Herdecke - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

2 Bilder

Rechtsbeistand beantwortet Fragen zur Höchststromtrasse durch Herdecke

Die Bürgerinitative Semberg e. V. lädt betroffene und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Höchststromtrasse am Donnerstag, dem 10. Dezember 2015, um 19:00 Uhr, in die Friedrich-Harkort-Schule, ein. Inzwischen wurde eine renommierte Kanzlei mit der Prüfung der Verfahrensunterlagen beauf-tragt. Der Rechtsbeistand wird auch Fragen aus dem Publikum beantworten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

  • Herdecke
  • 08.12.15
Sabine Kelm-Schmidt nahm Landrat Olaf Schade den Amtseid ab. Foto: UvK/EN-Kreis

Besser zusammenarbeiten

Im Amt ist er schon seit einigen Wochen, nun legte Landrat Olaf Schade auch den Eid ab. Seine anschließende Rede nutzte der 47-jährige um Kreistag, Stadträte und Stadtverwaltungen, Verbände, Institutionen und Gesellschaften zur Zusammenarbeit einzuladen. „Die Herausforderungen, denen wir uns in den nächsten Jahren insbesondere auf den Feldern Flüchtlinge und Finanzen, Wirtschaft und demografischer Wandel stellen müssen, können wir nur gemeinsam bewältigen. Als Landrat und Leiter von...

  • Herdecke
  • 04.12.15

Einladung zur Informationsveranstaltung „Pro Alternativtrasse“

Wichtige Informationen für die Bewohner an und unter der Höchststromtrasse! Einladung zur Informationsveranstaltung „Pro Alternativtrasse“ Ort: Aula der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, 58313 Herdecke Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, mit Aufnahme des Planfeststellungsverfahrens für die neue 380 kV-Höchststromleitung im Juli 2015 setzt sich unsere Bürgerinitiative für die Belange der betroffenen Bürgerinnen und Bürger an und unter der...

  • Herdecke
  • 26.11.15
Kämpfen gemeinsam gegen die geplante Höchststromtrasse durch Herdecke: (v.l.n.r.): Claudia Becker mit Tochter Viktoria (BI Semberg e. V.), Gisela Heuer (BI Semberg e. V.), Michael Gün-del (2. Vorsitzender Haus & Grund Herdecke und Ende e. V.), Susanne Gündel, Detlef Plett (BI Semberg e. V.) - Foto: David Hatzky

Neue Allianz gegen die geplante Höchststromtrasse durch Herdecke

Die Bürgerinitative Semberg e. V. hat in ihrem Widerstand gegen die Höchststromtrasse ein neues Kapitel aufgeschlagen. Inzwischen wurde eine renommierte Kanzlei mit der Prüfung der Verfahrensunterlagen beauf-tragt. Die nicht unerheblichen Kosten dafür muss die BI Semberg selbst schultern. Um so erfreulicher, dass Haus & Grund Herdecke und Ende e. V. mit einer Spende in Höhe von 1.000,- EUR gleich zur Seite stand. Ein symbolischer Scheck wurde am vergangenen Dienstag überreicht, der den...

  • Herdecke
  • 20.11.15
2 Bilder

Koepchenwerk: Widerstand gegen den Abriss formiert sich

Der Verein Arbeitsgemeinschaft Koepchenwerk will die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Denkmals informieren, das als Ankerpunkt an mehreren Routen der Industriekultur liegt und an dem wöchentlich Tausende Rad- und Autofahrer vorbeikommen. Der künftige Verein will Erinnerungen und Sachkenntnisse zusammentragen, damit eine Umnutzung des Museums-Ensembles innerhalb einer größeren Planung rund um den Hengsteysee umgesetzt werden kann. Im Janauar hatte die RWE Power AG einen Abrissantrag für...

  • Herdecke
  • 17.11.15
  • 2

Enervie auf einem guten Weg - Anteilseigner geben 60 Millionen Euro-Darlehen

Die Enervie-Gruppe hat wesentliche Meilensteine auf dem Weg zur notwendigen Restrukturierung erreicht: Ende vergangener Woche unterzeichneten alle involvierten Banken im Rahmen eines Restrukturierungs-Rahmenvertrages eine Finanzierungszusage bis Ende 2019. Damit verbunden haben die drei größten Anteilseigner der Unternehmensgruppe, die Städte Hagen und Lüdenscheid sowie Remondis, ihre Zusage für ein Gesellschafterdarlehen eingelöst und Enervie insgesamt 60 Millionen Euro zur Verfügung gestellt....

  • Hagen
  • 03.11.15
2 Bilder

WIR sind Herdecker - NICHT vorschnell unterschreiben !!!

Liebe Herdecker, WIR sind HERDECKE, genau so kann der Slogan nur heißen. GEMEINSAM gehen wir gegen die Firma AMPRION vor. Es wird weiter gehen, auch in der folgenden Phase brauchen WIR ALLE von EUCH. Über geplante Maßnahmen, Aktionen usw. werden wir rechtzeitig berichten. Wer als Grundstücksbesitzer angerufen oder direkt aufgesucht wird, möge sich einen Zeitspielraum verschaffen, um ordentlich über ein eventuelles Angebot nachzudenken. Wir danken EUCH!!!

  • Herdecke
  • 22.10.15

Amprion will Grunddienstbarkeiten zum Schnäppchenpreis

Haus & Grund Herdecke und die BI-Semberg raten von vorschnellen Unterschriften ab Es hat sich rumgesprochen: Amprion lässt Grundbesitzer aufsuchen, um eine Grunddienstbarkeit zu-gunsten des Trassenbetreibers eintragen zu lassen. Betroffen sind etwa 160 Grundstückseigentümer im Schatten der Neubau-Trasse. Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund und die Umweltschutz-Bürgerinitiative Semberg raten den betroffenen Grundstückseigentümern, nicht vorschnell Verträge über die Eintragung von...

  • Herdecke
  • 21.10.15
  • 1
2 Bilder

„Politik und Verwaltung in Herdecke gegen Amprion-Pläne

Bürgermeisterin hätte früher handeln müssen Die BI-Semberg, und nicht nur ihr Vorsitzender begrüßen den Beschluss des gemeinsamen Ausschusses vom 9. September ausdrücklich. Dieser Beschluss kommt jedoch vier Jahre zu spät, denn bereits im Raumordnungsverfahren 2011 hätte die Bürgermeisterin so handeln müssen, wie sie es jetzt vor der Wahl tut: Handeln, wie es viele andere Städte taten. Dort wurden nämlich zunächst die im Nahbereich der Trasse lebenden und arbeitenden Menschen wiederholt...

  • Herdecke
  • 21.10.15
  • 1

Herdecke auf Augenhöhe mit den Metropolen

„Sie spielen nun in der Champions-League, gemeinsam mit Städten wie Barcelona, London, Paris, Manchester oder München“, gratulierte Manfred Holz, Ehrenbotschafter der Fair-Trade-Kampagne, den Verantwortlichen aus Herdecke. Denn neben den genannten Metropolen darf sich die Stadt Herdecke ab sofort auch „Fairtrade-Town“ nennen. Bei einer Feierstunde übergab Manfred Holz die Urkunde an Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Doris Althaus, Sprecherin der Steuerungsgruppe. „Ich bin stolz auf...

  • Herdecke
  • 20.10.15
2 Bilder

Höchstspannungsfreileitung von Kruckel nach Garenfeld

Bundestagsabgeordnete Marc Bülow und Ralf Kapschack fordern alternative Prüfung Die Bundestagsabgeordneten Marco Bülow (Dortmund) und Ralf Kapschack (EN-Kreis) fordern in einem gemeinsamen Schreiben an die Bezirksregierung Arnsberg eine ernsthafte und detaillierte Prüfung einer alternativen Stromleitungstrasse, zum Beispiel entlang der A 45. Sie kritisieren das einseitige Beharren der Firma Amprion auf der 80 Jahre alten und im Bestandsplan festgestellten Stromleitungstrasse. Dass sich der...

  • Herdecke
  • 07.10.15
  • 1
Mit dem Thema Wiedervereinigung werden sicherlich ebenso angenehme, wie auch weniger schöne Erinnerungen wachgerufen: Ein kleiner und ein richtiger Trabbi von Volker Dau sowie die DDR-Grenzanlage festgehalten von Dietmar Müller. Marita Gerwin brachte das Loch der Mauerspechte mit und Peter Reiss das Plakat vom Bruderkuss zwischen Erich und Leo. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: 25 Jahre Deutsche Einheit

Am 31. August 1990 unterzeichneten Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause den Vertrag, der die Deutsche Einheit besiegelte. Im Einigungsvertrag wurde auch der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit und Feiertag festgelegt. Wir nehmen das Datum zum Anlass zurückzublicken und suchen Motive der Teilung, Aufnahmen aus der Wendezeit, Bilder von Ostalgie und DDR-Produkten. Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und überrascht uns, womit Ihr das Thema in Verbindung...

  • 03.10.15
  • 4
  • 28
Foto: David Hatzky
22 Bilder

Die Dimensionen von Mast 18 sind erdrückend

Am Samstag, 26. September 2015, haben Aktivisten der BI Semberg e. V. – AG Freileitungsgegner – ein Mahnmal für Mast 18, der im Bereich ‚An der Erdbrügge/Nierfeldstraße‘ im Landschaftsschutzgebiet Peddenhohl vorgesehen ist, gesetzt. Dabei gingen die Aktivisten diesmal mit Kreide und Maßband ans Werk. Was wäre wenn, ja wenn zum Beispiel ein extremer Orkan Mast 18 zum umstürzen bringen würde? 87 Meter wurden sowohl in südlicher als auch in östlicher Richtung markiert. Darüber hinaus das Fundament...

  • Herdecke
  • 01.10.15
  • 1

IHR lieben Herdecker, IHR SEID SPITZE! 2.0

Nun schreibt es auch unsere Lokalzeitung und bestätigt dadurch die bisher veröffentlichten Zahlen, die RADIO-EN herausgegeben hat. Die meisten der Einwendungen gegen die geplante Höchstspannungsleitung kamen tatsächlich aus Herdecke. Jedoch sind es KEINE 1900, in dieser Zahl war ein dicker Rechenfehler eingebaut. 400 Einwendungen sind direkt bei der Stadt Herdecke abgegeben worden, 500 wurden nach Arnsberg per Post versendet. Aufgrund der Tatsache, dass in den Städten Witten, Dortmund und Hagen...

  • Herdecke
  • 28.09.15
  • 1
100 Bilder

"IHR lieben Herdecker, IHR SEID SPITZE!!!!!“

Die meisten der Einwendungen gegen die geplante Höchstspannungsleitung kommen aus Herdecke. Rund 1900 Menschen haben gegen die geplante Höchstspannungsfreileitung Einwendungen erhoben. Liebe Herdecker, WIR sind HERDECKE, genau so kann der Slogan nur heißen. GEMEINSAM gehen wir gegen die Firma AMPRION vor. UNSERE Einwendungen, die bis zum 10. September 2015 in Arnsberg eingegangen sind, gehören zu der großen Anzahl von 1900: Rund 1900 Menschen haben gegen die geplante Höchstspannungsfreileitung...

  • Herdecke
  • 22.09.15
  • 2
Sekunden später war die Bürgermeisterin von Gratulanten umringt.
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Herdecke: Strauss-Köster strahlt, Schaberick will angreifen

Beginnen wir mit dem Verlierer: Während oben im Ratssaal ein fast ebenso triumphaler Wahlausgang wie 2009 gefeiert wird, strebt die Entourage des Herausforderers immer zielstrebiger dem Zapfhahn von Haus Pfingsten entgegen. Jan-Christoph Schaberick wirkt noch etwas unschlüssig. Erschöpft schaut er drein und bedröppelt, so sagt man wohl. "In erster Linie bin ich froh, dass die Anspannung vorbei ist", sagt er in einem kurzen Gespräch, das immer wieder von Schulterklopfen und aufmunternd gemeinten...

  • Herdecke
  • 13.09.15
  • 1

André Dahlhaus neuer Bürgermeister von Breckerfeld

Die Hansestadt hat einen neuen Bürgermeister: Am heutigen Sonntag wurde der Christdemokrat André Dahlhaus zum Nachfolger von Klaus Baumann gewählt. Für Dahlhaus, der seit 2008 Kämmerer der Stadt Breckerfeld ist, votierten 78,23 Prozent der Wähler. Dr. Petra Kappe von der SPD kam auf 21,77 Prozent. Die Wahlbeteiligung in der Hansestadt lag bei 56,12 Prozent. Bei den Landratswahlen ergab sich folgendes Ergebnis: Dr. Babette Bolle (CDU): 56,37 Prozent Olaf Schade (SPD): 39,64 Prozent Helmut Kanand...

  • Hagen
  • 13.09.15
  • 2

Herdecke: Fünf weitere Jahre KSK

Mission erfüllt: Dr. Katja Strauss-Köster bleibt weitere fünf Jahre Bürgermeisterin. Mit 65,4% der abgegebenen Stimmen setzte sie sich klar gegen Herausforderer Jan Schaberick von der SPD durch. Wir melden uns wieder mit Stimmen zum Wahlausgang.

  • Hagen
  • 13.09.15
2 Bilder

Wahl in Herdecke 2015: Die ersten Zahlen

So, der erste Stimmbezirk ist ausgezählt. Es ist die Jugendbildungsstätte. Dr. Katja Strauss-Köster 79,8% Jan-Christoph Schaberick 20,2% Stand 18.20 Uhr Die Wahlbeteilung ist mau: unter 30%

  • Herdecke
  • 13.09.15

Wahl in Herdecke: Die Spannung steigt

Die Wahllokale sind geschlosen und der Ratssaal am Kirchplatz füllt sich langsam mit Neugierigen. Alle Ergebnisse aus den einzelnen Stimmbezirken werden online erfasst und sofort auf die Großbildleinwand übertragen. In wenigen Minuten gibt's die ersten Daten. Bis gleich!

  • Herdecke
  • 13.09.15
Herausforderer Jan-Christoph Schaberick traut sich die Aufgabe als Verwaltungschef zu.

Richtung Rathaus? Jan Schaberick traut sich das Amt zu

Für einen, der zum ersten Mal seine Haut in einem Wahlkampf zu Markte trägt, wirkt Jan-Christoph Schaberick erstaunlich entspannt. Das mag mit der ethnologisch fragwürdigen Gelassenheit zusammenhängen, die man allen Westfalen nachsagt. Aber der Mann von der SPD, der seinen zweiten Vornamen meistens weglässt, hat von der Pike auf gelernt, die Nerven zu behalten. Beim Kampfsport. Taekwondo, natürlich beim TuS Ende, war seit frühester Jugend sein Sport. Schon mit dreizehn übernahm er sein erstes...

  • Herdecke
  • 11.09.15
Eine rundum glückliche Familie: Leni, Thomas, Louis und Katja Strauss-Köster
22 Bilder

Zuhause bei Dr. Katja Strauss-Köster - Herdeckes Bürgermeisterin von ihrer ganz privaten Seite

Politik war nie ihr „Kerngeschäft“, aber als promovierte Raumplanerin eine Stadt entwickeln und das Bestmögliche für Herdecke erreichen zu wollen, überzeugte vor sechs Jahren ihre Wähler. Große Projekte wie das Quartier Ruhraue oder den Innenstadtumbau hat sie seitdem erfolgreich auf den Weg gebracht, in der Stadt ist sie ein bekanntes und auch beliebtes Gesicht. Seit 2009 steht Dr. Katja Strauss-Köster als parteilose, hauptamtliche Bürgermeisterin an der Spitze der Verwaltung der Stadt...

  • Herdecke
  • 11.09.15
  • 3

Eigene Anmerkung zu: "Herdecker suchen Hilfe im Energie-Ministerium"

Bürgermeisterin hätte früher handeln müssen Die BI-Semberg, und nicht nur ihr Vorsitzender begrüßen den Beschluss des gemeinsamen Ausschusses vom 9. September ausdrücklich. Dieser Beschluss kommt jedoch vier Jahre zu spät, denn bereits im Raumordnungsverfahren 2011 hätte die Bürgermeisterin so handeln müssen, wie sie es jetzt vor der Wahl tut: Handeln, wie es viele andere Städte taten. Dort wurden nämlich zunächst die im Nahbereich der Trasse lebenden und arbeitenden Menschen wiederholt...

  • Herdecke
  • 09.09.15
  • 1

Nur noch ZWEI Tage für 1500 Einwendungen

Liebe Herdeckerinnen und liebe Herdecker, die Zeit rennt uns davon. Es bleiben noch genau ZWEI Tage zum Einreichen Ihrer Einwendungen beim Bauamt der Stadt Herdecke in der Nierfeldstraße. Die Bürger rund um Borgholzhausen in NRW haben es vorgemacht: "380-kV-Leitung: Amprion legt die Anhörung auf Eis". Mit etwas mehr als 1.000 Einwendungen gelang es dort, die Bezirksregierung in Detmold dazu zu bewegen, das dortige Projekt zu stoppen. WIR Herdecker und unsere Nachbarstädte um uns herum können...

  • Herdecke
  • 09.09.15
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.