Hemer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Lokalkompasstipp - Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Fotos, Texte und Zitate

Das Urheberrecht ist ein sehr sensibles Thema, dass immer wieder seine Ansprüche anmeldet. Gerade in einer BürgerCommunity wie dem Lokalkompass wird gerne dagegen verstoßen. Das geschieht meistens aus Unwissenheit - schützt aber leider nicht vor Strafe. Wir haben das Thema bereits mehrfach behandelt, wollen aber gern noch einmal darauf eingehen. Frage: Dürfen kurze Textausschnitte übernommen werden? Antwort: Es kommt darauf an, was welche Ausschnitte Sie wählen. Individuell-persönliche...

  • Essen-Süd
  • 14.06.12
  • 72
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32
Kurz vor der Freigabe der A46: Die linke Fahrbahn glänzt schon jetzt nach nur fünf Monaten und das trotz 80 km/h Höchstgeschwindigkeit.  Wie soll DIE denn nach fünf Jahren aussehen? Der rechte Belag wird wahrscheinlich bald genauso abgefahren aussehen.
2 Bilder

Iserlohner A46 – Die Freigabe kann sich nur noch um Tage handeln

Endlich ist es so weit: Der Morgenstau zur Auffahrt am Seilersee hat bald ein Ende. Nach insgesamt neun Monaten der weit über die Region hinaus als "Schlafbaustelle" bekannten Autobahnbaustelle präsentiert sich die nördliche Richtungsfahrbahn endlich mit Flüsterasphalt und einer neuen, bis zu einem Meter hohen Leitplanke. Freudentränen bei allen Anwohnern und Pendlern in Richtung Hagen und Ruhrgebiet - doch ob der neue Belag das hält, was er verspricht???

  • Iserlohn
  • 12.05.12
  • 5
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7
Foto: ZfA

Wie wird sachgerecht kompostiert?

Die Hobbygärtner in und um Iserlohn herum sind schon seit geraumer Zeit in ihren Gärten aktiv. Für die Grünabfallentsorgung bietet der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) verschiedene Möglichkeiten und wertvolle Tipps an. Um wertvolle Komposterde zu erhalten, setzen viele Gartenbesitzer in Iserlohn auf den selbst angelegten Kompost. Die Zugabe von Kompost verbessert nicht nur die Bodenqualität Ihres Gartens, sondern trägt auch zur Verminderung des Abfallproblems bei. Anfallende Garten- und...

  • Iserlohn
  • 04.05.12
Das Berater-Team vom Kinder- und Jugendtelefon Iserlohn um Svenja Putscher (Mitte) hat immer ein offenes Ohr für Probleme anderer. Im Juni startet eine neue Beraterausbildung.

Erste Liebe, Sex und Schule

Schwierigkeiten in der Schule, Probleme mit Mitschülern oder Lehrern, die erste Liebe und Schwangerschaft - was Erwachsene oft als „Problemchen“ sehen, bringt Kinder und Jugendliche in Situationen, in denen sie oft keinen Ausweg mehr finden. Hier setzt das Kinder- und Jugendtelefon an. „Wir suchen Menschen im Alter von 20 bis 65 Jahren, die anderen helfend zur Seite stehen möchten und sich mit Problemen, die Kinder und Jugendliche bedrücken, verantwortungsbewusst auseinandersetzen“, erklärt...

  • Hemer
  • 28.04.12

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19
In Maßen ungefährlich: "Fluorid wird bei korrekter Anwendung eine hochwirksame, kariesvorbeugende Wirkung zugesichert, " so die Gladbecker Zahnärztin Ina Rietkötter. | Foto: Laura Janzen

Toxische Tuben?! - Wie gefährlich ist "Fluorid"?

Wer zum Frühstück gerne Eier isst, wird dem Ei angesichts des aktuellen Dioxin-Skandals wohl nicht mehr ganz so unbeschwert auf die Pelle rücken. Gut, lässt man das Ei morgens eben weg. Kein Problem. Doch wenn es nach verschiedenen Berichten geht, die im Internet zu lesen sind, sollten wir uns alle vielmehr darum kümmern, mit was für Zahnpasten wir uns täglich die Zähne reinigen. Die Rede ist von „Fluorid“. Salze, die in beinah jeder handelsüblichen Zahnpasta sind und die Zähne vor Karies...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
  • 21

Ihr Ansprechpartner rund ums Community Management - Stanley Vitte

Liebe Community, seit heute gibt es Verstärkung im Community-Bereich. Stanley Vitte wird ab jetzt Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen in der Community sein. Stanley war bisher Mitarbeiter des Rheinboten in Düssedorf und ist vielen hier bereits als engagierter Kollege bekannt. Ich freue mich, ihn als Unterstützung für den Community-Bereich gewinnen zu können. Wenn also mal irgendetwas nicht klappt, fragen Sie Stanley, er kümmert sich. Er wird auch alle Mails beantworten, die über...

  • Essen-Süd
  • 02.04.12
  • 66
  • 2

Stadtwerke Hemer Freitag nur eingeschränkt erreichbar

Von den Stadtwerken Hemer erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung: "Die Stadtwerke Hemer können aufgrund eines Softwareupdates am kommenden Freitag, 30.03.2012 ihren Kunden ausnahmsweise nur eingeschränkte Auskünfte zu ihren Verträgen erteilen. Neue Regelungen der Bundesnetzagentur, die zum 1.4.2012 in Kraft treten, erfordern eine Anpassung der Software des kommunalen Energieversorgers. Erwin Hendel, Leiter des Kundenservice: „Die Anforderungen der BNetzA erfordern zwingend das...

  • Hemer
  • 28.03.12
Helga Schuppert, Leiterin der Verbraucherzentrale Iserlohn, und Marc Oldemeyer, Honoraranwalt der Beratungsstelle, informieren rund um das Thema "Unbedacht Klick gemacht - Geschäft mit illegalen Downloads".

Downloads: Der Weg zum Goldtopf

Songs, Filme, Spiele und E-Books findet man im Internet ohne Probleme – auch kostenlos. Dass das Kopieren und Vervielfältigen dieser Produkte ohne Zustimmung des Urhebers illegal ist, ist eigentlich bekannt. Trotzdem gibt es immer noch zahlreiche Internetnutzer, die beispielsweise Filme, die auf verschiedenen Internetseiten verbotener Weise zur Verfügung gestellt werden, ansehen und dabei nicht bedenken, dass sie durch einen Download von bestimmten Seiten ihren heimischen Rechner somit...

  • Hemer
  • 18.03.12
  • 1
Anke Strehl berichtet über den Besuch in der Schwangerenkonflikt-Beratung

Besuch in der Schwangerenkonflikt-Beratung in Hemer

Anke Strehl berichtet über den Besuch der ASF-Hemer in der Schwangerenkonflikt-Beratung : Der Umzug von der Breddestraße zum Nelkenweg ist vollbracht. Die Umzugskartons sind fast alle ausgepackt, aber die Bilder müssen noch an die frisch gestrichenen Wände gehangen werden. Die neuen Räume der Schwangerenkonflikt-Beratung wurden von der AsF Hemer ausführlich besichtigt. „Wir sind sehr glücklich, dass wir diese Räume zur Verfügung gestellt bekommen haben. Hier können wir verschiedene Projekte...

  • Hemer
  • 11.03.12

Apotheken-Notdienste: 29. Februar - 4. März

Die Apotheken-Notdienste von Mittwoch, 29. Februar bis Sonntag, 4. März Mittwoch, 29. Februar Sonnen-Apotheke Im Ohl 56 58675 Hemer 02372/12119 Schloss-Apotheke Freiheitstr. 32-34 58119 Hagen 02334/2772 Stadt-Apotheke Freiheitstr. 14 58791 Werdohl 02392/913091 Marien Apotheke Elberfelder Straße 1 58095 Hagen 02331/340 2501 Donnerstag, 1. März Apotheke Köster Wermingser Str. 29 58636 Iserlohn 02371/23778 Apotheke am Bahnhof Bahnhofstr. 19 58762 Altena 02352/24411 Marien-Apotheke Lendringser...

  • Iserlohn
  • 01.03.12
9 Bilder

Ausbildungs- und Studien-Börse für den Nordkreis

Erst kommt am 13. und 14. September auf dem Campus-Symposium in der großen Zeltstadt auf dem Iserlohner Campusgelände am Seilersee die Weltpoltik zu Wort, ehe am Dienstag, 18. September, erstmals für den märkischen Nordkreis eine Ausbildungs- und Studien-Börse stattfinden wird. Angesprochen werden rund 5000 Schülerinen und Schüler an 30 Schulen in Balve, Menden, Iserlohn und Hemer. Die Oranisatoren gehen sehr strukturiert vor und können sich der Hilfe der Campus-Studenten sicher sein. Um...

  • Iserlohn
  • 29.02.12

Erleichterung über Verkehrsunfallstatistik 2011

Erleichterung, aber keine Zufriedenheit bei Hemers Polizei. Die jetzt vorgestellte Verkehrsunfallstatistik 2011 verzeichnet insgesamt 999 Unfälle im Stadtgebiet, das ist ein Rückgang um 9,51 Prozent gegenüber 2010. Auch 2011 kam glücklicherweise keine Person im Straßenverkehr ums Leben; 22 Personen wurden schwer (+ 4,76 Prozent), 63 Personen leicht verletzt (-26,74 Prozent). Während die Fälle mit Verkehrsunfallfluchten (-6,80 Prozent)und die mit leichteren Sachschäden (-10,08 Prozent) einen...

  • Hemer
  • 29.02.12
Foto: Norman Benton, Wikipedia, zur Veröffentlichung freigegeben

Autofahrer aufgepasst: Amphibien wandern!

Die Stadt Iserlohn bittet alle Autofahrer, in den kommenden Wochen verstärkt Rücksicht auf wandernde Amphibien, insbesondere Kröten, zu nehmen. Bei steigenden Temperaturen, die auch nachts über fünf Grad Celsius liegen, in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit machen sich die ersten Amphibien in Richtung ihrer Laichgewässer auf den Weg. Auch in Iserlohn sind viele Laichgewässer von den Landlebensräumen der Amphibien durch Straßen getrennt, die dann von den Tieren überquert werden müssen. Dies...

  • Hemer
  • 29.02.12

Verstärkte Alkoholkontrollen während Karneval

Mit dem Appell „Vernunft statt Risiko“ wendet sich die Hemeraner Polizei zur diesjährigen närrischen Saison an alle Verkehrsteilnehmer und mahnt, sich nach dem Genuss von Alkohol nicht ans Steuer eines Fahrzeugs zu begeben. Stattdessen sind öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften eindeutig die bessere Wahl. Schon deshalb, weil ihre Nutzung immer billiger ist als die Folgen einer Trunkenheitsfahrt oder gar eines Unfalls. Bereits geringe Mengen berauschender Mittel erhöhen das...

  • Hemer
  • 18.02.12

Hier misst die Polizei

Die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis werden sowohl im lokalkompass als auch im STADTSPIEGEL bekannt gegeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Die Polizei misst am: Montag, 20. Februar, in Iserlohn- Oestrich, Altena-Innenstadt, Balve- Volkringhausen, Is-Innenstadt, Dienstag, 21. Febrar, in Balve- Beckum, Is-Innenstadt, Hemer- Ihmert, Altena-Dahle, Kierspe- B 54, Meinerzhagen- Zentrum, Gemeinde Herscheid Mittwoch, 22. Februar, in...

  • Hemer
  • 17.02.12
3 Bilder

Jübergturm auf direktem Wege erreichbar

Noch einmal überdacht hat die Sauerlandpark Hemer GmbH die beabsichtigte Schließung des Sauerlandpark-Eingangs Deilinghofen. Jetzt steht es fest: Der Eingang wird in der Saison 2012 den Parkbesuchern erhalten bleiben. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung in der vorigen Woche einstimmig für die Aufrechterhaltung dieses Zugangs votiert, das teilen die Sauerlandpark Hemer GmbH und die Stadt Hemer auf ihren Webseiten mit. Von der Ende vergangenen Jahres in Erwägung gezogenen Maßnahme, den Eingang...

  • Hemer
  • 14.02.12
4 Bilder

Noch nicht ganz voll

Heute ist Vollmond! Am klaren Abendhimmel bot gestern der aufgehende Mond über dem Ostenberg eine wunderbare Vorstellung .

  • Hemer
  • 07.02.12

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.