Duisburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Nach zwei Autobränden in Wedau sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Zwei Autos in Flammen
Wer hat verdächtige Beobachtungen in Wedau gemacht?

Ein Opel und ein VW standen in der Nacht zu Sonntag (2. Oktober) auf der Straße Zu den Eichen in Flammen. Ein Zeuge aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer, weil er ein Zischen sowie einen lauten Knall hörte. Er alarmierte Polizei und Feuerwehr, die die Flammen löschte. Von Verdächtigen fehlte jede Spur. Die Kripo sucht daher Zeugen, die auffällige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 04.10.22
Neben dem Bargeld stellten die Polizisten während ihres Einsatzes unter anderem außerdem die Messer mit den illegalen Klingenlängen und die aufgefundenen Drogen sicher. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerpunkteinsatz im Stadtgebiet
Stadtparks im Fokus von Polizei und Ordnungsamt

Polizisten und Ordnungshüter der Stadt Duisburg nahmen am Donnerstag (29. Oktober) den Immanuel-Kant-Park (Stadtmitte), den Goerdeler Park (Stadtmitte) sowie den Böninger Park (Hochfeld) ins Visier. Von 12 bis 20 Uhr legten sich unter anderem zivile Einsatzkräfte auf die Lauer und kontrollierten in Zusammenarbeit mit Beamten der Hundertschaft sowie Mitarbeitern des Ordnungsamtes verdächtige Personen. Hintergrund des Einsatzes sind immer wiederkehrende Beschwerden und Bedenken von Bürgerinnen...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Trotz Pfefferspray Einsatz scheiterte der Diebstahl eines Handys. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Hinweise an das Kriminalkommissariat 13
Bei Handy-Verkauf mit Pfefferspray in Obermeiderich angesprüht

Ein 33-Jähriger wollte über ein Verkaufsportal sein IPhone verkaufen. Interesse hatten zwei Männer, mit denen er sich für Mittwochnachmittag (28. September, gegen 17 Uhr) auf der Gelderblomstraße verabredete. Beim Treffen schaute sich einer der Interessenten das Handy an, während der Zweite dem Verkäufer Pfefferspray in die Augen sprühte. Dem 33-Jährigen gelang es bei einer anschließenden Rangelei sein IPhone zurückzubekommen. Die beiden Unbekannten flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen, denen...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Im Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung prüfte der Zoll die Taxi- und Mietwagenbranche im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung. | Foto: Zoll, Archivbild

Bundesweite Schwerpunktprüfung
Einsatz vom Zoll gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls führte im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängige Prüfungen im Taxi- und Mietwagengewerbe durch. Die Zöllner des Hauptzollamts Duisburg waren mit rund 50 Bediensteten in Essen, Oberhausen und Duisburg im Einsatz und überprüften 131 Personen von 97 Unternehmen. Dabei stellten sie unter anderem Anhaltspunkte auf folgende Verstöße fest: - in 16 Fällen Leistungsmissbrauch - in 13 Fällen Beitragsvorenthaltung und -veruntreuung - in 12 Fällen...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Die Zahl der Einbrüche steigt in der dunklen Jahreszeit wieder im Stadtgebiet. Die Polizei gibt Tipps, wie die Wohnungen besser geschützt werden können. | Foto: Symbolfoto Frank Preuß

Polizei warnt vor Einbrechern im Stadtgebiet

Die Polizei warnt vor Einbrechern in Duisburg. Die Täter nutzen die dunkle Jahreszeit wieder verstärkt, um unentdeckt auf Beutezug zu gehen. Auch am Montag (26. September) registrierte die Polizei mehrere Einbrüche und Versuche. Unbekannte versuchten zwischen 16 und 23 Uhr in zwei Mehrfamilienhäusern an der Lahnstraße in der Altstadt Wohnungstüren aufzuhebeln. Zwischen 11 und 13 Uhr brachen Täter in eine Wohnung an der Schreiberstraße in Duissern ein. Sie durchwühlten die Räume und...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Zwei ältere Jungs wollten einem neunjährigen in Obermarxloh seine Umhängetasche stehlen, der Junge konnte fliehen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Versuchter Diebstahl
Neunjähriger flüchtet vor jugendlichen Räubern in Obermarxloh

Ein Neunjähriger konnte am Sonntagabend (25. September, gegen 18:30 Uhr) an der Kreuzung Uhlandstraße/Schillerstraße vor zwei Räubern flüchten. Die beiden Jugendlichen, der eine etwa 12 und der andere circa 16 Jahre alt, hatten den Jungen zuvor festgehalten und versucht, ihm seine Umhängetasche abzunehmen. Das Kind konnte sich befreien und wegrennen. Die Polizei sucht die beiden Räuber. Der Jüngere soll etwa 1,55 Meter groß sein und hatte in Camouflage gemusterte Kleidung an. Der Ältere war...

  • Duisburg
  • 26.09.22
2 Bilder

Gewissheit

Die Leiche die am Donnerstag aus dem Masurensee geborgen wurde ist der seit Samstagabend vermisste 53jährige aus Moers.Am Samstagabend und am Sonntag hat die Feuerwehr vergeblich nach dem Mann gesucht, gestern wurde er aus dem See geborgen,damit ist er der zweite der dieses Jahr im Masurensee gestorben ist.

  • Duisburg
  • 23.09.22
Drei Jugendliche konnte die Polizei an der Haltestelle König-Heinrich-Platz stellen. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Landfriedensbruch
Jugendliche attackieren Sicherheitsmitarbeiter in der Altstadt

Eine Gruppe Jugendlicher soll am Donnerstagmittag (22. September, 13:20 Uhr) zwei Sicherheitsmitarbeiter der DVG (41 und 45 Jahre) an der Haltestelle Steinsche Gasse attackiert haben. Die Männer berichteten der Polizei, dass sie beleidigt, angespuckt und mit einem Messer bedroht worden seien. Außerdem soll aus der Gruppe der acht bis zehn Teenager heraus auch eine Bake in Richtung der Sicherheitsleute geflogen sein. An der Haltestelle König-Heinrich-Platz konnten Einsatzkräfte der Polizei drei...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Mitten in der Nacht wurden dem Senior von zwei Trickdiebinnen ein Ring und ein Notebook geklaut. | Foto: LK

Goldring und Notebook gestohlen
Trickdiebinnen schlagen mitten in der Nacht in der Altstadt zu

Mitten in der Nacht haben sich am Freitag (23. September, gegen 3 Uhr) zwei Trickdiebinnen im Flur eines Mehrfamilienhauses am Pulverweg herumgetrieben. Als ein Senior nach dem Rechten sah, fragten ihn die Frauen nach einem Glas Wasser. Der Mann ließ die Täterinnen in die Wohnung und gab ihnen etwas zu trinken. Als sie wieder weg waren, stellte er fest, dass sein Goldring und sein Notebook fehlten. Laut dem Senior haben die Täterinnen beide dunkle lange Haare. Eine soll zwischen 17 und 20 und...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Los geht die Ausbildung für die Azubis zum Notfallsanitäter an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen in Homberg. | Foto: Stadt Duisburg

Rund 70.000 Einsätze
Ausbildungsstart zum Notfallsanitäter in Homberg

An der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr an der Baumstraße in Homberg, hat die Ausbildung zum Notfallsanitäter begonnen. Neben 20 Auszubildenden der Feuerwehr Duisburg werden in den kommenden 36 Monaten zudem auch zwei Mitarbeiter der Feuerwehr Dinslaken ausgebildet. Der Erwerb umfassender Kompetenzen für eine adäquate Versorgung von Notfallpatienten erfolgt in verschiedenen Abteilungen in Krankenhäusern, auf dem Rettungswagen im direkten Einsatzgeschehen sowie an der...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Seit Samstag wurde der 53-jährige vermisst und von den Rettungskräften gesucht. Zwei Wassersportler haben die Leiche entdeckt. | Foto: Hans Blossey

Traurige Gewissheit
Verstorbener im Masurensee in Wedau ist vermisster 53-Jähriger

Zwei Wassersportler verständigten am Donnerstagnachmittag (22. September, gegen 15:05 Uhr) die Leitstelle der Polizei und berichteten, dass sie eine leblose Person im Masurensee gefunden hatten. Rettungskräfte bargen den Mann, der an der Wasseroberfläche in Ufernähe trieb. Die Ermittler der Kriminalpolizei identifizierten ihn als den 53-Jährigen, der am Samstag (17. September) ein ferngesteuertes Boot aus dem See bergen wollte und nicht wieder zurückkehrte.

  • Duisburg
  • 23.09.22
Nach einem Verkehrsunfall in Duissern sucht die Polizei nach einem SUV-Fahrer und weiteren Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

SUV-Fahrer gesucht
Kind auf Fahrrad in Duissern angefahren

Auf der Kardinal-Galen-Straße im Bereich der Autobahnabfahrt Duissern soll am Dienstagnachmittag (20. September, gegen 16:50 Uhr) der Fahrer eines weißen SUV einen Radfahrer (11) angefahren haben. Der Wagen touchierte das Rad des 11-Jährigen hinten links. Der Junge stürzte. Der Fahrer des Autos habe kurz angehalten und gefragt, ob alles ok sei, dann sei er weitergefahren, sagte der 11-Jährige der Polizei. Das Verkehrskommissariat 22 bittet den Fahrer des SUV und Zeugen des Unfalls sich zu unter...

  • Duisburg
  • 22.09.22
  • 1
Die Frau wurde per Haftbefehl gesucht und wurde in den frühen Morgenstunden von Beamten am Hauptbahnhof festgenommen. | Foto: Polizei Duisburg

Per Haftbefehl gesucht
Bundespolizisten nehmen 30-Jährige im Hauptbahnhof fest

Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten in den frühen Morgenstunden im Hauptbahnhof eine Frau (30), die von der Staatsanwaltschaft Duisburg per Haftbefehl ausgeschrieben war. Die Verurteilte wurde festgenommen. Während eines Streifengangs gegen 2 Uhr im Personentunnel des Hauptbahnhofes wurde die 30-jährige afghanische Staatsangehörige durch Beamte der Bundespolizei angehalten und polizeilich kontrolliert. Bei der Identitätsprüfung wurde festgestellt, dass sie die Staatsanwaltschaft...

  • Duisburg
  • 22.09.22
Die Verletzen wurde in umliegende Krankenhäuser gebracht. | Foto: LK

STOP-Schild missachtet
Vier Verletzte bei Unfall in Hamborn

Drei Schwer- und ein Leichtverletzter lautet die Bilanz eines Unfalls am Dienstagabend (20. September, 22 Uhr) auf der Buschstraße. Eine 20-jährige Autofahrerin war zuvor von der Dr.- Heinrich-Laakmann-Straße nach rechts in die Buschstraße abgebogen, ohne am STOP-Schild anzuhalten. Im Kreuzungsbereich prallte ihr Ford Fiesta gegen den Mondeo eines 58-jährigen Autofahrers. Rettungswagen brachten die beiden Insassen des Mondeo (23, 58) und des Fiesta (beide 20) in umliegende Krankenhäuser. Die...

  • Duisburg
  • 21.09.22
Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der A59 wurden drei Personen verletzt, darunter ein dreijähriges Kind.  | Foto: LK

Blutprobe entnommen
Drei Menschen bei Verkehrsunfall auf der A59 verletzt

Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen auf der A 59 in Fahrtrichtung Dinslaken wurden drei Menschen so schwer verletzt, dass sie in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Einem Autofahrer wurde wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Drogen eine Blutprobe entnommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war ein 34 Jahre alter Duisburger mit seinem Ford auf der A 59 in Fahrtrichtung Duisburg unterwegs und überholte mehrere Fahrzeuge verbotswidrig rechts. In Höhe der...

  • Duisburg
  • 21.09.22
  • 1
Ein Ast beschädigte ein Auto auf der Autobahn 59, ein Unbekannter schmiss ihn von der Brücke auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Von einer Brücke geworfener Ast demoliert Auto in Aldenrade

Die Polizei sucht Zeugen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr: Am Montagabend (19. September, gegen 20:15 Uhr) hat ein Unbekannter einen etwa 70 Zentimeter langen Ast von der Brücke an der Dr.-Hans-Böckler-Straße auf auf ein Fahrzeug auf der darunterliegenden A 59 geworfen. Der Ast traf den in Richtung Dinslaken fahrenden Van eines 55-Jährigen und beschädigte das Auto. Der Fahrer blieb unverletzt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Der Verdächtige ist männlich und trug dunkle...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
4 Bilder

Suche fortgesetzt

Am heutigen Sonntag hat die Feuerwehr und die DLRG erneut nach den 53.jährigen gesucht der gestern im Masurensee untergegangen ist aber bisher ohne Erfolg.

  • Duisburg
  • 18.09.22
7 Bilder

Person im Masurensee vermisst

Heute Abend wurde erneut eine Person im Masurensee vermisst,Feuerwehr und DLRG haben bis zur Dunkelheit nach der Person gesucht und dann die Suche abgebrochen.

  • Duisburg
  • 17.09.22

Ersatzhubschrauber

Weil beim Rettungshubschrauber Christoph 9 eine Beschädigung der Steuerstange festgestellt wurde muß der Hubschrauber am Boden bleiben und wird vorerst von einem Hubschrauber der Bundespolizei ersetzt.

  • Duisburg
  • 16.09.22
Nach einem Diebstahl im Kant-Park sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Geld aus Portemonnaie im Dellviertel gestohlen

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag (16. September) gegen 1 Uhr im Immanuel-Kant-Park einem 33-Jährigen das Portemonnaie aus der Hosentasche gezogen. Daraufhin soll der Dieb den Duisburger mit einem Messer bedroht und sich das Geld herausgenommen haben. Anschließend flüchtete der etwa 20 Jahre alte Mann mit dunkler Hautfarbe in unbekannte Richtung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, wenden sich bitte mit Hinweisen an das Kriminalkommissariat 36 unter Tel. 0203/2800.

  • Duisburg
  • 16.09.22
10 Bilder

Kellerbrand in Wedau

Heute Abend gab es einen Kellerbrand auf der Masurenallee in Wedau,ein Großaufgebot der Feuerwehr war vor Ort und hat das Feuer schnell gelöscht auch war ein Rettungshubschrauber im Einsatz diese wurde aber nicht gebraucht.

  • Duisburg
  • 15.09.22
Ein Unbekannter zündete in der Altstadt Altpapier an, dadurch zersprang die Scheibe eines Supermarktes. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Feuer vor Haus in der Altstadt

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Donnerstag (15. September, 3:10 Uhr) Altpapier vor einem Wohn-und Geschäftshaus auf dem Sonnenwall in Brand gesetzt. Durch die Hitze der Flammen zersprang die Schaufensterscheibe des Supermarktes. Dadurch griff das Feuer auf ausgestellte Ware über und der Rauch zog in das Treppenhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Ein Zeuge berichtete der Polizei, dass der Mann in Richtung Steinsche Gasse geflüchtet...

  • Duisburg
  • 15.09.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.