Dortmund-Süd - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

4 Bilder

Irische Träume mit Leserrabatt

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
Die Schüler der Frenzelschule freuten sich sehr über ihre Auszeichung für ihr besoneres sporltiches Engangement. | Foto: privat

Auszeichung für Frenzelschüler

Die Läufe um die erste Schulstadtmeisterschaften im Straßenlauf am Hörder Phoenixsee sind zwar Geschichte, doch wurde jetzt an die Kinder noch einen Preis übergeben können, der von einer Hörder Wohnungsbaugesellschaft gestiftet wurde. Zahlreiche Jungen und Mädchen der Frenzelschule (Förderschule Lernen) nahmen an den Läufen teil. Frau Otte sagte: " Unsere Jugendlichen reihten sich begeistert in die Schar der Läufer/innen ein und werden im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei sein. Als...

  • Dortmund-Süd
  • 12.11.12
8 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Cappenberg - Ausstellung "Felix Nussbaum im Spiegel seiner Zeit"

Vom 21. Oktober 2012 bis 07. April 2013 findet im Schloss Cappenberg (bei Selm) die Ausstellung "Felix Nussbaum im Spiegel seiner Zeit" mit Werken aus der Sammlung Schlenke statt. Die Ausstellung umfasst mehr als 140 Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts geboren wurden und deren Lebensweg durch zwei Weltkriege geprägt wurde. Gezeigt werden sowohl im Erdgeschoss als auch in der ersten Etage in Schloss Cappenberg Ölgemälde (teileweise aus Leinwand...

  • Dortmund-Süd
  • 11.11.12
Die Apassionata gastiert am 8. und 9. Dezember in der Westfalenhalle | Foto: apassionata
2 Bilder

Apassionata feiert 10. Geburtstag in der Westfalenhalle

Mit der Jubiläumsshow „Freunde für immer“ feiert die „Apassionata“ ihren 10. Geburstags. Angestoßen wird auch in Dortmund und zwar am 8. und 9. Dezember in der Westfalenhalle. In „Freunde für immer“ nimmt Hauptdarstellerin „Amélie“ das Publikum mit auf ihre Reise. Nach einer unbeschwerten Kindheit löst sie sich schweren Herzens von ihrem Vater und ihrem Zuhause auf dem Land – ein Schulwechsel steht an, dafür muss sie in die Großstadt. Nach Schule und Ausbildung stellt sich für Amélie wieder die...

  • Dortmund-Süd
  • 11.11.12
Peter Kortmann und Wilhelm Junker laden zu einem außergewöhnlichen Konzert ein. | Foto: privat

Konzert: Orgel trifft Alphorn in Wellinghofen

Premiere im Rahmen der Kirchenmusik in Heilig-Geist Wellinghofen: Am Sonntag, 11. November, um 17 Uhr treffen sich Orgel und das aus der alpenländischen Kultur bekannte Alphorn zu einem gemeinsamen Konzert. An der Orgel begleitet der Krefelder Organist Peter Kortmann Wilhelm Junker, Hochneukirch. Der Eintritt ist frei, aber um Spenden wird herzlich gebeten.

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.12
In der Hörder Buchhandlung transfer präsentierte Willi Garth jetzt den neuen Bildband „Dortmund“. | Foto: Andreas Klinke

Ein Spaziergang durch Dortmund mit Willi Garth

Einen Spaziergang durch Dortmund unternimmt der Hörder Heimatforscher Willi Garth in seinem soeben erschienen Farbbildband mit dem schlichten Titel „Dortmund“. Zusammen mit dem Fotografen Werner Otto hat sich Willi Garth auf den Weg gemacht, um ein aussagekräftiges Bild einer Stadt zu skizzieren, die längst nicht mehr von Kohle, Stahl und Bier geprägt wird. Der Rundgang durch das heutige Dortmund beginnt natürlich in der Innenstadt, zeigt imposante Gebäude, den Geburtsort der Borussia mit...

  • Dortmund-Süd
  • 06.11.12
Der Sänger und Entertainer Peter Grimberg wird die Gäste im Bocconcino beim Charity Dinner unterhalten.  Auf seine Gage verzichtet er zu Gunsten des RTl-Spendenmarathons. | Foto: Grimberg

Charity Dinner mit Promis

Am Donnerstag ( 8.) ab 19.30 Uhr lädt das Restaurant Bocconcino, Lindemannstr, 77, zu einem ganz speziellen Dinner ein: Nach einem exklusiven Welcome-Drink folgt eine exquisites Drei-Gänge-Menü zum Preis von 75 Euro. Mit im Preis enthalten ist ein Verwöhnprogramm für die Gäste: Der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und sein Kollege Mathias Schiemann sind bei der Unterhaltung der Gäste für das musikalische Programm zuständig und verzichten zu Gunsten des RTL-Spendenmarathons auf Ihre Gage....

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
„Mouse on Mars“ treten bei „U-topia“ aufFoto: Veranstalter

"Mouse on Mars" bei "U-topia"

„U-topia“ ist das neue Festival für Musik, Kunst und Technologie, das vom 10. bis zum 24. November erstmalig im und um das Dortmunder U stattfindet. Über 30 zum Teil international bekannte Acts bilden dabei in drei multimedialen Nächten und zwei Konzertabenden die gesamte Bandbreite elektronischer Musik ab, von experimentellen Sounds bis hin zu aktuellen Strömungen der Club-Kultur. Höhepunkt des Programms ist der Auftritt der Kult-Elektroniker Mouse on Mars, die in Drei-Mann-Besetzung mit...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Silbermond gehen auf Tour und sind natürlich auch in Nordrhein-Westfalen unterwegs.
Foto: Veranstalter

Verlosung: Karten für Silbermond gewinnen

Ab 24. November sind „Silbermond“ auf großer Hallentournee unterwegs. Es geht quer durch Deutschland und in die Schweiz und alle Konzerte stehen dabei unter dem Titel ihres letzten Studioalbums „Himmel auf“. Nordrhein-Westfalen wird auf der Tour gleich mit mehreren Städten bespielt: Köln am 5. Dezember (Lanxess Arena), Münster am 16. Dezember (Halle Münsterland) und Dortmund am 20. Dezember (Westfalenhalle 1). „Silbermond“ haben in den vergangenen zehn Jahren einen beeindruckenden Weg...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Seit dem Ende der Band „Million Dead“ im Jahr 2005 ist Frank Turner solo als Singer-Songwriter unterwegs. Foto: Thorsten Seiffert

Frank Turner: Entertainer von Berufs wegen

Der britische Singer, Songwriter und Ex-Punkbandleader Frank Turner (geboren 1981 in Bahrain) hatte während seiner aktuellen Studioaufnahmen Zeit, dem Eventkompass Rede und Antwort zu stehen. Zwischen den komplizierten Aufnahmen des Drumsets fühlten wir ihm auf den Zahn. Frank, du hast gerade eine große US-Tour absolviert, davor warst du Teil der olympischen Eröffnungsfeier in London. Kann es noch fetter werden? Was sind deine Zukunftspläne, wenn es darum geht, die Musikwelt zu übernehmen?...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Von links: Ex-Nationaltorwart Hans Tilkowski,  der ehemals von den Nazis Verfolgte Valentin Frank und Autor Heinrich Peuckmann. | Foto: Dieter Schütze

Lesung für verfolgte Autoren

Das deutsche „PEN-Zentrum“ führt eine Reihe von Lesungen in bundesdeutschen Städten durch, um auf verfolgte, gefolterte oder vom Tode bedrohte Autorinnen und Autoren aufmerksam zu machen und Zeichen gegen Verfolgung und Inhaftierung zu setzen. „Writers in prison“ heißt diese Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen Heinrich Peuckmann eine Lesung als Matinee auch in Dortmund organisiert! Sonntag, 11.11.12 um 11 Uhr als Matinee im „Dortmunder U“, dort im großen Cafe „View“ Ein schöner Ort. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 05.11.12
Die Laternen leuchten schon. Am Samstag reitet Martin wieder durch den Westfalenpark. | Foto: Klinke/ Archiv

St. Martinszug durch den Westfalenpark

St. Martin heißt eigentlich Miriam und reitet mit ihren Knappen am Samstag, 10. November zum Martinsspiel durch den Westfalenpark, wo die Legende auf der Seebühne aufführt wird. Natürlich freuen sich Reiterin Miriam Krieger, die auf dem Pferd Poker das Martinsspiel bestreitet auf viele Familien und Kinder mit bunten Laternen. Von Spielmannszügen und Fackelträgern begleitet, führt der Lampionzug vom Treffpunkt am Eingang Ruhrallee um 16.45 Uhr am Samstagnachmittag durch den Westfalenpark zur...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Christel Niklas und Anke Feldmann (v.l., KÖB) freuen sich schon auf die 27. Buchwoche. | Foto: Klinke

Neuseeland zu Gast bei der 27. Sölder Buchwoche

Zur inzwischen 27. Buchwoche lädt die Katholische Öffentliche Büchereie (KÖB) in Sölde, Sölder Straße 130, vom 10. bis zum 14. November alle Lesebegeisterten ein. In Anlehnung an die Frankfurter Buchhandling ist das Ehrengastland Neuseeland. Neusseländische Kultur, Literatur und ihre Menschen werden den Interessierten nähergebracht. Höhepunkt ist dann am Sonntag um 17 Uhr. Mit einer Bilderreise führt das Ehepaar Anand durch die faszinierende Insel. Es ist ein besinnlicher, aber auch spannender...

  • Dortmund-Süd
  • 04.11.12

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

  • Essen-Süd
  • 02.11.12
In der Westfalenhalle tritt am Donnerstagabend die Band "Frei.Wild" auf. | Foto: Westfalenhalle

Kritik am Frei.Wild-Konzert in der Westfalenhalle

Sie singen von der Liebe zur Heimat, Tradition und wahren Werten: „Frei.Wild“ heißt die erfolgreiche Südtiroler Band, die Allerheiligen (1.11.) ein Konzert in der großen Westfalenhalle gibt. Und obwohl die Band in ihrem Song „Land der Vollidioten“ davon singt, dass sie keine Neonazis seien und Heimatliebe kein Staatsverrat sei, bezeichnete Sonntag in der Sendung bei Günther Jauch ein Journalist, der undercover in der rechten Szene recherchiert, die Südtiroler Band Frei.Wild als rechte Band. Für...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
Wer verzaubert wen zuerst? | Foto: Manhattan / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Terry Pratchett "Total verhext"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche, passend zu Halloween im Angebot: Terry Pratchett "Total verhext" Esmeralda Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch machen sich auf ins geheimnisvolle Märchenland Gennua, um dort die Pläne der bösen Hexe Lily zu vereiteln. Die will unbedingt das Stubenmädchen Ella mit dem Herzog...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
  • 12
Jetzt landen VOCA PEOPLE endlich auch in Deutschland! Stage Touring bringt die Weltklassekünstler ab Dezember 2012 erstmals auf große Tour durch 25 Städte.     Foto: Kfir_Bolotin

Verlosung: Freikarten für Voca People gewinnen

„Simply Great! A Knockout!“ schrieb bereits die New York Times begeistert über VOCA PEOPLE. Nun landen die acht Weltklasse-Musiker auch ganz in Ihrer Nähe: vom 20. bis 23. Dezember in Düsseldorf (Mitsubishi Electric Halle), vom 27. bis 30. Dezember in Dortmund (Westfalenhalle 3A) und vom 3. bis 6. Januar in Essen (Colosseum Theater). Unter dem Motto: „Musik ist Leben und Leben ist Musik“ präsentieren VOCA PEOPLE professionellen A-capella-Gesang, legendäre Beatbox-Kunst und Comedy von einem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
  • 3
Chris Kramer tritt am Freitag im Dortmunder Blue Notez Club auf | Foto: Archiv

Heimspiel für Blues Harp Player Chris Kramer

Auf deutschen Bluesrock in allen seinen Facetten können sich die Besucherinnen und Besucher des Blue Notez Club in der Gartenstadt am Freitag, 2. November, freuen. Zu Gast ist mit Chris Cramer nicht nur ein angesagter Lokalmatador, sondern auch einer der besten Blusharmonica-Spieler weltweit. Chris Kramer gewann zuletzt zum zweiten Mal den German Blues Award in der Kategorie „Best Harp“-Spieler. Kramers Band setzt sich selbstverständlich aus handverlesenen Musikern zusammen. Martin Engelien am...

  • Dortmund-Süd
  • 29.10.12
Foto der Woche: aber jetzt zerbeiß ich´s ...
56 Bilder

Foto der Woche 44: Halloween

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Halloween Das Wort "Halloween" entstand aus "All Hallow's Eve", steht also für Brauchtum am Abend vor Allerheiligen. Am Mittwoch, 31. Oktober, ist es wieder so weit: Dann freuen sich die einen auf "Süßes oder Saures", die anderen schlicht auf gruselige oder lustige Kostüme, leckere Rezepte, skurrile Basteleien...

  • Essen-Süd
  • 29.10.12
  • 14
Die KInder der Jugendeinrichtungen in Rahm präsentieren ab sofort ihre Projekt-Ergebnisse zu den Themen Sonnensystem, Weltall und Raketen im Kindermuseum mondo mio! | Foto: Wolfgang Strausdat

Außerirdische Ausstellung im Kindermuseum mondo mio!

Ab sofort können Besucher im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark Dortmund ferne Weltraum-Welten entdecken. Der kommissarische Leiter des Jugendamtes, Klaus Burkholz, eröffnete die Ausstellung „Außerirdisch gut“. Seit 2007 realisieren der Abenteuerspielplatz Rahm und die benachbarte Jugendfreizeitstätte Rahm gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen verschiedene Projekte zu den Themen Sonnensystem, Weltall und Raketen. Die Ergebnisse können Besucher im Rahmen der Reihe „Zu Gast bei mondo mio!“...

  • Dortmund-Süd
  • 29.10.12
Jeanny, schon fertig geschminkt, aber noch nicht im Kostüm.   Foto: hal

Gala-Nacht der Travestie - Blick hinter Kulissen gewinnen!

Die erstklassigen und amüsanten Travestieshows des Ensembles Femme Fatale im RevuePalast Ruhr auf Ewald in Herten haben einen glänzenden Ruf. Daher ist es nicht außergewöhnlich, dass die bezaubernde wie freche Jeanny und ihre Kollegen ausschwärmen und am 1. Dezember in der Essener Grugahalle zeigen, was sie drauf haben. Wie haben vorab exklusiv mit „Jeanny“ gesprochen.Du schminkst Dich selbst? Jörg: „Ja. Das Ensemble Femme Fatale ist ein kleines Team von zwölf Leuten aus acht Nationen, und da...

  • Wesel
  • 23.10.12
Perpetuum Jazzile sind auf Tour und in NRW im November gleich zweimal zu sehen: In Bochum und in Düsseldorf.  Foto: Veranstalter

Verlosung: Freikarten & CDs für "Perpetuum Jazzile"

Die Stimme ist der Schlüssel zum Geheimnis von Perpetuum Jazzile. Für einen Chor nahe liegend, sollte man meinen. Doch das Ensemble wagt sich an Stücke aus allen Musikgenres heran: Pop, Jazz, Bossa Nova, Funk, Folk und Gospel und interpretiert dabei die Instrumente allein mit mehrstimmigem Gesang. Percussion, Bass, Trompeten – alles wird durch Stimmen und Geräusche ersetzt. Akustische Täuschungen sind dabei Programm: Im Intro zum Song „Africa“ erklingt zum Beispiel ein prasselnder...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12
Wie überall in Dortmund soll es in diesem Jahr auch in Lichtendorf wieder einen Laternenumzug zu St. Martin geben. | Foto: Archiv

Comeback für den Lichtendorfer Martinsumzug

Endlich ist es wieder soweit! Nach einem Jahr des Verzichts führt die Kirchengemeinde St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz am Sonntag, 11. November wieder einen Martinsumzug durch. Er beginnt dieses Jahr um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Lichtendorf. Alle Kinder, Eltern und Interessierte sind samt Ihrer Laternen herzlich eingeladen, gemeinsam mit St. Martin und einem Posaunenchor den Umzug über Kastanien-, Ulmen-, Schul- und über die Lambergstraße zurück zur Kirche, zu erleben. Dort wird...

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.12

Noch freie Standplätze für „FLO(H)RIAN“

Für den letzten „FLO(H)RIAN“ – Flohmarkt im Westfalenpark, der am Sonntag, 28. Oktober, stattfindet, gibt es noch freie Standplätze. Von 11 bis 18 Uhr lockt der Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Tausende Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger in Dortmunds grüne Oase. Im herbstlichen Park kann dann wieder entspannt, gestöbert und gefeilscht werden. Aus Sicherheitsgründen (Aufbau und Fahrverkehr) ist der Park am Trödeltag bis 9 Uhr geschlossen. Die Gebühr für einen...

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.