VERANSTALTUNGSHINWEIS
Patientenseminar Reflux - wenn die Speiseröhre brennt 22. Mai 2024, 18.00 Uhr

Patientenseminar Reflux - wenn die Speiseröhre brennt 22. Mai 2024, 18.00 Uhr | Foto: Bergmannsheil Buer
2Bilder
  • Patientenseminar Reflux - wenn die Speiseröhre brennt 22. Mai 2024, 18.00 Uhr
  • Foto: Bergmannsheil Buer
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

Sodbrennen, saures Aufstoßen oder ein seifiger Geschmack im Mund sind typische und unangenehme Symptome, wenn der Schließmuskel am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen geschwächt ist.

Dr. Markus Utech. Der Chefarzt Klinik  | Foto: bergmannsheil Buer
  • Dr. Markus Utech. Der Chefarzt Klinik
  • Foto: bergmannsheil Buer
  • hochgeladen von Heinz Kolb (SPD

„Unter der Refluxkrankheit leiden rund 20 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industriestaaten“, so Privat-Dozent Dr. Markus Utech. Der Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Bergmannsheil Buer informiert in seinem Vortrag am Mittwoch, 22. Mai 2024, 18.00 Uhr, über die minimal-invasive Therapie bei chronischem Reflux.

Bei einem Drittel der Reflux-Patienten kommt es zu einer Veränderung der Speiseröhrenschleimhaut. Daraus kann Speiseröhren-Krebs entstehen. Fließt saurer Speisebrei aus dem Magen in die Speiseröhre zurück, wird die ungeschützte Schleimhaut gereizt. Wenn Medikamente und die Umstellung der Essgewohnheiten keine Linderung verschaffen, ist eine chirurgische Therapie nach umfassender Diagnostik möglich.

Das kostenlose Patientenseminar findet im Seminarraum im Bergmannsheil Buer, Schernerweg 4, statt. Eine Anmeldung unter chefarztvisite@bergmannsheil-buer.de wird erbeten.

Patientenseminar Reflux - wenn die Speiseröhre brennt 22. Mai 2024, 18.00 Uhr | Foto: Bergmannsheil Buer
Dr. Markus Utech. Der Chefarzt Klinik  | Foto: bergmannsheil Buer
Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.