Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
80.202
Hallo,
ich bin Andreas Bauer, Jahrgang 1961 und Hobby-Fotograf aus Leidenschaft. Ich stamme aus einem kleinen Ort namens Kettwig.
Ich war immer schon ein visueller Mensch, habe viel beobachtet, Bilder in mich aufgenommen. Ich beschäftige mich mit der Fotografie, weil es mich fasziniert, Momente festzuhalten und eigene Inszenierungen in Bilder umzusetzen, oder einfach Dinge abzubilden, wie man sie sonst nicht wahrnimmt. Ich habe zwar nicht immer für das Hobby entsprechend Zeit, nutze aber so gut es geht jede Gelegenheit um den Auslöser zu drücken oder mal im Netz über Foren und diversen anderen Seiten, nach Infos und Tipps zu dem Thema Ausschau zu halten.
Ich habe mich in diesem Hobby auf dem Bereich spezialisiert und zwar Kettwig wie es leibt und lebt. Ich bewege mich sehr experimentell in verschiedene Richtungen der Fotografie, und versuche so viel wie möglich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln, auf verschiedensten Gebieten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Wichtigste zur Weihnachtszeit sind kein Geld und keine großen Gaben. Das größte Glück an den Weihnachtsfeiertagen ist, die eigene Familie gesund in seinem Heim zu haben. Drum feiert schön in Frieden, Besinnlichkeit und Harmonie, denn von einem anderen Menschen bedingungslos geliebt zu werden,das ist der Weihnacht wahre Magie! ❤ Euch Lieben eine Frohe Weihnachten ❤
Bereits im 9. Jahrhundert erstmals erwähnt, war Schloss Oefte im 19. Jahrhundert Sitz des Reichsgrafen von der Schulenburg zu Wolfsburg. 1940 verkauften die Erben den Besitz an die Firma Hydrierwerk Scholven AG. 1959 gründung Der Club übernahm mit seiner Gründung im Jahr 1959 als Pächter Schloss und Gelände. Der berühmte Golfplatzarchitekt Dr. Bernhard von Limburger konzipierte zunächst eine Neun-Loch-Anlage, auf der 1960 der erste Abschlag erfolgte. 1976 erweiterte der Verein den Platz auf 18...
Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. So genießen wir die letzten Novembertage Tage und kosten die warmen Sonnenstrahlen wann immer das Wetter es zulässt auch gerne noch im Freien aus. Lasst euch vom faszinierenden Farbenspiel der Natur verzaubern und genießt die letzten Sonnenstrahlen bei einem gemütlichen Spaziergang an den Kettwiger Ruhr Promenaden
Es gibt wohl kaum einen idyllischeren Ort im schönen Essen-Schuir als die Kammisheide. Von hier aus genießen Sie einen einzigartigen und wundervollen Ausblick über das Ruhrtal und die Ruhrhöhen.
Ob amerikanischer "Indian Summer" oder deutscher "Goldener Oktober" – die leuchtend rote oder gelbe Herbstfärbung der Bäume fasziniert nicht nur Dichter und Poeten.
Kapelle Maria im Maien, An der Pierburg, Essen-Kettwig-Schuir Die Kapelle zu Ehren Mariens wurde 1931 erbaut und ist die zweite Kirche der Gemeinde St. Peter.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.