Hamminkeln - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

13-Jährige Dinslakenerin am Bahnhof in Wesel belästigt - Zeugen gesucht
Täter umarmt die Jugendliche, küsst und berührt sie unsittlich - Augen auf auch in Nachbarorten!

 Ein Unbekannter belästigte gestern gegen 11.35 Uhr eine 13-jährige Dinslakenerin am Franz-Etzel-Platz. Die Polizei berichtet dazu: Zunächst sprach er das Mädchen am Gleis 2 des Bahnhofs Wesel an. Dieses lief daraufhin in Richtung Busbahnhof. Dort wartete der Unbekannte auf einen Bus. Weiter heißt es in der Polizei-Meldung: Unvermittelt umarmte er das Mädchen und küsste sie am Hals. Dann fasste er ihr an den Oberschenkel. Die 13-Jährige stieß den Mann von sich weg und vertraute sich zwei...

  • Wesel
  • 14.04.21
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 117,2

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 80 Jahre alten Mann aus Sonsbeck und eine 94-jährige Frau aus Xanten. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 245. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.352 (Stand: 13. April, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 13.04.21
Besonders in den frühen Morgenstunden sollte man zurzeit achtgeben auf eisglatte Fahrbahnabschnitte. | Foto: Frauke Omoruyi
2 Bilder

Glatteisunfall auf der Rheinbrücke / Polizei warnt: Fahren Sie vorsichtig
Pkw dreht sich um 360 Grad und rutscht gegen die Leitplanke / 22-Jähriger schwer verletzt

So schön die Weseler Niederrheinbrücke auch ist - in diesen Tagen ist das Überqueren für motorisierte Verkehrsteilnehmer nicht ungefährlich. In einer aktuellen Meldung der Kreispolizei heißt es:  Gestern Morgen kam es auf der Niederrheinbrücke in Wesel zu einem Unfall, bei dem sich ein 22-jähriger Weseler schwer verletzte. Der junge Mann fuhr gegen 05.50 Uhr am Montag auf den Beschleunigungsstreifen der Brücke in Richtung Büderich. Als er auf einen der beiden Fahrstreifen wechseln wollte,...

  • Wesel
  • 13.04.21
Foto: Petra Keiten
9 Bilder

Corona-Langeweile??
Wenn einem nichts Besseres mehr einfällt

In der Nacht vom 09. auf den 10.04.2021 wurden über 20 Leitpfosten an der Dingdener Straße von Ringenberg nach Dingden herausgerissen und entweder ins Feld, in die Büsche oder in den Wald geschmissen. Da auf der gleichen Strecke ebenfalls "Erbrochenes" auf der Straße lag, gehe ich mal davon aus, dass das im "Suff" passiert ist. Obwohl passiert?? Ja kann passieren, vielleicht bei einem oder zwei Pfosten. Aber bei über 20 der Verkehrssicherheit dienenden Pfosten darf sowas nicht passieren. Oder...

  • Hamminkeln
  • 11.04.21
  • 1
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72,2. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel wieder stark ansteigend
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.017 (Stand: 9. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.891 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. | Foto: Magalski

Corona-Notbremse: weiteres Vorgehen im Kreis Wesel
Wochenende ist entscheidend

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. Abhängig von der Entscheidung des MAGS ändern sich die Regelungen ab Montag, 12. April, für den Kreis Wesel. Im Falle der Verlängerung der Notbremse wird die Kreisverwaltung am...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hat das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen. | Foto: Erwin Pottgießer

"Osteraktion" in NRW: Berichterstattung im NA sorgte für Verwirrung um Impfung der über 60-Jährigen
Außerordentliche Terminvergabe vorerst abgeschlossen

Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hatte das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen: Von Ostersamstag, 8 Uhr, bis Dienstag nach Ostern, 7 Uhr, hatte die Gruppe der über 60-Jährigen unabhängig von der bestehenden Priorisierung die Möglichkeit, über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren....

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. | Foto: Erwin Pottgießer

Längere Wartezeiten am Impfzentrum am Donnerstag, 8. April
Unterlagen fehlen - Partner dabei

Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. Grund hierfür ist zum einen, dass Impflinge, die ihre Impftermine über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) gebucht haben, nicht über die erforderlichen ausgefüllt mitzubringenden Dokumente informiert wurden. Diese müssen nun in vielen Fällen direkt vor Ort ausgefüllt werden, was zu längeren Wartezeiten führt. Zum anderen bringen vermehrt...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Der Kreis Wesel ruft daher alle Haus- und Vertragsärzte im Kreis Wesel, die bereit sind, in ihren Praxen Impfungen mit AstraZeneca durchzuführen, auf, sich schnellstmöglich über die Kreisstelle der Kassenärztlichen Vereinigung zu melden, damit möglichst viele der zur Verfügung stehenden Impfdosen im vom Land vorgegeben Zeitraum bis zum 14. April auch verimpft werden können. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel sucht weitere impfbereite Hausarztpraxen für Corona-Impfungen
Land wird um Fristverlängerung bei Sonderimpfungen mit AstraZeneca gebeten

Am heutigen Donnerstag, 8. April, wird das Impfzentrum des Kreises Wesel rund 3.700 Dosen des Impfstoffs AstraZeneca an rund 40 Hausarztpraxen im Kreis Wesel verteilen, die ihre Bereitschaft zur Beteiligung an der Sonderimpfaktion der über 60-Jährigen erklärt hatten. Aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung im Kreisgebiet stehen dem Kreis Wesel aktuell noch weitere Impfdosen von AstraZeneca für die Impfung der über 60-Jährigen zur Verfügung. Die Sonderimpfung mit AstraZeneca für Personen...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.821 (Stand: 7. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.792 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 07.04.21

Dinslaken/ Hamminkeln - 100 Verkehrsdelikte festgestellt
Polizei kontrollierte am "Carfreitag"

Zwei Vorfälle in Dinslaken und Hamminkeln stachen besonders hervor Am (Car-)Freitag führten Mitarbeiter des Verkehrsdienstes umfangreiche Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. Zwei Vorfälle in Dinslaken und Hamminkeln stachen dabei besonders hervor: In Dinslaken war ein Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h unterwegs. Erlaubt waren in dem Bereich gerade mal 70 km/h. Den Pkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und ein mehrmonatiges Fahrverbot. Gefälschter Führerschein In Hamminkeln...

  • Dinslaken
  • 07.04.21

Polizei kontrollierte am "Carfreitag"
Unerfreulicher Spitzenplatz für Dinslakener Raser, 18-jähriger Hamminkelner ohne Führerschein unterwegs

Am (Car-)Freitag führten Kolleginnen und Kollegen des Verkehrsdienstes umfangreiche Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. Zwei Vorfälle in Dinslaken und Hamminkeln stachen dabei besonders hervor: In Dinslaken war ein PKW-Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h unterwegs. Erlaubt waren an dieser Stelle gerade mal 70 km/h. Den Pkw Fahrer erwartet jetzt ein Bußgeld und ein mehrmonatiges Fahrverbot. In Hamminkeln trafen die Beamten auf einen 18-jährigen Autofahrer aus Hamminkeln, der...

  • Wesel
  • 06.04.21

Zusammenstoß mit Traktorgespann
24-jährige Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstag gegen 17:55 Uhr befuhr ein 40-jähriger Mann aus Hamminkeln mit einem Traktorgespann die Wertherbrucher Straße in Hamminkeln, von Haldern kommend, in Fahrtrichtung Wertherbruch. Den nachfolgenden Unfallhergang beschreibt die Polizei so: An der Kreuzung zur Straße "Im Bruch" beabsichtigte er nach links in diese abzubiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 24-jährigen Frau aus Xanten, welche auf ihrem Motorrad, das vor ihr fahrende Traktorgespann, überholen wollte....

  • Hamminkeln
  • 02.04.21
Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel sind an oder mit Corona verstorben. | Foto: CDC

Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 118,9

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 86-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 84-jährige Frau und einen 90-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 240. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.096 (Stand: 26....

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. | Foto: Erwin Pottgießer

Freie Termine für BionTech-Impfungen für über 80-Jährige
Kreis Wesel ruft noch einmal in Erinnerung

Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. Grund hierfür sind die zusätzlich vom Land NRW zur Verfügung gestellten BionTech Impfdosen. Im Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) sind zum jetzigen Zeitpunkt Termine bis Ende April freigeschaltet. Berechtige Impfwillige sind...

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel weiterhin im dreistelligen Bereich
7-Tage-Inzidenz bei 109,8

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.995 (Stand: 25. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern wurden zur gleichen Zeit 12.865 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 103 - Fünf weitere Menschen verstorben
Inzidenz jetzt auch im Kreis Wesel wieder dreistellig

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 69-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, eine 69-jährige Frau aus Moers, eine 87-jährige Frau Neukirchen-Vluyn, einen 74-jährigen Mann und eine 80-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 237. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Dinslaken
  • 24.03.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel noch immer mit einem Inzidenz von unter 100
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 93,9

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.751 (Stand: 23. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.739 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 23.03.21

Am Handy gedaddelt? Autofahrer fuhr 16-Jährige an und flüchtete
Rotlicht missachtet, Radfahrerin touchiert, beschleunigt und Richtung A3 aus dem Staub gemacht

Am Montag gegen 09.30 Uhr überquerte eine 16-jährige Radfahrerin aus Wesel bei Grün die Schermbecker Landstraße in Richtung Rudolf Diesel-Straße im Bereich der Fußgänger-/Radfahrersignalanlage. Die Polizei berichtet zu diesem Vorfall: Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein Autofahrer aus Wesel kommend den Kreuzungsbereich in Richtung der BAB, missachtete vermutlich das Rotlicht wegen einer Handynutzung und stieß gegen das Hinterrad der 16-Jährigen, die dadurch zu Boden fiel und sich verletzte. Nach der...

  • Wesel
  • 23.03.21
Sind erfreut, dass der Aufbau des zweiten Impfzentrums im Kreis Wesel zügig voranschreitet: (v.l.) Ralf Nennhaus, Dr. Simon Krivec, Sinan Aydin und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

Aufbau des zweiten Impfstandorts im Kreis Wesel in Moers geht voran
Voll im Zeitplan - betriebsbereit im April

Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort nahmen Landrat Ingo Brohl, Ralf Nennhaus, Geschäftsführer des St. Josef Krankenhauses Moers, Impfstandort-Leiter Sinan Aydin und der Moerser Apotheker Dr. Simon Krivec den im Aufbau befindlichen zweiten Impfstandort des Kreises Wesel in Moers in Augenschein. Die Zelte auf dem Parkplatz des St. Josef Krankenhauses in Moers sind bereits aufgebaut. Die erforderliche Begehung mit Vertretern der Bauordnung, des Zeltbauers und Standortleiter Sinan Aydin hatte...

  • Moers
  • 19.03.21
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 81,7

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 62-jährigen Mann und eine 61-jährige Frau aus Wesel, eine 88-jährige Frau aus Hünxe, eine 93-jährige sowie eine 76-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 230. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im...

  • Dinslaken
  • 19.03.21
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 73,3. | Foto: LK-Archiv

Mit dem Coronavirus infiziert: 65 neue Fälle im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 73,3

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.391 (Stand: 17. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.326 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 73,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 17.03.21

Verkehrsunfall mit LKW
B70 Weseler Straße - LKW kippt um

Hamminkeln-Brünen: Gestern gegen 19:30 Uhr kam es auf der Weseler Straße, Höhe Mühlenbach zu einem Alleinunfall ohne Fremdverschulden. Der vollbeladene LKW kam von der Fahrbahn ab und kippte in den Graben, der Fahrer blieb dabei unverletzt. Die Bergungsarbeiten mit einem Mobilkran, dauert bis ca. 07:00 Uhr heute Morgen an. Die B70 / Weseler Straße war nach dem Unfall voll gesperrt. Mittlerweile ist die Sperrung aufgehoben und der Verkehr fließt wieder.

  • Hamminkeln
  • 16.03.21
Die Kreispolizei verzeichnet deutlich weniger schwere Unfälle im zurückliegenden Jahr. | Foto: Feuerwehr Xanten/Archiv
2 Bilder

Kreispolizei gibt Verkehrs- Unfallstatistik 2020 bekannt
Weniger Unfälle dank Corona?

„Mit 12396 Ereignissen verzeichnet der Kreis Wesel für das Jahr 2020 die niedrigste Zahl an Verkehrsunfällen seit zehn Jahren“, berichtet Landrat Ingo Brohl am Montag auf einer Pressekonferenz zur Veröffentlichung der Verkehrsunfall Statistik für das vergangene Jahr im Dienstgebäude Wesel. Gegenüber 2019 ist das ein Rückgang von 18,5 %. Fast halbiert hat sich die Zahl der bei Unfällen verunglückten Kinder von 185 in 2019 auf 96 in 2020 und die Anzahl der verunglückten Senioren ist in dieser...

  • Wesel
  • 15.03.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.