Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gerd Hiersemann
6 Bilder

Kleine Schreiberlinge ganz groß bei KuN

Die Sommerferien gehen so langsam in die letzte Phase. Das Kinderferienprogramm von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN wurde am Mittwoch 8.8.2012 aus organisatorischen Gründen auf das Außengelände der Alten Grundschule umgeleitet. Hier traf man sich beim Picknick vor der Baumskulptur von Konrad Horsch. Wieder einmal ist dieser schöne Ort zum Treff für Groß und Klein geworden. Christina Eckenbach las das Buch "Henne Berta" und war von Kindern umringt. Die Eltern und Großeltern hörten der Vorleserin...

  • Iserlohn
  • 09.08.12
Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden in der Johanneskirche Iserlohn

Doppelchörige Werke für Orgel und Blechbläser beim 25. Iserlohner Orgel-Sommer

Orgel- und Bläserklänge werden die Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, zu ihrem Jubiläums Orgel-Sommer (25 Jahre) am Sonntag, 2. September 2012, 18.00 Uhr, eindrucksvoll füllen. Zu Gast sind das Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden und der Kantor der Frauenkirche Dresden, Matthias Grünert, an der Orgel. Doppelchörig werden von Marc-A. Charpentier (1643-1704) "Prelude" aus dem Te Deum und von Georg Friedrich Händel (1685-1759) Marsch aus "Rinaldo" sowie Lentement aus...

  • Iserlohn
  • 09.08.12

"König Männi" ,seine Mannen und der Schalker Kreisel Iserlohn rocken für die gute Sache

Bereits zum 4. Mal lädt der Schalker Kreisel Iserlohn zum Rock-Event der Spitzenklasse für die gute Sache am Samstag den 18. August zu Getränke Ockinga in Sümmern ein. Man hört : " Der König von Sümmern hat gerufen! und eine Vielzahl gestandener Musiker aus Sauerland und Ruhrgebiet haben sich angesagt, um sich im Dienst der guten Sache die Finger heiss zu spielen und zu singen bis die Heide (das Industriegebiet Rombrock) wackelt. Eine kleine Geschichte : Los geht's gegen 17.00 Uhr mit den...

  • Iserlohn
  • 07.08.12
Eine Planierraupe, ein Porsche, ein Mann und eine Frau... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe" von Jockel Tschiersch In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewald Frickers großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren teilzunehmen. Doch dieser Traum droht zu platzen, denn die Raupe, mit der er...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
  • 2
Gerd Hiersemann
5 Bilder

Horsch Skulptur als Kinder - Spieltreff

Das wird den Holzkünstler Konrad Horsch sicher freuen. Die Drüpplingser Kinder haben seine Baumskulptur als tolles Spielzentrum entdeckt. Das auf dem Außengelände der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 aufgestellte Baumstück ist sehr beliebt. Die Kindern umlagern es regelmäßig mit Eltern und Großeltern. Ob es daran liegt dass der zum Teil hohle Baumstamm wie ein Schiff wirkt ? Die Kinder haben die oberen Vertiefungen mit Sand gefüllt und nach Regen sammelt sich immer eine kleine...

  • Iserlohn
  • 06.08.12
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Mehr als 75.000 Metalfans feierten in Wacken.

Wacken 2012: Todesfall überschattet Metalfest

Rund 75.000 Metalfans feierten friedlich in Matsch und Wasser das 23. Wacken Open Air 2012. Das perfekt organisierte Festival wurde am Samstag jedoch durch einen Unglücksfall überschattet, bei dem ein junger Mann aus Süddeutschland ums Leben kam. Der Metal-Fan starb in einer selbstgebauten Campingkonstruktion an einer von einem Notstrom-Aggregat ausgelösten Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie ein Sprecher der Polizei in Itzehoe sagte. Der Festivalbesucher legte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf...

  • Herten
  • 05.08.12
  • 2
Danko Jones mit Festivalreporterin Mieke. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Wacken 2012: Danko Jones, Scorpions & der große Schlamm

Es waren sicherlich Freudentränen, die der Himmel weinte, nur leider die ein oder andere zu viel, wie die Besucher des Wacken 2012 fanden. Tag zwei und drei des größten Metal-Festivals der Welt fielen wortwörtlich ins Wasser. Und statt sich in Bier zu tränken, wälzten sich die Besucher im Schlamm. Gummistiefel statt Nieten-Boots, Plastikumhänge statt heiße Lederfummel bestimmten das Bild auf dem Festivalgelände. Die gute Laune verdarb das Wetter den Metalheads natürlich nicht. Wie auch, so...

  • Essen-Süd
  • 05.08.12
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12

Wacken 2012: Festivalreporter erleben ihr erstes Mal

Bollerwagen-Express in Richtung Wacken gefällig? Zügig und ohne Kraftaufwand trudeln die Bierkästen auf dem Campinggelände ein - und in der Taschengeldkasse klingelts. Die Einwohner von Wacken haben sich längst in das einmal jährlich stattfindende Kultfestival integriert. Eine gute Gelegenheit für die Kids, sich mit kleinen Gefälligkeiten oder dem Verkauf von Selbstgebackenem an den Straßen etwas hinzu zu verdienen, während die erwachsenen Wackener das wilde Treiben vom Biergarten heraus...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
  • 4
Dieses  fröhliche Quartett genoss sichtlich die gute Stimmung am ersten Tag von Genuss pur am neuen Markt
128 Bilder

Genuss pur – Gelungene Eröffnung am Donnerstagabend

Schon zwei Stunden vor der offiziellen Eröffnung von Genuss pur heizte der Iserlohner Jazz-Pianist Werner Geck, stimmlich bestens begleitet durch Beverley Dayley, mit swingenden Rhythmen den Besuchern in der Iserlohner Sommer-Oase kräftig ein. Dieses Jahr sind die Abend-Temperaturen zu Genuss pur im „grünen“ Bereich und so lohnte sich beispielsweise nach der offiziellen Eröffnung um 19 Uhr ein Besuch im Hinterhof am neuen Markt, wo das aus dem polnischen Chorzów (Königshütte) angereiste...

  • Iserlohn
  • 02.08.12
Gerd Hiersemann

Zweiter Anlauf mit "Firelands" in Drüpplingsen

Nachdem am 5. Mai 2012 die Veranstaltung wegen schlechtem Wetter ausfiel, kommt es jetzt durch die guten Kontakte von Nico Gattner zum Team von Firelands zum Neustart. Am Samstag, den 1. September 2012 um 20.30 Uhr findet nun bei gutem Wetter auf dem Außengelände in Drüpplingsen Eichelberger Straße 65 die Multi - Media Bühnenshow von und mit Carina Steding, Anne Wesendonk, Andreas Winter u.v.m. statt. "Firelands Finde das Feuer" - ein OPEN AIR Event mit Feuereffekten zeigt .... -tanzende...

  • Iserlohn
  • 02.08.12
Gerd Hiersemann
6 Bilder

Kinderbuch Lesung auf dem Hühnerhof

im Rahmen des Kinderferienprogrammes von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN geht es am Mittwoch, den 8.8.2012 auf den Hühnerhof von Klaus Miessen. Biolandhof Wölkchenmix zu Drupps Kamp Dellwiger Weg 2 58640 Iserlohn - Drüpplingsen. Treffpunkt ist dort um 15 Uhr. Es findet eine kleine Kinderbuchlesung statt. Anschließend kann der Knabber - Garten und das Hühner - Freigehege sowie ein kürzlich geborenes Kälbchen angesehen werden. Das Treffen am Mittwoch dieser Woche fand bei einem Drüpplingser...

  • Iserlohn
  • 02.08.12
Gerd Hiersemann
2 Bilder

Gemeinsam NACHHALTIG

Das Team von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hat der Elterninitiative des Kindergartens Rappel Zappel im Vorfeld zur Eröffnung am 6. August 2012 eine Solar - Hausnummer spendiert. Jetzt kann die Alte Grundschule auch bei Abendveranstaltungen über die mit Sonnenenergie beleuchtete Hausnummer 65 noch besser gefunden werden. Kleine nachhaltige Projekte können immer GRÖSSEREN vorausgehen. Ein Zeichen ist gesetzt. Der Drüpplingser Projekt - Initiative KuN ist ein regelmäßiges Präsentsein mit...

  • Iserlohn
  • 02.08.12
Die „Beatsteaks“ sind Headliner des diesjährigen Area 4-Festivals. Foto: Thorsten Seiffert

Festivalreporter: Wer möchte zum Area 4?

Im lautesten Wohnzimmer in NRW - dem Area 4 auf dem Flugplatz Borkenberge in Lüdinghausen - sind auch 2012 die Sahnestücke der Rockszene zu Gast. Und der Lokalkompass schickt natürlich einen Festivalreporter mitten ins Party-Geschehen! Beatsteaks, Bullet for my Valentine, Social Distortion, Sportfreunde Stiller, Donots - dies sind nur einige der namhaften Bands, die über 20.000 Fans zwischen dem 17. und 19. August sehen und vor allem hören möchten. Mit unserer...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 1
Gerd Hiersemann
3 Bilder

3 0 in unsere Köpfe

Nun bekommt Drüpplingsen bald einen naturnahen Kindergarten. Dieser liegt an der Eichelberger Straße in einer 30 er Zone. Dorfbewohner als Anlieger und alle anderen Autofahrer sollten sich noch stärker vornehmen immer 30 km/h zu fahren. Denn....ich erinnere mich an ein vor Jahren mitgemachtes Sicherheitstraining. Dort wurde uns ein Filmbeitrag gezeigt, der mir seit dieser Zeit im Gedächtnis geblieben ist. Wenn in einer 30er Zone ein Erwachsener mit 50 km/h angefahren wird hat er reelle...

  • Iserlohn
  • 31.07.12
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Gerd Hiersemann

Zigaretten können tödlich sein - wenn Kinder sie verschlucken

KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hat auf dem Außengelände der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 schon reichlich Zigarettenkippen aufgesammelt .Selbst in der Nähe des Sandkastens liegen immer wieder Zigarettenreste herum, die für krabbelnde Kleinkinder schnell erreichbar und unbeobachtet verschluckt werden können. Da in Kürze der Kindergarten Rappel Zappel das Spielgelände mit nutzen wird ist mit mehr spielenden Kleinkindern zu rechnen. Daher hat die ehrenamtliche Initiative KuN bereits...

  • Iserlohn
  • 30.07.12
Gerd Hiersemann
7 Bilder

Äthiopien mit eigener Esskultur

Etwa 35 Interessierte ließen sich am Samstag, 28.7.2012 ab 19 Uhr die mit viel ehrenamtlichem Einsatz zum Teil vorbereiteten Speisen auf Fladenbrot schmecken. So wie es in Äthiopien üblich ist, wurden mit Fingern und den Randstücken des Fladens die Köstlichkeiten wie Hühnerfleisch, Ei, Linsen und andere gut gewürzte Spezialitäten aufgenommen und verzehrt. Wer das nicht wollte konnte sich einer Gabel bedienen. Vorrangig waren wieder biologische Lebensmittel beschafft worden. Der Abend gestaltete...

  • Iserlohn
  • 29.07.12
20 Bilder

Finalfeier in "Iser-Kid-City"

Drei Wochen lang diente die Kinderstadt auf dem Sportplatz In der Läger als Ferienort. "Der Platz hier war optimal. Wir hatten jede Woche 145 Kinder hier, und ich war positiv überrascht, wie viele neue Gesichter dabei waren. Die ganze Zeit hat eine tolle Ferienatmosphäre geherrscht, und alle haben super mitgearbeitet. Egal, welches Wetter wir hatten, die Kinder hatten auch an Regentagen richtig viel Spaß in ihrem Dorf", schwärmt Petra Lamberts, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Iserlohn....

  • Hemer
  • 29.07.12
Tanja, Christina, Ann-Kathrin und Anna beim Juicy Beats 2012.
9 Bilder

Festivalreporter im Casper-Fieber beim Juicy Beats 2012

Elekro, Pop, Rock, Reggae, HipHop, kurzum ein fruchtiger Musikmix bot sich rund 18.000 Feiernden beim diesjährigen Juicy Beats 2012. Nicht ganz so voll wie in den Vorjahren, resümierte der Veranstalter, was leider auch der trüben Wetterprognose zu verdanken war. Dabei ließ sich neben des Nieselregens sogar das Fräulein Sonne schließlich noch im Dortmunder Westfalenpark blicken und tauchte Publikumsliebling Casper in warmen Glanz. Jene, die dabei waren, hatten mit ihrem Kartenkauf somit alles...

  • Essen-Süd
  • 29.07.12
  • 5
ein Kessel Kunterbuntes

Friday Five: Tattoos, Tiertausch, Rocker, Asylanten und ein Tee-Kesselchen

Auch diese Woche bot der Lokalkompass wieder "ein Kessel Buntes" an Themen. Unsere Friday Five als Highlights verdeutlichen das wie immer exemplarisch. Wer kommt als Erster drauf? Jutta Herrchenhan erinnert sich an das alte Spiel Tee-Kesselchen - eine schöne Idee für Rätselfreunde! Tierisch gut Nachbarschaftshilfe Wer kurzfristig für die Urlaubszeit einen Hundesitter sucht, dem sei ein Blick in die "Tiertauschbörse" empfohlen, die derzeit im Bereich Bottrop, Herten, Recklinghausen entsteht....

  • Essen-Süd
  • 27.07.12

Tunnelblick - Woran Recherchen scheitern können

Tunnelblick - Woran Recherchen scheitern können. Angesichts der zuhauf völlig unkritischen Medienberieselung ist es geradezu wohltuend von Journalisten zu lesen, die selbstkritisch mit den eigenen Recherchen, mit Erfolg und Versagen umgehen. "Der 22. Band der Reihe nr-Werkstatt dokumentiert die Ergebnisse der Fachkonferenz „Tunnelblick – woran Recherchen scheitern können“, die das netzwerk recherche in Kooperation mit dem WDR und der WAZ-Mediengruppe am 11. und 12. November 2011 in Köln...

  • Iserlohn
  • 27.07.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.