Isselburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Selbsthilfe

Mietrechtwerte für Hartz IV Bezieher werden erhöht

Der Kreis Kleve geht endlich auf Forderungen der Selbsthilfe e.V. ein, die Mietrichtwerte für Hartz-IV-Bezieher zu erhöhen. Nach juristischem und öffentlichen Druck passt der Kreis nun seine internen Verwaltungsrichtlinien an. Betroffene können auf 35 bis 45 Euro mehr im Monat hoffen. „Nach Jahren hat der Kreis Kleve in seinen Richtlinien endlich umgesetzt, dass bei der Ermittlung der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft und Heizung von der Brutto-Kaltmiete auszugehen ist, “ schreibt der...

  • Kleve
  • 02.07.12
  • 1

Vorsicht, Blitzmarathon: Und hier wird am 3. und 4. Juli geblitzt

In nicht erwarteter Anzahl nutzten die Bürgerinnen und Bürgerinnen am vergangenen Montag und Dienstag (25./26. Juni 2012) das Bürgertelefon oder die zusätzliche eMail-Adresse der Kreispolizeibehörde, um Örtlichkeiten zu benennen, an denen nach ihren Feststellungen zu schnell gefahren wird. Die Polizei Kleve ist über die hohe Zahl der Meldungen besonders erfreut, weil sie so mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen ist, die um die Sicherheit ihrer Mitmenschen besorgt sind. Die...

  • Kleve
  • 29.06.12
  • 1

Blitzmarathon am Dienstag, 3. Juli

Zur Sicherheit aller verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizei weitere Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 29. Juni, Goch, Kevelaerer Straße (B67) Emmerich-Praest, Reeser Straße (B8) Samstag, 30. Juni, Wachtendonk, Wankumer Straße Bedburg-Hau, Gocher Landstraße (B9) Sonntag, 1. Juli, Kevelaer, Kölner Straße (B9) Kranenburg, B 504 Montag, 2. Juli, Straelen-Herongen, Riether Straße Kleve, Tweestrom Dienstag, 3. Juli 2012 BLITZMARATHON Mittwoch, 4. Juli, Geldern, Am Holländer See Emmerich,...

  • Kleve
  • 29.06.12

Offene Tür (8. August) beim Bildungszentrum Niederrhein

Die größte Aus- und Weiterbildungsstätte für Pflegefachkräfte am Niederrhein feiert Geburtstag: Am 8. August 2012 gibt das Bildungszentrum Niederrhein -BZNW-, am Hansaring 25, SchülerInnen der Klassen 10 bis 13 die Möglichkeit, die Vielseitigkeit der Pflegeberufe in verschiedenen Settings zu erleben. Neben Selbsterfahrung und Information soll dieser „Ferien“Tag auch viel Raum für gemeinsamen Spass bei Sport und Spiel bieten (Menschenkicker, Aerotrim…). Das BZNW und die Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 27.06.12
Ein Phänomen westlicher Wohlstands-Gesellschaften: Ess-Störungen | Foto: www.adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es einen Erfahrungsbericht zum Thema Ess-Störungen "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz "Entweder du hungerst dich zu Tode, du kotzt, oder du trainierst, bis dein T-Shirt vor lauter Muskeln aus den Nähten platzt. Dazu gehören. Diese große Sehnsucht...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 11

Hier wird vom 22. Juni bis zum 1. Juli geblitzt

Die Polizei setzt die Geschwindigkeitskontrollen fort. Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1 Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 22. Juni Rheurdt-Neufeld, Neufelder Straße Kalkar-Kehrum, Uedemer Straße Samstag, 23. Juni Kevelaer, Kölner Straße (B9) Bedburg-Hau, Uedemer Straße Sonntag, 24. Juni Issum, Weseler Straße (B58) Kranenburg, Römerstraße Montag, 25. Juni Uedem, Boxteler Bahn Kleve-Düffelward, Röstendaalstraße...

  • Kleve
  • 21.06.12

Online-Banking: Trend Micro warnt vor neuem Angriff

Das IT-Sicherheitsunternehmen Trend Micro warnt vor einer neuen, äußerst diskret durchführbaren Angriffsmethode auf Online-Banking-Anwendungen. Mit dieser sollen sogar Kunden, die sichere Authentifizierungsverfahren wie SMS-TAN beziehungsweise mTAN nutzen, angegriffen werden können. Trend Micro beschreibt die Angriffe mit Hilfe des Tools "Automatic Transfer System" (ATS) als nahezu unsichtbar. Fast ohne Spuren zu hinterlassen wurden bereits einer ganzen Reihe von Bankkunden - darunter einigen...

  • Wesel
  • 19.06.12
  • 1
Lokalkompasstipp - Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Fotos, Texte und Zitate

Das Urheberrecht ist ein sehr sensibles Thema, dass immer wieder seine Ansprüche anmeldet. Gerade in einer BürgerCommunity wie dem Lokalkompass wird gerne dagegen verstoßen. Das geschieht meistens aus Unwissenheit - schützt aber leider nicht vor Strafe. Wir haben das Thema bereits mehrfach behandelt, wollen aber gern noch einmal darauf eingehen. Frage: Dürfen kurze Textausschnitte übernommen werden? Antwort: Es kommt darauf an, was welche Ausschnitte Sie wählen. Individuell-persönliche...

  • Essen-Süd
  • 14.06.12
  • 72

"Bubble Tea": Verbraucherschützer warnen vor dem Kultgetränk!

Es ist wohl das Trendgetränk des Jahres 2012: Der "Bubble Tea" hat seinen Weg von Asien nach Europa genommen und ist hier schließlich, speziell bei Jugendlichen zum Kult erhoben worden. Überall eröffnen Bars, die sich auf das süße Getränk spezialisiert haben. Kinderärzte nennen es "hochgefährlich". Auch Verbraucherschützer beobachten die steigende Popularität des Gemischs aus Tee und Sirup mit Skepsis. "Die Deklarationspflicht ist bei Bubble Tea vermindert", so Angela Clausen von der...

  • Wesel
  • 13.06.12
  • 1
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33

IHK: Wie Firmengründer sich ausreichend absichern

Existenzgründer, Gründungsinteressierte und Jungunternehmer sollten sich so früh wie möglich mit ihrer sozialen Absicherung befassen. Einen Einstieg in dieses häufig vernachlässigte Thema bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve am 19. Juni, 14 bis 17 Uhr, in ihrer Hauptgeschäftsstelle, Duisburg, an. Arbeitskraft, Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind das wichtigste Kapital eines jeden Existenzgründers. Außerdem müssen Gründer sich frühzeitig Gedanken zur...

  • Duisburg
  • 08.06.12

Trojaner-Alarm: Schadsoftware tarnt sich als Rechnung von flirt-fever.de!

Die Verbraucherzentrale warnt vor E-Mails, die angeblich von dem Dienst flirt-fever.de des Unternehmens Prebyte Media GmbH stammen. Betroffen sind sowohl ehemalige und derzeitige Kunden des Unternehmens als auch Verbraucher, die noch keinen Kontakt mit diesem Seitenbetreiber hatten. Das Schreiben gibt vor, dass noch Forderungen in dreistelliger Höhe für die Nutzung des Kontaktportals ausstehen. Die auf den ersten Blick sehr glaubwürdig klingende Zahlungserinnerung kündigt eine kurzfristige...

  • Wesel
  • 06.06.12
  • 3
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32

IHK: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Weiterbildung und Personalentwicklung sind Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit ihrem neuen Weiterbildungsprogramm für die zweite Jahreshälfte bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve einen Überblick über ihr Angebot aus Seminaren, Lehrgängen und Workshops. Die neue Broschüre stellt auf 60 Seiten das facettenreiche Programm vor: Im Seminarbereich geht es zum Beispiel vom Azubitraining „Fit für die Ausbildung“ für den optimalen...

  • Duisburg
  • 30.05.12

Flame Wurm: Läutet Stuxnet Nachfolger nächste Runde im Cyberkrieg ein!?!

Kaspersky Lab hat den Wurm Flame entdeckt, der noch deutlich komplexer und weitgreifender zu sein scheint als Stuxnet. Bislang ist der Wurm überwiegend im Nahen Osten aufgetaucht. Laut Kaspersky besteht der Wurm aus verschiedenen Modulen und könnte von einer staatlichen Organisation stammen. Aufgrund seiner Komplexität, scheint der Wurm überwiegend für dauerhafte Cyberspionage gedacht zu sein. Der recht große Windows Trojaner ist in unterschiedlichen Varianten bereits seit dem Jahr 2010 in...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 2

Ratgeber
Unbekannte Mail mit Anhang ! Nicht öffnen !

In der Nacht zu Mittwoch erhielt ich eine E-Mail. Den Text füge ich hier ein: Sehr geehrte/r Dagmar, Besten Dank für Ihren Einkauf bei Moebel-Ideal, nachfolgend finden Sie Ihre Vertragsbestätigung. Ihre Gebotsnummer: 177313427282 Artikel: Nikon 3726055792 5695,23 Euro Rechnungsname: Dagmar Zahlungsmethode: Auf Rechnung Versandadresse und detaillierte Vertragseinzeilheiten finden Sie zwecks Vorsichtsmassnahmen im Anhang. Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 4 Tage abgeschrieben....

  • Wesel
  • 18.05.12
  • 23

Avira-Update macht Windows kaputt!

Avira hat gestern, 14. Mai 2012, für die Produkte Antivirus Premium 2012, Internet Security 2012 und Professional Security 2012 ein fehlerhaftes Service Pack veröffentlicht. Avira-Kunden berichten , dass nach dem Update zahlreiche Anwendungen, einschliesslich dem Windows-Betriebssystem selbst, nicht mehr gestartet werden können. Das Service Pack bringt die Verhaltensüberwachung anscheinend so durcheinander, dass vertrauenswürdige Anwendungen als Schadsoftware erkennt werden. Der Hersteller von...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 8
Angelika von der Heide-Liesenberg vom Studierendensekretariat der Westfälischen Hochschule hält das Ziel der Studienplatzbewerber - die Studierendenausweise – bereits bereit. Ab sofort und bis Sonntag, 15. Juli, können sich Interessenten online um ihren Bachelor-Wunschstudiengang bewerben.
Bewerber um Masterstudiengangsplätze sind erst im Juni dran. | Foto: Zur Verfügug gestellt von WH/BL.

Westfälische Hochschule: Online-Studienplatzvergabe gestartet

Gestartet ist die Online-Studienplatzvergabe für Bachelor-Studiengänge an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen. Ab sofort können sich Interessenten für zehn Bachelor-Studiengänge in Gelsenkirchen, acht Bachelor-Studiengänge in Bocholt und fünf Bachelor-Studiengänge in Recklinghausen bewerben. Nahezu alle Themen sind vertreten: Technik, Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Journalismus. Erstmals erfolgt auch die Bewerbung für die dualen...

  • Wesel
  • 11.05.12
  • 1
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7

Neues Botnetz! Mehr als eine Million Windows-Rechner infiziert.

Und noch ein Fund. Doctor Web hat erneut ein Botnet entdeckt. Diesmal hat der Virus Win32.Rmnet.12 ein Botnetz mit mehr als einer Million Windows-Rechnern infiziert. Win32.Rmnet.12 agiert als Backdoor und stiehlt Passwörter, die auf populären FTP-Clients gespeichert sind. Die Passwörter könnten später dazu benutzt werden, um Netzwerk-Attacken zu planen und Webseiten zu infizieren. Win32.Rmnet.12 verarbeitet Befehle von einem Remote-Server, die unter Umständen das Betriebssystem lahm legen...

  • Wesel
  • 27.04.12
  • 10

Vorsicht! Gefälschte Steuerbehörden-E-Mails im Umlauf!

Das Bundesfinanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails, die vortäuschen, vom deutschen Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu stammen. In Wirklichkeit dienen diese Mails dem Abgreifen von sensiblen Finanzinformationen durch die verantwortlichen Internet-Kriminellen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums versuchen die Angreifer, mit Hilfe der massenhaft versendeten E-Mails an Kontodaten und Sicherheitscodes zu kommen. Das Ministerium warnt daher alle Internetnutzer davor, auf die Mails...

  • Wesel
  • 27.04.12
2 Bilder

Dioxin-Eier: Landkreistag warnt vor Panikmache

Vor Panikmache und Aktionismus im Verbraucherschutz warnt der Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Landkreistages NRW: „Auch wenn es in Wahlkampfzeiten verlockend erscheinen mag: Beim Verbraucherschutz muss die Politik überlegt und mit kühlem Kopf handeln!“, so der Ausschussvorsitzende, Landrat Stephan Pusch, Kreis Heinsberg. In den letzten Wochen war zu beobachten, wie die Überschreitung von PCB-Grenzwerten in Eiern eines Biohofes aus dem Kreis Minden-Lübbecke und eines...

  • Wesel
  • 26.04.12
  • 2

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.