Hagen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Auf der Feithstraße beschädigten Unbekannte gegen 2 Uhr am Dienstag, 13. April eine Bushaltestelle.
 | Foto: Polizei Hagen

Zeugen gesucht
Randale auf der Feithstraße: Haltestelle "Polizeipräsidium" in Hagen demoliert

Auf der Feithstraße beschädigten Unbekannte gegen 2 Uhr am Dienstag, 13. April eine Bushaltestelle. Zuvor hatten die Personen einen 23-Jährigen verfolgt und ihm hinterhergerufen, dass er stehen bleiben solle, "sonst gäbe es etwas auf die Fresse". Der Hagener sei gerade in Richtung Fleyer Straße gelaufen. Als er einfach weiterlief, habe er schließlich ein Scheppern gehört. Die Unbekannten trugen dunkle Kleidung und demolierten die Haltestelle "Polizeipräsidium". Der linke von drei Glaseinsätzen...

  • Hagen
  • 13.04.21
Am frühen Dienstagmorgen, 12. April, konnten Polizeibeamte zwei Täter nach einem Diebstahl aus einem PKW in Boele in Gewahrsam nehmen. | Foto: Archiv

In der Kirchstraße
Machten sich an Auto zu schaffen: Zwei Täter nach Diebstahl aus PKW in Gewahrsam genommen

Am frühen Dienstagmorgen, 12. April, konnten Polizeibeamte zwei Täter nach einem Diebstahl aus einem PKW in Boele in Gewahrsam nehmen. Gegen 2.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass er aus seinem Wohnzimmerfenster zwei Männer beobachten kann, die sich an einem Auto in der Kirchstraße zu schaffen machen. Einer der beiden saß zu diesem Zeitpunkt in dem schwarzen Skoda und der Andere beobachtete das Umfeld. Anschließend gingen sie in Richtung der Hagener Straße, wo sie durch eine Polizeistreife...

  • Hagen
  • 13.04.21
Unbekannte Täter brachen in dem Zeitraum von Freitag, 9. April bis Montag 12. April das Gartenhaus einer Kindertagesstätte in der Innenstadt auf und entwendeten Spielgeräte.
 | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Zwei Spielzeugautos aus Gartenhaus gestohlen: Unbekannte brechen in Hagener KiTa ein

Unbekannte Täter brachen in dem Zeitraum von Freitag, 9. April bis Montag 12. April das Gartenhaus einer Kindertagesstätte in der Innenstadt auf und entwendeten Spielgeräte. Eine Mitarbeiterin der Kita an der Elbersstiege sah am Montag gegen 6.45 Uhr die eingeschlagene Scheibe der kleinen Hütte. Am Freitag, gegen 15.40 Uhr, war diese noch unbeschädigt. Bei genauerem Hinsehen stellte sie fest, dass die Unbekannten zwei Spielzeugautos gestohlen haben. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die...

  • Hagen
  • 13.04.21

Sauerlandstraße:
Pkw drängt Pedelec-Fahrer von der Fahrbahn und flüchtet

Am Freitag, 9. April, kam es gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Sauerlandstraße. Hier war ein 18-jähriger Pedelec-Fahrer in Richtung Lennetal unterwegs, als er in Höhe des Hauses Nr. 18 von einem Pkw überholt wurde. Die Geschwindigkeit des Pkw soll so hoch und der Seitenabstand so gering gewesen sein, dass der junge Mann sich genötigt sah, nach rechts auf den Gehweg auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stürzte er, überschlug sich und landete im dahinter...

  • Hagen
  • 12.04.21

Gefährliche Körperverletzung
Hagen: Nach häuslicher Gewalt im Krankenhaus behandelt

In den frühen Samstagmorgenstunden schlug ein 35-Jähriger in Eilpe seine Lebenspartnerin. Die Frau fuhr danach zur Behandlung in ein Krankenhaus und erstattete am Nachmittag eine Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, dass sie sich von dem Mann habe trennen wollen. Er sei dann übergriffig geworden, ohrfeigte sie und schlug ihr mit der Faust auf den Kopf. Zudem habe er sie unter anderem mit Schlappen beworfen, bedroht und ihr das Handy weggenommen. Eine Freundin brachte sie im weiteren Verlauf in...

  • Hagen
  • 12.04.21
Das rote Band zur Eröffnung sorgt für Abstand, v.r. AHE-Geschäftsführer Johannes Einig, Bürgermeister Frank Hasenberg, Landrat Olaf Schade und AVU-Vorstand Uwe Träris. | Foto:  AVU / Bernd Henkel

In der Nielandstraße
Abgabestelle für Müll aus Bauen und Garten: Schüttboxen am AHE-Wertstoffhof in Wetter

Ab sofort bietet die AHE im Gewerbegebiet Nielande einen Wertstoffhof an: Dort können Handwerker und Unternehmer alle Abfälle aus den Bereichen Bauen und Garten abgeben. Geöffnet ist der Wertstoffhof an fünf Tagen in der Woche von 7 bis 17 Uhr – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schüttboxen für die verschiedenen Abfallarten machen es möglich, die Abfälle schnell und unkompliziert abzuladen. Dazu gehören Grünabfälle, Bodenaushub, Bauschutt wie Fliesen und Steine, Bau-Mischabfall – also...

  • Hagen
  • 10.04.21
Digital zur Selbstständigkeit: Vom 13. April bis 27. April findet das Webinar „STARTKLAR – Wie mache ich mich selbstständig?“ für Existenzgründerinnen und -gründer bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) statt.
 | Foto: Archiv

Jetzt anmelden für Webinar
SIHK digital: STARTKLAR - Wie mache ich mich selbstständig?

Digital zur Selbstständigkeit: Vom 13. April bis 27. April findet das Webinar „STARTKLAR – Wie mache ich mich selbstständig?“ für Existenzgründerinnen und -gründer bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) statt. In dem digitalen Format bekommen die Gründerinnen und Gründer durch eine Auftaktveranstaltung (Webinar) erste Informationen. Im Anschluss stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmer fünf Videos (Länge: 30 bis 60 Min/Video) mit wichtigen Inhalten zur geplanten...

  • Hagen
  • 09.04.21
Der Bereich zwischen der Untere Lindenstraße und der Liebfrauenstraße ist ab Montag, 12. April, wegen Kanalbauarbeiten des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt.
 | Foto: Archiv

Kanalbauarbeiten in Hagen
Ab Montag: Bereich zwischen der Untere Lindenstraße und der Liebfrauenstraße wird gesperrt

Der Bereich zwischen der Untere Lindenstraße und der Liebfrauenstraße ist ab Montag, 12. April, wegen Kanalbauarbeiten des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt. Zudem gibt es in der Untere Lindenstraße bis zum Wolfskuhler Weg eine halbseitige Sperrung. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt. Das Ende der Bauarbeiten ist voraussichtlich für Mai 2021 geplant. In der Untere Lindenstraße beginnend errichtet der WBH auf einer Länge von etwa...

  • Hagen
  • 09.04.21
Zu einem Fall von Häuslicher Gewalt kam es in Haspe. | Foto: Archiv

Häusliche Gewalt in Haspe
Er würgte Frau und trat ihr in die Rippen: 62-jähriger Täter schläft bei Ankunft der Polizei

In Haspe rief eine Frau am Donnerstag, 8. April in den frühen Morgenstunden die Polizei, nachdem sie Opfer einer häuslichen Gewalt wurde. Ihr 62-jähriger Mann hatte sie in die Rippen getreten und gewürgt. Als die alarmierte Polizei hinzukam, lag der Hagener in seinem Bett und schlief. Die Beamten weckten ihn und verwiesen ihn nach der Sachverhaltsklärung der Wohnung. Ihm wurde ein zehntägiges Rückkehrverbot ausgesprochen und er erhielt eine Strafanzeige. Die Frau wollte sich selber in ärztliche...

  • Hagen
  • 09.04.21
Mehrere minderjährige Personen haben am Donnerstagnachmittag, 8. April, Glasscherben und Kunststoffteile aus der ehemaligen Brandt-Brache in Haspe heraus auf einen vorbeifahrenden Mercedes und auf Passanten geworfen.
 | Foto: Archiv

Beamte fanden Lagerfeuer in Brandt-Brache
Teile verfehlten Mutter mit zwei Kindern nur knapp: Minderjährige warfen Glasscherben und Plastikteile auf Autos und Passanten

Mehrere minderjährige Personen haben am Donnerstagnachmittag, 8. April, Glasscherben und Kunststoffteile aus der ehemaligen Brandt-Brache in Haspe heraus auf einen vorbeifahrenden Mercedes und auf Passanten geworfen. Ein 49-jähriger Autofahrer aus Gevelsberg befuhr gegen 16.40 Uhr die Enneper Straße, als die Teile plötzlich auf seine Motorhaube flogen. Ein erkennbarer Sachschaden entstand hierbei nicht. Eine 36-jährige Hagenerin befand sich zum gleichen Zeitpunkt mit ihren beiden kleinen...

  • Hagen
  • 09.04.21
In der Nacht von Donnerstag, 8. April auf Freitag löste die Hagener Polizei eine Trauerfeier in einem Mehrfamilienhaus in der Altenhagener Straße wegen zahlreicher Corona-Verstöße auf.
 | Foto: Archiv

In der Altenhagener Straße
Trauerfeier mit 30 Personen einer Großfamilie aufgelöst: Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung lagen vor

In der Nacht von Donnerstag, 8. April auf Freitag löste die Hagener Polizei eine Trauerfeier in einem Mehrfamilienhaus in der Altenhagener Straße wegen zahlreicher Corona-Verstöße auf. Die Beamten sind gegen 1.30 Uhr durch einen anonymen Hinweisgeber auf die Feier aufmerksam geworden. In dem Haus befanden sich rund 30 Personen einer Großfamilie, welche in Teilen außerhalb von Hagen wohnen. Die teilweise alkoholisierten Personen gaben an, dass es in der Familie einen Sterbefall gibt und man nun...

  • Hagen
  • 09.04.21
Donnerstagabend, 8. April, hat die Polizei in der Moltkestraße gegen 21 Uhr eine Feier mit 30 Personen aufgelöst - dabei leistete einer der Gäste Widerstand.
 | Foto: Archiv

Gäste weigerten sich auszuweisen
Schlug um sich und schubste Einsatzkräfte: Mann leistet Widerstand bei Auflösung einer Feier in Hagen

Donnerstagabend, 8. April, hat die Polizei in der Moltkestraße gegen 21 Uhr eine Feier mit 30 Personen aufgelöst - dabei leistete einer der Gäste Widerstand. In der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses reagierten die Feiernden unkooperativ und aggressiv auf die Beamten. Sie weigerten sich die Wohnung zu verlassen und sich auszuweisen. Ein 36-jähriger Hagener stiftete die anwesenden Personen immer wieder dazu an, sich gegen die polizeilichen Maßnahmen zu widersetzen. Zudem schlug er um...

  • Hagen
  • 09.04.21
Nach einem Fall von Brandstiftung sucht die Polizei nun nach Zeugen. | Foto: Polizei Hagen

In Hagener Waldgebiet
Feuerteufel fackeln Holzhütte in Waldgebiet ab: Polizei Hagen sucht Zeugen

Bislang Unbekannte Täter setzten am Donnerstag, 8. April in einem Waldgebiet im Bereich der Bahnhofshinterfahrung / Kuhlestraße eine Holzhütte in Brand und konnten unerkannt fliehen. Als die eingesetzten Polizeibeamten gegen 17.16 Uhr zu der scheinbar nicht mehr genutzten Hütte einer ehemaligen Schrebergartenanlage gerufen wurden, stand diese bereits im Vollbrand. Er wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,...

  • Hagen
  • 09.04.21
Ein 39-Jähriger wurde am Donnerstag, 8. April, Opfer einer Nötigung im Straßenverkehr.  | Foto: Archiv

Ermittlungen dauern an
Knappe Geschichte in Hagen: Unfall nach Nötigung im Straßenverkehr knapp verhindert

Ein 39-Jähriger wurde am Donnerstag, 8. April, Opfer einer Nötigung im Straßenverkehr. Der Hagener fuhr gegen 14 Uhr auf der Berliner Straße in Richtung Gevelsberg. In Höhe einer Tankstelle überholte ihn ein Auto von rechts. Der Mann gab an so geschnitten worden zu sein, dass er eine Vollbremsung durchführen und leicht in den Gegenverkehr ausweichen musste. Dort hätte ein anderes Fahrzeug noch so gerade eben einen Zusammenstoß mit ihm verhindern können. Der etwa 60-70 Jahre alte Fahrer des...

  • Hagen
  • 09.04.21
Nachdem ein 10-Järhiger beraubt wurde, sucht die Polizei in Hagen Zeugen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Gruppe von Jugendlichen
Täter drückte 10-Jährigen an die Wand und zwang ihn die Schuhe auszuziehen: Räuberischer Diebstahl in Eilpe

Vier unbekannte Jugendliche zwangen am Donnerstag, 8. April in Eilpe einen 10-Jährigen zu der Herausgabe seiner hochwertigen Schuhe und flüchteten anschließend. Der Hagener befand sich gegen 14 Uhr auf dem Heimweg und ging die Franzstraße entlang. Auf Höhe der dortigen Schule sprachen ihn die Unbekannten an. Einer der Jugendlichen packte ihn an den Schultern und drückte ihn an die Wand. Dabei forderte er ihn dazu auf, seine hochwertigen Turnschuhe auszuziehen und diese herauszugeben. Er könne...

  • Hagen
  • 09.04.21
Hinweise zur Identität der Frauen oder deren Aufenthaltsorten nimmt die Polizei Hagen unter der Tel. 02331 - 9862066 entgegen. | Foto: Polizei Hagen
14 Bilder

Nach Straftat im August
Damen-Duo zur Fahndung ausgeschrieben: Die Polizei in Hagen sucht diese Frauen nach Taschendiebstahl

Bereits am 7. August entwendeten zwei bislang unbekannte Täterinnen in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt das Portemonnaie einer 38-jährigen Frau. Anschließend hoben sie mit der gestohlenen ec-Karte an einem Automaten Bargeld ab. Dabei filmten sie die Überwachungskameras. Nun liegt ein Beschluss des Gerichts zur Veröffentlichung der Aufnahmen vor, welche die unbekannten Täterinnen zeigen. Hinweise zur Identität der Frauen oder deren Aufenthaltsorten nimmt die Polizei Hagen unter der...

  • Hagen
  • 08.04.21
Frank Hasenberg verabschiedet Jutta Voß-Müller in den Ruhestand. | Foto: Stadt Wetter

Nach fünf Jahren super Arbeit
Abschied vom Rathaus: Jutta Voß-Müller verlässt das Vorzimmer von Bürgermeister Frank

Jutta Voß-Müller, aus dem Vorzimmer von Bürgermeister Frank Hasenberg, hat zum 1. April ihren Abschied aus der städtischen Verwaltung genommen. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren super zusammen gearbeitet und ich möchte mich im Namen aller Kollegen für Ihr Engagement, Ihr Vertrauen, Ihren Humor und Ihre Empathie bedanken, die sie uns allen gegenüber gezeigt haben. Sie werden uns fehlen“, so Hasenberg. Zum Abschied gab es für den Hunde-Fan von den Kollegen neben einem Blumenstrauß das...

  • Hagen
  • 08.04.21
Ein 20-Jähriger bemerkte am Dienstag, 6. April den Einbruch in seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Wohnungstür gewaltsam geöffnet und Räume verwüstet: Einbrecher hinterlassen leere Schnapsflaschen nach Einbruch

Ein 20-Jähriger bemerkte am Dienstag, 6. April den Einbruch in seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt. Gegen 9.30 Uhr betrat der Hagener das Gebäude am Märkischen Ring und stellte fest, dass Unbekannte seine Wohnungstür gewaltsam geöffnet hatten. Er rief die Polizei hinzu und teilte mit, dass er zuletzt am Mittwoch 31. März in seiner Wohnung war. Die Beamten stellten fest, dass sämtliche Räume im Inneren verwüstet waren und fanden mehrere leere Schnapsflaschen, die nicht dem...

  • Hagen
  • 08.04.21
Am 7. April gegen 5.30 Uhr kam es auf der Deller Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. | Foto: Archiv

Auf der Deller Straße
Pkw überschlug sich bei Unfall in Breckerfeld: Ennepetaler verlor Kontrolle über das Fahrzeug

Am 7. April gegen 5.30 Uhr kam es auf der Deller Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 21-jähriger Ennepetaler verlor in einer Kurve auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw Mazda und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf einem Feld zu liegen. Der Fahrer konnte den Pkw eigenständig verlassen, wurde aber mit einem Rettungswagen einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.

  • Hagen
  • 08.04.21
In Hagen wurde eine Tasche aus dem Auto eines Pflegedienstes entwendet. | Foto: Archiv

Pflegedienst Ziel von Dieben
Täter trug olivgrüne Jogginghose: Tasche aus Auto eines Pflegedienstes gestohlen

Aus dem Auto eines Pflegedienstes wurde Mittwochnachmittag 7. April eine Tasche entwendet. Der weiße VW Up war in der Straße Riegerbusch durch die 33-jährige Fahrzeugnutzerin geparkt worden. Zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter über die Beifahrerseite Zugang zum Wageninneren und nahm die Tasche aus dem Fahrzeug. Eine Zeugin gab an, einen fremden Mann gegen 15.30 Uhr an dem Fahrzeug gesehen zu haben. Er habe eine schwarze Daunenjacke und eine olivgrüne Jogginghose...

  • Hagen
  • 08.04.21
Bislang Unbekannte brachen in dem Zeitraum von Dienstag, 6. April bis Mittwoch, 7. April in eine Schule in Hohenlimburg ein.  | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Aufbruchsspuren an Eingangstür entdeckt: Einbruch in Hohenlimburger Schule

Bislang Unbekannte brachen in dem Zeitraum von Dienstag, 6. April bis Mittwoch, 7. April in eine Schule in Hohenlimburg ein. Ein Mitarbeiter kontaktierte die Polizei, weil er am Mittwoch, gegen 8.30 Uhr, die angelehnte Tür des Haupteinganges am Wachtelweg feststellte. Diese war gegen 11 Uhr des Vortages noch verschlossen. Die eingesetzten Beamten konnten Aufbruchspuren an der Tür und Schuhabdrücke vor einem weiteren Ausgang der Schule erkennen. Ob etwas gestohlen wurde konnte der Zeuge noch...

  • Hagen
  • 08.04.21
Ein Mann in Hagen wurde nach Widerstand gegen die Polizei vorläufig festgenommen, | Foto: Archiv

Weil er Einrichtung ohne negativen Coronatest nicht betreten durfte
Ging mit Holzstuhl auf Polizisten los: 24-Jähriger leistet Widerstand gegen Beamte in Hagen

Mittwochabend, 7. April gegen 23.15 Uhr hielt sich ein 24-Jähriger in der Tuchmacherstraße auf und wollte fortlaufend in eine soziale Einrichtung gehen, obwohl er keinen negativen Coronatest vorweisen konnte. Als die Polizei hinzukam, gab er seine Personalien erst nach mehrfacher Aufforderung an und verhielt sich zunehmend aggressiv. Dem Hagener wurden die Umstände durch die Beamten noch einmal erklärt. Sie erteilten ihm zudem einen Platzverweis bis zum darauffolgenden Tag. Anstatt zu gehen,...

  • Hagen
  • 08.04.21
Unter Drogeneinfluss zur Geburt des eigenen Kindes ist ein Mann in Hohenlimburg gefahren. | Foto: Archiv

Drogen am Steuer
Unter Drogeneinfluss zur Geburt des eigenen Kindes gefahren: Kuriose Verkehrskontrolle in Hohenlimburg

Am frühen Donnerstagmorgen, 8. April kontrollierten Polizeibeamte in Hohenlimburg einen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Als der 25-Jährige gegen 2.10 Uhr mit seinem PKW die Verbandsstraße befuhr, wurde er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Er sagte den Beamten, dass er auf dem Weg in ein Krankenhaus sei, weil die Geburt seines Kindes kurz bevor stehe. Weil der Mann sich während der Kontrolle auffällig verhielt, führten die Polizisten mit ihm einen...

  • Hagen
  • 08.04.21
Die Löscheinheit Esborn wurde um 15.45 Uhr in die Erlenstraße alarmiert. Anwohner hatten dort eine milchige Flüssigkeit aus einem Kanal in ein Überlaufbecken fließen sehen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Einsätze am Ostersamstag
Milchige Flüssigkeit floss in Überlaufbecken, Person hinter verschlossener Wohnungstür: Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Wetter

Die Feuerwehr in Wetter hatte am Ostersamstag viel zu tun. Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Samstag, 3. April um 15.38 Uhr zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Heinrich-Kamp-Straße alarmiert. Noch bevor das erste Fahrzeug das Gerätehaus verlassen konnte, gab es die Rückmeldung der Polizei, dass die Wohnungstür schon geöffnet war. Der Einsatz konnte also nach zehn Minuten abgebrochen werden. Die Löscheinheit Esborn wurde um 15.45 Uhr in die Erlenstraße alarmiert. Anwohner...

  • Hagen
  • 06.04.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.