 1. Schatzmeister Uwe Grah, Geschäftsführer Andreas Klare, BVN-Vorsitzender Silvo Magerl, Stellvertreter Peter Otte, Ehrenmitglied Dietrich Balduhn und Carsten Möller)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung RDB Bezirksverein-Niederrhein 2018

Jubilarehrung und Festvortrag über die aktuelle Situation der RAG Über 90 Kameraden versammelten sich am Sonntag, den 18.03.2018 im Festsaal des Ledigenheims in Dinslaken-Lohberg zur Jahreshauptversammlung. Der erste Vorsitzende des BV-Niederrhein, Silvo Magerl, begrüßte die Anwesenden. Besonders der Festredner Herr Elmar Wiejack-Symann (RAG Betriebsdirektor im Servicebereich Technik- und Logistikdienste) , der Ehrenvorsitzende Manfred Stratenhoff, die Ehrenmitglieder Karl Klumpers, Dietrich...

  • Dinslaken
  • 22.03.18
  • 1
Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Dinslaken e.V. Von li. Axel Wolff, Markus Mühlbacher, Jürgen Lange-Flemming, Natascha Sadowski, Antje Vancraeyenest, Wolfgang Kammann.

Fortschrittliches Dinslaken

In kleiner, dafür aber feiner Runde fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Dinslaken e.V. in der Gaststätte Maaß statt. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Dinslaken e.V., Jürgen Lange-Flemming vom Reisebüro Flemming, leitete sicher und ohne große protokollarische Zwänge durch die Tagesordnung. Dadurch regte er eine große, breite und intensive Diskussion über die verschiedensten Themen an. Rückblickend zog er ein positives Fazit des vergangenen Jahres. „Durch...

  • Dinslaken
  • 19.03.18
Dr. Peter Preußer (re.) bedankt sich beim langjährigen Geschäftsführer York Weiser für die ehrenamtliche Tätigkeit.
3 Bilder

Harmonische Versammlung

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft Voerde e.V. wurden die Vorstandsmitglieder mit überwältigender Mehrheit wieder bzw. neu gewählt. Der neue Vorstand ist fast identisch mit dem Alten. Für frisches, neues und junges Blut im Vorstand sorgt nun Max Wetzel vom Autohaus Schnurbusch. Er rückt als Beisitzer in den Vorstand auf. Ausgeschieden ist der langjährige Geschäftsführer York Weiser. York Weiser wechselt als Schatzmeister in die Stadt-Marketing-Gesellschaft. Der 1....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.03.18
  • 1
2 Bilder

Die Taschenbörsianerinnen

Vor langer Zeit einmal verbrachten das Stilvolle und das Praktische eine gemeinsame Nacht… herausgekommen ist dabei die Damenhandtasche! Und davon gab es auf der Weseler Taschenbörse am Samstag Exemplare in Hülle und Fülle, in allen Größen, Farben und Mustern. Ein Highlight mit Trageriemen, das Frauen en masse aus Rheinland und Ruhrgebiet in die Niederrheinhalle lockte (Schlangenbildung vor dem Einlass inklusive). Wie an der Börse im Wortsinn… Die Damen gingen wühlend — und teils verschworen...

  • Wesel
  • 11.03.18
  • 14
  • 5
Im Jahr 1822 wurde die Turmwindmühle an der Sterkrader Straße in Hiesfeld gebaut. | Foto: Rüdiger Marquitan

Ein Jahr voller Hoffnungen: Mühlenverein Dinslaken Hiesfeld mit 2017 zufrieden - Werben um mehr Mitglieder

Viele, viele Jahre ist es her, als man die Windmühle in Hiesfeld abbauen und in einem Freilichtmuseum in Pommern wieder aufbauen wollte. Nachdem eine Handvoll Menschen dies verhindern konnte und die Windmühle stattdessen an Ort und Stelle unter Denkmalschutz gestellt wurde, entstand kurz darauf der Mühlenverein Hiesfeld. Der wird in diesem Jahr 42 Jahre alt. Seitdem kümmern sich die Mitglieder um die Pflege und der Erhalt der Hiesfelder Mühlen. Im vergangenen Jahr erreichte die Ehrenamtler eine...

  • Dinslaken
  • 11.02.18
Von links: Susanne Lemke, Mareen Hufe, Maria Vogt. | Foto: privat
3 Bilder

Mareen Hufe spendet als Schirmherrin ihren Hawaii-Sportsack für die Inner Wheel-Taschenbörse

"Bei unserem traditionellen Heringsessen warunsere Schirmherrin der Taschenbörse Mareen Hufe dabei und hat ihren Hawaii-Sportsack gespendet!"!, freut sich Ilka Trapp vom Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum. Der Rucksack habe für die Spitzensportlerin nicht nur einen hohen ideellen Wert, er "sieht auch echt gut aus", teilt Ilka Trapp mit. Weil Mareen Hufe ihn spenden wollte, habe sie ihn geschont, es sei also "wie neu"! Bei der Übergabe waren Susanne Lemke, (Ideengeberin/Organisatorin der...

  • Wesel
  • 08.02.18
  • 2
Die Reparatur des alten Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942 macht viel Arbeit - lohnte sich aber. | Foto: FF Voerde
2 Bilder

Ein alter Gefährte gehört noch lange nicht zum „alten Eisen“: Ein Feuerwehrwagen wird restauriert

Beim Löschzug Voerde der Freiwilligen Feuerwehr steht noch ein ganz besonderer Schatz im Gerätehaus: ein leichtes Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942. Voerde. Dies wurde damals im Kriegsgeschehen angeschafft und war das erste motorisierte Löschfahrzeug der damaligen Gemeinde Voerde. Im Lauf seiner Einsatzzeit hat das Fahrzeug einiges mitgemacht. Heute rückt das Fahrzeug nicht mehr zu Einsätzen aus, allerdings wird es noch immer für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeiten von...

  • Dinslaken
  • 01.02.18
Der mit 160 Personen voll besetzte Saal des Ledigenheims Lohberg
6 Bilder

RDB Bezirksverein-Niederrhein feierte Winterfest

Mitglieder erlebten einen bunten Abend in Dinslaken Wieder einmal konnte der Bezirksverein Niederrhein des Rings Deutscher Bergingenieure am Samstag dem 13.01.2018 zu seinem jährlichen Winterfest ca. 160 Freunde und Mitglieder in den Räumlichkeiten des ehemaligen Ledigenheims in Lohberg empfangen. Der Veranstaltungssaal verfügt über modernste Technik und die optimale Aufteilung der Sitzgelegenheiten trägt mit dazu bei, dass unser jährliches Event zu einem vollen Erfolg wird. So sollte es...

  • Dinslaken
  • 14.01.18
  • 1

Open Mat 2017 im JJSD

Das Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V hat gerufen und viele Freunde und Interessenten sind gekommen. Unsere erste BJJ open Mat war mit Sportlern aus Dinslaken, Essen, Bocholt und Hagen gut gefüllt. So konnte man aus dem alten Jahr Rollen. Der Sinn und Zweck der Open Mat ist es locker, aber zielgerichtet, für den Wettkampf zu trainieren. Er dient dem Austausch und dem Üben von neuen und gelernten Techniken. Es ist die Kombination von Einsteigern und Fortgeschrittenen, die eine hohe Effektivität...

  • Dinslaken
  • 09.01.18

Teilnahme des JJSD an der Deutschen Meisterschaft im BJJ

Am 09.12. fand die Deutsche BJJ Meisterschaft in Aschaffenburg statt, an der Michael Grieß teilnahm und unser Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V. erfolgreich vertreten hat. Um auf dieser Meisterschaft startberechtigt zu sein, musste Michael auf zwei Qualifikationsturnieren einen Podiumsplatz erkämpfen. Diese waren: -Westdeutsche Meisterschaft -94,1kg: 2.Platz – offene Klasse: 1.Platz -Norddeutsche Meisterschaft -94,1kg: 3.Platz – offene Klasse: 1.Platz Bei der deutschen Meisterschaft wurden die...

  • Dinslaken
  • 09.01.18

KURS "Power Fitness" beim RSV Adler im Neuen Jahr

-KURSANGEBOT- Start am Dienstag 9. Januar 2018 - 10 Termine Einlass ab 18.45 Uhr / Start 19 Uhr - 1 Stunde Training Kosten: 40€ Wo: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Übungsleiterin: Suganthy Dietze, liz. Übungsleiterin C und B Class Aerobic Lehrtrainerin Anmeldung bei der Geschäftsstelle: Ursula Augenstein Tel.: 0208 684853 Energie, Dynamik, Spaß und Lebensfreude sind die Ziele dieses Trainings. Aerobic basics sind gute Fatburner, da der Belastungspuls...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1

Neues Angebot: KURS Pilates Training beim RSV Adler

KURS: Start am Dienstag 9. Januar 2018- 10 Termine je 45 Minuten- Kosten: 40€ Uhrzeit: Einlass 19:45/ Start: 20 Uhr. Trainerin: Suganthy Dietze; Lehrtrainerin Aerobic und Pilates, Übungsleiterin B Prävention, Anmeldung bei der Geschäftsstelle Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853. Bitte hinterlassen sie auf dem AB ihre Tel. Nr., wir rufen zurück. Pilates ist eine Kombination von Übungen. Das System wurde nach seinem Begründer Joseph Pilates benannt. Jede Übung geht fließend in die nächste über,...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1

Ab Januar 2018 wieder Präventions Kurse beim RSV Adler

PRÄVENTIONS-KURSE: "Bewegen statt schonen"- (Rücken aktiv) ist ein Ganzkörperkräftigungs-Programm lizensiert nach dem Deutschen Standard PRÄVENTION 1. Kurs ab Dienstag 9. Januar 2018 - Einlass 17.00 Uhr/Start: 17:15 - 10 Termine - Gebühr 75€ 2. Kurs ab Freitag 12. Januar 2018 - Einlass 17:45 Uhr/Start: 18 Uhr - 10 Termine - Kosten 75€ Wo: Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Übungsleiterin: Ursula Augenstein ÜL B Prävention Weitere Informationen und...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1

Die Weihnachtsfeier der Kunstrad Abteilung beim RSV Adler

Einen besinnlichen Nachmittag verbrachten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien in der Turnhalle am Buchenweg. Nach den begrüßenden Worten des Vorstands, durch Heike Berchter startete ein weihnachtliches Programm, Einrad Vorführungen, Gedichte und auch die Weihnachtsgeschichte durfte nicht fehlen. Der Weihnachtsmann kam, las eine besinnliche Erzählung und brachte den Kindern kleine Geschenke. Die gemeinsame Zeit mit den Familien wurde genutzt um sich durch intensive Gespräche näher...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1
Die Reisegruppe des BVN  im Schneetreiben
5 Bilder

RDB - Bezirksverein Niederrhein

Besuch des Weihnachtsmarktes in Monschau Am 01. Dezember begaben sich knapp 50 Kameraden/-innen des RDB BV-Niederrhein auf ihre jährliche Weihnachtsfahrt. Das diesjährige Ziel war der Weihnachtsmarkt im beschaulichen Städtchen Monschau in der Eifel. Der humorvolle Busfahrer Jürgen lenkte uns zunächst durch den morgendlichen Berufsverkehr in die Kaiserstadt Aachen, wo der Werks-Verkauf der Firma "Lambertz" besucht wurde. Direkt im Anschluss ging es weiter zu den benachbarten Firmen "Lindt" und...

  • Dinslaken
  • 02.12.17
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.