CDU-Fraktion: Essen zur Wohlfühl-Oase für Unternehmen machen / Masterplan Industrie mit Leben füllen

Für die CDU-Fraktion ist schon seit langem klar, dass Essen mehr für mittelständische Unternehmen und für die Industrie tun muss. Mit den jetzt vorgestellten Schwerpunkten eines Masterplans Industrie ist die Wirtschaftsförderung auf dem richtigen Weg.
Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung der Wirtschaftsförderung, dass Politik und Verwaltung unternehmensfreundlicher werden müssen. Ziel der Offensive muss es sein, Essen zu einer regelrechten Wohlfühl-Oase für Unternehmen zu machen. Gerade Industrieunternehmen wollen expandieren und brauchen neue Flächen, die wir derzeit nicht ausreichend anbieten können. Gleichwohl haben wir ab nächstes Jahr wieder die Möglichkeit mit Projektanträgen EU-Gelder bewilligt zu bekommen. Um diese Chance für uns zu nutzen, muss die Projektarbeit verstärkt werden. Mit den Fördermitteln könnten auch Vorhaben wie die Marina Essen, wo es ja noch am Bodenaushub klemmt, gefördert werden und damit wichtige stadtteilbezogene Projekte vorangetrieben werden. Aber jeder weiß, dass die Fördergelder nicht automatisch kommen. Bereits jetzt müssen ansprechende Projektideen entwickelt und Vorhaben angemeldet werden, damit die Mittel rechtzeitig fließen. Hierfür bedarf es einer intensiven Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung und der Stadtplanung. Nur dann können wir auch Projekte mit schwieriger Finanzierung angehen und erfolgreich unsere Stadt entwickeln.“

Autor:

Uwe Kutzner aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.