Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Update 2: Bombe am Duisburger Innenhafen entschärft - alle Sperrungen aufgehoben!

Update 2, 19.44 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben, die betroffenen Bürger dürfen jetzt wieder in ihre Häuser und Wohnungen. Update 1, 19.25 Uhr:  Die Entschärfung der Bombe am Duisburger Innenhafen hat begonnen. Die A 40 ist zwischen Kreuz Duisburg und Duisburg-Häfen in beiden Richtungen gesperrt. Am Duisburger Innenhafen auf der Schifferstraße wurde heute bei Sondierungsbohrungen infolge von Luftbildauswertungen eine Fünf-Zentner-Bombe mit...

  • Duisburg
  • 19.10.17
  • 1
Symbolfoto Polizei

Eigentlich wollte Beamter nur helfen: Diensthund Edgar verteidigt Polizeikommissar

Eigentlich hatte in Walsum ein Hundeführer der Polizei nur helfen wollen, einen liegengebliebenen Renault nachts von der Straße zu schieben. Doch dann musste plötzlich Diensthund Edgar helfen, einen renitenten 27-Jährigen ruhig zu stellen. Denn der Mann, angesprochen auf die frischen Unfallspuren an seinen Pkw, brüllte den Oberkommissar sofort an. Als er laut Polizeiangaben dann noch mit erhobener Faust auf den Beamten losging, sprang Edgar dem Angreifer gegen die Brust. Es brauchte schließlich...

  • Duisburg
  • 18.10.17
  • 1
  • 1
7 Bilder

Dringend gesucht: Kinderschuhe und Babykleidung

Die Kleiderkammer in der Walsumer Frankenschule rüstet sich für den Winter und bittet dringend um Spenden. An erster Stelle stehen dabei die Kinder, denn sie leiden ganz besonders unter Kälte. Dringend gebraucht werden Kinderschuhe in allen Größen, warme Wintersachen und auch die Regale mit der Säuglingskleidung in den Größen 50/56/62 sind so gut wie leer. Ebenfalls benötigt wird Männerkleidung in kleinen Größen wie S und M. Winterjacken, Jeans, Pullover und Shirts würden dankbare Abnehmer...

  • Duisburg
  • 16.10.17
  • 1
82 Bilder

Duisburger Gentlemen baten bei „Rhein in Flammen“ zur Kasse

Auch der Bericht von der „Benefiz Party auf dem Rhein“ des "Gentlemen's Club Duisburg" im Rahmen des Feuerwerks "Rhein in Flammen 2017" erfolgt auf Grund technischer Probleme mit einer zeitlichen Verzögerung. Am 18. August 2017 hieß es für den "Gentlemen's Club Duisburg" wieder "Leinen los!" und „Feiern für den guten Zweck“. Mit gut 200 Freunden enterten die Herren, die sich voll und ganz dem Motto „Feiern und dabei Gutes tun !!“ verschrieben haben, das Rheinschiff „Anja“ und feierten eine...

  • Duisburg
  • 15.10.17
  • 1
Das FSGG-Küchenteam wird von Markus Dworaczek (l.) und Marcel Tönnißen gemeinsam geleitet.  | Foto: FSGG

Kulinarisches Sondereinsatzkommando der FSGG - Markus Dworaczek und Marcel Tönnißen

Der eine war zuletzt selbstständiger Gastronom. Der andere arbeitet seit seiner Ausbildung bei der FSGG. Beide bringen zusammen als Küchenleitung der Frank Schwarz Gastro Group (FSGG) auf dem Duisburger Großmarkt ihre langjährige Erfahrung ins Spiel. Markus Dworaczek und Marcel Tönnißen sind Profis, die ihr Handwerk verstehen. Der Küchenchef und sein Stellvertreter beherrschen es perfekt, das FSGG-Küchenteam täglich neu zu motivieren. Der kulinarische Bogen, den das 20-köpfige Küchenteam der...

  • Duisburg
  • 15.10.17
Parallel zur Laubsammlung der Wirtschaftsbetriebe sind in dieser Zeit auch die Mitarbeiter mit den Laubsaugfahrzeugen und den Laubblasgeräten im Einsatz. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Leise rieselt das Laub: Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag mit der Laubsammlung

Ab kommenden Montag, 16. Oktober, werden wie in jedem Jahr die Laubsäcke von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg abgeholt. Für jeden Stadtteil gibt es wöchentlich feste Abholtermine. Zu beachten ist, dass die Laubsäcke in der Zeit von 6 bis 22 Uhr eingesammelt werden. Außerdem sind in dieser Zeit auch die Mitarbeiter mit den Laubsaugfahrzeugen und den Laubblasgeräten im Einsatz. Für die Laubsammlung können handelsübliche Müllsäcke genutzt werden, die möglichst offen oder durchsichtig sein...

  • Duisburg
  • 13.10.17
  • 2
Symbolfoto Apothekennotdienst

Notdienste in Duisburg vom 20. bis 27. Oktober

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 20. Oktober Mercator-Apotheke, Mercatorstr. 10-12, Stadtmitte, Tel. 0203/25970; Apotheke im Handelshof, Duisburger Str. 225, Obermarxloh, Tel. 0203/547781; Albert-Schweitzer-Apotheke, Krefelder...

  • Duisburg
  • 13.10.17
Koordinatorin Anita Scholten und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) werden, wie schon mehrfach zuvor, am Samstag wieder auf dem Hamborner Altmarkt vertreten sein. Dann verteilen sie auch die  neue Broschüre „Wegweiser für schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen“. 
Foto: privat

„Ein gutes Netzwerk für ganz Duisburg“ - Hospizbewegung Hamborn informiert am Samstag vor Ort

Rund um den Welthospiztag am kommenden Samstag 14. Oktober, gibt es in ganz NRW zahlreiche Aktionen. In Düsseldorf findet am Rheinufer eine zentrale Großveranstaltung statt. Auch in Hamborn gibt es Informationen über die Hilfsmöglichkeiten für schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Familien. Unter dem Motto „Jeder Moment ist Leben“ finden jetzt die ersten Hospiz- und Palliativtage des Landes statt, gemeinsam auf den Weg gebracht vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und...

  • Duisburg
  • 11.10.17
Symbolfoto Polizei

Kopernikus-Gymnasium verwüstet - 50.000 Euro Sachschaden - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 6. Oktober, 17.50 Uhr bis Sonntag, 8. Oktober, 14.30 Uhr, haben Unbekannte in das Kopernikus-Gymnasium am Beckersloh in Aldenrade eingebrochen. Die Täter hatten mit Steinen eine Scheibe eingeschlagen und waren in das Verwaltungsgebäude eingestiegen. Sie verwüsteten mehrere Räume und knackten einen Wandtresor. Zeugen hatten das kaputte Fenster gestern entdeckt und die Polizei gerufen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise:...

  • Duisburg
  • 09.10.17
  • 2
  • 1
BU OP-Bild:
Patientenforum zum Thema: „Angst vor der Operation? – Wir helfen Ihnen!“ am 16. Oktober 2017 um 18.00 im Ohletz-Saal des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen. 
Foto (kann angegeben werden): S. Kalkmann

Angst vor der Operation und Narkose?

Operation und Narkose sind bekannte Angstmacher bei Patienten. Doch wie können Ängste genommen werden? Das Chirurgenteam des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen beschäftigt sich intensiv mit Patientenängsten vor einer Operation. Ein Themenabend am 16. Oktober 2017 soll Betroffenen Hilfestellungen geben. Auch die Ängste vor einer Narkose stehen ab 18.00 Uhr im Ohletz-Saal des Krankenhauses im Focus. Das Wissen um eine bevorstehende Operation ist für die meisten Menschen ein erheblicher...

  • Duisburg
  • 09.10.17
Symbolfoto  Polizei

Tür aufgerissen, Autofahrerin in Alt-Homberg mit Waffe bedroht

Ein Unbekannter riss am Donnerstagabend, 4. Oktober, gegen 21 Uhr am Moltkeplatz / Heinrichstraße in Alt-Homberg die Fahrertür eines verkehrsbedingt haltenden Opel Meriva auf, bedrohte die Fahrerin mit einer Schusswaffe und verlangte Geld, Mobiltelefon sowie die Geldkarten. Die 28-Jährige händigte Geld und Karten aus. Bevor sie das herunter gefallene Handy übergeben konnte, flüchtete der Räuber zusammen mit einem weiteren Mann, der offenbar hinter dem Auto gewartet hatte. Die Frau beschrieb den...

  • Duisburg
  • 06.10.17
  • 1
Symbolfoto Apothekennotdienst

Notdienste in Duisburg vom 6. bis 13. Oktober

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 6. Oktober Apotheke Brüssermann am Lutherplatz, Mülheimer Str. 123a, Duissern, Tel. 0203/332299; Rathaus-Apotheke, Rathausstr. 4, Hamborn, Tel. 0203/557737; Atrium-Apotheke, Moerser Str. 238-240,...

  • Duisburg
  • 06.10.17
  • 1

BURNOUT-SELBSTHILFEGRUPPE

Am 28.9.2017 startete zunächst in kleiner Gruppe die Selbsthilfegruppe zum Thema „Burnout“ in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes auf der Musfeldstraße in Duisburg-Hochfeld. Alle Beteiligten waren positiv überrascht, wie schnell sich die dort anwesenden Teilnehmer geöffnet haben und so schnell ein reger Austausch in Gang kam. Allein die Möglichkeit zu haben, offen über seine Probleme reden zu können, erleichtert vielen Betroffenen den Alltag, denn viele erhalten noch immer wenig...

  • Duisburg
  • 05.10.17
  • 1
Anne-Laure de Noblet/Head of Marketing.
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 27-09-2017
6 Bilder

Appfahren, wo man will - Duisburger Pilotprojekt myBUS erspart den Weg zur Bushaltestelle

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) testet ab sofort an den Wochenenden ihr revolutionäres Projekt myBUS, bei dem Bürger Kleinbusse per Smartphone zu flexiblen Adressen bestellen können. Der Bus holt mich ab, wo ich will und bringt mich zu meinem gewünschten Zielort. Dieser außergewöhnliche und innovative myBUS-Service ist allerdings beschränkt auf die Bereiche Innenstadt, Altstadt, Innenhafen, Duissern und Neudorf. Ab dem 27.Oktober kann jeder hier mitfahren. Bis dahin läuft die...

  • Duisburg
  • 04.10.17
  • 1
  • 1
12 Bilder

Walldürn im Odenwald

Walldürn im Odenwald ist bekannt durch die Wallfahrt zum heiligen Blut und führt jährlich viele Pilger in die Basilika St. Georg! Interessante Motive für alle Hobbyfotografen bieten aber auch die schönen Fachwerkhäuser und das historische Rathaus.

  • Duisburg
  • 03.10.17
  • 10
  • 17

Ehefrau sticht mit Brieföffner auf Mann ein

Am Samstag, 30. September, gegen 15.25 Uhr, kam es auf der Werthstraße in Laar zu einer wiederholten körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar in der gemeinsamen Wohnung. Der Streit eskalierte derart, dass die 43-jährige Ehefrau mit einem Brieföffner auf ihren 58-jährigen Ehemann einstach. Dieser konnte aus der ehelichen Wohnung flüchten und durch einen Nachbarn Polizei und Krankenwagen verständigen lassen. Er wurde mit dem Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt, wo er aufgrund...

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 1
Heinz Gerd Fels und Dr. Nikolaus Büchner bei einem Kontrolltermin in der Hamborner St. Johannes Klinik. Fotos: Helios
2 Bilder

„Ich hab den ganzen Tag nach Luft geschnappt“ - An der Hamborner Helios St. Johannes Klinik bringen kleine Ventile die Lebensqualität zurück

Die Geschichte von Heinz Gerd Fels zeigt, wie winzige Ventile die Lebensqualität von Patienten mit einer chronischen Lungenerkrankung nachhaltig verbessern können. Die Luftnot beginnt schleichend. Lange Zeit macht sich Heinz Gerd Fels darüber kaum Gedanken. Mit Ende 50 ist das eben so, denkt er. Doch irgendwann fällt ihm der Alltag zunehmend schwerer. Sein Job als Maschinenbauer, die Gartenarbeit, die Treppe nach oben ins Schlafzimmer. Schließlich geht er zum Hausarzt. Die Diagnose nach dem...

  • Duisburg
  • 29.09.17
12 Bilder

Outlet-Center Duisburg ade, wie geht`s jetzt weiter ?

Es gab am Sonntag bei diesem Bürgerentscheid ein sog. Kopf-an-Kopf-Rennen,----- Von rund 200.000 Bürgern stimmten letztendlich 51,09 %  gegen das Projekt, was jetzt erst einmal bedeutet, daß dieses interessante Areal des früheren Güterbahnhofs weiter vor sich hingammelt. Bei genauerem Hinsehen dieser alten 30 Hektar großen Immobilie kommen einem schon mal ein paar Gedanken hoch, was man denn so alles hieraus basteln könnte ????? Bei einigen Menschen müßten doch sofort die Lampen angehen, schaut...

  • Duisburg
  • 27.09.17
  • 5
  • 7

Borderline-Syndrom: Angehörige tauschen sich aus

In der Selbsthilfegruppe BA tauschen sich Menschen aus, deren Partner, Kind o.ä., am Borderline-Syndrom leidet. Diese Persönlichkeitsstörung ist nicht nur für die Betroffenen durch die vielen Aufs und Abs sehr belastend, sondern auch für die Menschen, denen etwas an ihnen liegt. Hier erfahren die betroffenen Angehörigen Verständnis und ein offenes Ohr von Gleichgesinnten. Das entlastet und stärkt für den Alltag. Die Gruppe freut sich über weitere Angehörige. Interessenten wenden sich an die...

  • Duisburg
  • 27.09.17
Ein eingespieltes Team mit traditionellem Hintergrund im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen: die Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie. Dr. Jan Sebastian Balleisen (5. v. links) informiert am 9. Oktober 2017 zum Thema „Altersangepasste Krebstherapie – die Gerontoonkologie“ um 18.00 Uhr im Ohletz-Saal des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen. Dr. Balleisen ist Facharzt für Onkologie/Hämatologie und Innere Medizin sowie Palliativmediziner. (Foto: S. Kalkmann)

Die auf das Alter angepasste Krebstherapie

Im Rahmen eines Patientenforums des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen zum Thema „Gerontoonkologie – die altersangepasste Krebstherapie“, informiert der Chefarzt der Klinik für Onkologie und Hämatologie, Dr. Jan Sebastian Balleisen, am 9. Oktober 2017 in Rheinhausen. Die Therapieplanung im Kampf gegen den Krebs ist eine komplexe Aufgabe für die behandelnden Fachärzte. Zwar treten Krebserkrankungen in allen Altersgruppen auf, steigt die Anzahl der Erkrankungen jedoch vermehrt im...

  • Duisburg
  • 27.09.17
Symbolfoto Polizei

47-Jährige in Neuenkamp durch Messerstiche getötet: Ehemann wird verdächtigt

Die Polizei hat am Sonntagnachmittag, 24. September, einen 54-jährigen Mann in Neuenkamp festgenommen, der in Verdacht steht, seine Ehefrau getötet zu haben. Die Einsatzkräfte waren gegen 14.50 Uhr zunächst zu einer Schlägerei auf der Straße Im Bovefeld gerufen worden. Als die Beamten eintrafen, fanden sie vor einem Haus eine durch Messerstiche verletzte Frau (47) vor. Ersthelfer kümmerten sich um die 47-Jährige. Zeugen hielten den tatverdächtigen Ehemann bis zum Eintreffen der Polizei fest....

  • Duisburg
  • 25.09.17

Tag der offenen Türe in GGS Lilienthalstrasse Duisburg-Neuenkamp

Für Schulneulinge 2018 Am Freitag, den 06.10.2017, lädt die GGS Lilienthalstrasse in Duisburg- Neuenkamp die Kinder (mit ihren Eltern), die im Jahr 2018 eingeschult werden, zu einem "Tag der offenen Türe" ein. In der Zeit zwischen 10.15 Uhr - 11.45 Uhr besteht für die Eltern und Kinder der Schulneulinge 2018 die Möglichkeit, sich den Unterricht in den Klassen 1 und 2 anzusehen. Anschließend bieten Lehrkräfte, Mitarbeiter des OGS und die Schulleitung die Gelegenheit, bis 12.45 Uhr in...

  • Duisburg
  • 25.09.17
Symbolfoto Apothekennotdienst

Notdienste in Duisburg vom 22. bis 29. September

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 22. September Pelikan-Apotheke, Oststr. 111, Neudorf, Tel. 0203/9368310; Anker Apotheke, Bahnhofstr. 24, Meiderich, Tel. 0203/425150; Flora-Apotheke, Kaiser-Friedrich-Str. 219, Röttgersbach, Tel....

  • Duisburg
  • 22.09.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.