Hünxe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: LK-Archiv

Blutspende-Aktion am Kreishaus läuft am Mittwoch, 19. August, von 12 bis 16 Uhr

Noch einmal wird darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, 19. August, jeder herzlich eingeladen ist, an der Blutspende-Aktion vor dem Weseler Kreishaus teilzunehmen. Sie findet in der Zeit von 12 – 16 Uhr statt. Landrat Dr. Ansgar Müller ruft noch einmal nachdrücklich dazu auf, Blut zu spenden: „Derzeit gibt es einen dramatischen Mangel an Blutkonserven. Daher kann ich nur eindringlich an alle appellieren, Blut zu spenden, denn Blutspenden können Leben retten.“ Die Spendewilligen sollten...

  • Wesel
  • 14.08.15

Kreis Wesel: Neues KITA-Online Anmeldeverfahren

„Ab dem 1. September kann KITA-ONLINE genutzt werden. Das Online Verfahren hilft Eltern, Einrichtungen und unserem Kreisjugendamt die Wünsche und Angebote für einen Betreuungsplatz optimal miteinander zu verbinden. Eine Win-win Situation für alle.“, so Kreisdirektor Ralf Berensmeier. Er stellte das neue Online Verfahren gemeinsam mit Gabi Klein (Fachdienstleiterin Kindertagesbetreuung, Elterngeld) und Anne Keßler (Jugendhilfeplanerin) vor. Vorteile von Kita-Online Das Verfahren kann über...

  • Wesel
  • 13.08.15
2 Bilder

Achtung "Kanalhaie"! Verbraucherzentrale und Polizei informieren am 19. August beim Wochenmarkt

Das interessiert voe allem die Hausbesitzer in Wesel und Umgebung: Am Mittwoch, 19. August, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr informiert die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Kreispolizei Wesel zu den Themen "Zustands- und Funktionsprüfung (so genannte Dichtheitsprüfung) und "Kanalhaie". Interessenten finden den Stand der Verbraucherzentrale auf dem Wochenmarkt in Wesel (Großer Markt vor dem Historischen Rathaus). Ein Expertenteam des Projekts Kanaldichtheit der Verbraucherzentrale NRW...

  • Wesel
  • 13.08.15
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
Foto: LK-Archiv

Pflegekräfte aus dem Ausland – Neue Website informiert über Triple Win Projekt

Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste in Deutschland haben immer größere Schwierigkeiten, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Eine Möglichkeit, diese Lücken zu füllen, bietet das Projekt Triple Win: In den Partnerländern Serbien, Bosnien-Herzegowina und den Philippinen gewinnen die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) qualifizierte Pflegekräfte für...

  • Wesel
  • 12.08.15
  • 1
v.l.: Frank Liebert (SCI:moers gGmbH), Monika Leiterholt (Jobcenter Kreis Wesel), Barbara Ossyra (Agentur für Arbeit Wesel), Michael Müller (Jobcenter Kreis Wesel).

Jugendberufsagentur in Kamp-Lintfort bietet umfassende Hilfe unter einem Dach

Agentur für Arbeit Wesel, Jobcenter Kreis Wesel, das Amt für Schule, Jugend und Sport der Stadt Kamp-Lintfort und freie Träger der Jugendhilfe arbeiten in der Jugendberufsagentur eng zusammen. Gemeinsam wollen die Partner junge Menschen in Kamp-Lintfort beim Weg in den Beruf und in ein selbstständiges Leben umfassend unterstützen. Seit März 2015 arbeiten die beteiligten Institutionen in der Freiherr-vom-Stein-Straße 20 unter einem Dach als „Jugendberufsagentur“ zusammen. Kamp-Lintfort ist der...

  • Wesel
  • 12.08.15

Enkeltrick oder falsche Polizisten: Warnung vor aktuellen Betrüger-Maschen im Kreis Wesel

Trickdiebe- und betrüger nutzen immer wieder gerne die Arglosigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an ihr Bargeld zu gelangen. Die Täter kommen angeblich von den Elektrizitäts-, Gas-oder Wasserwerken, von der Hausverwaltung, Kirche, Krankenkasse oder der Rentenversicherung. Die Liste der Behauptungen lässt sich beliebig erweitern. Ebenfalls funktioniert der Trick, sich als Enkel, Neffe oder Bekannter auszugeben leider immer wieder erfolgreich. Jüngst gaben sich zwei Täter als Polizei- bzw....

  • Wesel
  • 12.08.15
2 Bilder

Ihre Termine für die Kinderkleidermarkt-Liste: Ausrichter bitte bis zum 21. August melden

Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Termine bis 21. August per E-Mail melden Wenn Sie Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, schicken Sie uns Ihren Termin bitte bis spätestens Freitag, 21. August, 12 Uhr, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann Ende August/Anfang September veröffentlicht...

  • Wesel
  • 11.08.15
Diese Woche sind wir "voll öko". | Foto: rororo / Schlütersche / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Biologisch, ökologisch, vegetarisch

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Vincent Klink: Voll ins Gemüse mit Vincent Klink Der...

  • 11.08.15
  • 8
  • 7
Mit ein paar Klicks und Tricks kann man jedes Foto aus dem Internet herunterladen. Aber die wenigsten darf man auch für die eigene Veröffentlichung nutzen. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 5): "Mal eben schnell ein Foto aus dem Internet!?…"

Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de: Im vierten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht beschäftigen wir uns mit der Frage, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos aus dem Internet nutzen kann, worauf man achten sollte - und welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte. Die Rechtsabteilung der WVW/ORA-Verlage im Frage-Antwort-Spiel. Das Tolle am Internet ist ja, dass man zu jedem Suchwort blitzschnell ein Foto findet, das man sich abspeichern kann… Auf den ersten Blick ist...

  • Düsseldorf
  • 08.08.15
  • 28
  • 26

Pflegeversicherung: Betreuerverein informiert

In diesem Jahr sind bei der Pflegeversicherung einige Neuerungen in Kraft getreten. Der Betreuerverein Wesel informiert im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Fortbildung in der Region“ über das Thema Pflege-Update 2015 - Neues zu Gesundheit & Pflege. Referent ist Mark Anker, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht/Beirat BVW. Angesprochen sind Personen, die bereits Leistungen der Pflegeversicherung erhalten oder die Leistungen beantragen wollen. Insbesondere sind aber auch Betreuer,...

  • Wesel
  • 08.08.15
Besonders gefährlich für Kinder ist es unter anderem zwischen parkenden Fahrzeugen oder im Kurvenbereich. | Foto: LK-Archiv

Kreisweit werden fast 3600 Kinder eingeschult

Kreisweit werden fast 3600 Kinder eingeschult. Darüber hinaus besuchen mehrere tausend ehemalige Grundschüler weiterführende Schulen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Kreispolizei wird besonders in den ersten Tagen des neuen Schuljahres den Schulweg sichern. Kinder sollten nur an gesicherten Stellen, wie Ampeln, Zebrastreifen, Fußgängerfurten oder an durch Schülerlotsen gesicherte Stellen die Fahrbahn überqueren. Besonders gefährlich für Kinder...

  • Wesel
  • 07.08.15

Blitzeralarm: Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Freitag, 7. August, bis Freitag, 14. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Folgende Kontrollen geplant: Freitag, 07.08.: Hamminkeln - Dingden, Wesel - Fusternberg, Hamminkeln - Mitte, Sonsbeck - Mitte Samstag, 08.08.: Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Kamp-Lintfort - B 510, Xanten - Mörmter Sonntag, 09.08.: Sonsbeck - L 480, Sonsbeck - Labbeck, Hünxe - Gartrop Montag, 10.08.: Kamp-Lintfort - Gestfeld, Hamminkeln - Dingden, Rheinberg -...

  • Xanten
  • 07.08.15
Die Notrufnummer 112 gilt - was viele nicht wissen - europaweit. | Foto: LK-Archiv

EU-Notruf 112: In den Urlaub – aber sicher!

Kürzlich hat die Europäische Kommission eine Studie zum Bekanntheitsgrad der Notrufnummer 112 durchgeführt. 112 funktioniert auch im Ausland "Nur etwa jeder fünfte Deutsche weiß, dass die 112 auch im Ausland funktioniert", fasst Karl-Heinz Florenz, CDU-Europaabgeordneter vom Niederrhein, die Ergebnisse zusammen. Mehr Aufklärungsarbeit "Hier muss noch dringend mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden. Denn: Auch im Urlaub die richtige Nummer zur Hand zu haben, kann Leben retten", so Florenz. Nun...

  • Wesel
  • 06.08.15
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7

Kreis Wesel kündigt Probealarm an: Donnerstag, 20. August, 10 Uhr

Am Donnerstag, 20. August, wird zwischen 10 und 11.30 Uhr in allen 13 Städten und Gemeinden des Kreises Wesel ein Probealarm durchgeführt. Kreis Wesel. Ziel ist es, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt, und ob die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden rund 150 Sirenen eingesetzt. Probealarm beginnt und endet mit dem 1-minütigen Dauerton Der...

  • Wesel
  • 04.08.15
  • 1
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt die Raser

In der Woche von Freitag, 31. Juli bis Freitag, 7. August 2015, führt die Polizei im Kreis Wesel erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Folgende Kontrollen sind geplant: Freitag, 31.07.: Hamminkeln - Dingden, Wesel - Mitte, Moers - Meerbeck, Xanten - Vynen Samstag, 01.08.: Hamminkeln - B 473, Hamminkeln - Brünen, Hamminkeln - Unterbauerschaft Sonntag, 02.08.: Moers - Vennikel, Moers - Holderberg Montag, 03.08.: Xanten - Mörmter, Hamminkeln - Mehrhoog, Moers - Hülsdonk, Neukirchen-Vluyn - Niep...

  • Xanten
  • 31.07.15
  • 1
Flugversuche
12 Bilder

Agentin Schlaumeise zeigt Kindern das Druckhaus

Über die Aktion Ferienspatz in Essen, haben wir zu einer Druckhausbesichtigung auf der Schederhofstraße eingeladen. Unser Maskottchen die "Agentin Schlaumeise" durfte dabei nicht fehlen. Denn sie ist ja im Auftrag des Wissens unterwegs. 14 Kinder und Erwachsene haben sich die Zeit genommen und der interessanten Rundgang durch das Druckhaus genossen. Und die Meise? Sie traf auf den Ferienspatz, hat schöne Dinge verteilt, sich mit den Kindern fotografieren lassen und lustig getrillert. Auf den...

  • Essen-West
  • 29.07.15
  • 13
  • 16
Unter der Funktion "Wo findet Ihr Beitrag statt" könnt Ihr einen Ort anlegen (zB Rathaus Musterstadt, Musterstraße). So entsteht eine so genannte Ortsmarke, die dann auch auf der Landkarte rechts neben Eurem Beitrag angezeigt wird!

Lokalkompasstipp: Neue Landkarten, optimierte Vollbildansicht

Manch einer hat es vielleicht schon bemerkt, dass unser System heute zwei Updates bekommen hat: die Verbesserung betrifft zum einen die Kartenansicht und zum anderen die Vollbildansicht. Versierte Nutzer verwenden diese Funktion schon länger: Durch die Ortsmarkierung kann man seine Beiträge noch besser "lokalisieren". Sie sind dadurch im Internet noch besser zu finden, und die dazu gehörige Kartenansicht haben wir nun optimiert. Wer sich hingegen die Bilder anderer Nutzer gerne im Großformat...

  • 29.07.15
  • 36
  • 21
Die Fußgängerzone zählt zum öffentlichen Raum. Die Person im Hintergrund ist kaum erkennbar "ins Bild gerutscht". | Foto: Thiele / Lokalkompass Castrop-Rauxel
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
  • 29
  • 46
Foto: Archiv

Ab 27. Juli: Halbseitige Sperrung der K27-Brücke „Mussumer Ringstraße“ über die B473

Ab Montag, 27. Juli, besteht eine halbseitige Sperrung der K27-Brücke „Mussumer Ringstraße“ über die B473. Grund ist die Sanierung des Autobahnzubringers B473. Die Baustrecke beginnt aus Fahrtrichtung Hamminkeln ab der Kreuzung B473 / L896 „Hüttemann Straße“ und endet an der Kreuzung mit der B 67 (Werth – Bocholt – Borken) bei Bocholt-Mussum. Im Zuge dieser Arbeiten an der Westfalenstraße (B473) werden auch die Brücken saniert. Arbeiten sollen zwei Wochen in Anspruch nehmen Ab Montag werden die...

  • Wesel
  • 23.07.15

Die Raser werden im Kreis Wesel geblitzt

In der Woche von Freitag, 24. Juli, bis Freitag, 31. Juli führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Folgende Kontrollen sind geplant: Freitag, 24.07.: Schermbeck - Üfte, Neukirchen-Vluyn - Rayen, Neukirchen-Vluyn - Vluynbusch, Moers - Mitte, Samstag, 25.07.: Kamp-Lintfort - B 510, Kamp-Lintfort - Wickrath, Moers - Vennikel, Wesel - Büderich Sonntag, 26.07.: Hünxe - Drevenack, Hamminkeln - B 473, Hamminkeln - Wertherbruch Montag, 27.07.: Wesel - Obrighoven, Hünxe -...

  • Xanten
  • 23.07.15
  • 1
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.