Hagen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ein 29-jähriger Mann aus Wetter muss sich wegen versuchten Mordes zugleich mit gefährlicher Körperverletzung vor dem Landgericht Hagen verantworten.
 | Foto: Archiv

Freiheitsstrafe von 3 bis 15 Jahren möglich
29-Jähriger wollte Person erstechen: Wetteraner wegen versuchten Mordes vor Hagener Landgericht

Ein 29-jähriger Mann aus Wetter muss sich wegen versuchten Mordes zugleich mit gefährlicher Körperverletzung vor dem Landgericht Hagen verantworten. Er soll am 3.11.2020 in Wetter versucht haben, den neuen Partner seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau zu erstechen. Der Angeklagte soll einige Tage nach seinem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung unter dem Vorwand, seinen Sohn sehen zu wollen, um Einlass in die Wohnung gebeten haben. In der Wohnung soll er dann jedoch direkt in die Küche...

  • Hagen
  • 20.04.21
Eine 27-jährige Hagenerin ist bereits am Sonntagabend, 18. april, nach einer häuslichen Gewalt der Wohnung verwiesen worden. Die junge Frau geriet gegen 18.30 Uhr mit ihrem 29-jährigen Lebenspartner in der gemeinsamen Wohnung in Altenhagen in Streit.
 | Foto: Archiv

Häusliche Gewalt in Altenhagen
Partnerin aus Eifersucht hysterisch geworden: 27-jährige Hagenerin nach Hauerei mit Lebenspartner aus Wohnung verwiesen

Eine 27-jährige Hagenerin ist bereits am Sonntagabend, 18. april, nach einer häuslichen Gewalt der Wohnung verwiesen worden. Die junge Frau geriet gegen 18.30 Uhr mit ihrem 29-jährigen Lebenspartner in der gemeinsamen Wohnung in Altenhagen in Streit. Hierbei ist es zu wechselseitigen Körperverletzungen gekommen. Der 29-Jährige gab gegenüber der Polizei an, dass seine Partnerin aus Eifersucht hysterisch geworden sei und ihm mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen habe. Er habe sich...

  • Hagen
  • 20.04.21
73 Verstöße gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Hagen und die Coronaschutzverordnung stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Hagen am Donnerstagabend, 16. April, bei einer Schwerpunktkontrolle am Hagener Hauptbahnhof fest. | Foto: Archiv

73 Verstöße bei Schwerpunktkontrolle am Hagener Hauptbahnhof
Vier Personen droht Bußgeld von 100 Euro wegen zu nahem Verzehr von Speisen um die Verkaufsstelle

73 Verstöße gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Hagen und die Coronaschutzverordnung stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Hagen am Donnerstagabend, 16. April, bei einer Schwerpunktkontrolle am Hagener Hauptbahnhof fest. Die Außendienstmitarbeiter waren bei dem Einsatz in zivil unterwegs und haben ihren Fokus bei den Kontrollen auf die Gewerbetreibenden, Personenansammlungen und die Einhaltung der Maskenpflicht gelegt. Fünf Verstöße in Gewerbebetrieben In fünf...

  • Hagen
  • 20.04.21
Ein 17-jähriger Wetteraner hielt sich am Montag, gegen 20:30 Uhr, vor einer Trinkhalle an der Friedrichstraße auf und wurde mit einem Messer bedroht. | Foto: Archiv

An Wetteraner Kiosk
Mann steigt aus Auto und bedroht 17-Jährigen mit Messer: Nahbereichsfahndung erfolglos

Ein 17-jähriger Wetteraner hielt sich am Montag, gegen 20:30 Uhr, vor einer Trinkhalle an der Friedrichstraße auf. Plötzlich hielt neben dem Jugendlichen ein Pkw an, ein Mann stieg aus und kam auf den 17- Jährigen zu. Der Jugendliche erkannte ein Messer in der Hand des Mannes und flüchtete in den Kiosk. Der Mann folgte ihm bis zur Tür, ließ dann aber ab, stieg anschließend wieder in den Pkw und entfernte sich. Nach Angaben des Geschädigten handelte es sich bei dem Angreifer um einen 21-jährigen...

  • Hagen
  • 20.04.21
Die Polizei in Hagen sucht nach einem Täter mit Krückstock. | Foto: Lokalkompass-Archiv

Attacke in Hohenlimburg
Unbekannter schlägt mit Krückstock auf Personen und Hund ein

Ein unbekannter Mann schlug am Montagabend, 19. April, in Hohenlimburg mit seinem Krückstock auf einen Hund, dessen Herrchen und eine Frau ein. Ein 34-jährige Hagener war gegen 19 Uhr im Bereich der Wiedenhofstraße / Iserlohner Straße mit seinem Hund spazieren. Plötzlich schlug der unbekannte Täter mit seinem Krückstock einmal auf den Vierbeiner ein. Zu diesem Zeitpunkt lief eine Frau vorbei, und der Mann schlug ihr ebenfalls mit dem Krückstock gegen den Rücken. Sie erschrak sich und lief weg....

  • Hagen
  • 20.04.21
Cannabis fand die Polizei in einem Kellergeschoss in Hagen-Wehringhausen. | Foto: Archiv Lokalkompass

Keller in Wehringhausen
Rauschgiftspürhund findet Cannabis

Eine größere Menge Betäubungsmittel beschlagnahmten Polizeibeamte am frühen Samstag, 17. April, in den Kellerräumen eines Hauses in Wehringhausen. Zudem nahmen sie einen Mann vorläufig fest. Die Beamten vernahmen im Rahmen eines anderen Einsatzes gegen 1.50 Uhr Geräusche aus dem Kellergeschoss und konnten deutlich den Geruch von Cannabis wahrnehmen. Als sie an der Tür anklopften, öffnete ihnen ein 52-jähriger Hagener, gab sich als Verantwortlicher aus und ließ sie herein. In den Räumlichkeiten...

  • Hagen
  • 19.04.21
9 Bilder

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Langestr. / Gutenbergstr.

POL-HA: Unfall mit zwei Verletzten in Wehringhausen (FOTO) Hagen (ots) - Am Samstagnachmittag kam es an der Kreuzung Gutenbergstraße / Lange Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Gegen 16.55 uhr befuhr ein 48-jähriger mit seinem BMW SUV die Gutenbergstraße aus Richtung Paschestraße. An der Kreuzung Gutenbergstraße / Lange Straße missachtete der BMW-Fahrer die Vorfahrt eines von rechts kommenden 23-jährigen Golf-Fahrers. Bei der anschließenden Kollision drehte sich der VW Golf um...

  • Hagen
  • 17.04.21
7 Bilder

Horror Crash auf der A 45 Fahrtrichtung Frankfurt - Lennetalbrücke

POL-DO: Freitag, 16.4.21, 15.55 Uhr A 45, RF Frankfurt Höhe Lennetalbrücke Abschlussmeldung: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 45 - vier Verletzte und 58.000 Euro Sachschaden Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0410 Wie bereits mit der lfd. Nr. 0409 berichtet, hat sich am Freitagnachmittag (16. April) auf der A 45 in Richtung Frankfurt ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Alle vier Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt, davon eine Fahrerin schwer. Die A 45...

  • Hagen
  • 16.04.21
Ein 24-Jähriger fiel am Donnerstagnachmittag, 15. April, in der Innenstadt mehrfach wegen seines aggressiven Verhaltens auf, hielt einen Platzverweis nicht ein und leistete Widerstand gegen die Polizeibeamten.
 | Foto: Archiv

Beleidigte Beamte mit "H-Wörtern"
Trat gegen Fensterscheiben und nach Polizisten: 24-Jähriger nach Randale in Hagen in psychiatrische Einrichtung zwangseingewiesen

Ein 24-Jähriger fiel am Donnerstagnachmittag, 15. April, in der Innenstadt mehrfach wegen seines aggressiven Verhaltens auf, hielt einen Platzverweis nicht ein und leistete Widerstand gegen die Polizeibeamten. Der Mann lief bereits gegen 16.50 Uhr randalierend durch die Frankfurter Straße und trat dabei gegen Fensterscheiben. Einem durch die Polizeibeamten ausgesprochenen Platzverweis kam er zunächst nach. Gegen 17.25 Uhr kehrte er zurück und löste einen erneuten Polizeieinsatz aus, weil er...

  • Hagen
  • 16.04.21
Ein neuer Wochenmarkt findet ab Dienstag, 20. April, von 9 bis 15 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz statt. Der Markt bietet neben der zusätzlichen Lebensmittelversorgung in der Innenstadt auch anderen Händlern eine Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen.
 | Foto: Archiv

Auf dem Friedrich-Ebert-Platz
Neuer Wochenmarkt in Hagen: Dienstags sollen auch andere Händler auf sich aufmerksam machen dürfen

Ein neuer Wochenmarkt findet ab Dienstag, 20. April, von 9 bis 15 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz statt. Der Markt bietet neben der zusätzlichen Lebensmittelversorgung in der Innenstadt auch anderen Händlern eine Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen. Der dienstags in Helfe stattfindende Wochenmarkt wird wie gewohnt von 7 bis 13 Uhr fortgeführt. Der Freitagsmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz sowie der samstags stattfindende Wochenmarkt auf der Springe bleiben ebenfalls bestehen.

  • Hagen
  • 16.04.21
Ein bislang unbekannter Täter stahl einem 88-Jährigen Hagener während seines  Krankenhausaufenthaltes in dem Zeitraum von Montag, 15. März bis Donnerstag, 15. April, den Schlüsselbund und entwendete anschließend unter anderem Bargeld aus seiner Wohnung in Boele.
 | Foto: Archiv

In Boele
Dreister Diebstahl: Schlüsselbund eines 88-Jährigen aus Krankenzimmer gestohlen und Zutritt zur Wohnung verschafft

Ein bislang unbekannter Täter stahl einem 88-Jährigen Hagener während seines  Krankenhausaufenthaltes in dem Zeitraum von Montag, 15. März bis Donnerstag, 15. April, den Schlüsselbund und entwendete anschließend unter anderem Bargeld aus seiner Wohnung in Boele. Angehörige des 88-Jährigen verständigten die Polizei, nachdem sie den Diebstahl seines Schlüssels bemerkten. Sie gaben den Beamten gegenüber an, dass sich der Unbekannte mit dem Schlüssel Zutritt zu der Wohnung des Hageners verschafft...

  • Hagen
  • 16.04.21
Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. | Foto: Archiv

Nachts in Haspe
Rauch drang aus Altpapiercontainer: Unbekannte Brandstifter in Haspe unterwegs

Unbekannte Täter setzten am frühen Freitagmorgen,  16. April einen Altpapiercontainer in Haspe in Brand. Polizisten bemerkten gegen 3.10 Uhr während einer Streifenfahrt die Rauchentwicklung aus dem Container auf einem Parkplatz am Mopsweg. Die hinzugerufenen Beamten der Feuerwehr löschten den Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer Tel. 02331-986 2066.

  • Hagen
  • 16.04.21
Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet.  | Foto: Feuerwehr Herdecke

Bewohnerin entkam unverletzt
Wohnung in Herdecke vollständig verraucht: Küche brannte in der Ahornstraße

Ein Küchenbrand wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Donnerstag gegen 15.52 Uhr aus der Ahornstraße gemeldet. Bei Eintreffen war die Wohnung im Erdgeschoss eines 2 Familienhauses vollständig verraucht. In der Küche brannte der in der Küchenzeile eingebaute Herd. Die Bewohnerin hatte das verrauchte Gebäude bereits verlassen und war unverletzt. Die eintreffende Feuerwehr nahm unter Atemschutz einen C-Löschangriff in die Wohnung vor. Der brennende Herd wurde mit einer Säbelsäge aus der...

  • Hagen
  • 16.04.21
Mit Fahrzeug- und Personenkontrollen beteiligte sich die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis gestern (15. April) an einem grenzüberschreitenden Aktionstag.  | Foto: Archiv

Grenzüberschreitenden Aktionstag
Polizeihündin Lahja stellt Drogenbesitzer in Gevelsberg: Polizei kontrollierte ebenfalls 230 Fahrzeuge im EN-Kreis

Mit Fahrzeug- und Personenkontrollen beteiligte sich die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis gestern (15. April) an einem grenzüberschreitenden Aktionstag. Der Fokus lag neben der Verkehrssicherheit auch bei der Bekämpfung der Drogen- und Eigentumskriminalität wie z.B. Einbruch und Taschendiebstahl. Bis in den Abend hinein führten rund 50 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus allen Direktionen der Behörde Kontrollen in den Städten des EN-Kreises durch. Insgesamt wurden dabei 230 Fahrzeuge und...

  • Hagen
  • 16.04.21
Ermittler der Polizei Hagen sind am Mittwoch, 14. April gegen 10.15 Uhr während eines grenzüberschreitenden Fahndungs - und Kontrolltages einem Hinweis auf eine Cannabis-Plantage in Dahl nachgegangen.
 | Foto: Archiv

Zwei Personen vorläufig festgenommen
Abgeerntete Cannabis-Plantage in Dahl entdeckt: Grenzüberschreitender Fahndungs - und Kontrolltag fand am Mittwoch statt

Ermittler der Polizei Hagen sind am Mittwoch, 14. April gegen 10.15 Uhr während eines grenzüberschreitenden Fahndungs - und Kontrolltages einem Hinweis auf eine Cannabis-Plantage in Dahl nachgegangen. Die Plantage war bereits abgeerntet - im weiteren Verlauf durchsuchten die Einsatzkräfte nach richterlichen Beschlüssen die Wohnungen von einem 26-Jährigen, einem 52-Jährigen sowie einer 54-Jährigen. Die Polizisten fanden insgesamt rund 500 Gramm Cannabis und Waffen bei den drei tatverdächtigen...

  • Hagen
  • 15.04.21
8 Bilder

Razzia bei den Bandidos

Wie bereits bekannt gab es in Hagen mehrere Durchsuchungen bei Mitgliedern der Bandidos. Dabei wurden auch die Motorräder beschlagnahmt. Alle Bilder sind bis um 12:30 Uhr entstanden. POL-DO: Vereinsverbot des Innenministeriums NRW: Polizei Dortmund führt Durchsuchungen in acht Städten durch - unter anderem Motorräder sichergestellt Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0397 Die Polizei Dortmund hat am heutigen Donnerstag (15. April) die Federführung bei der Umsetzung eines Vereinsverbotes des...

  • Hagen
  • 15.04.21
Ein 36-jähriger Hagener war am Mittwoch (14.04.2021) ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit seinem Auto in Hohenlimburg unterwegs und gab den Polizisten gegenüber einen falschen Namen an.
 | Foto: Archiv

Kokain konsumiert
In Hohenlimburg: Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs und falschen Namen angegeben

Ein 36-jähriger Hagener war am Mittwoch (14.04.2021) ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit seinem Auto in Hohenlimburg unterwegs und gab den Polizisten gegenüber einen falschen Namen an. Als die Beamten gegen 11 Uhr in der Iserlohner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchführten, wurden sie auf den schwarzen VW des Mannes aufmerksam. Dieser fuhr auf die Beamten zu und wendete plötzlich einige Meter vor der Kontrollstelle. Ein Streifenwagen nahm die Verfolgung auf...

  • Hagen
  • 15.04.21
Ein 32-Jähriger Hagener stahl am Donnerstag, 15. April Fahrradteile eines in der Innenstadt abgestellten Rades und wurde anschließend von Polizisten kontrolliert. | Foto: Archiv

Verstoß gegen Ausgangsbeshränkung
Trug gestohlene Fahrradteile durch die Nacht: Dieb in Hagen erwischt

Ein 32-Jähriger Hagener stahl am Donnerstag, 15. April Fahrradteile eines in der Innenstadt abgestellten Rades und wurde anschließend von Polizisten kontrolliert. Beamte des zivilen Einsatztrupps befuhren gegen 0.40 Uhr den Berliner Platz und wurden auf einen Mann aufmerksam, der Fahrradteile unter seinem Arm trug. Bei einer durchgeführten Kontrolle sagte er ihnen, dass er die Teile von einem Freund bekommen habe. An einem Fahrradständer in unmittelbarer Nähe konnten die Beamten ein...

  • Hagen
  • 15.04.21
Mittwochabend, 14. April gegen 21.30 Uhr wählte ein 60-Jähriger den Notruf der Polizei und fing an den Beamten fortlaufend und mit etlichen Wiederholungen als perverses, dreckiges Nazischwein und als perverse, dreckige Nazisau zu beschimpfen. | Foto: Archiv

Notruf in Hagen missbraucht
"Dreckige Nazisau" war nur eine vieler Beschimpfungen: 60-Jähriger wählt Notruf und beleidigt Polizisten

Mittwochabend, 14. April gegen 21.30 Uhr wählte ein 60-Jähriger den Notruf der Polizei und fing an den Beamten fortlaufend und mit etlichen Wiederholungen als perverses, dreckiges Nazischwein und als perverse, dreckige Nazisau zu beschimpfen. Der Mann erhielt eine Strafanzeige wegen Beleidigung sowie des Missbrauchs von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs-und Nothilfemitteln. Die Ermittlungen dauern an.

  • Hagen
  • 15.04.21

Innenminister verbietet Bandidos Hohenlimburg/Witten und Los Compadres Hagen
Reul: Das Gewaltmonopol hat der Rechtsstaat, nicht die Rocker

Das Innenministerium hat am heutigen Donnersag den Rockerverein „Bandidos Motorcycleclub Hohenlimburg/Witten“ und seine Teilorganisation „Los Compadres Hagen“ verboten und aufgelöst. Der Grund für das Verbot: Die Mitglieder der Rockergruppierungen stehen im Verdacht, schwere Straftaten verübt und eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben. Innenminister Herbert Reul sagte in Düsseldorf: „Auf das Konto der Mitglieder gehen versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung sowie zahlreiche...

  • Hagen
  • 15.04.21

Auf der Liebigstraße in Hagen
Mann tritt auf Fahrbahn und zieht Hose herunter

Am Dienstag (13. April) fuhr eine 67-Jährige gegen 16.40 Uhr mit ihrem Auto auf der Liebigstraße, als ein Unbekannter unvermittelt auf die Fahrbahn trat, seine Hose herunterzog und ihr seine Genitalien zeigte. Der Mann schrie unverständliche Sachen, zog sich wieder an und entfernte sich fußläufig. Die hinzugerufene Polizei konnte ihn nicht mehr ausfindig machen. Die Hagenerin und weitere Zeugen beschrieben den Exhibitionisten als mindestens 1,85 cm groß, ca. 35 Jahre alt mit dunkelblond-braunen...

  • Hagen
  • 14.04.21

Am Mittwochmorgen in Hagen
Mann fährt mit 1,28 Promille über rote Ampel

Am frühen Mittwochmorgen (14. April) kontrollierten Polizisten einen Autofahrer, der eine rote Ampel missachtete und alkoholisiert war. Als die Beamten gegen 1.40 Uhr die Osthofstraße befuhren, bemerkten sie den schwarzen Audi des 46-jährigen Hageners. Dieser fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit über die Schwerter Straße. Sie fuhren ihm hinterher und konnten beobachten, dass er im weiteren Verlauf an der Kreuzung zur Denkmalstraße eine rote Ampel missachtete. Bei einer anschließenden Kontrolle...

  • Hagen
  • 14.04.21
6 Bilder

Geisterstadt Hagen

Die Stadt Hagen greift durch und verschärft seine Corona-Maßnahmen: Es wurde eine Ausgangssperre verhängt! Am Dienstagabend um 21 Uhr wurde es in der Stadt plötzlich gespenstisch ruhig. Vereinzelt Menschen auf den Bürgersteigen, kaum Autos auf den Straßen. Der Bahnhof und die Innenstadt leer! Auch in Stadtteilen war nichts los. Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollierten die Einhaltung der Ausgangssperre - im Fokus stand der Hagener Bahnhofsbereich.

  • Hagen
  • 13.04.21
  • 1
Am frühen Samstag Morgen, gegen 2.30 Uhr wollte die Polizei in der Hohle Straße die Personalien eines 23-jährigen Mannes feststellen, nachdem dieser durch ein Körperverletzungsdelikt aufgefallen war. Im Rahmen der Kontrolle rastete der Mann aus und schlug auf einen Sicherungskasten ein.
 | Foto: Archiv

Fiel durch Körperverletzungsdelikt auf
Trat auf Polizisten ein: 23-Jähriger und sein Bruder leisten Widerstand bei Personalienfeststellung

Am frühen Samstag Morgen, gegen 2.30 Uhr wollte die Polizei in der Hohle Straße die Personalien eines 23-jährigen Mannes feststellen, nachdem dieser durch ein Körperverletzungsdelikt aufgefallen war. Im Rahmen der Kontrolle rastete der Mann aus und schlug auf einen Sicherungskasten ein. Als die Beamten dies verhindern wollten schlug und trat er auch auf die Polizisten ein. Der junge Mann wurde zu Boden gebracht und gefesselt. Sein 17-jähriger Bruder reagierte genauso aggressiv und unternahm...

  • Hagen
  • 13.04.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.