Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft

KOCHEN, ESSEN UND TRINKEN
Hobbykoch-Gruppe

Das Treffen die Hobby-Kochgruppe Bottrop am vergangenen Samstag war, wie auch das erste bereits, gut besucht und ein voller Erfolg! Die zwei „Küchenchefs“ vor Ort, an diesem Tage, Brigitte und Bärbel, hatten folgendes Menü auf dem Plan. Grünes Spargelsüppchen mit Spinat und gerösteten Toastwürfeln.Weißer Spargel, klassisch gekocht und als Alternative Ofen-Spargel, beides mit Räucherlachs und Kochschinken, Salzkartoffeln und Brigittes Spezial Bechamelsauce.Quarkspeise mit frischen Erdbeeren 11...

  • Bottrop
  • 04.06.23
Vereine + Ehrenamt
442 Bilder

25. Jugend-Pfingstturnier 2023 des FC Karnap 07/27 e.V.

Vom 26. Mai 2023 bis zum 29. Mai 2023 fand unser diesjähriges Jugend-Pfingstturnier statt. Bei den Bambinis und F-Junioren konnten wir die Talente von Morgen bewundern. Sie zeigten den zahlreichen Zuschauern auf der Lohwiese tolle Spiele. Nach dem Spiel bekam jedes Kind von unserem Jugendvorstand eine Medaille übergeben. Hier noch die Sieger von unserem 25. Jugend-Pfingstturnier 2023 AH 1. SF Altenessen 1918 2. Rot-Weiss Essen 3. FC Karnap 07/27 C-Jgd. 1. SV Westfalia Rhynern II 2. VFB Speldorf...

  • Essen-Nord
  • 04.06.23
Sport
Rot-Weisses Pokalfinale an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

RWE siegt 2:0 gegen RWO
Drittligist gewinnt den Niederrheinpokal

Rot-Weiss Essen hat zum zehnten Mal den Fußball-Niederrheinpokal gewonnen. Vor 19.000 Zuschauern an der Hafenstraße setzte sich der Drittligist im Finale gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0 durch. Damit hat die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski die erste Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht. Die Essener hatten erst vor einer Woche ihren Drittliga-Ausklang gegen den SC Verl (2:2), bei den Oberhausenern lag der letzte Regionalliga-Auftritt immerhin schon drei Wochen zurück....

  • Essen
  • 03.06.23
  • 2
  • 1
Sport
Im Niederrheinpokal-Finale 2020 erzielte Simon Engelmann (r.) beim 3:1 gegen den 1. FC Kleve alle drei Treffer. | Foto: Markus Endberg

RWE im Niederrheinpokal-Finale gegen RWO
Mit Derbysieg in den DFB-Pokal

Der Stellenwert des letzten Drittliga-Spiels gegen den SC Verl (2:2) war gering, der des Niederrheinpokal-Finales ist immens. Schließlich geht es für Rot-Weiss Essen am Samstag (16.15 Uhr) gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen nicht nur um Titel und Pokal, sondern vor allem um viel Geld. Der Sieger steht in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals und darf sich über eine sechsstellige Garantiesumme freuen. Beim Stichwort DFB-Pokal bekommen RWE-Fans feuchte Augen. In der von...

  • Essen
  • 02.06.23
Sport
5 Bilder

Leichtathletik
„Tag der Überflieger“ wird noch internationaler

In Essen-Überruhr findet am Sonntag, 18. Juni 2023 die siebte Auflage des Springermeetings „Tag der Überflieger“ statt. Athletinnen und Athleten der nationalen und internationalen Spitzenklasse gehen im Weit-, Drei- und Hochsprung an den Start. Tim Husel, Organisator der Veranstaltung, hat wieder ein international hochkarätiges Starterfeld zusammengestellt. „Wir werden wieder etwa 100 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen in Essen zu Gast haben. Besonders freue ich mich darüber, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.23
Vereine + Ehrenamt

Kaderplanung beim FC Karnap 07/27 e.V. für die neue Saison 2023/2024 schreitet weiter voran

Kaderplanung unserer ersten Mannschaft für die neue Saison 2023/2024 schreitet weiter voran. Timo Brodowski, wird ab kommende Saison auf der Lohwiese spielen. Timo wird zum alten Eisen des Teams gehören. "Durch seine Erfahrung, die er von der Landesliga bis zur Kreisliga sammeln konnte, wird er für jüngere Spieler eine Stütze sein." So Trainer Daniel Jost. Wir freuen uns sehr, dass Timo sich für uns entschieden hat, und unsere Entwicklung mit weiter vorantreiben möchte. Herzlich willkommen an...

  • Essen-Nord
  • 01.06.23
Kultur
Im Buhlen um Dulcinea sorgt Don Quichotte für allerhand Trubel. | Foto: Bettina Stöß

„Don Quichotte“ verlässt die Essener Bühne
Ballettkomödie nur noch zwei Mal im Aalto-Theater

Sommer, Sonne, Lebensfreude – all das verspricht die temperamentvolle Ballettkomödie „Don Quichotte“ in der Choreografie des Essener Ballettchefs Ben Van Cauwenbergh. Wer sich noch einmal in das farbenfrohe Spanien der Renaissance entführen lassen möchte, hat noch zwei Mal Gelegenheit dazu: am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr und am Donnerstag, 8. Juni, ab 18 Uhr im Aalto-Theater. Dann verabschiedet sich der Klassiker endgültig von der Essener Bühne. In farbenprächtiger Ausstattung bietet der...

  • Essen
  • 01.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jona Rommerswinkel aus Mülheim wurde nach dem FSJ hauptberuflich im Rettungsdienst übernommen. | Foto: JUH Essen

FSJ im Johanniter-Regionalverband Essen
Vorbereitung auf das spätere Berufsleben

Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Zukunft steht vor der Tür. Während einige ehemalige Schüler noch auf einen Studienplatz warten, sind sich andere noch unschlüssig, wohin der berufliche Weg führen soll. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern an. Der Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, hat noch Plätze frei. Jona Rommerswinkel wollte nach dem Abitur Medizin studieren. „Meine Tante ist Ärztin. So etwas wollte ich auch gern...

  • Essen
  • 01.06.23
Politik

Dialog mit der Jägerschaft
Vorbereitet sein – Essener FDP beschäftigt sich mit Wolfsmanagement

Die Essener FDP rät der Stadt, sich frühzeitig mit den zukünftigen Herausforderungen des Wolfsmanagements zu befassen. Nachdem es bereits in den Nachbarstädten Oberhausen und Bottrop sowie im Kreis Recklinghausen etliche Wolfsrisse gegeben habe, seien Konflikte mit dem Wolf im Essener Stadtgebiet nur eine Frage der Zeit. FDP-Parteivorsitzender und Landtagsabgeordneter Ralf Witzel hält eine frühzeitige Befassung mit der Thematik für angeraten: „Der Wolf ist im Ruhrgebiet angekommen und ansässig...

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.23
LK-Gemeinschaft

Trend
Aufeinander zuessen oder "baguette pour deux"

Essen gehen ist plissé, äh passé. Der Trend geht zum Zusammenessen. Beim Essengehen wie beim häuslichen gemeinsamen Essen isst jeder für sich. Entweder das gleiche Gericht oder jeder ein anderes. Das ist ja mitnichten ein echtes Zusammenessen. Das gelingt nur, wenn alle an derselben Speise kauen. Das schafft durch die notwendige räumliche Nähe eine Vertrautheit, die durch keine andere Form menschlicher Nahrungsaufnahme erreicht wird. Zugegeben, bei Löffelgerichten ist es nicht ganz so einfach,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.23
  • 1
Sport
RWE-Neuzugang Vinko Sapina. | Foto: Rot-Weiss Essen

Erster Neuzugang bei RWE
Vinko Sapina kommt vom SC Verl

Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen vermeldet den ersten Neuzugang: Mittelfeldspieler Vinko Sapina kommt vom Ligakonkurrenten SC Verl, mit dem er am vergangenen Samstag an der Hafenstraße ein 2:2 erreichte. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis 2025. Sapina spielte in der Jugend für den SSV Ulm sowie den VfB Stuttgart. Seine ersten Schritte im Herrenbereich machte der 1,94 Meter große Mittelfeldmann beim FC Memmingen, ehe er 2016 zum SSV Ulm zurückkehrte. Fünf Jahre später folgte der Wechsel...

  • Essen
  • 29.05.23
Sport
Torben Müsel traf für RWE zum 2:2-Ausgleich. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE 2:2 gegen SC Verl
Nur ein Punkt zum Drittliga-Abschluss

Rot-Weiss Essen hat die erste Drittliga-Saison mit einem Unentschieden abgeschlossen. Vor 15.500 Zuschauern musste sich die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski nach Dominanz in der ersten Hälfte mit einem 2:2 begnügen. Trotz bester Rahmenbedingungen war es im Stadion an der Hafenstraße diesmal nicht ganz so voll. Vielleicht hatte der eine oder andere doch andere Fußball-Pläne an diesem letzten Samstag im Mai. Doch obwohl der Klassenerhalt geschafft war, nahm RWE-Tainer Christoph Dabrowski...

  • Essen
  • 27.05.23
Sport
7 Bilder

35. Ruhrhalbinsel-Open
Das Ruhrhalbinsel-Open feiert Jubiläum.

Dieser Mann muss es wissen. Oleg Korneev hat Hunderte Schach-Turniere auf der ganzen Welt gespielt. „Dieses Turnier in Essen ist wirklich erste Klasse. Mir hat es großen Spaß gemacht“, sagte der 53-jährige Russe, der seit 2012 für Spanien an den Schachbrettern sitzt. Mit 6,5 Punkten aus sieben Partien gewann Großmeister Korneev das 35. Ruhrhalbinsel Open in Essen-Überruhr. Erstmals seit vier Jahren konnte das größte Essener Schach-Turnier wieder an den Brettern mit klassischer Bedenkzeit...

  • Essen
  • 27.05.23
  • 2
Sport

Leichathletik
Track-Team Wupper/Ruhr durchbricht die Schallmauer

Erstmals unter 42 sek - das ist der 4x100m-Staffel des neu formierten Track-Team Wupper/Ruhr mit Sprintern aus Überruhr und Wuppertal in dieser Woche beim Staffelabend in Aachen gelungen. Das Quartett aus Duncan Brune, Tim Haufe, Noah Herrmanny und erstmals Finn-Ole Nilsson packte die Stadionrunde in 41,93 sec. Dabei war Finn-Ole erst in letzter Minute nach Aachen angereist, um für einen Läufer aus Wuppertal einzuspringen. Die schnelle Zeit ist ein gutes Zeichen für die Deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.23
  • 1
Sport

Kostenloser Fitnesstest:
Erster Kettwiger Sportabzeichen-Tag 2023

Im Rahmen der Kettwiger Aktivtage #kat23 organisieren der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2000 e.V. gemeinsam den ersten Kettwiger Sportabzeichen-Tag. Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 können alle Altersklassen auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal im Stadtteil Essen-Kettwig sich das Sportabzeichnen abnehmen lassen. Getreu des Vereinsmottos – Wir bewegen Kettwig – soll der Tag ein sportliches Familienevent im Zeichen der Gemeinschaft werden, zu dem alle...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.23
Politik

Spannende Debatte
Debatte mit Immobilienverband über Heizungsverbot und bauwirtschaftliche Fragen

Die Essener FDP hat Mitte Mai eine spannende Debatte über Heizungsverbot, Wohnungsmarkt und Baupolitik mit dem Leiter für Kommunikation des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) Stephen Paul veranstaltet: Unter den Anwesenden herrschte große Einigkeit, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in der vorliegenden Fassung auf keinen Fall beschlossen werden darf. Die zahlreichen Anwesenden forderten realistische Ziele sowie sachgerechte und bezahlbare Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung ohne...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.23
Kultur
...im GARTEN der VILLA Kampschulte in Essen... ♥
14 Bilder

KUNST Literatur Begegnungen LEBEN
LESUNG unbeschreiblich L E I B L I C H

MAI 2023 ...irgendwo in ESSEN (Bredeney) irgendwann an einem dezent-lauen Abend...irgendwann im MAI ♥♥♥ Zur momentanen, wie ich finde, sehr spannend-interessanten Ausstellung in der VILLA KAMPSCHULTE in Essen hatte es kürzlich eine kleine, aber feine Lesung zweier Mülheimer Autorinnen gegeben:-) Helga Loddeke und Gabriele Pluskota lasen zum Thema UNBESCHREIBLICH LEIBLICH !!! Wir konnten wirklich vielen schönen Worten lauschen, in einer wahnsinnig schönen, wohligen Atmosphäre inmitten des...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.23
  • 14
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Die Sitzbank im Bräukerwald Park ist wieder zurück!

Vielen lieben Dank an Grün und Gruga sowie an die Bezirksvertretung V für die Umsetzung. Nachdem die Bank in der Nacht zum 1. Weihnachtstag entwendet worden war. https://www.lokalkompass.de/essen-nord/c-vereine-ehrenamt/bank-im-braeukerwald-park-entwendet_a1816933

  • Essen-Nord
  • 25.05.23
  • 1
  • 1
Sport
3 Bilder

Leichtathletik
Fröhliches Himmelfahrtssportfest am Hallo

Blauer Himmel, Sonne, fröhliche Kinder, stolze Eltern und Athletinnen und Athleten – das Himmelfahrtssportfest des TLV Germania Überruhr im Sportpark „Am Hallo“ war wieder ein voller Erfolg. Vor allem die Kinderleichtathletik mit Teams in der U10 und der U12 von vielen Vereinen aus der Region und NRW machte den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Freude. Wie immer haben zahlreiche Helferinnen und Helfer vom TLV als Kampfrichter, Riegenbetreuer und natürlich an Grillstand und Kuchentheke dafür...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.23
  • 1
Sport
Einer bleibt, einer geht: Felix Götze (l.) spielt auch in der kommenden Drittliga-Saison für RWE, Felix Herzenbruch wird nach dem letzten Saisonspiel gegen den SC Verl verabschiedet. | Foto: Markus Endberg

Drei Verträge haben sich bei RWE verlängert
Götze, Berlinski und Harenbrock bleiben an der Hafenstraße

Felix Götze wechselt zum 1. Juli vom Bundesligisten FC Augsburg zum Drittligisten Rot-Weiss Essen. Nach dem Klassenerhalt greift eine automatische Kaufverpflichtung für den Mittelfeldspieler. Auch die Verträge von Mittelfeldmann Cedric Harenbrock sowie Angreifer Ron Berlinski haben sich mit dem Liga-Verbleib per Option um jeweils ein Jahr verlängert. „Der nun feststehende Klassenerhalt gibt uns Planungssicherheit, und wir können unsere Kaderplanung, mit der wir uns ohnehin hinter den Kulissen...

  • Essen
  • 25.05.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Blog Blume im Revier
Drei neue Foodspots in der Bochumer City

In Bochum gibt es Grund zur (Gaumen-)Freude: Der Weg über die Kortumstraße ist noch etwas schmackhafter geworden, denn gleich drei neue Foodspots haben in der Innenstadt neu eröffnet. Der Blog „Blume im Revier“ hat alle drei Lokale zum Besuch entdeckt und die Erlebnisse für Interessierte festgehalten. Der Blog „Blume im Revier“ stellt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Jeder Beitrag bietet neue Anregungen und...

  • Bochum
  • 25.05.23
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des ACK-Teams KREUZ & quer der Essener Kirchen trafen sich auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Essener Kirchen laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag (27.05.) eröffnen Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, gemeinsam mit dem diesjährigen STADTRADELN-Star Marc Zietan und hoffentlich vielen weiteren Radler*innen die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Anschließend laden Tourleiterin Sabine M. Böhm und Tourleiter Mirko Sehnke zu einer Eröffnungsradtour ein, die rund 34 Kilometer lang ist und vom ADFC Essen...

  • Essen
  • 24.05.23
  • 5
  • 1
Kultur
Schockierende Familiengeheimnisse werden auf der Geburtstagsparty enthüllt. | Foto: Birgit Hupfeld

„Das Fest“ am 27. Mai im Essener Grillo-Theater
Zum letzten Mal schockierende Familiengeheimnisse

Das Ungeheuer Familie samt seiner Lebenslügen beschreibt Thomas Vinterberg sehr präzise und bewegend in seinem vielfach preisgekrönten Film „Das Fest“ aus dem Jahr 1998. Nach dem Erfolg im Kino wurde die modern erzählte Familiengeschichte zum beliebten Theaterstoff, und Regisseur Karsten Dahlem hat sie für das Schauspiel Essen auf die Bühne des Grillo-Theaters gebracht. Am Samstag, 27. Mai um 19:30 Uhr ist seine gefeierte Inszenierung letztmalig zu sehen. Auf der Party zum 60. Geburtstag von...

  • Essen
  • 24.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2023 um 15:00
  • Musikpavillon, Grugapark Essen
  • Essen

Mozart & Strauss im Grugapark

W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 251 Richard Strauss: Konzert für Oboe & Orchester D-Dur W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“ Oboe: Gerhard Schnitzler Philharmonisches Kammerorchester Essen Dirigent: Thorsten StepathMozarts „Jupiter“-Sinfonie und das Oboenkonzert von Richard Strauss sind Juwelen der klassischen Konzertliteratur und stehen im Mittelpunkt des Konzertes am 8. Juni um 15h im Gruga-Musikpavillon - lassen Sie sich bezaubern durch diese hinreißende Musik in der...

Foto: www.bratwursthaus.de
  • 1. Juli 2023 um 11:00
  • Bochum Touristinfo - Bochum Marketing
  • Bochum

Stadtrundgang für Leckerschmecker

Entdecken Sie auf lockere Art die Bochumer City und einige der Leckereien, die hier angeboten werden. Der Rundgang startet und endet mit kulinarischen Highlights und in der Zwischenzeit gibt es mit dem Guide Einiges in der Innenstadt zu entdecken, das sowohl für Gäste als auch für Bochum-Kenner überraschend sein wird. Und keine Sorge: Die legendäre Currywurst und das Bochumer Fiege Pils sind auf jeden Fall dabei! Dauer: ca. 1,75 Stunden Kosten: 23 Euro p. P. inkl. Verköstigungen, keine...

Blick von Nordosten auf Essen-Altendorf (2009) | Foto: BIld von Wiki05 auf wikipedia.de
  • 2. Juli 2023 um 11:00
  • Ehrenzeller Platz
  • Essen

Historischer Stadtteilrundgang durch Altendorf

Das Alte Dorf war eine Gründung ausgehend vom Oberhof Ehrenzell des 10. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert zunächst ein Teil der Landgemeinde Borbeck wurde die Dreibauerschaft, bestehend aus Holsterhausen, Frohnhausen und Altendorf, im Jahr 1874 eine eigenständige Bürgermeisterei und wuchs in den folgenden Jahren zum grössten Dorf Preussens heran. Damals wie heute barg der Zuzug tausender Menschen aus entfernten Regionen nach Altendorf Einiges an Herausforderungen. Wann?: 02. Juli 2023 - Start um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.