"British Days + Country Fair" - beim Aufbau waren die Dimensionen bereits zu erkennen

22Bilder

Das die diesjährigen "British Days + Country Fair" ihren Vorgängern in nichts nachstanden, konnte man bei der Programmvorstellung am 7. September bereits erkennen. Bereits zum 14. Mal fand diese auf Burg Linn in Krefeld statt. Und das mittelalterliche Kleinod wurde wieder für drei Tage „very british“.

Die malerische Burg Linn ist auch geradezu prädestiniert britische Lebensart - mit Open Air Shopping, Dudelsackmusik, Irish Folk, Dinner for One, Slapstick-comedy aus dem Covent Garden in London, Highland Games, Gummistiefelweitwurf, ,,Five O'Clock Tea“ zu beherbergen.

Ebenfalls nicht fehlen durfte auch nicht der typisch britische Humor. Alle, die sich für den ländlichen Lebensstil interessieren und für die besonderen Lebensgewohnheiten der Briten sollten am zweiten September-Wochenende auf ihre Kosten kommen.

In der Ausstellung wurden unter anderem Landmode, Antiquitäten, Garten-, Dekorations- und Naturprodukte sowie britische Besonderheiten und kulinarische Spezialitäten angeboten.

Im Pressegespräch am 07. September 2011 stellte die geschäftsführende Gesellschafterin Anna Regina Grap-Schwarz von der „GS+expo GmbH“ in Düsseldorf, die die Veranstaltung ausrichtete, Programmkoordinatorin Sue Austin von der „British Dimension“ in London, Thomas Filter, Pressesprecher der „Flughafen Düsseldorf GmbH“ als Partner der Veranstaltung sowie Dr. Wolfgang Kater, Projektdirektor der „GS+expo GmbH“ das umfangreiche Programm vor.

Fehlen durften hierbei natürlich nicht der weltbekannte „Paddington Bear“, unter dessen Kostüm Eileen Werner geschlüpft war, und Dudelsackvirtuose Ken McKinney brachte bei einem Glas „Pimms“ das erste „british feeling“ in die Räume des Museums Burg Linn.

Und die 14. Landmesse “British Days + Country Fair” war auch in diesem Jahr wieder ein kulturelles Highlight. Da es so zahllose wunderbare Höhepunkte gab, habe ich auch ob der 3000 Fotos, die natürlich nur z.T. Verwendung finden können, den Bericht zum besseren auffinden in vier Teile unterteilt.

Autor:

Harald Molder aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.