Hamminkeln - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen im Kreis Wesel bekannt
Weseler Kreispolizei setzt auf "Blitzlichttherapie"

Kreis Wesel. Das Profi-Team der Polizeibehörde ist auch in der nächsten Woche wieder auf den Straßen im Kreis Wesel unterwegs. Die Begründung: "Weil es immer noch Menschen gibt, die am Bleifuß-Syndrom leiden." "Leider", so die Behörde, gefährden sie dadurch andere. Also, wer nächste Woche von seinem Syndrom geheilt werden möchte: Die Blitzlicht-Therapie findet täglich statt.  Montag, 21.01., in Dinslaken und Alpen Dienstag, 22.01., in Kamp-Lintfort und Hamminkeln Mittwoch, 23.01., in...

  • Xanten
  • 21.01.19

Kreispolizei warnt vor neuer Betrugsmasche
ACHTUNG: Moderne Langfinger geben sich als Polizisten oder Feuerwehrleute aus

Den Ganoven scheinen die Ideen nicht auszugehen. Einen Preis für die neuste Masche vergeben wir jedoch auch dieses Mal nicht. Die Kreispolizeibehörde Dinslaken warnt per Pressemitteilung: Stattdessen raten wir an dieser Stelle, einmal mehr misstrauisch zu werden. In Hessen waren Betrüger unterwegs, die sich als Feuerwehrmänner ausgaben. Sie erklärten den Leuten, dass eine Bombenentschärfung mit Evakuierung anstehe und forderten sie auf, ihnen Bargeld und Wertgegenstände auszuhändigen. Zwar gibt...

  • Wesel
  • 20.01.19

Auffahrunfall mit drei Bteiligten am Freitagmittag an der B473
27-jährige Hamminkelnerin ist unaufmerksam, kollidiert und schiebt zwei Pkw aufeinander

Am Freitagnachmittag (18. Januar) gegen 13.30 Uhr kam es an der Ortsgrenze Wesel/Hamminkeln auf der B473 zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Polizei berichtet: Eine 52-jährige Frau aus Wesel war auf der Bocholter Straße in Richtung Hamminkeln unterwegs und beabsichtigte nach links in die Strauchheide abzubiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste sie anhalten und warten. Ein hinter ihr fahrender 38-jähriger Mann aus Gescher erkannte dies noch rechtzeitig und hielt mit seinem PKW ebenfalls an....

  • Wesel
  • 19.01.19

Kreispolizei warnt vor unbedachten Reaktionen
Betrügerische E-Mails in Umlauf: Lassen Sie sich nicht zum Zahlen von "Schweigegeld" bewegen!

 In den letzten Wochen häufen sich wieder die Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger betrügerische E-Mails erhalten. Dies teilt die Kreispolizei aktuell mit. Weiter heißt es in der Meldung: Immer wieder wird behauptet, es lägen intime Aufnahmen der/des Geschädigten vor, die nun veröffentlicht werden sollen. Um dies zu verhindern soll ein "Schweigegeld" in Form von Bitcoins auf ein noch unbekanntes Konto gezahlt werden. Die Polizei warnt noch einmal ausdrücklich vor dieser und einer weiteren...

  • Wesel
  • 16.01.19

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen im Kreis Wesel bekannt
Hier werden die Raser geblitzt

Kreis Wesel. Die Polizei gibt die Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 14. Januar, bis Sonntag, 20. Januar, bekannt. Mit den Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden, teilt die Polizei mit. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 14.01.: Moers - Repelen, Voerde - Friedrichsfeld Dienstag, 15.01.: Kamp-Lintfort, Wesel Mittwoch, 16.01.: Moers - Asberg, Moers - Meerbeck Donnerstag, 17.01.:...

  • Xanten
  • 11.01.19

Kreis Wesel - Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Polizei warnt: Nicht reagieren, keine Downloads, keine Daten herausgeben, PC sichern!

 Seit einigen Wochen erhalten Bürgerinnen und Bürger auch im Bereich der Kreispolizeibehörde Wesel Anrufe von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern. Jetzt warnt die Kreispolizeibehörde: Die Anrufer behaupten jeweils von der Firma Microsoft zu sein und festgestellt zu haben, dass die Computer der Angerufenen von gefährlichen Viren infiziert sind und sofort gereinigt werden müssten. Oft werden diese Telefonate auf Englisch oder in gebrochenem Deutsch mit englischem Akzent geführt. Dabei...

  • Wesel
  • 11.01.19
4 Bilder

Unfall mit zwei Schwerverletzten auf der Bundesstraße bei Hamminkeln
23-Jähriger touchiert Sattelzug mit seinem Sprinter und rammt dann einen Pkw

 Heute morgen gegen 09.40 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann aus Gelsenkirchen in einem schwarzen Sprinter die B473 in Richtung Bocholt. Kurz darauf kam es laut Polizeimeldung zu einem schweren Unfall ... Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in den Gegenverkehr und touchierte zunächst den Sattelzug eines 46-jährigen Solingers. Anschließend kollidierte der Sprinter frontal mit einem weißen Opel Vivaro, der hinter dem Lkw - ebenfalls in Richtung Hamminkeln - unterwegs war. Dessen...

  • Hamminkeln
  • 09.01.19

Vierjähriger wählt in Moers zunächst unbemerkt den Polizei-Notruf
Wie ein kleiner Bengel Schabernak trieb und sich später dafür entschuldigte

Das war auch für die Polizei etwas Besonderes, deshalb belassen wir die Pressemitteilung in ihrer eingesandten Form ... Für viele von uns sind gute Vorsätze bereits am ersten Januar wie ein Schüppchen Schnee am Nordpol. Nämlich in der Versenkung verschwunden. Ähnlich verhält es sich mit Umgangsformen. Sich entschuldigen, wenn man einen Fehler gemacht hat? Abstreiten oder ignorieren ist leichter, als einen Parkplatz in Düsseldorf zu finden. Da freut es zu lesen, dass es noch Menschen gibt, die...

  • Wesel
  • 05.01.19
  • 2
  • 2

Polizei informiert über Geschwindigkeitskontrollen
Die Blitzer in der kommenden Woche im Kreis Wesel

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel in der Zeit vom Montag, 7. Januar,  bis zum Sonntag, 13. Januar, bekannt. Mit den Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gefährde alle! Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 07.01.: Sonsbeck, Hünxe - Drevenack Dienstag, 08.01.: Dinslaken, Rheinberg - Vierbaum Mittwoch, 09.01.: Moers - Repelen, Hamminkeln Donnerstag,...

  • Xanten
  • 04.01.19

Kreispolizei Wesel: Weniger "silvesterbedingte" Einsätze als vor einem Jahr
Ein Zimmerbrand in Dinslaken, Widerstand gegen Beamte in Xanten

Die Silvesternacht 2018 verlief etwas laut Pressebericht der Kreispolizeibehörde "ruhiger als der letzte Jahreswechsel". Die Pressestelle notiert: Im Zeitraum vom 31. Dezember, 18 Uhr, bis 1. Januar, 6 Uhr, kam es im Kreisgebiet Wesel zu insgesamt 55 (56 im Vorjahr) silvesterbedingten Einsätzen. In sechs Fällen (8) wurde die Polizei zu Körperverletzungsdelikten gerufen. Ebenfalls sechs Sachbeschädigungen (9) wurden aufgenommen. Sexuelle Übergriffe wurden nicht festgestellt bzw. nicht angezeigt....

  • Wesel
  • 01.01.19

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Blitzer sollen für mehr Sicherheit sorgen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 31. Dezember, bis Sonntag, 6. Januar bekannt: - Montag, 31.12.: Dinslaken Dienstag, 01.01.: Neukirchen-Vluyn Mittwoch, 02.01.: Kamp-Lintfort - Mitte, Hamminkeln, Xanten - Marienbaum Donnerstag, 03.01.: Moers - Kapellen, Wesel, Rheinberg Freitag, 04.01.: Voerde - Friedrichsfeld, Dinslaken - Averbruch, Sonsbeck Samstag, 05.01.: Hamminkeln - Dingden Sonntag, 06.01. : Alpen  Darüber hinaus, so die Polizei...

  • Xanten
  • 27.12.18

Mann (21) folgt Frau (19) bei Veranstaltung
Versuchte Vergewaltigung auf öffentlicher Toilette

Hamminkeln. Am frühen Morgen des 26. Dezember, folgte ein 21-jähriger Mann aus Wesel gegen 5.25 Uhr, im Laufe einer Veranstaltung in einem Gaststättenbetrieb in Hamminkeln, einer 19-jährigen Frau aus Wesel in die Toilettenanlage. Dort drängte der Mann die Frau in eine Kabine, verschloss diese und bedrängte die Frau in schamverletzender Weise. Aufmerksame Zeugen kamen der Frau zu Hilfe, wodurch eine weitere Tatbegehung unterbunden wurde. Der 21-Jährige konnte durch Security-Kräfte bis zum...

  • Hamminkeln
  • 27.12.18
  • 1
  • 1

Polizei sucht Zeugen
Ortsschild gestohlen

Ein Vorsitzender des Vereins "Alte Herrlichkeit Wertherbruch" stellte am ersten Weihnachtstag gegen 9.50 Uhr den Verlust fest. Dieses Holzschild ist eine Anfertigung des Ortsvereins und trägt denSchriftzug: "Alte Herrlichkeit Wertherbruch". Am Heiligen Abend hatte er das Schild noch gegen 14 Uhr gesehen. Das Schild hat eine Größe von circa 100 mal 70 Zentimetern, ist aus Holz und war in einem V2A-Rahmen eingebunden. Es war an einem Mast befestigt. Die unbekannten Täter brachen das Holzschild...

  • Hamminkeln
  • 27.12.18
  • 1

Weseler Kreispolizei informiert über Geschwindigkeitskontrollen
Auch Heiligabend wird geblitzt

Kreis Wesel. Die Polizei im Kreis Wesel informiert darüber, dass auch in der Weihnachtswoche die Geschwindigkeit der Auto- und Motorradfahrer kontrolliert wird. Die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien sollen hierdurch vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles fahren gefährdet die Sicherheit von allen.  Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 24.12.: Hünxe - Bruckhausen Dienstag, 25.12.: - Mittwoch, 26.12.: - Donnerstag, 27.12.: Dinslaken, Wesel - Flüren Freitag, 28.12.: Xanten -...

  • Xanten
  • 21.12.18

Warnung vor Abzocke
Wirtschaftsförderung der Stadt Hamminkeln warnt vor möglichem Anzeigenbetrug

Von Hamminkelner Unternehmen ist bekannt geworden, dass eine Firma RPM GmbH - Reginonale Print Medien GmbH - aus Stromberg ihnen Faxe mit Insertionsangeboten für eine sogenannte "Bürger-Info" zusendet. Wie berichtet wurde, werde den Firmen telefonisch erklärt, dass diese "Bürger-Info" in den Schaukästen der Stadt zum Aushang kommen sollen. "Diese Aussage ist falsch! Weder soll die "Bürger-Info" in Schaukästen der Stadt zum Aushang kommen, noch gibt es eine Zusammenarbeit mit der Stadt...

  • Hamminkeln
  • 13.12.18

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Aufgepasst! Die Polizei gibt Blitzeralarm

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 17. Dezember, bis Sonntag, 23. Dezember, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant: Montag, 17.12.: Rheinberg, Moers-Kapellen Dienstag, 18.12.: Xanten-Wardt, Wesel-Fusternberg Mittwoch, 19.12.: Kamp-Lintfort-Mitte, Dinslaken-Averbruch, Xanten-Marienbaum Donnerstag, 20.12.: Kamp-Lintfort-Gestfeld, Neukirchen-Vluyn Freitag, 21.12.: Kamp-Lintfort , Xanten-Hochbruch Samstag, 22.12.: Hamminkeln Sonntag,...

  • Wesel
  • 13.12.18

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Die Polizei blitzt die Raser

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen geplanter Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom 10. bis zum 16. Dezember bekannt:  Montag, 10.12.: Rheinberg, Dinslaken - Lohberg Dienstag, 11.12.: Alpen, Hünxe - Drevenack Mittwoch, 12.12.: Voerde - Friedrichsfeld, Moers - Zentrum Donnerstag, 13.12.: Hamminkeln - Mehrhoog, Xanten Freitag, 14.12.: Kamp-Lintfort, Voerde Samstag, 15.12.: Wesel Sonntag, 16.12.: Hamminkeln Darüber hinaus müssen die Verkehrsteilnehmer im gesamten Kreisgebiet mit...

  • Xanten
  • 07.12.18

Erneut tote Katzen in einem Altkleiderbehälter in Mehrhoog gefunden
Kreisveterinäramt sieht keine Gewalteinwirkung und wartet auf Zeugenhinweise

Am Dienstag, 4. Dezember, wurden erneut zwei tote Katzen in einem Altkleiderbehälter in der Sperlingstraße in Hamminkeln-Mehrhoog gefunden. Nach Angaben der Besitzer des Altkleiderbehälters sind seit 2017 etwa 30 Katzen dort abgelegt worden. Dazu schreibt der Kreis Wesel: Leider ergab ein öffentlicher Aufruf nach den ersten amtlich bekannt gewordenen Funden im Frühjahr 2018 keine Hinweise auf eine Katzenhaltung, aus der die Tiere stammen könnten. Von einer Sektion der jetzt gefundenen, nicht...

  • Wesel
  • 05.12.18

Polizei sucht "sachdienliche Hinweise" nach Feuer in Brünen
Ursache noch ungeklärt: Melktechnik zerstört bei Scheunenbrand am Kugelberg

Am Montagmittag gegen 12.00 Uhr kam es in dem Technikraum eines Kuhstalls an der Straße Zum Kugelberg aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Im Polizeibericht heßt es: Das Feuer zerstörte Melktechnik und Teile der Stallung. Die Kühe konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Stall auf eine angrenzende Weide geführt werden. Durch die Feuerwehr konnte eine weitere Ausdehnung des Brandes verhindert und das Feuer schließlich gelöscht werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Hamminkeln
  • 28.11.18
Ministerpräsident Armin Laschet überreichte die Rettungsmedaille an  Polizeioberkommissar Patrick Schäfer aus Kranenburg, Polizeikommissar Lutz Klösters aus Hamminkeln, Polizeioberkommissar Mike Raadts aus Kleve und Polizeioberkommissar Volker Schmidt aus Kleve | Foto: Land NRW/Uta Wagner

Nach Brand in Kleve
Polizeibeamte mit Rettungsmedaille des Landes NRW ausgezeichnet

Die Polizeioberkommissare Patrick Schäfer (Kranenburg),  Mike Raadts und Volker Schmidt (beide Kleve) sowie Polizeikommissar Lutz Klösters aus Hamminkeln sind am Freitag (16. November) von Ministerpräsident Armin Laschet  im Weltkulturerbe Zollverein mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden.  Sie hatten Anfang des letzten Jahres mehrere Bewohner aus einer brennenden Wohnung in Kleve gerettet.  Hier die Laudatio im Wortlaut: "Am späten Abend des 8. Januar 2017...

  • Kleve
  • 16.11.18

A3 bei Anschlussstelle Wesel gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall bei Hünxe mit drei Fahrzeugen - eine Person schwer verletzt

Am heutigen Mittag gegen 12.45 Uhr befuhr ein 54-jähriger Rheinberger mit einem SUV die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Arnheim, verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Wesel und wollte nach rechts auf die Schermbecker Landstraße (B 58) in Fahrtrichtung Schermbeck abbiegen. Hierbei übersah er das Auto einer 55-jährigen Weselerin, die die Schermbecker Landstraße in Richtung Schermbeck befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Oldtimer (Mercedes) der Weselerin in einen Graben und...

  • Hünxe
  • 15.11.18

Mehrhooger Täterin wird wenig später von der Polizei gestellt
Diebin klaut Kopfhörer an der Bahnhofstraße und flüchtet auf einem Pferd

 Ein filmreifer Diebstahl in Mehrhoog nahm ein schnelles Ende: Am Dienstag gegen 16 Uhr betrat eine junge Frau einen Textildiscounter an der Bahnhofstraße in Mehrhoog. Dort entwendete sie ein paar schnurlose Kopfhörer und verließ das Geschäft, ohne die Kopfhörer zu bezahlen. Die Polizei berichtet: Der Signalton der Diebstahlsicherung machte die Mitarbeiterinnen auf die junge Frau aufmerksam, die vor dem Geschäft auf ein Pferd stieg und in Richtung Bahnübergang wegritt. Die Mitarbeiterinnen...

  • Wesel
  • 14.11.18
  • 1
6 Bilder

Ringenberg - Feuer in Einfamilienhaus.

Hamminkeln-Ringenberg: Samstag gegen 19:20 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache, ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Ringenberg aus. Personen wurden bei dem Brand zum Glück nicht verletzt. Das Haus ist nach dem Brand und Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren Hamminkeln und Dingden, konnte ein Übergreifen verhindert werden. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter. Der Schaden beträgt ca. 50.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führt...

  • Hamminkeln
  • 11.11.18
Dieses Foto überließ uns freundlicherweise die Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln. | Foto: FF Hamminkrln
2 Bilder

50.000 Euro Schaden bei Feuer in Ringenberg
Einfamilienhaus "Am Butengarten" ist nach Brand unbewohnbar

Am Samstag gegen 19:20 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Einfamilienhaus auf der Straße "Am Butengarten" in Ringenberg aus. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter. Der Schaden beträgt laut Polizeiangaben rund 50.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führt die Kriminalpolizei Wesel.

  • Hamminkeln
  • 11.11.18

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.