Duisburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hochfeld war schnell unter Kontrolle.
Foto: LK

Wohnungsbrand in Duisburg-Hochfeld
20 Personen in Notunterkünften untergebracht

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 13.15 Uhr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Duisburg Hochfeld informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Treppenraum der Brand eines Stromkastens festgestellt, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Durch das Feuer war der Treppenraum verraucht, so dass die Feuerwehr umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und das komplette Gebäude kontrolliert hat. Dabei wurde festgestellt, dass zwei weitere...

  • Duisburg
  • 14.09.22
Der 16-jährige machte eine Spritztour mit dem Dienstwagen der Schwester. Die Beamten kontrollierten den Fahrer und machten eine Blutprobe. | Foto: LK

Verdacht auf Drogenkonsum
16-Jähriger macht Spritztour mit Dienstwagen der Schwester in Mittelmeiderich

Ein 16-Jähriger schnappte sich am Montagabend (12. September) die Autoschlüssel seiner Schwester und machte mit ihrem Dienstwagen eine Spritztour durch Meiderich - bis er die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich zog. Auf der Lösorter Straße fiel den Beamten kurz vor Mitternacht der Toyota aufgrund des unsicheren Fahrstils auf und weil kein Licht eingeschaltet war. Sie forderten den Fahrer auf anzuhalten, doch der drückte aufs Gaspedal und flüchtete. Auf der Vohwinkelstraße endete sein...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Eine 65-Jährige verteidigte ihr Handy gegen eine Gruppe von Jugendlichen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Versuchter Diebstahl
Zeugen nach Überfall auf 65-Jährige in Meiderich gesucht

Eine Gruppe Jugendlicher hat am Montagmittag (12. September, 12:45 Uhr) eine 65-Jährige auf der Von-der-Mark-Straße überfallen und versucht, ihr Handy zu rauben. Aus einer Gruppe von etwa fünf Personen heraus soll ein etwa 18 bis 20 Jahre alter Mann mit schwarzen Haaren und grauer Jogginghose versucht haben, der Duisburgerin das Handy aus der Hand zu ziehen. Die Jugendlichen sollen dann gegen die Hände der 65-Jährigen getreten haben - das Mobiltelefon bekamen sie trotzdem nicht. Zu Fuß...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Die Polizei hat die Ermittlungen zu mehreren Raubdelikten aufgenommen und bittet Zeugen sich zu melden, wenn sie etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Raubdelikten im Dellviertel und in Hochfeld

Nach mehreren Raubdelikten vom Wochenende (10./11. September) sucht die Polizei Zeugen. Dreimal schlugen Unbekannte im Dellviertel und in Hochfeld zu, attackierten ihre Opfer und flüchteten mit Smartphones und Geldbörsen. Ein Mitarbeiter (48) eines Netzbetreiber-Shops an der Königstraße (Dellviertel) alarmierte am Samstagmittag gegen 13:35 Uhr die Polizei, weil drei Unbekannte mehrere Handys gestohlen hatten. Die Männer rissen die Smartphones aus den Halterungen und flüchteten in Richtung...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Im Landschaftspark brannte es an mehreren Stellen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Brände im Landschaftspark in Meiderich

Mehrere Brände im Landschaftspark Nord von Sonntag (11. September) beschäftigen derzeit die Kripo. Ein Mitarbeiter (48) eines Sicherheitsunternehmens rief Feuerwehr und Polizei, weil er bei seinem Rundgang gegen 7:20 Uhr die einzelnen Feuerstellen entdeckte: In dem Gleisbett eines Hochofens brannte eine Holzpalette, im nordöstlichen Teil des Parks stand ein Plakat an einem Treppengeländer in Flammen. Dort entdeckte der 48-Jährige ebenfalls Brandlöcher in einem Stoffbanner. Die Polizei Duisburg...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Die Feuerwehr ist mit 50 Kräften bei einem Einsatz in Ruhrort, es wurde ein Gefahrgutaustritt aus einem Container gemeldet. | Foto: LK

Einsatz dauert an
Gefahrgutaustritt auf Betriebsgelände in Ruhrort

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 9.20 Uhr über einen Gefahrgutaustritt aus einem Container auf einem Betriebsgelände an der Alten Ruhrorter Straße in Ruhrort informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der betroffenen Container bereits in einer Sicherheitswanne. Aus der Leckage tritt Isopropylamin, ein brennbarer und ätzender Stoff, aus. Die austretenden Mengen sind jedoch gering und die Ausbreitung lokal begrenzt, so dass keine Gefahr für umliegende Bereich besteht. Vorsorglich...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Die Ordnungskräfte stellten bei ihren Kontrollen in den Stadtteilen  Marxloh, Bruckhausen und Beeck 59 wilde Müllkippen fest. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

59 wilde Müllkippen
„Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh, Bruckhausen und Beeck

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 5. bis 11. September eine „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh, Bruckhausen und Beeck durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags und am Wochenende mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt 59 wilde Müllkippen festgestellt und durch die WBD beseitig (Neun Fahrten konnten den jeweiligen...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Die Beamten stellten nach der Unfallaufnahme den Führerschein und das Handy der 24-jährigen sicher. | Foto: LK

24-Jährige baut Unfall in Vierlinden
Unter Alkoholeinfluss und von Sprachnachricht abgelenkt

Eine 24 Jahre alte Autofahrerin hat am Donnerstagabend (8. September, 19 Uhr) unter Alkoholeinfluss einen Unfall auf der Herzogstraße verursacht. Ein Rettungswagen brachte die Duisburgerin in ein Krankenhaus, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Frau im Hyundai berichtete der Polizei, dass sie eine Sprachnachricht abgehört hatte und dann von der Fahrbahn abkam. Sie stieß mit einem geparkten VW zusammen, dieser wiederum schob einen vor ihm stehenden Fiat nach vorne. Da die Fahrerin auf die...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Nach einem Diebstahl in der Altstadt sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen liefern könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Erst Geld abgehoben, dann in der Altstadt ausgeraubt

Eine 68-Jährige ist am Donnerstagnachmittag (8. September, 14:30 Uhr) ausgeraubt worden, nachdem sie Geld in einer Bankfiliale am Duissernplatz abgehoben hatte. Die Frau berichtete der Polizei, dass sie zu Fuß mit ihrem Mann auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs war, als sich ihr plötzlich ein Radfahrer von hinten näherte. Der Unbekannte zog das Portemonnaie der Duisburgerin aus ihrer Tasche und flüchtete in Richtung Innenhafen. Die Kripo sucht Zeugen, die den Raub gesehen haben oder Angaben...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Rettungskräfte zogen die beiden Leichen aus dem Rhein bei Wesel und Xanten. | Foto: LK

Traurige Gewissheit
Vater und Sohn von Rheinströmung erfasst - Leichen geborgen

Rettungskräfte haben am Donnerstagabend (8. September) zwei leblose Personen aus dem Rhein in Wesel geborgen. Die Identifizierung der Leichen ergab: Es handelt sich um den 64 Jahre alten Vater und seinen neunjährigen Sohn. Beide waren zwei Tage zuvor (Dienstag, 6. September) in Baerl von der Strömung des Flusses erfasst worden. Ein Binnenschiffer hatte den erwachsenen Leichnam gegen 15:30 Uhr am linksrheinischen Ufer bei Wesel-Büderich gesehen und den Notruf gewählt. Die Wasserschutzpolizei und...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Eine Seniorin fiel auf einen Schockanruf rein und übergab dem unbekannten Täter ihren Goldschmuck. | Foto: LK

Schockanruf in der Altstadt
72-Jährige übergibt Goldschmuck mit Brillanten an Betrüger

Ein Anruf, eine Lügengeschichte, ein Schockmoment, die Übergabe und alles ist weg! Alles, was man ein Leben lang gespart, gesammelt oder geerbt hat - für ein schönes Leben im Alter, die Kinder, die Enkelkinder. Diese schlimme Erfahrung musste eine 72-Jährige am Mittwoch (7. September) machen. Die Dortmunderin wurde Opfer von Trickbetrügern. Die Masche, mit der die Kriminellen erfolgreich waren: der altbekannte Schockanruf - und dennoch gelingt er immer wieder. Falsche Polizeibeamte riefen bei...

  • Duisburg
  • 08.09.22
Nach der Brautkleid Anprobe flüchtete die Frau aus Belgien, ihr Begleiter verletzte den Besitzer des Geschäfts. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Räuberischer Diebstahl
Braut türmt bei Anprobe mit Kleid in Marxloh

Am Dienstagnachmittag (6. September, 15:40 Uhr) war eine 26-Jährige gemeinsam mit ihrem zukünftigen Schwager (24) in einem Brautmodengeschäft auf der Kaiser-Wilhelm-Straße. Die beiden hatten sich für ein Brautkleid extra von Belgien aus auf den Weg nach Duisburg gemacht. Soweit erstmal nicht ungewöhnlich, aber was dann geschah war es dafür umso mehr. Die 26-Jährige war mit dem Kleid, das speziell für sie angefertigt wurde, nicht zufrieden. Daraufhin bot ihr der Geschäftsinhaber (22) ein anderes...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Vater und Sohn wurden bei Baerl vom Rhein erfasst und werden seitdem vermisst. Polizei und Feuerwehr sind mit Hubschraubern im Einsatz, um die vermissten Personen zu finden. | Foto: Hans Blossey

Umfangreiche Suchmaßnahmen
Vater und Sohn von Rheinströmung bei Baerl erfasst

Ein Duisburger Vater (64) und sein Sohn (9) sind am Dienstagabend (6. September) gegen 18:45 Uhr im Bereich der NATO-Rampe (Rheinkilometer 788,5) vom Rhein erfasst und abgetrieben worden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Feuerwehren aus Duisburg und Wesel, der DLRG, der Wasserschutzpolizei und von Tauchern der Feuerwehr blieben beide vermisst. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 9 und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen soll das Kind im Wasser gespielt...

  • Duisburg
  • 07.09.22
Die Polizei musste bei einem handfesten Nachbarschaftsstreit in Hochfeld dazwischen gehen. Die Beamten schrieben eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. | Foto: LK

Gefährliche Körperverletzung
Nachbarn streiten über Müllentsorgung in Hochfeld

Weil die einen Nachbarn offenbar öfter ihren Müll vor dem Haus an der Hochfeldstraße abstellen, gerieten zwei Parteien am Montagnachmittag (5. September) gegen 15:20 Uhr in einen handfesten Streit. Die fünf Personen (vier Frauen (23-47 Jahre), ein Mann (53)) gingen sich mit Besenstielen an, warfen mit einem Pflasterstein sowie einem Stuhl und schlugen sich. Bis auf Kratzer und Schrammen sind den eingesetzten Polizisten keine weiteren Verletzungen bekannt. Die Polizei schrieb eine Anzeige wegen...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Die Polizeikontrolle hatte sich gelohnt, der 15-jährige hatte keine Fahrerlaubnis und der Roller war gestohlen. | Foto: LK

Vielzahl an Straftaten
Polizei kontrolliert 15-jährigen Rollerfahrer in Beeck

Am Montagmorgen (5. September, 7:40 Uhr) wollte ein Motorradpolizist einen Roller auf der Friedrich-Ebert-Straße anhalten, weil der Fahrer und der Sozius keinen Helm trugen. Zudem war am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht. Statt seine Fahrt zu unterbrechen, fuhr der Jugendliche über eine rote Ampel an der Straße Lange Kamp. Auf der Flottenstraße stieß der Roller dann gegen die Stoßstange eines vor ihm fahrenden Transporters. Das Krad kippte um und die Beiden fielen zu Boden,...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Bei einem Kreisliga C Spiel in Rheinhausen flogen die Fäuste zwischen Spielern und Zuschauern. Die gerufene Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Aufgebrachte Stimmung
Polizeieinsatz wegen Auseinandersetzung beim Amateurspiel in Rheinhausen

Wegen einer körperlichen Auseinandersetzung bei einem Fußballspiel der Kreisliga C rückte die Polizei am Sonntag (4. September, 14:55 Uhr) zum Sportplatz des OSC Rheinhausen aus. Gegen Ende des Fußballspiels sind nach derzeitigem Erkenntnisstand Spieler und Zuschauer der Heim- und der Gästemannschaft aneinander geraten. Im Anschluss an Beleidigungen sei es auch zu Schlägen zwischen Spielern und Zuschauern der Heim- und der Gastmannschaft (SV Haesen-Hochheide II ) gekommen. Als die Beamten...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Bei den Kontrollen am Toeppersee in Rheinhausen konnten die Ordnungskräfte eine Vielzahl von Verstößen feststellen. | Foto: LK

Raser-, Poser- und Datingszene
Polizei und Stadt kontrollieren am Toeppersee in Rheinhausen

Die Polizei und Mitarbeitende der Stadt Duisburg waren am Samstagabend gemeinsam unter anderem am Toeppersee und am Hochemmericher Markt im Einsatz. Ins Auge gefasst hatten die Einsatzkräfte die Raser-, Poser- und Datingszene, nachdem sich mehrere Anwohner über Lärm, Raserei und Müll beschwert hatten. Als Ergebnis lässt sich ein Potpourri an Maßnahmen festhalten: 50-Mal gab es schriftliche Verwarnungen beziehungsweise erhoben Polizisten Verwarnungsgelder wegen Parkverstößen oder weil die Autos...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Nachdem Absturz einen Kleinflugzeuges auf dem Parkplatz vor dem  Flic Flac Zelt dauern die Ermittlungen weiterhin an. | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

Ermittlungen zur Ursache dauern an
Zwei Tote nach Absturz eines Kleinflugzeugs

Am Sonntagnachmittag (4. September, gegen 14:50 Uhr) ist in der Nähe eines Zirkuszeltes an der Straße "Am Güterbahnhof" in Stadtmitte ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die beiden Insassen des Ultraleichtflugzeugs sind nach derzeitigem Erkenntnisstand am Flugplatz Schwarze Heide in Dinslaken gestartet und zu einem Rundflug über Duisburg aufgebrochen. Auf dem Weg zurück kam es aus weiterhin ungeklärter Ursache zum Absturz des mit zwei Personen besetzten Flugzeugs. Die verstorbenen...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Auf dem Parkplatz vor dem Zirkus Flic-Flac auf dem alten 
Güterbahnhofgelände ist ein Kleinflugzeug abgestürzt, es gab zwei Todesopfer, die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Zwei Todesopfer
Absturz eines Kleinflugzeuges auf dem Parkplatz vor dem Zirkus Flic-Flac

Gegen 14:50 Uhr kam es auf dem Parkplatz vor dem Zirkus Flic-Flac auf dem alten Güterbahnhofgelände zum Absturz eines KleinflugParkplatz vor dem Zirkus Flic-Flac auf dem alten Güterbahnhofgelände zzeuges. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen acht PKW auf dem sowie das Flugzeug im Vollbrand. Weitere PKW waren betroffen. Im Zusammenhang mit dem Absturz kamen höchstwahrscheinlich zwei Personen zu Tode. Durch einen gezielten Löschangriff konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und der Brand...

  • Duisburg
  • 04.09.22
Den Wirtschaftsbetrieben wurden im August 13 Altkleidercontainer gestohlen. Der Schaden beläuft sich bisher auf 10.000 Euro. | Foto: DANIEL ELKE / FUNKE Foto Services

10.000 Euro Schaden
Diebstahl von Altkleidercontainern im Stadtgebiet

Im August dieses Jahres sind 13 Altkleidercontainer der Wirtschaftsbetrieben Duisburg im Stadtgebiet entwendet worden. Insgesamt stehen im Stadtgebiet 425 Container an 325 Standorten. Da die Container mitsamt den enthaltenen Altkleidern ein beträchtliches Gewicht haben, müssen diese mit Fahrzeugen abtransportiert werden. Allein für die Ersatzbeschaffung der Container sind dabei Kosten in Höhe von circa 10.000 Euro entstanden. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten um Mithilfe der Duisburger ob...

  • Duisburg
  • 03.09.22
Einer 84-Jährigen wurde die Goldkette vom Hals gerissen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen in Vierlinden
Dritter Goldkettenraub in zwei Tagen

Erneut haben zwei Unbekannte einer Seniorin eine Goldkette vom Hals gerissen - es ist der dritte Goldketten-Raub innerhalb der vergangenen zwei Tage. Ob es einen Zusammenhang gibt, ermittelt jetzt die Kripo. Dieses Mal schlugen die Täter am Mittwoch (31. August, 17:15 Uhr) auf der Höhe einer Haltestelle eines Supermarktes auf dem Franz-Lenze-Platz zu. Eine 84-Jährige erstattete bei der Polizei Anzeige und berichtete, dass die jungen Mädchen vor ihr getanzt haben, ehe sie ihr von hinten die...

  • Duisburg
  • 02.09.22
Innerhalb kürzester Zeit brannten bereits drei Autos im Bordellviertel, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Ermittlungen wegen Brandstiftung
Wieder brannte ein Auto im Bordellviertel

Wieder hat ein geparktes Auto im Bordellviertel gebrannt. Als die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (31. August, 19 Uhr) eintrafen, stand der Mercedes an der Charlottenstraße lichterloh in Flammen. Die Kripo geht von Brandstiftung aus und prüft Zusammenhänge zwischen den Autobränden in der Nacht zu Mittwoch (31. August). Gegen 1:40 Uhr löschten die Rettungskräfte einen brennenden Dacia auf der Heerstraße. Um 3:30 Uhr rückten sie zu einem Feuer an einem Honda auf der Charlottenstraße...

  • Duisburg
  • 01.09.22
217 Kommissaranwärter und Führungskräfte der Polizei NRW nahmen am Steinhof in Huckingen ihre Zeugnisse entgegen. | Foto: Polizei Duisburg

Stern auf der Schulter
Großer Tag für 217 Kommissarananwärter in Huckingen

Polizeipräsident Alexander Dierselhuis hatte die erfreuliche Aufgabe 217 Kommissaranwärtern im Duisburger Steinhof den ersten silbernen Stern zu verleihen. Er ernannte sie zu Polizeikommissaren. Drei Jahre duales Studium mit Theorie-, Trainings- und Praxisblöcken liegen nun hinter ihnen. Sie haben Klausuren geschrieben, den Umgang mit Schusswaffe, Streifenwagen und Funkgerät gelernt und in echten Einsätzen ihr Können unter Beweis gestellt. Für die Praxis waren sie nicht nur in Duisburg sondern...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Die Feuerwehr musste zu einem Altpapierbrand nach Untermeiderich ausrücken. Die Wohnung einer 34-jährigen wurde von den Einsatzkräften nachdem Einsatz für unbewohnbar erklärt. | Foto: LK

Wohnung unbewohnbar
Unbekannte zünden Sperrmüll in Untermeiderich an

Ein Autofahrer hat in der Nacht zu Dienstag (30. August, 3:40 Uhr) die Rettungskräfte alarmiert, weil Sperrmüll direkt vor einem Mehrfamilienhaus an der Mühlenstraße in Flammen stand. Das Feuer griff bereits auf die Fensterbank einer Erdgeschosswohnung über und versperrte den Hauseingang. Ein in der Nähe geparkter Skoda begann zu qualmen und die Stoßstange zu schmilzen. Die Mieterin der betroffenen Wohnung sowie zwei weitere Nachbarn konnten sich unverletzt aus dem Haus retten. Die Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 30.08.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.