Düsseldorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Fraktionsbildung FREIE WÄHLER / PIRATENPARTEI

Die über die Reserveliste der FREIEN WÄHLER in die Landschaftsversammlung Rheinland gewählten Mitglieder Udo Bayer (Essen), Henning Rehse (Wermelskirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis), Heinz Schmitz (Brühl, Rhein-Erft Kreis) sowie die in ihren Gebietskörperschaften mit den Stimmen der FREIEN WÄHLER direkt gewählten Mitglieder der Piratenpartei Kai Hemsteeg (Essen) und Rudi E. Lennartz (Eschweiler, Städteregion Aachen) haben sich für die nun beginnende 14. Wahlperiode der Landschaftsversammlung...

  • Düsseldorf
  • 01.10.14
  • 1
Öffentliche Sitzung der AfD-Ratsgruppe

Düsseldorfer Schulkatastrophe erfordert drastische Maßnahmen!

Öffentliche Sitzung der Ratsgruppe der AfD am 23.09.2014 Thema der öffentlichen Sitzung der AfD-Ratsgruppe war die katastrophale Schulsituation in Düsseldorf. Albert Schröder, Vorstandsmitglied der „Elternschaft Düsseldorfer Schulen“ (EDS), referierte zum Thema. An den Düsseldorfer Grundschulen liegt die durchschnittliche Schülerzahl pro Klasse mit über 28 deutlich über dem Richtwert des Landes NRW von 24 (ab nächstes Jahr 22,5). Dasselbe gilt für die Sekundarstufe: Der Richtwert beträgt 28 (ab...

  • Düsseldorf
  • 25.09.14
Oberbürgermeister Thomas Geisel und Niclas Ehrenberg
2 Bilder

OB Thomas Geisel nahm Unterschriftenliste gegen Ponykarussell entgegen

Wie bereits in den Vorjahren gastierte auch im Jahr 2014 ein Betreiber eines sogenannten Ponykarussells auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Die Bürgerinitiative ProPony mit Hilfe der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER rief an 2 der Veranstaltungstage zur Demonstration auf. Die 6 Pferde müssten inmitten der lärmenden Umgebung und bei fast unerträglicher Hitze stundenlang im Kreis laufen. Der von Tierärzten empfohlene Handwechsel (Laufrichtungswechsel) fand während der Demonstration nicht statt. Ein...

  • Düsseldorf
  • 24.09.14
  • 3
  • 1

Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER unterstützt Friedens-Camp vor NRW Landtag

Am 20.9.2014 versammelten sich in Düsseldorf ca. 1.200 Menschen vor dem Landtagsgebäude in Düsseldorf und gingen für Frieden und mehr Demokratie auf die Strasse, darunter auch eine Abordnung der Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER. Der Marsch auf den Landtag führte 2 Stunden durch die Düsseldorfer Innenstadt, am Landtag endete er mit einer Menschenkette und symbolischen Umkreisung des Landtages. Auf der Abschlusskundgebung wurden von verschiedenen Sprechern Reden gehalten, für die...

  • Düsseldorf
  • 23.09.14
  • 1
7 Bilder

Unverzichtbares Netzwerk.

Ohne Strom geht heute nichts mehr. Und somit sind diese Überlandleitungen, über.- oder unterirdisch, lebenswichtig. Nun einmal ein anderer Blick auf die Leitungen.

  • Düsseldorf
  • 22.09.14
  • 2
  • 2
Strecke des "historischen" Nordkanals
3 Bilder

Eiserner Rhein ein Flopp

Wir halten es auch für angebracht, dass über alle Facetten des v. g. Themas eine öffentliche Diskussion in Gang gesetzt wird. Danke Bezug: Neuer Vorstoß für „Eisernen Rhein“ „Der Bund will eine neue Güterzug-Expressroute für NRW. Zigtausend Haushalten droht Verkehrslärm“ Rheinische Post vom 22. Sept. 2014 Eiserner Rhein ein Flopp Gegen jeglicher Vernunft soll ein Verkehrswege-Programm durchgezogen werden welches die Fragen logistischer Nachhaltigkeit hinsichtlich künftiger Warenströme in...

  • Xanten
  • 22.09.14
  • 1

FREIE WÄHLER und FDP gemeinsame Fraktion in Düsseldorf

Heute konstituierte sich der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf. Als Regionalratsmitglied der FREIEN WÄHLER ist Dr. Hans-Joachim Grumbach wiedergewählt worden. Dr. Grumbach gehörte dem Gremium bereits in seiner Legislatur von 2009-2014 an, er ist außerdem stellvertretender Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Düsseldorf und ordentliches Mitglied für die Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf. Da weder die...

  • Düsseldorf
  • 22.09.14
  • 1
  • 2

Verwaltung produziert fast 130 Millionen Euro Verlust!

127 Millionen Euro aus offenen Forderungen verloren In der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) wollte Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke von der AfD-Ratsgruppe vom Kämmerer wissen, wie hoch der derzeitige Forderungsbestand der Stadt ist, wie er sich während der letzten vier Jahre (2010 – 2013) entwickelt hat und wieviel davon bereits abgeschrieben werden musste. Die Annahmen der AfD, dass hier jedes Jahr Forderungen in Millionenhöhe verloren gehen, haben sich bestätigt. Es bleibt...

  • Düsseldorf
  • 19.09.14
Ehrenamt
3 Bilder

F.W.G./FREIE WÄHLER: Ehrenamtskarte soll eingeführt werden

Ehrenamtskarte: Oberbürgermeister Tomas Geisel (SPD) und Bürgermeister Karen-Jungen sind sich einig "Die Ehrenamtskarte für Düsseldorf soll eingeführt werden" waren die Worte von Bürgermeister Günter Karen-Jungen (Grüne), der sich heute als Mitglied des Seniorenbeirates verabschiedet, da er als 3. Bürgermeister nun ein Amt inne habe, welches ihn auf allen Ebenen fordere. Er werde sich jedoch als Bürgermeister besonders für die Belange des Seniorenbeirates, dem er zehn Jahre lang angehörte,...

  • Düsseldorf
  • 19.09.14
11 Bilder

Grundsteinlegung an der Theodorstraße im Düsseldorfer Norden

Das Areal an der Theodorstraße im Düsseldorfer Norden bietet ideale Standortbedingungen für die Ansiedlung internationaler Unternehmen. Mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes für die Technip Germany GmbH, einem Tochterunternehmen der französischen Technip-Gruppe, beginnt die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Gewerbeflächen am ISS-Dome. Kürzlich legte Oberbürgermeister Geisel gemeinsam mit Mesut Sahin, Geschäftsführer der Technip...

  • Düsseldorf
  • 19.09.14

Bürgermeister für Frieden: SPD, Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER, Grüne und Linke dafür

Eine knappe Mehrheit gegen den bürgerlich-rechten Block wurde gestern im Düsseldorfer Stadtrat erzielt. SPD, Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER und Grüne stimmten dem Antrag von den Linken, der Oberbürgermeister solle der Initiative „Mayors for Peace“ beitreten, zu. Die Initiative „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) wurde 1982 gegründet und hat das Ziel einer atomwaffenfreien Welt. Derzeit gehören ihr 414 Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte in Deutschland an. „Dies ist ein...

  • Düsseldorf
  • 19.09.14
  • 1

Unfassbarer Känguru Faustkampf bei Rheinbahn: Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER fordern Konsequenzen

Die unsägliche Schaueinlage, auf dem Betriebsfest der Rheinbahn AG, wo Menschen sich einen Faustkampf mit einem Känguru lieferten, wird ein Nachspiel haben. Die Ratsgruppe Tierschutzpartei/Freie Wähler wird mit einer entsprechenden Ratsinitiative diese eklatante Verletzung der Tierrechte zum Thema machen. „Es darf und kann nicht sein, dass ein Betrieb, der jährlich in großer Höhe vom Steuerzahler subventioniert wird, ein Fest ausrichtet wo mitten in Düsseldorf ein Wildtier aus Australien von...

  • Düsseldorf
  • 17.09.14
  • 2

FREIE WÄHLER ziehen mit Brandenburg in zweites Landesparlament ein Aiwanger: Seriöse Kraft der Mitte löst Probleme

Die FREIEN WÄHLER haben in Brandenburg dank eines direkt gewonnenen Stimmkreises durch den Spitzenkandidat Christoph Schulze den Einzug ins Landesparlament geschafft. Mit 2,7% der Stimmen werden diese künftig mit drei Abgeordneten im Landtag vertreten sein, der 88 Abgeordnete zählt. Der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger gratuliert den Brandenburgern sehr herzlich und freut sich darüber, dass die bürgernahe Politik der FREIEN WÄHLER damit eine weitere Landesebene erobert hat:...

  • Düsseldorf
  • 16.09.14
  • 3
  • 1
2 Bilder

Pflege am Boden - Pflegende Demonstrieren in Düsseldorf

In Düsseldorf nahmen heute rund 300 Altenpflegerinnen, Altenpfleger, Krankenschwestern und Krankenpfleger am ersten NRW Aktionstag von „Pflege am Boden“ teil. Mit Hilfe von Lautsprechern, Pfeifen, Transparenten und Rednern verdeutlichten die anwesenden Pflegenden, die verzweifelte Lage ihres Berufsstandes in beeindruckender Weise. Unterbesetzung, Überstunden, zu wenig Fortbildungen, schlechte Bezahlung und das auf dem Rücken der Patienten und Pflegenden. Das waren die Kernbotschaften, die die...

  • Düsseldorf
  • 13.09.14
  • 3
  • 4

Karstadt-Beschäftigte sind in der Gewalt von Spekulanten

Nach der Übernahme der Mehrheit an Karstadt durch den Investor René Benko droht nach der Aufsichtsratssitzung vom 11.09.2014 der Abbau von tausenden Arbeitsplätzen. Dazu erklärt Sahra Wagenknecht, Erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE: „Für einen Euro wird Karstadt von einem Glückritter an den nächsten verschachert, der auf Kosten der Beschäftigten abkassiert. Mit René Benko droht jetzt der nächste Ein-Euro-Investor...

  • Düsseldorf
  • 13.09.14
Gehört das Bergwerk Gneisenau in Do.-Herne schon der Vergangenheit an? | Foto: Hans Werner Wagner

Frage der Woche: Wo im Ruhrgebiet wird noch Steinkohle gefördert?

Vielerorts war bereits Schicht im Schacht, weil die Kohleförderung politisch nicht mehr gewollt oder finanziell nicht mehr subventioniert wurde. Die schwarzen Flecken auf der Landkarte werden immer weniger: Wo im Ruhrgebiet wird denn heutzutage überhaupt noch Steinkohle gefördert? Der Bergbau gehört zur Geschichte des Ruhrgebiets wie die Kohle zum Ofen. Aber der Steinkohlebergbau ist auf dem absteigenden Ast. Bergwerke stehen in historischen Bänden, Ruhrbergbau ist ein Wort für Lexika, und den...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 8
  • 8

Ehrenberg eröffnet Sommerfest der Graf-Recke-Stiftung

Der frisch gewählte Kinder- und Jugendsprecher der Graf-Recke-Stiftung, Niclas Ehrenberg – auch Mitglied des Jugendrates der Landeshauptstadt Düsseldorf-, eröffnete das diesjährige große Sommerfest der Graf-Recke-Stiftung im Raum Düsseldorf. „Ich war überwältigt, dass so viele Jugendliche den Weg zu unserem Sommerfest gefunden haben. Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass die Jugend eine solche Veranstaltung mit ihrer Präsens unterstützen wie geschehen“, sagt Niclas Ehrenberg (19...

  • Düsseldorf
  • 11.09.14
  • 2
2 Bilder

Volle Zustimmung für OB Geisel Vorschlag zu Joachim-Erwin Platz

Der von Oberbürgermeister Thomas Geisel vorangetriebene Plan zur Ehrung des verstorbenen Oberbürgermeisters Joachim Erwin findet unsere volle Unterstützung. Die Vorsitzende der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER im Rathaus, Ratsfrau Chomicha El Fassi erklärt: „Hier wird ein Punkt unseres Wahlprogramms in Gänze umgesetzt, dass ist gut so. Wir werden in diesem Anliegen OB Geisel unsere Stimmen im Rat geben.“ Schon in der vorangegangenen Legislaturperiode forderte Ratsfrau El Fassi: "Der Rat der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 10.09.14
  • 3

Rheinbahn - Beförderungserschleichung.... falsche Rheinbahner-Uniform???!!!

Heute Mittag, gegen 11.55 h, geschah folgendes. In der Rheinbahn der Linie 730 in Richtung Benrath stand an der Haltestelle Vennhauser Allee der Fahrerwechsel an. Die Fahrerin schaltete den Motor ab. Doch man wartete vergeblich - keine Ablöse in Sicht. Die Fahrerin versuchte Kontakt mit der Leitstelle aufzunehmen. Vorerst vergeblich. Also war Warten angesagt. Endlich nach ca. 8 bis 9 Minuten erscheint die erwartete Ablöse. Völlig aus der Puste kommt da ein Rheinbahnkollege auf den wartenden Bus...

  • Düsseldorf
  • 04.09.14
Michael Möller, Mitglied des Schulausschusses für die Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER

Hochbegabte Kinder und Jugendliche in Düsseldorf - Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER fragen nach

Mit dem Competence Center Begabtenförderung Düsseldorf (CCB) haben wir in Düsseldorf eine pädagogisch-psychologische Serviceeinrichtung die sich mit dem Thema Begabtenförderung befasst. Doch wir sehen leider, eine nicht ausreichende öffentliche Wahrnehmung und Debatte zu dem Thema Begabtenförderung in Düsseldorf. Während fast täglich über Inklusion, Gemeinschaftsschule etc. gesprochen und geschrieben wird, hinkt nach unserem Verständnis die Begabtenförderung hinterher. Deshalb fragt die...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
  • 1
  • 2
Thomas Geisel am Tag seines Amtsantritts. Foto: Lammert
2 Bilder

Neuer Oberbürgermeister: Thomas Geisel seit dem 2. September im Amt

Seit dem 2. September ist er im Amt: Düsseldorfs neuer Oberbürgermeister Thomas Geisel. Sein erster Amtstag startete quasi kurz nach Mitternacht mit einer kleinen Feier im K21. Um 9 Uhr stand seine erste Verwaltungskonferenz auf dem Programm. Mittags empfing der neue OB die Düsseldorfer Pressevertreter, später stand noch ein Besuch im Landtag an. Einen vollen Terminkalender hatte Düsseldorfs neuer Chef aber nicht nur gestern. Was in den kommenden sechs Jahren auf ihn zukommt, davon hat Thomas...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
Die Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten werden künftig keine Kinder mehr verlassen, die nicht schwimmen können. Dafür spenden die Düsseldorfer Jonges insgesamt 10.000 €. Kinder, Lehererinnen und Jonges freuen sich.

Düsseldorfer Schulen wollen Großspende nicht

Die Schüler der Christophorus Schule in Düsseldorf-Wersten können sich freuen: Ihre Schule bekommt über vier Jahre jeweils 2.500 Euro von der „Tischgemeinschaft Reserve“ der „Düsseldorfer Jonges“. Von dem Geld wird ihre Schule zusätzliche Schwimmlehrer und Schwimmstunden bezahlen. Die höchst aktiven „Reservisten“ des Heimatvereins „Düsseldorfer Jonges“ verbinden mit ihrer Spende über insgesamt 10.000 Euro den Wunsch, dass alle Christophorus-Schüler am Ende der Grundschulzeit schwimmen können....

  • Düsseldorf
  • 02.09.14
  • 1
Links: Niclas Ehrenberg

Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER dabei: Kinder- und Jugendrat der Graf-Recke Stiftung wählte seine Vertreter:

Hauptsprecher für Düsseldorf wurde Niclas Ehrenberg In der ersten Gesamtsitzung des vor den Sommerferien gewählten Kinder- und Jugendrats des Geschäftsbereichs Erziehung & Bildung wurden am Donnerstag die Gesamtsprecher gewählt. Der Kinder- und Jugendrat setzt sich derzeit aus mehr als 20 in sechs Wahlkreisen gewählten Vertretern und Sprechern zusammen. Die Anwesenheitszahlen beim Termin am vergangenen Donnerstag waren überragend, meint Fachaufsicht Sabine Brosch, die den Partizipationsprojekt...

  • Düsseldorf
  • 02.09.14
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.