Hamminkeln - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Celina Marie | Foto: MHW
6 Bilder

Neue Erdenbürger

Hier kommt nun Teil 5 der "Babys der Woche". Wer diese Rubrik noch nicht kennt: Sie erscheint nicht nur in unregelmäßigen Abständen an dieser Stelle, sondern wöchentlich in der Printausgabe des "Weseler/Xantener"! Blättern Sie doch mal rein ... die "Babys der Woche" gibt´s jeden Mittwoch auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2:...

  • Wesel
  • 09.11.10
  • 7
4 Bilder

Mein alter Teddy

Das ist er nun MEIN Teddy, für meine Kinder war er, und heißt er immer noch Opa-Teddy, der Tröster in der Not, Seelendoktor oder Heilebär. Ich finde, er hat sich gut gehalten. Sieht man ihm doch seine 44 Jahre gar nicht an. Für`s Foto hat er sich sich sogar mal ausgezogen und in Pose gesetzt. Auf seinem Rücken ist immer noch, leider nur verschwommen zu erkennen,meine Kamera fasst es nicht besser auf, das von meiner Mutter aufgenähte Namensschild. Ist er nicht süß? Den muß man doch einfach lieb...

  • Wesel
  • 04.11.10
  • 4
Abgangsklasse 1969
2 Bilder

Klassentreffen der Holzweg-, Mühlenweg- und der Waldschule

Wesel. Gefeiert und gelacht wurde zum 40 / 41 jährigen Klassentreffen der ehemaligen Schüler der Holzweg-, Mühlenweg- und der Waldschule. Zum 6. Mal findet das Klassentreffen statt, zu dem dieses Mal über 50 Gäste erschienen. Es wurden sogar Grüße von Mitschülern aus Australien übermittelt. Mit dabei waren auch die Lehrerinnen Ursula Ohlmann und Ursula Sons-Brinkmann. Weitere Treffen sind alle 5 Jahre geplant.

  • Wesel
  • 01.11.10
2 Bilder

Klassentreffen der Grundschüler, erstes Wiedersehen nach 35 Jahren

Nach 35 Jahren traf sich 13 der 31 Schüler der Abgangsklasse 1975, der Grundschule Hamminkeln zum ersten mal wieder. Ein ehemaliger Schüler unterbrach sogar seinen Urlaub auf Texel um mit den Mitschülern in den Erinnerungen zu kramen. So unterhielt man sich über die Matschbrötchen, die man im Laden von „Tante Maria Borgers“ kaufte und die Fahrt zu den Karl May Spielen, nach Elspe. Die Klasse wurde aus Platzmangel für zwei Jahre in das katholische Pfarrheim umgesiedelt. Dort hat jemand beim...

  • Hamminkeln
  • 31.10.10
  • 1
17 Bilder

Kreishandwerkerschaft Wesel zeichnet aus, Innungsbeste wurden geehrt

WESEL. Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Wesel ehrte die Prüfungsbesten des Abschlussjahres 2010. Die anwesenden Gratulanten aus Politik, Wirtschaft und Handwerk dankten vorab den Ausbildungsbetrieben für die geleistete Arbeit und unterstrichen: „Die Karriere beginnt mit der Lehre“ Kreishandwerksmeister Günter Bode und Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Siegfried Schrempf überreichten den Gesellinnen und Gesellen als Anerkennung für Ihre herausragenden Leistunden die Urkunden....

  • Wesel
  • 29.10.10
  • 1
In zehn Minuten kann man jede Menge erleben ...

Für zehn Minuten ...

Liebe Seiten-Besucher, Zehn Minuten - so lautet der Titel einer Internet-Serie, die wir gerne mit Ihrer Hilfe starten möchten. Die Idee: Sie begeben sich dabei für eben diese zehn Minuten an außergewöhnliche Ort und schildern der Community in diesem Portal, was Sie dabei empfunden oder erlebt haben. Das kann der Besuch der (leeren) Bühne des Stadttheaters, einer Polizeiwache, eines Ausflugsziels, eines öffentlichen Platzes oder eines Museums sein. Wenn auch Sie sich an dieser Serie beteiligen...

  • Wesel
  • 27.10.10
  • 10
Tom | Foto: MHW
6 Bilder

Sie sind wieder da ...

... die "Babys der Woche" - Teil 4. Diese Rubrik ist den Lesern der Printausgabe des "Weseler/Xantener" bereits seit einigen Jahren bekannt! Ihnen noch nicht?! Dann blättern Sie mal rein ... die Fotos der niedlichen Erdenbürger finden Sie jeden Mittwoch auf der "Familien-Kompass"-Seite. Weitere "Babys der Woche" im Lokalkompass unter: Teil 1: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/qbabys-der-wocheq-d8666.html Teil 2: http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/herzlich-willkommen-d9913.html Teil 3:...

  • Wesel
  • 27.10.10
  • 3
7 Bilder

Sie haben uns gerade noch gefehlt !

Der kann uns viel erzählen, mögen jetzt manche von Ihnen sagen. Genau - kann ich auch! Diejenigen unserer geneigten Leser, die den „Lokalkompass“ noch nicht kennen, sollen mir bloß nicht erzählen, Internet wär‘ nix für sie. Das stimmt nämlich nicht! Sie haben bloß keine Lust, sich auf etwas Neues einzulassen. Der Lokalkompass ist die optimale Mischung aus Nachrichtenportal und Community. Was das ist? Schauen Sie sich hier mal genauer um, dann wissen Sie‘s sofort. In diesem Portal kann man sich...

  • Wesel
  • 27.10.10
  • 4
Abbrucharbeiten an der Rudolf-Diesel-Straße in Wesel

Weseler Projektentwickler macht den Weg frei für neue Gewerbebetriebe

Vor rund fünf Jahren endete die Produktion im Obrighovener URSA-Werk für Dämmstoffe. Es blieb eine unschöne Ruine, die zunehmend verfiel und zur Geisterstadt wurde. Als Projektentwickler ermöglicht die emporico GmbH jetzt einen Neuanfang für produzierendes Gewerbe. Wesel. Als 2005 der Markt für Dämmstoffe einbrach, passte die zur spanischen Uralita Gruppe gehörende URSA Deutschland GmbH ihre Produktionskapazitäten an. Es folgte die Schließung des seit 1970 bestehenden Werkes in Wesel-Obrighoven...

  • Wesel
  • 26.10.10

In Benin ist die Cholera ausgebrochen - Aktion pro Humanität bittet um Hilfe

Kevelaer-Kervenheim. „In Benin ist die Cholera ausgebrochen“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Vorsitzende der Aktion pro Humanität (APH). Die niederrheinische Hilfsorganisation leistet im westafrikanischen Benin seit über 15 Jahren medizinische Hilfe. „Es hat dort wochenlang geregnet. Durch die massiven Überflutungen ist jetzt Cholera ausgebrochen.“ Eine Schreckensnachricht in einem Land, das ohnehin schon zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Der 50. Projektbesuch von Elke...

  • Wesel
  • 25.10.10
  • 1

Die Faszination des Bösen

Die Meisten von uns lesen gerne Krimis, sind von Thrillern begeistert, in denen Blut spritzt und uns beim Lesen einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Eine gute Portion Beklemmung und Ekel wird auch gerne genommen. Aber warum? Eigentlich liest man doch genau das, was man selbst auf keinen Fall erleben möchte. Liegt es daran, dass unser Alltag zu trivial ist oder sind wir nur erleichtert, dass das Böse nicht bei uns zugeschlagen hat oder ist es einfach nur der Hang zum Ungewöhnlichen? Neben...

  • Hamminkeln
  • 24.10.10
  • 11

Öffnung der Rheinbrücke

Gerade eben habe ich gehört, dass die Brücke ab morgen, Samstagmittag, ca. 13.00 Uhr wieder geöffnet wird. Hoffentlich hat unser Regionalsender uns da nicht hochgenommen. BEDINGT DURCH DEN REGEN, VERZÖGERT SICH DIE ÖFFNUNG NUN DOCH. BESSER, ICH GEBE KEINE ZEITEN MEHR AN. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 3

Mein Cousin Nils und die Muskeldystrophie Duchenne

Nils geboren am 10.08.2000 Nils war ein süßes, gesundes (?) kleines Baby. Er war schon mal nörgelig, aber alles in allem ein lieber Kerl. Er wuchs heran, lernte laufen, sprechen und eben alles was normale Kinder eben so lernen, ausser Dreirad oder Fahrradfahren, das konnte er nicht. Und früh fiel auf, das er komisch lief. Alle sagten seiner Mutter, sie solle zum Orthopäden mit ihm gehen, er hätte bestimmt was an den Hüften oder so. Doch orthopädische Untersuchungen brachten kein Ergebnis. Nun...

  • Hamminkeln
  • 15.10.10
  • 3
Erinnern Sie sich noch: Kurz vor Ostern kamen diese und andere Interessierte zur Präsentation des "Lokalkompass" ins Lutherhaus. Die meisten von ihnen sind jetzt aktiv mit dabei.
8 Bilder

Dank an Aktive, Appell an Unentschlossene

Vor rund sechs Monaten ging der "Weseler/Xantener" mit seinem neuen Internetportal online. Damals wussten wir's noch nicht: Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Der "Lokalkompass" wird viel genutzt, die täglichen "Visits" durch die Besucher liegen tief im fünfstelligen Bereich. Das ist einerseits das Ergebnis harter Arbeit. Andererseits haben wir das Ihnen zu verdanken, liebe User. Ein ganz besonderer Dank geht an die Aktivsten unter Ihnen, auch Bürger-Reporter genannt. Einige der...

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 15

Wann sollte man sein Testament machen?

Diese Frage beschäftigt mich schon länger. Wann sollte man seine Angelegenheiten regeln? Mit 40, 50, 60, 70 Jahren? Alles quatsch. So früh wie möglich, denn es kann morgen vorbei sein. Was wird mit meinem Nachlass oder will ich an Maschinen leben oder wer soll mein Vormund sein oder.... . Testament und Patientenverfügung und und und sollte man machen, egal wie Jung man ist, man kann es ja jederzeit ändern, aber der letzte Wille sollte festgehalten werden. Heute ist eine Bekannte von mir im...

  • Hamminkeln
  • 14.10.10
  • 2
ohne Brückensperrung
12 Bilder

Nerviger Umweg wegen gesperrter Rheinbrücke

Wenn ich gut durchkomme, brauche ich auf dem gewohnten Wege etwa 32 Minuten, um von Hamminkeln nach Issum zu kommen. Heute musste ich wieder auf die andere Rheinseite und habe mich leider für die Möglichkeit entschieden, über Landstraßen zur Reeser Rheinbrücke zu kommen. Die Landschaft war zwar sehr schön, aber der Blick dafür geht einem doch verloren, wenn man 1 Stunde und 20 Minuten braucht. Für den Rückweg habe ich auf einen Teil der schönen Aussicht verzichtet und die Autobahn genommen. Und...

  • Wesel
  • 14.10.10
  • 6
Peter Mellin am PC
5 Bilder

Neuer Senioren-Wegweiser in Hamminkeln

„Älter werden in Hamminkeln“ ist die zweite Auflage des Seniorenwegweisers, der ab sofort öffentlich ausliegt. „Schon der Titel ist eine Verbesserung zur ersten Auflage“ erläutert Peter Mellin vom Forum Senioren. Die heutigen Rentner „haben noch 20 bis 25 Prozent ihrer Lebenszeit vor sich“, die sinnvoll für sich und die Gemeinschaft genutzt werden solle, rät ihnen Herr Mellin. Ziel des Seniorenwegweisers ist es, viele Informationen übersichtlich und ansprechend zu gestalten für ältere Menschen...

  • Wesel
  • 11.10.10

Ist Jogi schwul?!

Ist unser Fußball-Bundestrainer Jogi Löw schwul? Hab´ gerade im TV Atze Schröder gesehen, der ihn in eine Reihe mit Westerwelle und Wowereit gestellt hat. Ist da was dran? Und wenn ja, ist dann etwa Co-Trainer Hansi Flick seine "bessere Hälfte"? Nun ja, die beiden zeigen sich ja nur zu oft in geselliger Zweisamkeit .... Und ist ja nicht das erste Mal, dass einem dieser Gedanke kam, was?^^

  • Moers
  • 09.10.10
  • 24
27 Bilder

Spezielles von der Kirmes in Brünen

Am ersten Tag Dauer-Fissel-Regen, am zweiten Tag Sonne pur: das war bislang die Brüner Kirmes. Falls Sie Einwohner sind und sich gefragt haben, wo Ihre Kinder zwei Tage lang gesteckt haben - klicken Sie sich durch die Bildergalerie. Vielleicht sind Ihre Kids dabei. Und falls Ihnen auffällt, dass eins der Fotos nicht zu den anderen passt: Korrekt! Ach so - die Knarre. Ja, das war so ... Unser Kleinerer hatte zirka 17,50 Euro in die Schießbude investiert. Er war total heiß auf so eine...

  • Hamminkeln
  • 03.10.10
  • 1
Schnell gemacht war dieses lustige "Kerlchen".
2 Bilder

Gesucht: Witzige Kastanien-Figuren

Basteln Sie gerne witzige Männchen oder Tiere aus Kastanien und Streichhölzern? Dann stellen Sie doch einfach das Foto Ihres Herbst-Kunstwerkes hier ein. Vielleicht haben Sie ja auch schon die ein oder andere Idee für eine Halloween-Deko, natürlich aus Kastanien-Figuren, die Sie den Lokalkompass-Lesern präsentieren möchten?!

  • Wesel
  • 03.10.10
  • 6

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.