Dinslaken - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Ideenschmiede für neue touristische Angebote in der Region
Heimatwerkstatt - Tourismusbeauftragte aus der Region stecken die Köpfe zusammen

Wie entwickelt man touristische Angebote für eine bestimmte Zielgruppe? Wie begeistert man die Besucher? Und: Wie wird ein Angebot attraktiv und erlebbar? Diese und viele weitere Fragen standen im Vordergrund der zweiten Weseler Heimatwerkstatt der Niederrhein Tourismus GmbH, welche im Rahmen des EFRE-Projekts „Local Emotion am Niederrhein“ durchgeführt wurde. So trafen sich insgesamt zehn kommunale Tourismusbeauftragte und Leistungsanbieter wie regionale Erzeuger, Hoteliers und...

  • Wesel
  • 07.11.18
Die Beschäftigten der ASE-Werkstatt freuen sich gemeinsam mit der Werkstatt-Leitung, Christiane Frerigmann und Jörg Claaßen, und dem Geschäftsführer Meinhard Reichelt auf den Tag der offenen Tür. | Foto:  Jana Perdighe

Schauen, Informieren und Ausprobieren
Offene Türen bei den Werkstätten der Albert-Schweitzer-Einrichtungen

Die Werkstätten der Albert-Schweitzer-Einrichtungen laden am 8. November ein Dinslaken. Mehr als 40 Jahre ASE-Werkstatt und 25 Jahre Albert-Schweitzer-Einrichtungen sind ein guter Anlass, die Arbeit und die Werkstatt an einem „Tag der offenen Tür“ zu präsentieren. Dazu laden die Standorte der ASE-Werkstätten am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 14.30 Uhr zum Schauen, Informieren und Ausprobieren ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für die Arbeit in einer Werkstatt für...

  • Dinslaken
  • 07.11.18

Die Kutschen – Fahrfreunde Kirchhellen e. V. bieten Fahrlehrgang an
Sehr speziell, aber reizvoll: Ein Führerschein für das Kutsche fahren

Wenn auch das Fahren mit Pferd und Wagen noch nicht umfassend per Gesetz geregelt ist, sollte sich jeder Fahrer einer Kutsche seiner Verantwortung bewusst sein, und sich die erforderlichen Grundkenntnisse für ein sicheres, korrektes Gespann fahren und Verhaltensweisen der Pferde vermitteln lassen. Auch im nächsten Jahr bieten die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen e. V. einen Fahrlehrgang an. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer auf die Prüfung zum Basispass Pferdekunde, das Fahrabzeichen 5...

  • Wesel
  • 07.11.18
Etwas verdutzt schaut Bürgermeister Dr. Michael Heidinger aus, als er zum Singen aufgefordert wurde
7 Bilder

60 Jahre Blau Weiss
Lachen, singen, tanzen

In Flensburg wird die Verkehrssünderkartei angelegt. Mit Sputnik 1 beginnt die Raumfahrt. Michelle Pfeiffer wird geboren. Der FC Schalke 04 wird Deutscher Fußballmeister. Das alles geschah im Jahr 1958. Und natürlich das wichtigste lokale Ereignis: Am 11.11.1958 wird der Dinslakener Karnevalsverein Blau Weiss e.V. gegründet. 60 Jahre Humor, Freude, Spaß und Brauchtumspflege in Dinslaken. Der Verein ist aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben von Dinslaken nicht mehr wegzudenken. Dieses...

  • Dinslaken
  • 05.11.18
Adventbasar im Friedensdorf (Bild: Ralf Hallay)

Winterzeit im Oberhausener Friedensdorf
Friedensdorf International lädt zum gemütlichen Adventbasar

Im Friedensdorf an der Rua Hiroshima in Oberhausen findet alle zwei Jahre der beliebte Adventbasar statt und am 1. Dezember 2018 ist es endlich wieder so weit. An dem Samstag können sich Besucher auf viel Selbstgebasteltes, allerlei Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Programm freuen. Das Figurentheater „Fundevogel“ wird das Puppentheaterstück „Fatima und der Traumdieb“ nach dem gleichnamigen Märchen von Rafik Schami aufführen. An den verschiedenen Ständen finden Gäste tolle Geschenkideen...

  • Dinslaken
  • 05.11.18
24 Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr Hünxe mit der Abschlussübung auf dem Flugplatz Schwarze Heide am Samstag, 27.10.2018 in Hünxe.
***Local Caption***
Foto: Markus Joosten / Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Hünxe
13 Bilder

Nachwuchs im Einsatz: 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Hünxe

Der Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr Hünxe probte im Rahmen einer 24-Stunden-Übung für den Ernstfall. 22 Jungen und fünf Mädchen absolvierten mit Unterstützung von 14 Betreuern und fünf Helfern mehrere Einsatz-Situationen. Um 17 Uhr starteten die ersten Einsätze. Eine Person klemmte unter einem Baum im Wald und musste befreit werden. Danach ging es zum ehemaligen Munitionsdepot. Verdächtiger Rauch wurde gemeldet. Als die Jugendlichen eintrafen, konnten sie kein Feuer feststellen und fuhren...

  • Dinslaken
  • 02.11.18

Ökumenische Frauengruppe übergibt Spende an Friedensdorf International

Teilnehmerinnen des 12. Ökumenischen Frauentages sammelten für das Friedensdorf Am 6. Oktober 2018 sammelten Teilnehmerinnen des zwölften Ökumenischen Frauentages im Evangelischen Gemeindezentrum in Oberhausen Schmachtendorf für Friedensdorf International. Im Rahmen der Kollekte kam die stolze Spendensumme von insgesamt 425 Euro zusammen, die Vertreterinnen der Ökumenischen Frauengruppe gestern während eines Dorfrundgangs überreichten. Am Ende des Rundgangs waren alle Besucherinnen sich einig:...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 1
Die erfolgreichen Prüflinge der Herbstprüfung 2018. | Foto: Verein

Herbstprüfung bei den Hundesportlern in Krudenburg: Glückwunsch - Alle haben bestanden!

Am Sonntag, 22. Oktober, fand beim Hundesportverein Hünxe-Krudenburg e.V. die diesjährige Herbstprüfung für Begleithunde statt. 11 Teilnehmer mit ihren Hunden absolvierten mit Erfolg die Begleithundeprüfung einschließlich des vorher geforderten Sachkundenachweises. Bestanden haben die Vereinsmitglieder Klaudia Mill mit Calvin, Christine Schiemann mit Mocca, Sabine Meyer mit Millie, Sascha Michalek mit Bo, Barbara Kehr mit Tobi, Dieter Kehr mit Sam, Anja Kerkhoff mit Blume, Dieter Reimann mit...

  • Hamminkeln
  • 26.10.18

Verkauf des Hildener Lions-Adventskalenders ist gestartet

Erlös geht unter anderem an Friedensdorf International Der Hildener Lions Club gibt bereits zum zwölften Mal seinen eigenen Adventskalender heraus und unterstützt damit auch in diesem Jahr wieder Friedensdorf International. Denn ein Teil des Erlöses kommt den Kinder des Friedensdorfes zu Gute. Die Adventskalender sind ab sofort zu einem Preis von sechs Euro erhältlich und sind auf 4.000 Stück limitiert. Hinter jedem der 24 Türchen des Kalenders verbirgt sich die Chance auf etwa 400 tolle...

  • Oberhausen
  • 18.10.18
Am Lehrstollen der ehemaligen Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort fand die erfolgreiche Katastrophenschutz-Übung des DRK Kreisverbands Niederrhein statt.    Foto: DRK

Gute Zusammenarbeit: Katastrophenschutz-Übung der DRK-Einsatzeinheit erfolgreich

Wesel/Kamp-Lintfort. „Eine Besuchergruppe besichtigt einen Zechenstollen und es kommt zum Schlimmsten: einer Verpuffung. Elf teils schwerverletzte Besucher müssen gerettet und medizinisch versorgt werden.“ Zum Glück nur eine Übung des Katastrophen-Szenarios, die die Einsatzeinheit 02 des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Lehrstollen der ehemaligen Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort zu meistern hatte. Vier Einsatzeinheiten für den NRW-Katastrophen-Schutz gibt es im Kreis Wesel – ihre...

  • Wesel
  • 10.10.18
  • 1
Blick auf die Homepage der Weseler Kreisjägerschaft. | Foto: Screenshot

Für alle, die einen Jagdschein machen wollen: Infoabend der Kreisjägerschaft am 13. Oktober

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet einen Info-Abend für alle an, die sich für den Erwerb eines Jagdscheines interessieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Hotel "Wacht am Rhein" in Wesel - Büderich statt. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterrichtet werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Der eigentliche Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung beginnt dann im Januar und geht bis zur Prüfung im...

  • Wesel
  • 08.10.18
Das Kinderprinzenpaar 2018 / 19
2 Bilder

Dinslaken Helau – 60 Jahre DKV: Dinslakener Karnevalsverein Blau-Weiß feiert Geburtstag und stellt (Kinder-)Prinzenpaare

Die Tage werden kürzer. Das Laub fällt von den Bäumen. Dann verabschiedet sich der Sommer und es kommt langsam, aber sicher …. nein, nicht nur der Herbst, auch die Karnevalisten läuten die „Fünfte Jahreszeit“ ein. So geschehen in den Redaktionsräumen des Pressehauses. Das Dinslakener Kinderprinzenpaar und ihre großen Vorbilder gaben sich, natürlich noch im „Räuberzivil“, die Ehre und stellten sich und ihr jeweiliges Motto etwas näher vor. In der Session 2018/19 hat einer der ältesten...

  • Dinslaken
  • 05.10.18
  • 1

St. Jakobus feiert Nachbarschaftsfest am 2. September

Am Sonntag, dem 2. September, feiert die St. Jakobus-Gemeinde ihr traditionelles Nachbarschaftsfest. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das Nachbarschaftsfest rund um die Jakobus-Kirche. Das Angebot ist in diesem Jahr wieder sehr vielfältig: Grillstand, Bierwagen, Cocktailbar, Salatbar, Cafeteria, Hüpfburg, syrische Spezialitäten, Kinderspiele und vieles mehr wird den Gästen geboten. Für Livemusik sorgt in diesem Jahr...

  • Dinslaken
  • 28.08.18
92 Bilder

Bildergalerie vom 40. Hamminkelner Citylauf

Der Hamminkelner Citylauf hat seinen besonderen Reiz - ebenso das Stadtfest "Bennen on Butten" mit verkaufsoffenem Sonntag. Mein Jahresurlaub (samt selbstverordneter Internetabstizenz) konnte mich nicht davon abhalten, hier meine Bilder vom Event-Doppelpack zu posten. Viel Spaß dabei! Hier geht's zu den Listen mit den Lauf-Zeiten (taf timing). Die Bilder können wie immer gerne in der Redaktion (gratis) angefordert werden! Mail: reaktion@derweseler.de - - - -  Telefon: 0281-3387425

  • Hamminkeln
  • 26.08.18
1. Kameraden des BV Niederrhein am Tagebau INDEN
3 Bilder

RDB Bezirksverein-Niederrhein besucht den RWE- Braunkohle – Tagebau Inden

Bei wunderschönem Sommerwetter besuchte eine Delegation des BV Niederrhein unter Leitung seines Vorstandes Silvo Magerl, Peter Otte und Andreas Klare am 31.07.18 den RWE Braunkohle-Tagebau Inden im Aachener Revier. Nach dem Empfang im Besucherzentrum durch Kamerad Theo Schlößer und einer kurzen Einführung ging es sofort auf die Exkursion durch den Tagebau. Es wurde den Technikern und Ingenieuren des BV viel von der Technik und den angewandten Praktiken des Abbaus der Braunkohle erzählt, diese...

  • Dinslaken
  • 04.08.18
  • 1
13 Bilder

Viertägige Familiensause beim Internationalen Ententreffen ab 1. August in Dinslaken

Sie möchten gerne mal ein besonders sympathisches Spektakel mit Familienflair erleben? Dann besuchen Sie in der Zeit vom 1. bis zum 5. August das Gelände der Trabrennbahn in Dinslaken. Dort findet das 8. Internationale Deutschlandtreffen der 2CV Freunde statt. Gute Unterhaltung garantiert! Das Event ist seit Jahrzehnten einer Renner unter den Mitgliedern der zahlreichen Regionalclubs in den verschiedenen Ländern. Rund 250 verbindliche Anmeldungen liegen bereits vor aus Großbritannien,...

  • Dinslaken
  • 18.07.18
  • 1
4 Bilder

Ausflug nach Wuppertal mit dem MGV Dinslaken-Feldmark 1907

Im 110. Jahr seines Bestehens hat der MGV Dinslaken-Feldmark 1907 beschlossen, seine aktiven sowie die fördernden Mitglieder zu einer Fahrt in das Tal der Wupper einzuladen. Außerdem wurden aufgrund freier Plätze Mitglieder der Senioren-SPD ebenfalls zu dieser Fahrt eingeladen. Start dieses Ausfluges war am 11. Juli 2018 um 09:00 Uhr am Gasthof Ortmann, unserem Vereinslokal. Das Wetter war gut, der Bus war gut und die Laune bestens, gute Voraussetzungen für einen gelungenen Tag. Da es keine...

  • Dinslaken
  • 13.07.18
Bei der Sonder-Kleiderausgabe im Wunderfinder-Haus können bedürftige Senioren und Alleinerziehende in Ruhe anschauen und mitnehmen, was gefällt. Foto; JPerdighe
2 Bilder

Kleider-Aktion der Wunderfinder für Bedürftige

Das Vereinsheim der Wunderfinder sieht aus wie ein Second Hand Laden: Kleiderstangen mit Hemden, Blusen und Jacken. Regale voll mit T-Shirts, Pullovern, Handtüchern, Bettbezügen und Tischdecken. Auf den Tischen stehen Hygieneartikel und Spielsachen. Hier ist alles für die Sonder-Kleiderausgabe am 13. und 27. Juli vorbereitet. "Wir wollten mit Kleiderspenden Menschen helfen die es vielleicht nicht so „Dicke“ haben", erklären Bianka L. und Ludger K., Vorstand des Vereins der Wunderfinder. Die...

  • Dinslaken
  • 08.07.18
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
16 am Musikleben in Dinslaken Interessierte haben sich in der Musikschule Dinslaken zusammengefunden und den Verein "Dinslakener Kinderkonzerte" gegründet. | Foto: privat

Verein aus der Taufe gehoben: "Dinslakener Kinderkonzerte e.V." gegründet

Kinderkonzerte gibt es inzwischen schon länger in Dinslaken - inzwischen ist mit dem Konzert „Am Fluss: Die Moldau“ das letzte von dreien in dieser Spielzeit gelaufen. Aber was bisher noch aus Initiative einzelner Personen entstanden ist, steht nun auf den soliden Füßen des Vereinsrechts. Der Verein Dinslakener Kinderkonzerte ist aus der Taufe gehoben. 16 am Musikleben in Dinslaken Interessierte haben sich in der Musikschule Dinslaken zusammengefunden, um eine Satzung zu verabschieden und...

  • Dinslaken
  • 29.06.18
Engagiert kämpften 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene um die Siege im Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb. Fabian Seelert, JRK-Kreisleiter (l.), und Dr. Christian Vorstius (r.), stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Niederrhein, organisierten und zeichneten Sieger und Platzierte aus.   Foto DRK
2 Bilder

DRK-Kreiswettbewerb forderte vollen Einsatz - Vielfältige Aufgaben für rund 80 Jugendrotkreuzler

Kreis Wesel. Zehn Gruppen aus dem kompletten Kreisgebiet waren angetreten, in diesem Jahr Jugendrotkreuz (JRK)-Kreissieger zu werden. Schiedsrichter und Betreuer begleiteten die Gruppen und bewerteten die 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an drei Tagen unterschiedliche Aufgaben zu lösen hatten. „Der Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb findet jährlich statt. Er soll einerseits die Möglichkeit bieten, dass sich unsere jungen Mitglieder, die ja von Orsoy bis Xanten kommen, kennenlernen“,...

  • Wesel
  • 26.06.18
  • 1
  • 1
Janita Vennmann beim RO Fun-Mannschafts-Cup. | Foto: privat

Teamarbeit für Mensch und Hund: Rally Obedience-Turnier beim Hundesportverein Hünxe-Krudenburg

Erneut richtete der HSV Hünxe-Krudenburg auf dem Vereinsgelände in Krudenburg ein Rally Obedience-Turnier als Mannschaftscup aus. Diese in Amerika entwickelte Hundesportart findet auch bei zahlreichen Mitgliedern des HSV Hünxe-Krudenburg großen Anklang. Bei dieser neuen Hundesportart wird von dem Mensch-Hund-Team ein Parcours von etwa 15 bis 25 Übungen durchlaufen. Die Aufgaben sind auf Übungsschildern dargestellt. Es kommt darauf an, die Übungen möglichst fehlerfrei abzuarbeiten. Rally...

  • Hünxe-Drevenack
  • 23.06.18
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.