Essen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTETE ERSTMALS 2020 MIT NEUER UMSCHULUNG

Die/der Kauffrau/-mann im E-Commerce (Internethandel) ist seit dem 1. August 2018 ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Handel (Groß- und Außenhandel sowie Einzelhandel) statt. Kaufleute im E-Commerce entwickeln und pflegen den Online-Shop eines Unternehmens, erstellen Webanalysen, analysieren das Kaufverhalten und ermitteln die Interessen von Kund*innen. Sie sind vertraut mit dem Wettbewerbsrecht, dem...

  • Essen
  • 18.01.21
STEAG-Geschäftsführer Dr. Andreas Reichel (2. v.l.) und die beiden STEAG-Auszubildenden Joel Knörig und Freya Wennier übergeben die Spende an Anna Pfeiffer, Geschäftsführerin des Jugendwerks Essen (3.v.l.). | Foto: STEAG GmbH

Alle Jahre wieder - STEAG-Azubis spenden
1.750 Euro für den guten Zweck

Mit dem Verkauf von Adventskalendern an ihre Kollegen haben die Auszubildenden des Energieunternehmens STEAG in der Vorweihnachtszeit 1.750 Euro eingenommen. Jetzt überreichten sie diese Spende an das Kreisjugendwerk der AWO in Essen. „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung für unser Sommerferienprogramm, das im nächsten Jahr hoffentlich wieder wie gewohnt stattfinden kann. Unsere Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um Kindern aus benachteiligten Familien ein ansprechendes...

  • Essen
  • 18.01.21
Anzeige
Das Losglück lag in einer WestLotto-Annahmestelle in Ostwestfalen. Für seine individuellen Kreuze zum 90-fachen Millionen-Glück investierte der Gewinner bei der Lotterie Eurojackpot einen Spieleinsatz von 18,75 Euro. | Foto: © Bodo Kemper

Rekordsumme erneut in NRW
Ostwestfale räumt 90-Millionen-Jackpot ab

Der erste Millionär 2021 in Nordrhein-Westfalen kommt aus Ostwestfalen. Mit 90 Millionen Euro stellt er gleich den bisherigen deutschen Rekordgewinn ein. Erstmals überhaupt geht ein 90-Millionen-Gewinn zum zweiten Mal in das gleiche Bundesland. Die siebte Ziehung der laufenden Jackpotperiode brachte das große Gewinnerglück. Mit den Gewinnzahlen 10, 19, 32, 36 und 46 sowie den beiden Eurozahlen 4 und 6 hatte der Spielteilnehmer das richtige Näschen. Denn kein anderer Tipper in den 18...

  • Essen
  • 18.01.21
Christoph Kerscht wurde zum Aufsichtsrat-Vorsitzenden der Immobilien Management Essen GmbH gewählt. | Foto: IME

Christoph Kerscht ist Vorsitzender
Aufsichtsrat der Immobilien Management Essen GmbH wurde gewählt

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rat der Stadt Essen Christoph Kerscht wurde nun im Rahmen einer konstituierenden Sitzung zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Immobilien Management Essen GmbH (IME) gewählt. Sie ist das Immobilienkompetenzzentrum der Stadt Essen, das Anfang 2020 durch die Zusammenlegung der Allbau-Unternehmensgruppe und der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH mit ihren Beteiligungsgesellschaften entstand. Wohn-, Gewerbe-, Verwaltungs-, Kultur- und sonstige kommunale...

  • Essen-Süd
  • 18.01.21
Im Team der Kinderschutzambulanz arbeiten interdisziplinär Kinderchirurgen, Kinderärzte, Psychologen und Pflegekräfte zusammen. | Foto: LK

Stopp Gewalt an Kindern!
Das Elisabeth-Krankenhaus Essen hat seit Jahresbeginn eine Kinderschutzambulanz

Zum Jahresbeginn hat das Elisabeth-Krankenhaus Essen in der Stadt eine Lücke geschlossen: Hier gibt es nun eine medizinische Kinderschutzambulanz. Mit der Unterstützung des „Mekids best Projektes“ ist die Kinderschutzambulanz unter ärztlicher Leitung in der Stadt nun an den Start gegangen. „Wenn Kinder Gewalt, Misshandlung, Missbrauch, Vernachlässigung, Druck und Mobbing erleben, brauchen sie Hilfe. Wir in der Kinderschutzambulanz sind dann für diese Kinder da“, fasst Dr. Kristina Gärtner,...

  • Essen-Süd
  • 18.01.21
Timm Sassen hält am 24. Januar einen virtuellen Vortrag. | Foto: Katrin Moritz

Am 24. Januar
„Schluss mit der Wegwerf-Mentalität beim Bauen!“ - Essener Architekt und Ingenieur Timm Sassen zu Gast im „vhs digisalon“

Am Sonntag, 24. Januar, 11 Uhr, setzt die Volkshochschule (VHS) ihre Gesprächsreihe „Reden von morgen“, online fort. Zu Gast im „vhs digisalon“ ist der Essener Architekt und Ingenieur Timm Sassen, der sich bei seinen Unternehmensprojekten einem ressourcenschonenden und flächenneutralen Bauen verpflichtet fühlt. Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenlos. Der Gründer und CEO der Essener GREYFIELD Group fordert ein Ende der Wegwerf-Mentalität beim Bauen und stattdessen ein neues Bewusstsein,...

  • Essen
  • 18.01.21
Die Termine sind am 9., 10. und 11. Februar. | Foto: Fischer

Gemeinschaftsprojekt des Rotary-Clubs Essen Süd und der Agentur für Arbeit Essen
Meet the Professionals – Experten aus Organisationen und Unternehmen informieren angehende Abiturienten

Die Vielzahl von Studiengängen ist eine Chance für angehende Abiturienten und Jugendliche mit Fachhochschulreife, aber auch eine Herausforderung: „Welche Studiengänge passen zu mir?“, „Welches Studium ist für mein Berufsziel geeignet?“, „Welche beruflichen Tätigkeiten möchte ich überhaupt ausüben?“ und „Was zählt wirklich bei meiner beruflichen Entwicklung?“ sind nur einige der Fragen der jungen Menschen mit Studienberechtigung. Das Projekt „Meet the Professionals“ ist ein besonderes Angebot...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
Dr. med. Christine Reincke.  | Foto: Alfried-Krupp Krankenhaus
2 Bilder

Am 28. Januar um 16 Uhr
Reflux – Online-Patientenseminar im Alfried Krupp Krankenhaus

Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Problem. Vom sauren Aufstoßen über Brustschmerzen bis hin zu hartnäckiger Heiserkeit und sogar Tumoren reicht das Spektrum dieser Volkskrankheit. Ursache für diese Erkrankung können unter anderem eine Schwäche des Schließmuskels zwischen Speiseröhre und Magen oder aber ein Zwerchfellbruch sein, die zu einem Rückfluss des säurehaltigen Mageninhalts in die Speiseröhre führt. Oft werden die Ursachen für diese Beschwerden nicht ausreichend abgeklärt oder gar...

  • Essen
  • 14.01.21
Anzeige
Mit dem Gewinn des aktuellen Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro bei der europäischen Lotterie Eurojackpot lassen sich viele Neujahrsvorsätze luxuriöser gestalten. | Foto: © WestLotto

90 Millionen Euro zum Jahresstart
So luxuriös können Neujahrsvorsätze sein

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Was wir uns zum Jahreswechsel vornehmen, ist aber nicht immer leicht umzusetzen. Neben dem schlechten Wetter und der fehlenden Zeit macht es uns vor allem der innere Schweinehund schwer. Eine Portion Luxus kann einen zusätzlichen Anreiz bieten, die Vorhaben anzugehen und dabei helfen, am Ball zu bleiben. So lassen sich fünf typische Neujahrsvorsätze glamouröser gestalten: Mehr Sport Einer der am meisten verbreiteten Vorsätze für ein...

  • Essen
  • 14.01.21
Ortsbesuch von Allbau-Prokurist Samuel Serifi (links) und den Eigentümern einer der neuen Wohnungen, Eheleute Michael und Davina Pardulla, die ihren Einzug herbeisehnen.Foto: IME Essen
2 Bilder

Essen - Allbau AG baut Am Wieselbach fünfzehn Eigentumswohnungen
Startschuss für Bauarbeiten von ParkSide ist gefallen

15 neue Eigentumswohnungen entstehen in Kupferdreh Der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten von ParkSide auf der Dilldorfer Höhe in Kupferdreh ist gefallen. Die Allbau AG plante selbst und baut nun Am Wieselbach fünfzehn helle und moderne Eigentumswohnungen. Die drei Immobilien werden sich in das Bild der ruhigen, grünen Nachbarschaft einfügen. Besonders Familien mit Kindern werden das Leben direkt am fünf Sportplätze großen Spielpark mit unterschiedlichsten sportlichen...

  • Essen
  • 13.01.21
  • 1
Anzeige
5 Bilder

Die Vorfreude für Verteilerfirmen ist groß
InnoGPS - Eine staatlich geförderte Innovation

InnoGPS: Bevor direkt irgendwelche Verschwörungstheorien entstehen. Nein, InnoGPS ist keine neue Methode von Bill Gates, um uns zu chippen und auch kein neues Produkt von Mark Zuckerberg, um unsere Daten zu sammeln und an Dritte weiterzuverkaufen. Es ist eine innovative Lösung für Probleme der Verteilerbranche mithilfe der Informationstechnologie. Bisher ist bekannt, dass Deutschland im Zuge der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Ländern hinterherhängt. Nick Ahadpour, dem Geschäftsführer...

  • Essen
  • 11.01.21
Anzeige
Im finnischen Helsinki wurden am 8. Januar die Gewinnzahlen ermittelt. In der zweiten Gewinnklasse erzielten gleich elf Spielteilnehmer Großgewinne im sechsstelligen Bereich. Der Jackpot steigt zur kommenden Ziehung (15. Januar) auf 90 Millionen Euro. | Foto: © WestLotto

Jackpot von 90 Millionen wartet

Nach der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am vergangenen Freitag (8. Januar) steigt der Eurojackpot auf 90 Millionen Euro. Damit liegt der Jackpot bei seiner maximalen Summe. Im finnischen Helsinki wurden am 8. Januar die Gewinnzahlen 8, 22, 25, 38 und 50 sowie die beiden Eurozahlen 8 und 9 ermittelt. In der zweiten Gewinnklasse erzielten gleich elf Spielteilnehmer Großgewinne im sechsstelligen Bereich. Die Gewinner aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (5x), Spanien, Slowenien, Schweden (2x)...

  • Essen
  • 11.01.21
Als Vertreter der Stadt Essen gratulieren der Oberbürgermeister Thomas Kufen (2. v.l.) und die Umwelt- und Verkehrsdezernentin Simone Raskob (5. v.l.) den Stadtwerken Essen zur Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Von der Grüne Hauptstadtagentur gibt es obendrein auch noch einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld kommt der Fahrradinitiative der Stadtwerke Essen zu Gute. Andreas K. Bittner (4. v.l.) vom ADFC-Bundesverband übergab die Silber-Auszeichnung an Lars Martin Klieve (1. v.l.), Vorstand der Stadtwerke Essen, und Nelly Winterscheid (3. v.l.), Teammitglied im GreenLab der Stadtwerke
Essen. | Foto: Peter Wieler

Glückwünsche zur Verleihung auch vom Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Kufen
Stadtwerke Essen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun wurden die Stadtwerke Essen für die betriebliche Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet und konnten sich das begehrte Siegel in Silber sichern. Andreas K. Bittner, Auditor und Berater beim ADFC-Bundesverband, übergab die Urkunde und gratulierte: „Die Stadtwerke Essen fördern den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt...

  • Essen-Süd
  • 11.01.21

Ein Hinweis der Entsorgungsbetriebe Essen
EBE Altpapierannahme – zusätzliche Container an Grünannahmestellen

Die Entsorgungsbetriebe Essen weisen noch einmal darauf hin, dass es für die Essener Bürger bis zum 31. Januar eine weitere Möglichkeit für die Abgabe ihres Altpapiers gibt. An den Grünannahmestellen Jahn-, Elisen-, Pferdebahn- und Schnabelstraße stehen zusätzlich Container für Altpapier bereit, um dort in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Papier und Kartonagen zu entsorgen.

  • Essen
  • 11.01.21
Anzeige

BFZ-ESSEN VERÖFFENTLICHT NEUES BILDUNGSPROGRAMM 2021/2022
Neue Umschulungen im IT-Bereich eröffnen neue Karrierechance

Die Covid-19-Pandemie hat unser gesellschaftliches Leben 2020 radikal verändert. Staatlich angeordnete Einschränkungen im Rahmen des social distancing haben auch von der Bfz als Arbeitsmarktakteuer und Bildungsdienstleister Umbrüche in den Alltagspraktiken sowie den Lern- und Lehrerfahrungen erzwungen. Andere Wirkungen der Pandemie, wie bspw. der Verlust von Arbeitsplätzen in besonders betroffenen Branchen, werden sehr wahrscheinlich erst in die Zukunft zu spüren sein. Die Anforderungen im...

  • Essen
  • 08.01.21
Anzeige
Wer wird der erste Millionär des Jahres 2021? Bei Eurojackpot warten am kommenden Freitag (8. Januar) rund 72 Millionen Euro im obersten Gewinnrang. Tipps können in den Lotto-Annahmestellen und online unter www.westlotto.de abgegeben werden. | Foto:  © Schlag und Roy GmbH

Erster Eurojackpot-Millionär des Jahres gesucht

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und bei Eurojackpot wartet eine stattliche Summe. Rund 72 Millionen Euro gibt es bei der Ziehung am kommenden Freitag (8. Januar) zu gewinnen. In den vergangenen fünf Wochen knackte kein Tipper die erste Gewinnklasse. Seit Ende November baut sich der Jackpot inzwischen über fünf Ziehungen auf die aktuelle Summe von rund 72 Millionen Euro auf. Jackpot-Treffer Den obersten Gewinnrang traf zuletzt ein Schwede. Am 27. November gewann er rund 11,2 Millionen...

  • Essen
  • 07.01.21
Anzeige
Gewinnerbilanz 2020 – Europa-Vergleich der Großgewinne ab 100.000 Euro aufwärts
2 Bilder

Jahresergebnisse der Lotterie Eurojackpot
Rekordgewinne und 64 Millionäre

Das Jahr 2020 brachte mit zwei deutschen 90-Millionen-Euro-Gewinnen und weiteren 62 Millionären erneut Bestmarken für die europäische Lotterie Eurojackpot. Rekorde in NRW und Bayern Das gab es noch nie: Gleich zwei 90-Millionen-Gewinne gingen in einem Jahr nach Deutschland. Am 7. Februar war es ein Tipper aus Nordrhein-Westfalen, die mit einem Tippschein aus einer Lotto-Annahmestelle den Jackpot knackte. Passend zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai 2020 folgte ein junger Mann aus Oberfranken, der den...

  • Essen
  • 06.01.21
ACHTUNG BAUSTELLE! | Foto: Archiv

Bauzeit beträgt rund drei Monate
Erneuerung eines Abwasserkanals in der Katzenbruchstraße

Auf der Katzenbruchstraße erneuern die Stadtwerke Essen einen Abwasserkanal. Dafür werden zwischen der Karolingerstraße und der Helen-Keller Straße auf einer Länge von rund 90 Metern neue Abwasserrohre verlegt. Die neuen Rohre ersetzen dann den inzwischen in die Jahre gekommenen Kanal von 1936. Für die Dauer der Baumaßnahme muss die Verkehrsführung auf der Katzenbruchstraße geändert werden. Die Verlegung der neuen Abwasserrohre erfolgt in offener Bauweise. Hierfür werden Baufelder mit einer...

  • Essen-Nord
  • 04.01.21
Die Geburtenrate sinkt, aber die Anzahl der Risikoschwangerschaften steigt.  | Foto: UKE

202 weniger als im Vorjahr
Deutschlandweiter Geburtenrückgang 2020 - Auch die Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen ist betroffen

Der deutschlandweite Geburtenrückgang 2020 zeigt sich nun nach Jahren auch in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen. 2020 verzeichnete das Team um Klinikdirektor Prof. Dr. Rainer Kimmig 1.478 Geburten – rund 202 weniger als im Vorjahr. „Noch in den letzten Jahren stieg - entgegen dem deutschlandweiten Trend - bei uns die Geburtenzahl“, sagt Prof. Rainer Kimmig. In diesem Jahr zeigt sich nun erstmalig der Geburtenrückgang auch in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am UK...

  • Essen-Süd
  • 04.01.21
Anzeige
Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich wurde zur Newcomerin des Jahres gekürt. | Foto: © Baumann/Hansjürgen Britsch/Pool

Mit Vollgas zum Titel
Sieger-Chance: Lea Sophie Friedrich ist die Newcomerin des Jahres

Nur ein Wort benötigt Lea Sophie Friedrich, um ihr Lebensmotto auf den Punkt zu bringen: „Vollgas!“ nennt sie als Tempoangabe, mit der sich die Bahnradfahrerin in jedes Rennen stürzt – eine Mentalität, mit der die 20-Jährige aus Dassow in Mecklenburg-Vorpommern Ende Februar 2020 zu WM-Gold im 500 Meter-Zeitfahren raste. Zuvor hatte sie das Regenbogentrikot im Teamsprint gewonnen. Im Herbst folgte bei der U23-Bahn-EM viermal Gold im Teamsprint, Sprint, Zeitfahren und Keirin (eine aus Japan...

  • Essen
  • 30.12.20
Anzeige

Noch mehr Millionäre im Dezember
Großgewinne bei LOTTO 6aus49 und Eurojackpot

Die Weihnachtstage waren für die Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen besonders erfolgreich. Gleich vier Millionäre und elf weitere Großgewinner ist die NRW-Bilanz der Festtage. Bei der Lotto-Ziehung am zweiten Weihnachtsfeiertag (Samstag, 26. Dezember) konnte ein Tipper aus dem Raum Krefeld als einziger bundesweit die Gewinnklasse 2 bei LOTTO 6aus49 treffen. Seine Ausbeute: 2.636.362,20 Euro. Das nennt man eine verspätete Weihnachtsbescherung. Doppel-Drilling Bereits am 23. Dezember...

  • Essen
  • 29.12.20
Die Modernisierung der Filiale läuft auf Hochtouren. | Foto: Sparkasse

Nach Zerstörung
Sparkassenfiliale in Essen-Karnap wird modernisiert

Gute Neuigkeiten für Sparkassenkunden: Die Filiale in Karnap kehrt zurück – und zwar moderner als zuvor. Die Entkernung am Karnaper Markt hat bereits begonnen. Am 30. Juli wurden die Filialräume durch mehrere Detonationen zerstört. Es entstand ein erheblicher Sachschaden und zurück blieb die unbenutzbare Filiale. Nicht nur die Kunden und Mitarbeitenden der Sparkasse mussten seitdem umdisponieren - auch die Bauabteilung der Sparkasse stand durch das unplanmäßige Wiederaufbauprojekt vor der...

  • Essen-Nord
  • 26.12.20
Stellvertretend für die Kita-Kinder durfte Jasmin den Scheck in Empfang nehmen. V.l.: Kati und Dirk Janke (Kati's Barfshop), Michael Knabe (Taxi Köppen), Kita-Leiterin Vanessa Arsenovíc und ihre Stellvertreterin Nadine Biewald. | Foto: Franz B. Rempe

Schöne Bescherung
Werbegemeinschaft Stoppenberg überreicht 550-Euro-Spende an Kita Im Mühlenbruch

Die Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichten einen großen symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Wegen der Corona-Pandemie musste in diesem Advent die traditionelle Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz mit Waffelbacken und Glücksrad für den guten Zweck ausfallen. Die Geschäftsleute wollten trotzdem Gutes tun und sammelten für die Kita. Insgesamt kamen 550 Euro zusammen, je 200 Euro von Taxi Köppen und Kati's Barfshop...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Anzeige

WestLotto wünscht frohe Weihnachten

Liebe Freunde von WestLotto, das Jahr 2020 hat vieles verändert; auch Weihnachten können wir nicht im gewohnten großen Rahmen feiern. Aber manchmal sind es gerade auch die kleinen Gesten und Rituale, die das Fest zu etwas Besonderem machen: Kerzen anzünden, Karten schreiben, liebe Menschen beschenken –einmal innehalten und sich auf das Wesentliche besinnen. Vertrauen, Solidarität, Verantwortung übernehmen, füreinander da sein: Wie wichtig es ist, diese Werte zu leben, hat die Corona-Pandemie...

  • Essen
  • 23.12.20

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.