Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

2 Bilder

Stiftungsausschüttungen der Sparkasse Duisburg
Rund 667.000 EUR aus Sparkassen-Stiftungen für Duisburg

Auch im Jahr 2022 freuten sich 77 Duisburger Vereine über eine Zusage von Fördermitteln und die Ausschüttung von insgesamt 667.021 EUR (Vorjahr: 635.000 EUR) aus den Erträgen der Stiftungen, „Unsere Kinder – Unsere Zukunft“, „Sportstiftung der Sparkasse Duisburg“, „Sparkasse Duisburg-Stiftung“ und „Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg“. Die vier Stiftungen weisen aktuell ein Gesamtvermögen in Höhe von 36.739.000 EUR auf. In 2022 wurde das Stiftungskapital der beiden Stiftungen „Unsere Kinder...

  • Duisburg
  • 14.04.23
  • 3
Foto: Runder Tisch Marxloh e.V.
4 Bilder

Osteralarm in Duisburg Marxloh!
Über 500 süße Osterhasen und gesundes gab es für Kinder und bedürftige Menschen

Bereits in den frühen Morgenstunden liefen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren um dem Osterhasen einen gebührenden Empfang zu bescheeren. Punkt Zwölf war es dann - als die ersten Töne aus Buddy Ollies Festzelt tönten und es bunt wurde, am Ostersamstag beim Runden Tisch in Marxloh! Kinder sangen mit ihrem Kinderliederstar und Eltern verweilten gemütlich bei Kaffee, Kuchen und geselligen Gesprächen. In den kleinen Pausen wurde das große Kreativangebot geentert! Eigene Buttons zum Mitnehmen,...

  • Duisburg
  • 09.04.23

Ostern
Frohe Ostern

Wir wünschen unseren christlichen Freunde und Freundinnen eine gesegnete Osterzeit und all nicht christlichen Freunde und Freundinnen erholsame Feiertage… http://www.alevi-du.com/de/frohe-ostern/

  • Duisburg
  • 06.04.23
  • 1
Seit November 2022 bietet das Projekt LebensWert ein Sprachcafé an. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
Video 4 Bilder

Sozialprojekt
Sprachcafé für ukrainische Frauen braucht Unterstützung

Als im vergangenen November das "Sprachcafé für ukrainische Frauen und ihre Kinder" erstmals seine Türen öffnete, war die Nachfrage überwältigend. Bereits in der zweiten Woche waren 90 Prozent aller verfügbaren Plätze vergeben. Mehr als 20 Teilnehmer aus der Ukraine kamen seitdem regelmäßig zusammen, um gemeinsam ihre Sprachfähigkeiten verbessern. Wegen des großen Erfolgs soll das zunächst als Testlauf angelegte Projekt nun fortgeführt und ausgeweitet werden. Um den Betrieb für das Jahr 2023 zu...

  • Duisburg
  • 04.04.23
  • 1
  • 1
Die Ostereiersuche für Kinder im Botanischen Garten hat schon Tradition.
Foto: GesfA

Kinder-Ostereiersuche bei den Aquarianern
"Eier bei die Fische"

Eine liebgewonnene Oster-Tradition wird fortgesetzt. Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GesfA) im Botanischen Garten Hamborn sorgt für „Eier bei die Fische“, wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Am Ostersonntag, 9. April, findet wieder die große Kinder-Ostereiersuche in Hamborns grüner Oase statt. „Unsere Mitglieder und Freunde helfen dem Osterhasen dabei, die bunten Eier zu verstecken und freuen sich schon darauf, den Kindern bei der Suche Tipps zu geben. Denn die sollen suchen und...

  • Duisburg
  • 02.04.23
8 Bilder

Heimatverein Hamborm e.V.
Neujahrsempfang als Frühlingstreffen

Der Vorstand des Heimatvereins Hamborn e.V. hatte seine Mitglieder gemeinsam mit „unserer Heimatfreundin Hamborns, Selma Bulut“ vom Brauhaus Mattlerhof zum Neujahrsempfang geladen. Da der Termin aus organisatorischen Gründen erst am Freitag den 23.3.2023 stattfand, lag er passend zum Frühlingsbeginn. So wurde der Empfang das erste Frühlingstreffen des Vereins. Im wunderschön vorbereiteten Raum war „volles Haus“, als der Vereinsvorsitzende Jörg Weißmann die Gäste begrüßte. Namentlich die...

  • Duisburg
  • 02.04.23
  • 1
Der Erlös des 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachtsgeld kurz vor Ostern
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe durchgeführt werden. Am Samstag vor dem 1. Advent wurde im vergangenen Jahr wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Kurz vor Ostern gab es jetzt Weihnachtsgeld, denn es wurde ein stattlicher Geldbetrag an die Begünstigten übergeben. Immer ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich...

  • Duisburg
  • 01.04.23
2 Bilder

Vereine / Veranstaltungen
Osterschießen BSG 1928 e.V Aldenrade Walsum

Wieder einmal lädt die Schützengesellschaft e.V 1928 Aldenrade Walsum, zum diesjährigen Osterschießen ein .  Gerne würden wir SIE und IHRE Familienangehörigen herzlichst dazu einladen.  Für's leibliche Wohl, sorgt unsere Schützenwirtin mit Team. Für groß und klein gibt es einige Attraktionen (siehe Plakat) . Eine etwas andere Art des Osterschießens haben sich die BSG Schützen/Innen ebenfalls für die größeren ab 16 Jahren, in Begleitung der Eltern, ebenfalls einfallen lassen. Zum ersten Mal in...

  • Duisburg
  • 29.03.23
  • 1
Foto: Sören Riest
2 Bilder

Was wiegt leicht, was schwer im Leben?
Große Holzwippe spielt bei TABGHA bis Ostern eine besondere Rolle

Eine große Wippe aus Massivholz ist seit Beginn der Fastenzeit ein „tragendes Element“ der sonntäglichen Gottesdienste in der Jugendkirche TABGHA am Dellplatz. Woche für Woche wird die Holzwippe anders in Szene gesetzt, immer verbunden mit der Einladung an die Besucherinnen und Besucher, für sich zu prüfen, was im Leben leicht und was schwer wiegt – oder was in Balance gebracht werden muss. Diese Auseinandersetzung soll auch die Jugendgottesdienste an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und...

  • Duisburg
  • 29.03.23
Oberbürgermeister Sören Link empfing das Stadtschützenkönigspaar Elke Momber und Dieter Horstkamp (Bildmitte) und weitere Würden- und Titelträger im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses.
Foto: Stadt Duisburg

Feierlicher Empfang für das Stadtschützenpaar
„Majestäten-Treff“ im Rathaus Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link empfing feierlich im Meractorzimmer des Rathauses das amtierende erste Stadtschützenkönigspaar, Dieter Horstkamp und Elke Momber, sowie die Stadt-Kronprinzessin Anika Helmke, den Stadt-Schülerprinz Felix Kanzen und den Stadt-Tellprinz Luis Bossemeyer. Er dankte den Majestäten für ihr Engagement in der Brauchtumspflege. Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich für den Erhalt des Schützenwesens. Dass dieses Ehrenamt als Stadtschützenkönigspaar ganze vier Jahre...

  • Duisburg
  • 28.03.23

Kooperation in Rheinhausen
Veranstaltung der Funkamateure kommt gut an

Am 25.03.2023 fand die erste Mitmachveranstaltung „Was ist Amateurfunk? Was machen Funkamateure?“ des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V., Ortsverband Rheinhausen in Kooperation mit der Volkshochschule Duisburg statt. In ihrem Clubraum im Kultur- und Freizeitzentrum Rheinhausen konnten die Funkfreunde sechs Gäste, darunter eine Frau, begrüßen. Die erfahrenen Funkamateure Benno Jacobs, Hans-Peter Dohmen und Roland Lüchtenberg führten sie auf eine kurzweilige Reise durch die spannende Welt des...

  • Duisburg
  • 27.03.23
Die Missionsärztlichen Schwestern laden auch in dem Jahr wieder an Karfreitag zum "Kreuzweg to go" nach Marxloh | Foto: Klemens Traut

Katholische Pfarrei St. Johann
Besondere liturgische Angebote zu Ostern

In der katholischen Pfarrei St. Johann in Duisburg-Hamborn werden in der Karwoche und natürlich auch zum Osterfest wieder in allen Kirchen besonders festliche Gottesdienste gefeiert werden. Höhepunkt wird das Hochamt am Ostersonntag in der Abteikirche sein, wenn Mitglieder der Duisburger und der Düsseldorfer Philharmoniker gemeinsam mit dem Abtei-Chor ganz besondere Musikstücke präsentieren werden. Hierzu zählen die Missa F-dur "Declina a malo" op.1 Nr.1 von Valentin Rathgeber, der 117. Psalm...

  • Duisburg
  • 27.03.23
3 Bilder

Schützenverein BSG ev. 1928 Aldenrade - Walsum
Erstes offizielles schießen der BSG ev. 1928 Aldenrade - Walsum

Wieder einmal, nach langer Pause, ausgelöst durch Corona, konnte es am Freitag wieder losgehen. Erfolgreich fand das Eröffnungsschießen der BSG ev 1928 Aldenrade - Walsum statt. In dem traditionell geführten Schützenhof an der Friedrich-Ebert Straße 52 . Zum ersten mal auch , wurde auf einen neuen Vogel geschossen.. dieser hatte zwei Neuheiten, nämlich einen Reichsapfel sowie ein Zepter. Alle beteiligten Schützenbrüder wie Schützenschwestern hatten Spaß mit dem neuen Vogel. Vielleicht findet ...

  • Duisburg
  • 26.03.23
  • 2
Das Bild zeigt Günter Spikofski (links) und Jürgen Muthmann am Tafel-Mobil vor der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Tafel Duisburg

Gnadenkirche Duisburg-Wanheimerort
Duisburger Tafel montags vor Ort

Neben anderen Standorten fahren die Wagen der Tafel Duisburg ab jetzt auch Wanheimerort an. Immer montags zwischen 10 und 12 Uhr können an der Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, nach vorheriger Anmeldung bei der Duisburger Tafel, Menschen Lebensmittel abholen. Voraussetzung ist, dass sie ihre Bedürftigkeit nach vorheriger Anmeldung durch entsprechende Bescheide (Wohngeld, Arbeitslosengeld oder ähnliches) nachweisen. Günter Spikofski, der Vorsitzende der Tafel Duisburg, war am ersten Tag vor...

  • Duisburg
  • 25.03.23
Anita Scholten war zu Gast beim "Talk im Schmidthorster Dom". | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video

Talk
Anita Scholten spricht mit Pater Tobias über die Hospizbewegung

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Abtei Hamborn hat die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn ihren Sitz. Der 1991 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstkranke Menschen an deren Lebensende zu begleiten und zu unterstützen. Seit 15 Jahren arbeitet Anita Scholten für die Hospizbewegung, seit dem 1. Januar 2023 ist sie die leitende Koordinatorin. Über ihre Arbeit sprach sie nun in der Duisburger Herz-Jesu-Kirche. Pater Tobias Breer, der bekannte Marathon-Pater von der Abtei...

  • Duisburg
  • 24.03.23

Eröffnungsschießen beim BSV 1856 Walsum
Simon Ostermann ist Tageskönig

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an, zum traditionellen Eröffnungsschießen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Brandon Woolley und Rebecca Müller schoss nach dreistündigen Wettkampf Simon Ostermann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Er freute sich riesig über seinen Triumph und ließ es sich nicht nehmen erst einmal ein paar Kaltgetränke zu spendieren. Zuvor waren es...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Thomas Orlowski (links) und Pater Tobias Breer gingen beim 2. Gottfried-Marathon gemeinsam auf die Strecke. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 23 Bilder

Cappenberg
Pater Tobias sorgt mit Gottfried-Marathon für Begeisterung

In den vergangenen Monaten ist Pater Tobias Breer viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die Ziellinie. Durch die Teilnahme beim 42,195 Kilometer langen Lauf in Tokio sicherte sich der Ausdauersportler jüngst sogar die begehrte Sechs-Sterne-Medaille. Nun startete er wieder bei einem Lauf in seiner Heimat – und war gleichzeitig der Veranstalter. In Werne geborenAm Sonntag, 19. März, richtete Pater Tobias mit seinem Projekt LebensWert den 2....

  • Duisburg
  • 20.03.23

Osterferienbetreuung
Spielen – Basteln – Freunde finden

Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Duisburg bietet auch in den kommenden Osterferien wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Geplant sind neben viel Spaß und Spiel in den Räumen des BDKJ an der Goldstraße im Dellviertel auch Ausflüge in den Zoo Duisburg und ins Duisburger Indoor-Spielparadies Monkeytown. Die Freizeiten finden in beiden Wochen jeweils von Montags bis Freitags (außer Karfreitag und Ostermontag) zwischen 9 und 14 Uhr statt. Die...

  • Duisburg
  • 20.03.23
2 Bilder

Das Bildungsforum informiert:
Neue Smartphonekurse für Senioren starten auf der Händelstrasse in Rheinhausen

Für absolute Anfängerinnen und  Anfänger beginnt ein neuer Android-Smartphone/Tablet Kurs für  Grundlagen für die ältere Generation mit Friedrich Sievert In diesem Grundkurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen eines Smartphones bzw. Tablets (Grundeinstellungen, E-Mail, Telefonieren, Kontakte, Kalender, Fotografieren usw.) und erfahren darüber hinaus, welche weiteren fantastischen Möglichkeiten Ihnen ein Smartphone noch bietet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android-Smartphone mit. E8143-007 ...

  • Duisburg
  • 15.03.23
3 Bilder

Das Katholische Bildungsforum informiert:
Neue Sprachkurse starten im Bildungsforum

Im Bildungsforum auf der Händelstraße 16 in 47226 Duisburg starten nach den Osterferien wieder neue Sprachkurse. Donnerstags findet der Kurs Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse statt. Der Kurs ist für Einsteiger in die spanische Sprache geeignet. Wir arbeiten mit dem Buch "Con Gusto Nuevo A1" (ISBN 978-3-12-514671-6).  Do 20.04.2023 - 15.06.2023 Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr Dauer 7 Termine 57,40€  Für Besuche im Nachbarland eignet sich der Kurs Niederländisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse -...

  • Duisburg
  • 14.03.23

Kidical Mass
Wir brauchen Fahrradwege, auf denen Kinder sicher fahren können

Anfang Mai findet wieder die Kidical Mass statt: Kidical Mass Duisburg Ziel ist es, eine Verkehrsinfrastruktur zu schaffen, bei der auch Kinder sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein können.  Denn: Sichere ( d.h. ausreichend breite, so dass man eventuelle Hindernisse noch umfahren kann und möglichst kreuzungsarme, wo es möglich ist, vom Autoverkehr getrennte ) Radwege sorgen dafür, dass Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren können und Elterntaxis ( siehe separater Thread ) überflüssig...

  • Duisburg
  • 12.03.23

Gemeinnütziges Projekt
Leuchtturmprojekte für erneuerbare Energien in Duisburg

Das Projekt “Renewable Duisburg” hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Schaffung eines klimaneutralen und zukunftsfähigen Duisburgs zu leisten. Mit einer ganzheitlichen Energieberatung für Privatpersonen und in ausgewählten Leuchtturmprojekten rund um erneuerbare Energien und energetische Nachhaltigkeit bei Eigenheimen möchte der RE Con e.V. in Duisburg ein Beispiel setzen. Unterstützt von der Sparkasse Duisburg, bieten die studentischen Energieberater*innen des gemeinnützigen Vereins...

  • Duisburg
  • 10.03.23
v.l. Pfarrerin Ute Sawatzki und Gemeindereferentin Franziska Hübinger laden am 30. März gemeinsam zur ökumenischen "Bibelnacht über Josef" | Foto: Dirk Sawatzki

Eintauchen in Geschichte "mit allen Sinnen"
Am 30. März ökumenische "Bibelnacht über Josef"

Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus und Pfarrerin Ute Sawatzki von der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden am 30. März erneut zu einem spannenden ökumenischen Erlebnis. Denn die beiden Seelsorgerinnen bereiten für diesen Tag von 18 bis 21 Uhr eine sehr besondere „ökumenische Bibelnacht über Josef“ vor. Thematisch geht es um die alttestamentliche Josefs-Geschichte, die von Eifersucht, Liebe, Verrat und Versöhnung handelt. Dafür wird im...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Foto: Toyplosion
3 Bilder

He-Man und die Masters of the Universe
MÄCHTIGE UNTERSTÜTZUNG ÜBERKOMMT DUISBURG-MARXLOH

Es war die seinerzeit erfolgreichste Spielzeugserie für Jungen in den 80er Jahren und bis heute findet man sie in den Spielzeugregalen der großen Händler. Einer der weltweit größten Spielzeughersteller der Welt, Mattel, feiert dies bis heute als eines seiner stärksten Produkte! He-Man und die Masters of the Universe - Fantasievolle Actionfiguren in einer fantastischen Welt die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Nur Kinderaugen? Mitnichten, denn heute gibt es eine große Sammlergemeinschaft, die...

  • Duisburg
  • 08.03.23

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.